
Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Hergefunden wegen der indischen Haarpflege und dann so eine Traummähne entdeckt 

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

Ich bin diesmal auch gleich von Anfang an dabei und schon sehr gespannt auf deine Pflegeberichte!
Deine Haare haben so einen ganz besonderen Glanz - den erreicht man mit blondem Haar leider nicht. Ich wünsche dir, dass du sehen kannst, wie wunderschön deine Naturhaarfarbe ist und dass du sie v.a. der Qualität wegen nie mehr färbst.

-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Indische Haarpflege klingt interessant und bei den hübschen Haaren kann ich nicht widerstehen 

- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ich setz mich auch mal dazu und freu mich bei deinem neuen PP von Anfang an dabei zu sein. 
Zumal ich noch keine Antwort auf meine Frage in deinem letzten PP bekommen hab...
"So einen wunderschönenn geflochtenen Zopf hab ich wirklich noch nie gesehen, da steht ja kein einziges Härchen ab. Total toll! Hast du irgendein Geheimrezept? Oder haben deine Haare tatsächlich alle die gleiche Länge?"
Vielleicht liegt die Antwort ja ganz versteckt in diesem Projekt...

Zumal ich noch keine Antwort auf meine Frage in deinem letzten PP bekommen hab...

"So einen wunderschönenn geflochtenen Zopf hab ich wirklich noch nie gesehen, da steht ja kein einziges Härchen ab. Total toll! Hast du irgendein Geheimrezept? Oder haben deine Haare tatsächlich alle die gleiche Länge?"
Vielleicht liegt die Antwort ja ganz versteckt in diesem Projekt...

-
- Beiträge: 310
- Registriert: 07.01.2014, 11:09
- Wohnort: bei karlsruhe
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ich werde auch mitlesen:) Mich interessiert die indische Haarpflege auch sehr 

Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Und auch ich bin wieder dabei. Wahnsinn, wie schnell deine Haare wachsen
. Selbst meine hätten es von CBL auf Hüfte in der Zeit nicht so geschafft. Kein Wunder, dass du gar keinen Taper hast
.


| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
indische Haarpflege interessiert mich auch sehr 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ich setz mich auch dazu.
Ich habe mich eben ein bisschen durch dein altes Projekt geklickt. Das dürfte hier sehr schön und spannend werden
Ich habe mich eben ein bisschen durch dein altes Projekt geklickt. Das dürfte hier sehr schön und spannend werden

1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ist deine Haarpflege generell indisch oder ist sie ayurvedisch?
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ich find deine Haare wunderschön und das Thema indische Haarpflege auch total interessant... Hier setz ich mich auch dazu 

- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Wow, das freut mich ja, dass das so viele interessiert, vielen Dank euch allen, ihr seid lieb! ♥
HIER ist jetzt meine indische Haarpflege zu finden
Außerdem auch ein paar haarige Bilder, die ich für euch in Inden gemacht hab, für die, die es interessiert
Vanilleglöckchen:Ohjee, das hab ich damals ganz vergessen, dir zu beantworten, entschuldigung
Also, glücklicherweise hab ich kaum Taper, sie sind alle annähernd gleich lang. (Wieso das so ist, weiß ich allerdings nicht, denn ich hab sie vor über 2 Jahren das letzte mal geschnitten... Aber was zusätzlich hilft: vor dem flechten die Hände ganz leich einölen, und am Ende einen leichten Ölfilm über den gesamten Zopf streichen, damit fliegen keine Haare raus und er sieht schön ordentlich und glänzend aus 
Sumangali: mit Ayurveda kenne ich mich leider noch nicht so richtig aus, wobei ich ein ayurvedisches Haaröl hatte, dass mir in einer ayurvedischen "Ölwerkstatt" gemischt wurde. Da waren an die 20 Pflanzenessencen drin, die hab ich mir teilweise auch irgendwo aufgeschrieben. Muss mal suchen gehen...
Ansonsten glaube ich aber, dass die traditionelle indische Pflege sich vermutlich stark mit Ayurveda überschneidet. Hast du denn da Erfahrung? Das würde mich auch interessieren...
HIER ist jetzt meine indische Haarpflege zu finden

Außerdem auch ein paar haarige Bilder, die ich für euch in Inden gemacht hab, für die, die es interessiert

Vanilleglöckchen:Ohjee, das hab ich damals ganz vergessen, dir zu beantworten, entschuldigung


Sumangali: mit Ayurveda kenne ich mich leider noch nicht so richtig aus, wobei ich ein ayurvedisches Haaröl hatte, dass mir in einer ayurvedischen "Ölwerkstatt" gemischt wurde. Da waren an die 20 Pflanzenessencen drin, die hab ich mir teilweise auch irgendwo aufgeschrieben. Muss mal suchen gehen...
Ansonsten glaube ich aber, dass die traditionelle indische Pflege sich vermutlich stark mit Ayurveda überschneidet. Hast du denn da Erfahrung? Das würde mich auch interessieren...
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Grundguetiger... das Oelregal ist ja ein Traum 

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Wie soll man sich da entscheiden?
Sind das alles Öle mit natürlichen Inhaltsstoffen? Oder auch mit Silikon?

Sind das alles Öle mit natürlichen Inhaltsstoffen? Oder auch mit Silikon?
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ich denke das Problem wird weniger Silikon und mehr Paraffin sein... Ich habe beim Asiaten meines Vertrauens schon reichlich indische Haaröle entdeckt, so gut wie alle auf Paraffinum Liquidum Basis 
