
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Eli Zabeth
- Beiträge: 314
- Registriert: 22.07.2014, 02:24
- Wohnort: München
Re: Fragen zu Haarseife
Supi, ich danke Dir, Seychelles! 

Re: Fragen zu Haarseife
Haare nun fast trocken... und sehr sehr leicht. Ich meine ich hab eh keine schweren Haare, aber sie fühlen sich jetzt so super leicht an! Klätsch kann ich keinen feststellen, jedenfalls sind die Längen fluffig. Eigentlich schon zu fluffig...
Mal sehen wie sie ganz trocken aussehen.
Mal sehen wie sie ganz trocken aussehen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Fragen zu Haarseife
Sind nun trocken. Fluffig, aber irgendwie nicht so lockig wie sonst. Und es fehlt der Glanz. hmmmmmmm da muss ich noch dran arbeiten ...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Fragen zu Haarseife
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.05.2015 82cm
01.05.2015 82cm
Re: Fragen zu Haarseife
Hier mal mein Bericht, vielleicht für diejenigen mit geschädigten Feenhaaren (fiese Kombi) interessant.
Ausgangslage: F Haare, ein guter Anteil Bandhaare, die wie blöd rumnerven, weil sie oben drauf liegen und ihr Name ist FRIZZ. Dazu noch Schäden durch Hellerfärbungen, Haarbruch. Kein Spliss.
Irgendwann hatte ich mal halbherzig Seifenwäsche probiert, war aber keine Naturseife, sondern so eine vom Markt in Südfrankreich (keine Ahnung, was drin war). Ich hatte Abstand von der Sache genommen, da Klätsch. Da meine Haare mir saure Rinsen übel nehmen (egal ob Essig oder Zitrone), dachte ich: Das wird nüscht.
Eine Arbeitskollegin hat zuuuufällig erzählt, dass sie selbst Seife siedet und *schnapp*, hatte ich ein Stück. Hauptbestandteil ist Kokosöl, was meine Haare eigentlich mit Knirsch beantworten, aber ich wollt es einfach noch mal probieren.
Um es vorweg zu nehmen: Volumen. Flauschigkeit. Kein Frizz mehr, statt dessen definierte Wellen. Natürlicher "Stand" am Haaransatz, es fällt so wie onduliert
. Vielleicht etwas belegt und eine sehr lange Trockenzeit, aber nichts, was die Vorteile nicht wett machen würde.
Hab es jetzt zweimal probiert. Vielleicht klappt das nicht jeden Tag (wasche täglich
). Dazu habe ich wie geraten ordentlich Schaum erzeugt, damit auch die übliche Prewashkur rausgeht (aus veritablem Sesamöl, also schwer). Danach Condi mit einem Schuss Essig versehen. Danach Auswaschen. Alles mit ganz normalem Leitungswasser.
Die bessere Variante war sogar die erste, da habe ich CWC mit Seife gemacht. Der erste C sollte die Ölkur schon mal lösen. Dann nur halb ausgespült, Seife drüber, dann wieder ausgespült und Abschluss C. Ich habe aber auch ziemlich geschädigte Haare durch Blondierungen.
Es ist halt insgesamt ein ganz anderes Haargefühl, eher schwer, im Moment vielleicht noch einen Zacken zu ölig. Aber trotzdem fluffig.
Weiß nicht, ob das Foto jetzt was bringt, jedenfalls finde ich, dass der Ansatz schön fällt, ganz ohne weitere "Maßnahmen".

Ausgangslage: F Haare, ein guter Anteil Bandhaare, die wie blöd rumnerven, weil sie oben drauf liegen und ihr Name ist FRIZZ. Dazu noch Schäden durch Hellerfärbungen, Haarbruch. Kein Spliss.
Irgendwann hatte ich mal halbherzig Seifenwäsche probiert, war aber keine Naturseife, sondern so eine vom Markt in Südfrankreich (keine Ahnung, was drin war). Ich hatte Abstand von der Sache genommen, da Klätsch. Da meine Haare mir saure Rinsen übel nehmen (egal ob Essig oder Zitrone), dachte ich: Das wird nüscht.
Eine Arbeitskollegin hat zuuuufällig erzählt, dass sie selbst Seife siedet und *schnapp*, hatte ich ein Stück. Hauptbestandteil ist Kokosöl, was meine Haare eigentlich mit Knirsch beantworten, aber ich wollt es einfach noch mal probieren.
Um es vorweg zu nehmen: Volumen. Flauschigkeit. Kein Frizz mehr, statt dessen definierte Wellen. Natürlicher "Stand" am Haaransatz, es fällt so wie onduliert

Hab es jetzt zweimal probiert. Vielleicht klappt das nicht jeden Tag (wasche täglich

Die bessere Variante war sogar die erste, da habe ich CWC mit Seife gemacht. Der erste C sollte die Ölkur schon mal lösen. Dann nur halb ausgespült, Seife drüber, dann wieder ausgespült und Abschluss C. Ich habe aber auch ziemlich geschädigte Haare durch Blondierungen.
Es ist halt insgesamt ein ganz anderes Haargefühl, eher schwer, im Moment vielleicht noch einen Zacken zu ölig. Aber trotzdem fluffig.
Weiß nicht, ob das Foto jetzt was bringt, jedenfalls finde ich, dass der Ansatz schön fällt, ganz ohne weitere "Maßnahmen".

1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Re: Fragen zu Haarseife
Glückwunsch, dobatz. Das klingt doch toll! An das schwere Gefühl muss man sich auch erst ein bisschen gewöhnen, finde ich.
Woran liegt es eigentlich, dass sich bei manchen Leuten stärker Kalkseife bildet als bei anderen? Die Wasserhärte spielt natürlich eine Rolle und der Anteil an Unverseifbarem, das ist schon klar. Aber ich teste mich mit hartem Wasser (21° dH) gerade quer durch alle möglichen Seifen und bei mir reicht immer eine sehr schwache Rinse mit 1TL Apfelessig auf 500ml Wasser aus.
Viele hier haben deutlich weicheres Wasser, dosieren aber ihre Rinsen viel höher. Deshalb meine Frage, liegt das auch irgendwie an der Haarbeschaffenheit oder Struktur, dass sich Kalkseife bei manchen anscheinend stärker festsetzt? Denn dass so viele einfach überdosieren glaube ich nicht.
Woran liegt es eigentlich, dass sich bei manchen Leuten stärker Kalkseife bildet als bei anderen? Die Wasserhärte spielt natürlich eine Rolle und der Anteil an Unverseifbarem, das ist schon klar. Aber ich teste mich mit hartem Wasser (21° dH) gerade quer durch alle möglichen Seifen und bei mir reicht immer eine sehr schwache Rinse mit 1TL Apfelessig auf 500ml Wasser aus.
Viele hier haben deutlich weicheres Wasser, dosieren aber ihre Rinsen viel höher. Deshalb meine Frage, liegt das auch irgendwie an der Haarbeschaffenheit oder Struktur, dass sich Kalkseife bei manchen anscheinend stärker festsetzt? Denn dass so viele einfach überdosieren glaube ich nicht.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Fragen zu Haarseife
Das hab ich mich auch schon öfter gefragt..Ich vermute, es liegt an der Struktur der einzelnen Haare. Meine Haare sind zwar glatt, verknoten aber sehr schnell. Also haben sie vielleicht einfach eine raue Oberfläche, an der auch Öl/Kalkseife etc schnell hängenbleiben?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Das habe ich mich auch gefragt. Ich kann ja bei 15° dH komplett ohne Rinse waschen und brauche vielleicht alle 2 Monate mal Condi. Aber dann auch nur wegen der Angst vor und nicht dem tatsächlichen Vorhanden Sein von Kalkseife.
Ich hätte meine Haare, Tendenz zu Pferdehaar, eigentlich als rau eingeschätzt...
Ich hätte meine Haare, Tendenz zu Pferdehaar, eigentlich als rau eingeschätzt...
Re: Fragen zu Haarseife
Nö. Meine sind sehr glatt und flutschig, aber ich brauche (bei 14ºdH) ca. 70ml Essig auf 1l Wasser und alle 3-5 Wäschen noch eine zusätzliche Essigklärung vorweg.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir funktioniert beides, bei ca 17dh, allerdings mach ich mittlerweile zur Sicherheit trotzdem eine Rinse mit einem Spritzer Limettensaft.
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) 

Re: Fragen zu Haarseife
Najaaa, bisschen klätschige Längen habe ich schon. Ich find es nur im Vergleich zu dem frizzigen, trockenen Deckhaar sonst besser so. Täglich wird das vermutlich so auch nicht gehen.
Ich berichte über weitere Versuche, richtige saure Rinsen wird es aber bei mir nicht geben. Wasserhärte müsste hier irgendwas zwischen 12 und 15 sein, genaue Ergebnisse gibt es online nicht abzurufen. Also mittel, Richtung hart - leider.
Ich berichte über weitere Versuche, richtige saure Rinsen wird es aber bei mir nicht geben. Wasserhärte müsste hier irgendwas zwischen 12 und 15 sein, genaue Ergebnisse gibt es online nicht abzurufen. Also mittel, Richtung hart - leider.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Re: Fragen zu Haarseife
Hm,so viel unterschiedliche Erfahrungen. Dann bleibt das wohl ein ungelöstes Mysterium...
Aber vielen Dank für eure Antworten!
Aber vielen Dank für eure Antworten!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe mich das auch schon gefragt, weil ich alle Thesen, die ich dazu je gehört habe widerlegen konnte. Z.B. je mehr Schäden, desto mehr Kalkseife. Ich habe eigentlich keine großen Haarschäden, da ich nie gefärbt habe, seit etlichen Jahren nicht mehr geglättet und gelockt auch nie mehr als 1x im Jahr, so mega lang, dass sie sehr gefährdet sind sind sie auch noch nicht und viel Spliss ist auch nicht zu sehen, aber ich bin wahnsinnig kalkempfindlich.
Auch die oben genannte These trifft bei mir nicht zu. Meine Haare sind super weich und flutschig, bei mir rutscht nahezu jeder Haarschmuck mit fast jeder Frisur, also kann von einer rauen Oberfläche eigentlich auch nicht die Rede sein, dennoch habe ich selbst mit 12dh und Brittafilter ein Kalkseifen-Build-Up bekommen über die Zeit, trotz zusätzlicher Rinse mit 2 und 3 EL Essig auf 1,5l. Die Probleme bin ich erst mit Osmosewasser losgeeworden und selbst hier benutze ich zum Abschluss noch eine Rinse mit 1EL Apfelessig auf 1l Wasser.
Es würde mich auch echt interessieren, aber ich konnte noch keinen Anhaltspunkt finden.
Auch die oben genannte These trifft bei mir nicht zu. Meine Haare sind super weich und flutschig, bei mir rutscht nahezu jeder Haarschmuck mit fast jeder Frisur, also kann von einer rauen Oberfläche eigentlich auch nicht die Rede sein, dennoch habe ich selbst mit 12dh und Brittafilter ein Kalkseifen-Build-Up bekommen über die Zeit, trotz zusätzlicher Rinse mit 2 und 3 EL Essig auf 1,5l. Die Probleme bin ich erst mit Osmosewasser losgeeworden und selbst hier benutze ich zum Abschluss noch eine Rinse mit 1EL Apfelessig auf 1l Wasser.
Es würde mich auch echt interessieren, aber ich konnte noch keinen Anhaltspunkt finden.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht daran, dass das bei mir jetzt jeden Tag klappt ohne Aufbau von Kalkseife in den Haaren. Nach allem was ist so gelesen habe. Aber zumindest wollte ich Usern mit ähnlichen Haaren und Haarproblemen Mut zusprechen, es zu probieren, vielleicht auch nur ab und an.
Manchmal raubt mir das auch den letzten Nerv, dass ich die Zusammenhänge nicht greifen kann und ständig andere Ergebnisse rauskommen. Teilweise springt das Ergebnis von Tag zu Tag. Manchmal hält es eine Weile. Anderes funktioniert trotz Probierens in allen Varianten nie
. Tja, das ist wohl unser Schicksal
Solang es noch Spaß macht...
Manchmal raubt mir das auch den letzten Nerv, dass ich die Zusammenhänge nicht greifen kann und ständig andere Ergebnisse rauskommen. Teilweise springt das Ergebnis von Tag zu Tag. Manchmal hält es eine Weile. Anderes funktioniert trotz Probierens in allen Varianten nie


Solang es noch Spaß macht...
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Re: Fragen zu Haarseife
Eine Frage hätte ich noch:
Wenn ich mit Seife wasche, sollte ich dann nur den Ansatz waschen und die Längen auslassen (wie beim Shampoo), oder ist das egal und ich kann die Längen auch einschäumen?
Wenn ich mit Seife wasche, sollte ich dann nur den Ansatz waschen und die Längen auslassen (wie beim Shampoo), oder ist das egal und ich kann die Längen auch einschäumen?