Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#151 Beitrag von Jara »

Viel Spaß, der Regen ist besonders schön um diese Jahreszeit :ugly:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#152 Beitrag von minzfee »

Hallooo :) ich bewundere grad deine Haarpracht :verliebt: ich bleib direkt mal hier :D
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#153 Beitrag von Jara »

Hui, vielen Dank und herzlich Willkommen :yippee:

Fotos gibt es dank eines akuten Herbstanfalls immer noch nicht...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#154 Beitrag von Pipilotta »

Auf, auf zum Foto machen! Gerade ist die Sonne draußen!
Außerdem liebe ich deine Längenfotos, die sind so eine schöne Motivationshilfe ;)

Liebe Grüße Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#155 Beitrag von Jara »

Tja, wie das so ist... Herr Jara hatte gestern bis 20 Uhr Klausur und war danach entsprechend kaputt, die erste Klausur an dem Tag hatte er nämlich schon morgens um 8 und das waren die letzten beiden von 9 Klausuren. An 5 Tagen. Da wollte ich ihn nicht damit noch nerven, außerdem hatte sich zu der Zeit schon die Sonne hinter den Häuserdächern verdrückt. Jetzt ist es zwar meistens schön, aber nachdem ich heute Morgen so sehr mit dem Disc Bun gekämpft habe, bis der brauchbar aussah, will ich den jetzt auch nicht wieder aufmachen. Aber IRGENDWANN in dieser Woche klappt das schon noch ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#156 Beitrag von minzfee »

Kein Stress :) da findet sich schon der perfekte moment :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#157 Beitrag von Rana »

Hallöchen,

im Regen laufen war wunderbar. Wir sind sogar weiter gekommen als sonst und ich bin nicht mehr halb gestorben. Richtige Atemtechnik ist wohl das Stichwort. ;)

Ich freu mich auf weitere Bilder.

Alles Liebe!
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#158 Beitrag von Jara »

Oh, ihr geht zusammen laufen? Wie toll! Das haben wir auch versucht, aber da unsere Bein- und Schrittlänge so unterschiedlich ist wie die von Legolas und Gimli, wird das nie so richtig was, weil wir kein angenehmes Tempo für uns finden :(

Immer noch keine Fotos :roll: Herr Jara ist Schuld! Hätte er nicht so lange Dragonball geguckt, wäre er nicht so spät aufgestanden und hätte ich mich nicht schon für den Tag frisiert :lol:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#159 Beitrag von Rana »

Ja, tun wir - auch, wenn der Mann viel weniger kaputt ist als ich. Ich biete ihm dann aber auch immer an, dass er dann nicht mit mir aufhören muss, sondern weiterlaufen kann. Mit der Schrittlänge ist das bei uns auch nicht soo kompatibel und er zieht mich mit seiner Geschwindigkeit auch eher, aber das ist mir lieber, als zuuuu langsam zu laufen.

:lol: Hihi, böses Dragonball! Macht nichts, ich warte auch gern auf Fotos.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#160 Beitrag von Jara »

Vielleicht sollten wir für unsere Jungs mal ein Laufdate klarmachen :waigel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#161 Beitrag von Jara »

Ahoi, meine Lieben :)

Endlich hab ich Fotos für euch! Heute trage ich die Haare wieder offen und so passte es dann endlich auch mal zeitlich, denn Herr Jara und ich haben schon einen unterschiedlichen Tagesrhythmus. Das Licht war mal wieder nicht ganz einfach, die beiden Fotoserien sind auch in verschiedenen Räumen aufgenommen worden, weil sich die Lichtverhältnisse sehr schnell geändert haben und mein Handy (ja, mal wieder zu faul gewesen die "richtige" Kamera zu nehmen :roll: ) damit nicht immer klar gekommen ist.

Reihe 1: Aus dem Schlafdutt, mit den Fingern entwirrt, nach ein paar Stunden offen tragen (Ponysträhne nach hinten gepinnt, damit sie mir am Schreibtisch nicht ständig ins Gesicht fällt)
Bild

Bild

Bild

Bild
Lustig, wie viel fettiger die rechte Seite aussieht aus die linke :lol:

2. Reihe: Erst mit dem grobzinkingen Kamm, dann mit dem Staubkamm gekämmt, Pony offen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bei der gekämmten Variante sieht man sehr gut, wie weit das Sebum gewandert ist. Wenn das in dem Tempo weitergeht, dauert es wohl noch so einen Monat mindestens, bis die Umstellung durch ist. Wäre aber auch egal. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich das Sebum nur mit dem Staubkamm verteile und die WBB es stärker nach unten verteilen würde, aber die WBB ist bei mir leider ein Splissgarant, das lasse ich besser. Der Teil, der schon sebumisiert ist, fühlt sich wunderbar weich und seidig an. Frisieren lassen sich die Haare ebenfalls noch sehr gut, so dass der Ansatz nicht auffällt. Laut Sankofa, die Freitag schnuppern durfte, riechen die Haare einfach nur nach mir. Ich finde selbst, dass der Sebumgeruch weniger geworden ist und habe das Gefühl, dass die Haare das Sebum schon etwas aufgenommen haben. Freitag gab es auch ein kleines Lagerfeuer und meine Haare riechen inzwischen gar nicht mehr. Der obere Teil der Dreads hat Samstag ein bisschen rauchig gerochen, der Rest gar nicht. Und inzwischen ist auch das komplett weg. Aktuell bin ich von dieser NW/SO-Geschichte komplett begeistert! Die Kopfhaut ist nach wie vor zufrieden und unkompliziert. Ab und zu wird etwas rumgekratzt, alle paar Tage etwa, und das war es auch. So unkompliziert, wie das verläuft, muss ich wirklich aufpassen, dass es hier im Projekt nicht zu langweilig wird ;)

Meine Färbegedanken sind aktuell auch komplett weg. Färben und NW/SO wäre eh schwierig zu vereinen gewesen und seit der Umstellung sehen meine Haare auch deutlich weniger aschig aus irgendwie. Das verstehe ich zwar nicht so richtig, aber ich finde es gut :D
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#162 Beitrag von Sankofa »

Huhu Jara-Schatzi!

Hihi, mein erster Gedanke bei deinen neuen Bildern war, dass sie viel weniger aschig aussehen als vorher. Komisch, dass mir das nicht schon am Freitag aufgefallen ist. #-o

Auf jeden Fall sehen deine Haare super aus. Ich freu mich, dass NW/SO so gut bei dir funtkioniert.

Allerliebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#163 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Sieht wunderbar aus ! Freue mich aufs nächste Treffen zum Begutachten :kicher:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#164 Beitrag von Jara »

Danke euch beiden :knuddel:

Sankofa-Schatzi, da waren die Haare ja auch im Dutt, da fällt das vielleicht weniger auf...? Außerdem waren wir damit beschäftigt im Garten zu sitzen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#165 Beitrag von Jara »

Neuer Monat, damit Auswertung von Haarschmuck und Frisuren vom vergangenen Monat und theoretisch auch noch neu vermessene Haarlänge, aber dazu bin ich noch nicht gekommen.

Frisuren (alle Haare)
Kelte 5x
Knot Bun 2x
Disc Bun 2x
LWB 4x
Cinnamon 3x
French Pinless mit zwei flachen Vierern (Nachbarhaare als Einzelstrang) 1x

17 Frisuren

Frisuren (Dreads und Nachbarhaare getrennt)
Disc Bun 2x
Hochgeklappter Franzose mit geflochtenen Dreads drumrum 2x
doppelt gewickelter LWB 2x
Chamäleon (1x Dreads offen, 1x Dreads drumrum)
Wickeldutt 1x
French Pinless mit vier Zöpfen 1x
Pha Bun 1x
Nautilus 1x

12 Frisuren

offen 2x


Haarschmuck
Bild
Saltdraca Rankenstab, SL Spira 2x, Big Easy Ed 2x, Moosstab, Ketylo Vineyard

7x Stäbe

Bild
kleine Eulenflexi 3x, türkise Flexi 2x, große Eulenflexi 1x, goldene Flexi 2x

8x Flexi

Bild
Antler 2x, große Saltdracaforke 1x, Vogelforke 1x, schwarze Sonnenforke 1x, grüne Forke 1x

Bild
Ficcare 1x, Mairzy Dozy Forke 1x, Saltdraca Blutachatforke 2x, Haifischforke, Sandelforke, Oktopusforke 2x

13x Forken
1x Ficcare

Auswertung
Wieder mal hab ich mehr Frisuren mit allen Haaren als mit Nachbarhaaren und Dreads getrennt getragen. Bei einigen Frisuren, wie etwa dem French Pinless, ist das aber nicht ganz einfach zu trennen. Ich mache es davon abhängig, ob die Zöpfe dann getrennt sind oder nicht. Die Liste der Frisuren mit Nachbarhaaren ist trotzdem etwas länger bzw. abwechslungsreicher. Bis auf den einen French Pinless habe ich jede Frisur mit allen Haaren mindestens 2x getragen, den Kelten sogar 5x. Der geht halt schnell und klappt eigentlich immer. Vielleicht sollte ich mal versuchen die Frisuren, die ich sonst in den Nachbarhaaren mache, mal wieder mit allen Haaren auszutesten. Zu vielen Sachen, wie dem Woven Bun, bin ich auch meistens zu faul, was paradox ist, denn so ein French Pinless flicht sich ja auch nicht von selbst. Und dann gibt es noch so Kandidaten wie den Brioche Bun, bei denen ich immer vergesse, wie sie noch gleich waren.
Beim Haarschmuck fristet die Ficcare mal wieder ein Schattendasein, was wohl auch daran liegt, dass ich sie eigentlich nur in Frisuren mit Nachbarhaaren verwenden kann und dafür schon recht viel andere Auswahl habe. Wenn dazu auch noch kommt, dass ich öfter Frisuren mit allen Haaren trage, erklärt sich das schnell von selbst. Aber vielleicht kann ich sie im Centerhold Cinnamon tragen...? Das müsste ich mal ausprobieren.
Weiterhin fällt auf, dass ich deutlich mehr Forken als Stäbe trage. Ich denke, dass das daran liegt, dass ich mehr längere bzw. wuchtigere Forken als Stäbe habe. Vielleicht sollte ich mich also mal nach einem entsprechenden Stab umstehen bzw. selbst einen machen, sowas Pflockartiges. Vielleicht mit irgendwas dickem Edelsteinartigem drauf...? Davon hab ich ja noch einige. Die Idee gefällt mir :)
Flexis sind im Juli auch wieder gut vertreten, die sind nämlich sehr regenwettertauglich, besonders wenn es grade nicht doll genug regnet, um eine Kapuze aufzusetzen oder man ständig die Kapuze auf und wieder absetzen muss. Da finde ich sie besser als Eds, weil sie besser halten. Generell trage ich sehr wenig Eds, hab ich das Gefühl, was grade bei den Bernstein-Eds doch schade ist. Aber die gehen mit ihren 6,5'' auch in den meisten Frisuren unter (ja, Luxusprobleme, ich weiß). Ich habe eine weitere XL-Flexi, aber die trage ich offenbar sehr selten, weswegen ich überlege sie abzugeben. Ich hätte gerne mehr Mega-Flexis, aber leider gibt es nur wenig tolle in Mega. Die Celtic Lore lacht mich auf jeden Fall an und ich hoffe auf eine schöne Herbst-FOTM. Außerdem warte ich noch auf eine Mega-Flexi (mit XL-Stab), die ich mir in der FB-Haarschmuckgruppe gekauft habe. Ich entdecke auch immer mehr Einsatzgebiete für meine L-Flexi, da könnte ich vielleicht schon eine zweite gebrauchen. Mal sehen, ob ich die nie getragene XL-Flexi gegen eine schöne L-Flexi tauschen kann...

So, das war jetzt aber eine sehr gründliche Dokumentation und Auswertung, wer es bis hier geschafft hat, kriegt Waffeln mit Eis :huepf:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt