pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#31 Beitrag von TYMAH »

Ahoj pianodream,

Heidablitz, was für eine tolle Mähne! Das ist mal ein Triumph über die "überlange Haare sind bäh/ungepflegt/wirken unproportioniert"-Fraktion! Bei knapp 160 cm, muss ich feststellen, oder auch einfach bei Dir, sieht es einfach total stimmig und wunderhübsch aus. *schwärm* :verliebt: Schwärmerei Ende, ich bin vom Hocker gefallen! ;)

Haarausfall ist natürlich immer ärgerlich. Ich hatte/habe auch mit wiederkehrenden Schüben zu kämpfen, sodass nun mehrere Frizzwolken auf unterschiedlichen Höhen um mein Haupt herumschwirren. Wie bei Dir beträgt mein ZU jetzt "nur" noch 8cm. Nicht wild also, aber die Neuwuchs-Wolken sowie Kopfhaut, wo man vor dem HA keine sah, kratzen mir schon am Selbstbewusstsein. Naja, der Frizz sagt: wächst ja alles wieder! :)

Zum Thema Spülung: nach ewiger erfolgloser Suche nach einem NK-Condi, der meine Haare weder austrocknet, noch böse verkletten lässt, bin ich letztlich wieder bei meiner 69-Cent Pflegespülung von Elcurina (Eigenmarke von Norma) gelandet. Inhaltsstoffe sind soweit in Ordnung und sie liefert einfach die besten Ergebnisse. Allerdings benutze ich Condi generell nur in Prewash-Kuren oder Rinsen (bzw. "Matas Glanzspülung" und nicht klassisch pur nach der Wäsche. Falls Du einen Norma in der Nähe hast, kann ich Dir den Condi sehr ans Herz legen. Heißt "Elcurina Pflegespülung mit Mandelöl, Kreatin und Reisöl", ist ohne Silikone&Parabene und kostet wie gesagt 0,69€. Heute habe ich erst eine Flasche nachgekauft und tatsächlich bleibt er vorerst so im Sortiment und wird nicht, wie so viele günstige ehemals tolle Discountereigenmarken-Produkte verschlimmbessert oder aus dem Sortiment genommen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Erreichen Deiner Ziele und dass sich der HA nicht mehr blicken lässt!,Herzliche Grüße,
Туман
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#32 Beitrag von pianodream »

Hallo Ihr Lieben,
vielen lieben Dank für Eure Ratschläge!
Dann werde ich mal die Augen offenhalten, obs hier irgendwo Norma gibt.
Der ZU fühlt sich übrigens ganz normal an, also glaube ich, dass ich den vorher auch hatte. Die Verluste wachsen ja nach. Aber die Längen sind dünner als vorher.
Das Leinöl werde ich wohl lieber wieder lassen, nach allem, was ihr so erzählt. Auch wenn es die Spitzen ganz gut kämmbar gemacht hat und angenehm roch... ;-)
Gestern hab ich im Bioladen 100ml Arganöl erstanden. 9 €, puh. Aber riecht lecker. Fettet die Haare, aber scheint nicht zu kletten. Mal sehen, wie es sich auf Dauer auswirkt.

Entschuldigt, dass das hier so kurz ausfällt, aber jetzt ist das wieder Baby wach ;-)
*wink*
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Benutzeravatar
Rija
Beiträge: 85
Registriert: 30.07.2010, 13:47

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#33 Beitrag von Rija »

Wow, hast du tolle Haare! :) Auch nach HA ein Traum!
Ich setze mich hier mal auch dazu ;)

Aldi... ja ich habe auch jahrelang mit einem Aldi-Shampoo gewaschen. So schlecht sind die nicht, und ich glaube da sind auch keine Silikone drin ;) Bin jetzt aber auch auf etwas anderes umgestiegen(Alterra Spülungen und Shampoos). Es hat den Anschein, als mögen meine Haare die neuen Dinge. :)

Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Wiederaufforsten :) Aber wie gesagt, auch jetzt schon wunderschön! :)
Zuletzt geändert von Rija am 27.07.2015, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
2016, 1. Juni: 109cm, langgezogen, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--Ziel 1: 115cm (Klassische Länge) mit schöner Kante
--Ziel 2: je nach Haar- und Kantengesundheit, optisch 130cm (MO)

--2bMii (7cm), Straßenköter--
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#34 Beitrag von Queenie »

Ich durfte ja gestern deine Haare live sehen und finde sie wirklich schön <3 Auch mit etwas weniger ZU und der erholt sich auch wieder! :) Dafür hast du eine zuckersüße Tochter :verliebt:
Viel Spaß/Erfolg auch mit den Seifen! Ich bin wirklich gespannt, ob sie bei deinen Haare besser wirken, sonst bekommst du mal ein Stück Bierseife zum testen, die funktioniert bei mir richtig gut.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#35 Beitrag von Elandra »

Dein Profilbild ist genug, ich bleib hier festgenagelt.
Bin schonmal gespannt.
Zu den Spülungen: Ich war eine Zeit lang wirklich begeistert von der alverde Mandel Argan Spülung.
Vielleicht ist die ja was für dich
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#36 Beitrag von minzfee »

Oh ja die Mandel-Argan werd ich demnächst auch zum ersten mal ausprobieren :) das öl ist schonmal total klasse :D
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#37 Beitrag von *Kitty* »

Huhu! Ich mach's mir hier auch mal gemütlich. Tolle Haare und schön, Dich und Deine süße Familie am WE kennen gelernt zu haben. :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#38 Beitrag von Alanna »

Hi Pianodream,

ich habe mich auch gefreut, Dich kennen zu lernen :)

Bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht, vor allem in Dingen "neue Frisuren lernen".

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#39 Beitrag von pianodream »

Halli hallo zusammen,
ist schon ne Weile her, aber endlich schaff ichs mal wieder, was zu schreiben :-)
Hab mich auch sehr gefreut, Euch auf dem NRW-Treffen kennenzulernen! War echt ein schöner Nachmittag, und auch lieben Dank an alle, die mir mit den Frisuren geholfen haben :-)
Zum Üben bin ich dann leider noch nicht gekommen, und einen Haarstab hab ich auch noch nicht auftreiben können. Naja, zur Not muss erstmal ein Bleistift herhalten ;-)
Dafür hab ich Haarseife von Queenie zum Testen bekommen, lieben Dank dafür! Hab mit der Kaffee-Seife angefangen. Weia, hat das beim Ausspülen geklettet. Hab panisch direkt mal Haarkur drübergeklatscht, um überhaupt kämmen zu können. Ansonsten rinse ich mit Zitrone nach. Naja, am Ende war die Kämmbarkeit nicht mein Problem, aber klätschige Längen. Trotzdem, die Kaffeeseife bekommt nochmal ne dritte Chance, denn meine Kopfhaut liebt das Zeug! Vielleicht finde ich ja noch den richtigen Trick dafür?
An die Lavendelseife hab ich mich noch nicht getraut, wegen dem hohen Kokos-Anteil. Vielleicht später. Aber dieses große Stück Seife mit dem Streifen in der Mitte, das hab ich dann mal probiert. Klettete nach dem Rinsen nicht mehr ganz so und ging auch ohne Kur zu kämmen. Nur die Kopfhaut war mehr irritiert als mit der Kaffeeseife. Und die Längen waren immer noch so fettig.
Heute war ichs erstmal leid und hab erstmal das ganze Fett mit Shampoo entfernt. So völlig überpflegte Haare sind auch irgendwie fies... trocknen nicht richtig und sind im pseudo-trockenen Zustand nicht so gut kämmbar. Hoffe, ich hab jetzt ne gute Basis für eine dritte Kaffee-Wäsche *grins*
Arganöl-Mandel hab ich glaub ich gerade als Kur, das geht mittlerweile auch ganz gut. Meine Haare mussten sich wohl dran gewöhnen...

Soo, zum Fotos machen komm ich gerade noch nicht, aber da nach meiner Rote-Haare-Zeit gefragt wurde und Beiträge ohne Bilder ja auch irgendwie langweilig sind, hab ich Euch ein Rote-Haare Bild rausgesucht, das schon was älter ist ;-)

Bild

Habt einen schönen Abend *winke*
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#40 Beitrag von Víla »

Huhu,

ich auch nochmal bevor ich es wieder vergesse.
Hab mich auch riesig gefreut das es geklappt hat mit dem Picknick und kann nur bestätigen deine Tochter ist Zucker pur.

Ich werde deine Seifentest jedenfalls sehr interessiert weiter verfolgen, vielleicht kann ich mir davon nochmal motivieren lassen.

Falls noch Bedarf besteht, ich hab noch einen selbstgemachten Haarstab den ich dir gerne überlassen kann wenn Du magst? Wenn schick mir einfach ne PN.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#41 Beitrag von Ani Ta »

Wow, was für absolut wunderschöne und tolle Haare :verliebt: hab Dich durch Víla entdeckt und musste Dir unbedingt einen Besuch abstatten.

Das mit dem HA sieht man wirklich nicht. Mein erster und einziger Gedanke war: was für geniale Haare, so sollen meine auch mal aussehen!
Ich weiss, dass einen das nur bedingt tröstet, denn ich hatte genau dieselben Probleme, als ich vor zwei Jahren die Pille abgesetzt habe. Nach eineinviertel Jahren war der HA dann zum Glück vorüber und ich fluse nun vor mich hin. Immerhin nimmt der ZU wieder langsam zu.

Ich werde nun fleissig hier mitlesen und freue mich schon über weitere Posts und Fotos von Dir!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#42 Beitrag von Feenflügel »

Huhu pianodream :)
Deine Haare sind wahnsinnig toll! Diese farbe, die Länge. Hach :verliebt:
Ich les hier mal mit und machs mir hier bequem :D
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#43 Beitrag von Silberfischchen »

Der Seifenkleister klingt schwer nach Kalkseife. Versuch mal die Haare schon mit angesäuertem Wasser nass zu machen und beim auswaschen in Rinse zu schwenken. Das kann schon helfen. Wenn das auch nix wird, musst Du das Wasser entkalken.
(Ich bin mal gespannt, wie sich meine Seifenwäscherei mit weiter zunehmender Länge entwickelt.... Ich benutz das einschäumen und ausspülen ja auch schon immer zum ordnen und vor-definieren, aber die Arme werden langsam kurz.... würde mich daher interessieren, ob Du weiterhin mit Seifenwäsche arbeiten wirst.)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#44 Beitrag von Sanna »

Hier setze ich mir auch mal ein Lesezeichen :verliebt:
2bMii
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#45 Beitrag von schmunselhase »

Hier bleibe ich auch. :D Wunderschöne Haare. :verliebt:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Antworten