Arisia: Offene Haare genießen und nie mehr verstecken!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#316 Beitrag von Zuma »

:helmut: Wow, das ist super geworden!! Und immer noch krasslang, da hat deine Familie recht! Ich bin so froh, dass du es nicht bereust!!!!!
Hat die Friseuse denn gar nicht die Haarlänge an sich kommentiert? War sie mit deinem Wunsch einverstanden oder hat sie verucht dich umzustimmen? Das würde mich sehr interessieren... man weiss ja wie bevormunden Friseure oft sein können... :roll:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#317 Beitrag von Habe Bart »

Ich finde auch, dass es jetzt wirklich besser aussieht! =D> Vor allem in dem einen vorher-Bild hat man gesehen, dass die Spitzen teilweise schon etwas ausgedünnt waren; davon merkt man jetzt gar nichts mehr! :)

Kann dir ab jetzt einfach nur empfehlen, alle halbe Jahr mal die Spitzen nachzuschneiden, um Problemen vorzubeugen. :)
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
carmelitta

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#318 Beitrag von carmelitta »

Wuhaaaaaa,schön Arisia! !!!
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#319 Beitrag von Arisia »

Dankeschön ihr Lieben :helmut:
Die Friseurin hat mich begrüßt mit "Ach, das Übliche?"
Darauf konnte ich vor Verwunderung erstmal nichts sagen, da ich wirklich einige Jahre nicht bei ihr war :) Aber sie kennt mich wirklich gut und auch meine Haare. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals von jemand anderem die Haare geschnitten zu bekommen ^^
Meine Antwort war dann schließlich: "Nicht ganz das Übliche, ein bisschen mehr kommt diesmal ab!"
Als sie fertig war, habe ich dann tatsächlich gesagt, dass sie doch noch so zwei weitere Zentimeter abschneiden könne :oops: Ich war wohl im Rausch :)
Die Haare kommentiert hat sie eben zu Anfang, irgendwas mit "so schön" :D Während dem Schneiden wurde sie von ihrer Kollegin gefragt, ob sie denn bei dem Anblick meiner Haare nicht auch wieder Sehnsucht nach ihren langen Haaren kriegen würde - was sie aber verneint hat, wegen der ganzen Arbeit, die das so macht ^^
Aber sie hat gar nichts mit natürlicher Pflege oder so am Hut...wenn die wüsste, dass ich mir Olivenöl über die Birne kippe...hach!


Ich bin nach wie vor happy - und konnte den Silis nicht widerstehen!
Bevor ich aber meine neuen Produkte aufzähle, eine Sache: Meine Haare fetten leider schneller mit dem Schauma Spiegelglanz Shampoo. Schade, da ich es ansonsten super vertragen habe und sowohl Haare und Kopfhaut davon ziemlich begeistert waren...aber naja, ich probiere jetzt nochmal ein anderes SLS-Shampoo, um zu gucken, ob es wirklich an dem Tensid liegt.
Mein Plan ist es auch keinesfalls, jetzt ständig SLS zu verwenden, die gute Mischung macht´s!


Also...neues Zeug :mrgreen:

:arrow: Babylove Leichtes Shampoo
Das wird einfach mal getestet :)

:arrow: Udo Walz Maximum Keratinspray
Soweit ich das erkennen konnte, sind keine Silikone drin, aber natürlich massenweise Filmbildner oder wie man das eben nennt :) Also Polyquaternium usw.
Auch hier heißt es einfach mal testen! Ich bin gespannt!

Und nun, das Böse des Bösesten: :arrow: Garnier Fructis Wunder-Öl
Also praktisch Silikon pur. Aber ich bin gewillt es auszuprobieren, als Leave-in nach Öl und Co. Als Schutz der Haare beim Offen tragen oder bei Zöpfen. Das machen hier ja einige und ich hab´s gerade eben schon probiert :wink: Weich, weich, weich...ich krieg die Finger gar nicht mehr aus den Haaren...


Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Also werde ich heute das erste Mal seit Ewigkeiten mit Zopf in die Stadt gehen...ich freue mich schon!
Was ich außerdem gerade ziemlich genieße: ich kann mich einfach hinsetzen, oder vorher aufzupassen, dass ich mich nicht auf die Haare setze...und ich weiß gerade gar nicht, wo es jetzt hingehen soll. Also längentechnisch. Aber erstmal heißt es sowieso erstmal: die Spitzen genießen. Ich hatte das so noch nie, also ich hatte noch nie eine frisch geschnittene gerade Kante. Früher waren es immer viele Stufen :wink:


Glückliche Grüße :blumen:
Zuletzt geändert von Arisia am 09.06.2016, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#320 Beitrag von missblueeyes »

Ich muss auch mal ein Kompliment aussprechen - sonst lese ich ja nur still mit. :) Deine Haare sehen jetzt nach dem Schnitt einfach klasse aus! Und wie die glänzen! Toll!
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#321 Beitrag von MammaMia97 »

Hab gerade am PC deine ganzen Fotos nachgeschaut, die sind ja toll!
Du bist so hübsch, und deine Abiballfrisur ist der Wahnsinn (genauso wie das Kleid).
Auch den Schnitt finde ich toll, wenn auch mutig :D
willst du sie denn wieder ein Stück wachsen lassen und auf die Kante achten oder sollen sie jetzt erst einmal eine Weile so bleiben?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#322 Beitrag von Arisia »

Dankeschön missblueeyes und MammaMia97 :knuddel:
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie es jetzt weitergehen soll, nur einer Sache bin ich mir sicher: auf eine solche Kante will ich nicht mehr verzichten. Also, wenn länger, dann nur mit Trimmen, um die Kante einigermaßen voll und gerade zu halten. Momentan finde ich Länge super, gestern habe ich doch glatt dabei erwischt, mir vorzustellen, dass die Haare noch kürzer werden könnten...aber darauf bin ich nicht aus, wenn ich genau drüber nachdenke. Ich schaue mal, wie sich die Kante in den nächsten Monaten entwickelt
:D

Ich habe übrigens das erste Mal nach dem Schnitt gewaschen - mit dem neuen Zeugs! :mrgreen:
Uuuund...ich bin begeistert!!! Volle Kanne begeistert! \:D/
Also Ausgangslage waren Haare voller Olivenöl - getestet unter der Dusche habe ich das
"Babylove Leichtes Shampoo" und habe mir eigentlich nicht allzu viel davon versprochen. Das wäre okay gewesen, wenn das nichts gewesen wäre. Dafür wollte ich aber unbedingt, dass das "Udo Walz Maximum Keratinspray" gut ist - und Überraschung: Beides war gut!
Das Shampoo hat zwar null geschäumt, aber die Haare glänzen wie verrückt und sind rutschig-weich! Und keine Schuppen oder Juckreiz...
In die nassen entwirrten Haare kam dann das Keratinspray, ich habe versucht, nicht zu viel zu nehmen und es einigermaßen gleichermaßen zu verteilen. Und das Ergebnis ist wirklich toll! Jetzt hoffe ich nur, das bleibt so...und vor allem, dass die Haare nicht allzu schnell nachfetten...

Zum Schluss kam übrigens eine winzige Menge des Garnier Fructis Wunder-Öl in die Spitzen, gaaanz wenig. Aber ich konnte nicht widerstehen ^^

:arrow: Vor der Wäsche:

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

:arrow: Dann wurde gewaschen und für den Schlafzopf geflochten - die ersten beiden Bilder zeigen die Haare ungekämmt, das ganz rechte dann mit der Bürste bearbeitet:

Bild Bild Bild

Mir fällt gerade auf, wie bescheuert das Schwärzen der Bilder aussieht :lol: Egal :)

Ich habe momentan wieder richtig Lust auf meine Haare - es fühlt sich so an, als wären es komplett neue, dabei ist nur ein Teil von ihnen gegangen. Definitiv eine sehr gute Entscheidung - ich fühle mich so viel besser! :blumen:

Allerliebste Grüße!
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#323 Beitrag von missblueeyes »

Wow, wie die glänzen! Wahnsinn! :shock:
Die neuen Produkte scheinen ja echt gut zu funktionieren! Verdünnst du dein Shampoo eigentlich oder nimmst du es pur? Ich glaube mit etwas Wasser könnte man das in einer Extraflasche schon gut zum Schäumen bringen.
Ich bin froh, dass du jetzt so glücklich mit deinen Haaren bist. Das ist immer schön zu hören. :)
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#324 Beitrag von Mirabellenbaum »

Wow, sind die hübsch... :verliebt: Und irgendwie erinnern sie mich auch ein bisschen an meine, von der Farbe und Struktur her... Echt richtig schön! :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#325 Beitrag von Arisia »

Hallihallo :D
missblueeyes, ich habe mein Shampoo noch nie verdünnt, bin aber gewillt, es demnächst mal zu probieren :) Ich habe jetzt lange und oft mit Shampoos gewaschen, die nicht schäumen, aber man sehnt sich irgendwie danach...ich liebe einfach dieses Gefühl :wink:
Und Mirabellenbaum, tatsächlich habe ich auch schon gedacht, dass sich unsere Haare ähneln :lol:

Ich habe Fotos für euch :helmut: (Man hat ja nichts Besseres zu tun, als die Kamera mit dem Selbstauslöser ins Regal zu stellen und die Haare davor nach rechts und nach links zu werfen ^^ Es sind dieses Mal auch richtig gut gewordene Längenbilder dabei!)

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Jetzt habe ich Nackenschmerzen und gute Laune :mrgreen:

Die letzte Wäsche war vom Ansatz her wieder richtig gut, meine Kopfhaut steht wohl auf dieses Babyshampoo! Leider habe ich wohl ein bisschen viel von dem Keratin-Spray erwischt...die Haare fühlen sich jetzt nicht schlecht an und sich echt leicht kämmbar...aber irgendwie...meh. Ich bin eben noch am austesten "was wann und von was wie viel"! Aber das macht wirklich Spaß, weil damit jede Wäsche ein bisschen spannend ist.
Übrigens: ich traue mich zwar noch längst nicht, aber eine Seifenwäsche...würde mich schon reizen! Wir haben hier jetzt weicheres Wasser bekommen (von Härtegrad 18 auf 8!!!) Ich habe ein Stück BBC zuhause...aber ich habe Schiss vor einer totalen Katastrophe...

Ich musste nun wirklich feststellen, dass ich in Spülungen, Kuren, Shampoos und Co. ersticke...puhh. Verdammt krass, was sich so ansammelt!

Allerliebste Grüße :blumen:
carmelitta

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#326 Beitrag von carmelitta »

Oh so cool :mrgreen: ! Man sieht dir an das es dir jetzt voll gut geht! Bravo =D>
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#327 Beitrag von Arisia »

Hallo ihr Lieben! Ich habe jede Menge Bilder im Gepäck! Es ist aber auch gefährlich, wenn die Kamera ständig griffbereit herumliegt^^
Außerdem bin ich weiterhin im Experimentier-Modus!
Neu verwendet wurden folgende Produkte:
- Udo Walz Color Farbschutz Spülung
- Töpfer Babycare Kinder Kleiebad
- Avocadoöl *bio von Primavera


Zu der Spülung kann ich noch nicht wirklich was sagen, dazu ist sie einfach noch zu neu! Sie soll aber einen UV-Schutz enthalten, deshalb ist sie mir ins Auge gesprungen. Leider finde ich sowohl Duft als Konsistenz (zu flüssig) nicht so das Wahre...die Wäsche mit dem Kleiebad war interessant, ich habe immer etwas Produkt in einer kleinen Flasche aufs Haar gegeben, das funktionierte wunderbar und alles wurde sauber! Kein Juckreiz war zwar die Folge, aber die Schuppen kamen ein bisschen zurück. Trotzdem gebe ich dem Produkt nochmal eine Chance, die Inhaltsstoffe sind einfach zu gut!
Das Avocado-Öl von Primavera stinkt...wirklich ziemlich doll. Aber ich halte es aus, denn der Geruch verfliegt, wenn man das Öl nur als Leave-in verwendet!
Das Keratin-Spray von Udo Walz nutze ich derzeit nicht mehr, weil mir die Haare nach den letzten Wäschen immer weniger gefielen, so vom Anfassen her. Jetzt lasse ich es gerade weg - und tada: viel besser!


Bild Bild Bild Bild

Derzeit trage ich die Haare immer locker zu einem Wickeldutt hochgetüddelt, es sei denn, sie sind fettig - dann wird geflochten!!! Wie auf dem 2. Bild oben...blöde Kopfhautblitzer inklusive!

Bild

Dieser Wickeldutt geht schnell, sieht ein bisschen messy aus und deshalb nicht so duttig-streng, wie ich es ja ganz lange getragen habe. Ich muss ihn ein paar Mal am Tag neu machen, aber das macht nichts! :)

Dadurch, dass ich gerade keinen geregelten Alltag habe, habe ich keinen wirklich Waschrythmus mehr, aber ich wasche definitiv mehr als einmal pro Woche. Vielleicht so alle 4-5 Tage?!? Ich mag das Haarewaschen einfach derzeit total, es geht irgendwie schneller und ich bin viel lockerer geworden mit allem. Bei der vorletzten Wäsche habe ich mir mal wieder seit Ewigkeiten eine PreWash-Kur angerührt! Die bestand quasi aus allem, was ich an Spülungen finden konnte! Und natürlich aus dem neuen Avocado-Öl :D

Mein Silikon-Öl kommt mir nach wie vor nur in die Spitzen und beruhigt mein Gewissen beim Zopf-tragen!

Ach ja...vor zwei Tagen hatte ich richtig Lust auf eine frische Dusche und die Haare waren eigentlich mehr oder weniger noch frisch gewaschen. Ich konnte es trotzdem nicht lassen und...habe als Shampoo die Weleda Wildrosen Verwöhndusche genommen! Was für ein Fest! Ein unvergleichlicher Duft und dann schäumt das auch noch so toll! Und das Ergebnis hat mich mehr als überzeigt:

Bild Bild Bild

Und das Beste: keine Schuppen!!! :helmut:

Ich komme gerade selbst durcheinander, was ich alles teste und welche Ergebnisse was liefert - puhhh. Es macht aber so viel Spaß! Fakt ist auf jeden Fall, dass ich noch immer für die natürliche Haarpflege schwärme, mich aber gleichzeitig nach diesem KK-Duft sehne. Ich mische das nun einfach so gut es geht! Eines ist sicher: Shampoo und Spülung gibt s weiterhin nur silikonfrei!
Ich traue mich auch langsam wieder an Glycerin heran! Es gibt in die feuchten Spitzen nämlich seit neustem auf das Avocado-Öl und unter das Silikon-Öl immer ein bisschen der Shine and Refine Hair Lotion von Desert Essence! Dieses Produkt habe ich eindeutig vernachlässigt!


Ich finde es sehr interessant, wie ich mich langsam daran gewöhne, die Haare wieder mehr um mich zu haben. Sie waren zu lange versteckt!
Manchmal erwische ich mich bei dem Gedanken, noch ein Stück abzuschneiden...aber ich sehe mal in ein paar Monaten, was von diesem Wunsch noch übrig ist. Krass, wie sich alles verändert hat! Und das nur durch ein bisschen schnipp-schnapp!

Ich verabschiebe mich von euch mit ein paar leichten Flechtwellen! Liebste Grüße!!!

Bild Bild
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#328 Beitrag von Feenflügel »

Wow, du hast ja Hammerhaare. Hier schau ich mal öfters vorbei :)

Liebe Grüße!
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#329 Beitrag von Arisia »

Meine Lieben, ich werfe einfach mal ein Wort in die Runde: Seifenwäsche!
Ich habe mich endlich getraut :helmut: Ich habe mich so sehr auf die Haarwäsche heute gefreut und hatte zugegeben auch ein bisschen Schiss, weil doch einige gerade bei der ersten Seifenwäsche teils eher katastrophale Ergebnisse erhalten!

Wir haben vor kurzem weicheres Wasser bekommen (von Härtegrad 17,5 auf 8,0). Im Schrank bei mir liegen seit geraumer Zeit zwei Haarseifen, aber wegen des noch so harten Wassers hatte ich nicht wirklich Lust aufs Ausprobieren, aus Angst vor Kalkseife.
Nun ja, nun hatte ich eben keine Ausrede mehr und war super gespannt!
Gestern habe ich mich noch kreuz und quer durchgelesen, um zu erfahren, wie diese Wäsche denn nun in der Theorie funktioniert. Und heute morgen hieß es dann: Showtime!


Gewaschen habe ich mit dem butter bar conditioner von Chargin Valley. Und war das eine Wohltat! Schaum, Schaum, Schaum! Das Einschäumen mit der einweichten Seife war ganz toll und hat sich super angefühlt, nur das Ausspülen war dann ein sehr ekliges Gefühl...ganz wachsig und gruselig! Die saure Rinse, die ich dann gemacht habe, hat dieses Phänomen aber behoben (Apfelessig, 1 1/4 El auf 1L Wasser). Die Rinse habe ich eiskalt ausgespült. Ach ja, Conditioner und so habe ich nicht verwendet, auch keine PreWashKur o.ä.

Das Trocknen hat ewig gedauert! Und alle 2 Minuten habe ich meine Meinung geändert (von "so schön weich und flauschig" zu "bäh, klebrig und klätschig" und wieder zurück)
Jetzt kann ich sagen: die Wäsche war für mich eine kleine Sensation, da ich doch kein so gutes Ergebnis erwartet habe. Ich habe Klätsch in den Längen, doch das stört mich gerade weniger, da sie so gepflegt sind wie schon lange nicht mehr! Ich habe kein Leave-in nach der Wäsche benutzt und sie fühlen sich trotzdem sehr weich an. Aber belegt sind sie auch und ich vermute, dass liegt daran, dass ich in den Längen die Seife nicht richtig aufgeschäumt habe.
Dafür ist der Ansatz wunderbar! Überhaupt keine trockene Kopfhaut, keine Schuppen und alles wunderbar sauber, sogar am Hinterkopf :D Und viel weniger Frizz!
Ich hoffe sehr, dass die Haare langsamer nachfetten als mit Shampoo! Auch den Glanz gilt es noch weiter zu erhöhen, indem ich die Seife noch besser aufschäume usw. Oder liegt die Ursache des leichten wachsartigen Gefühls nach dem während und nach dem Trocknen woanders?


Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Ich bin total motiviert und muss an mich halten, um nicht gaaanz viel Seife im Internet zu bestellen :mrgreen: Alle hatten recht, Seife macht süchtig! Ich habe bei der Seifenmanufaktur Mehlhose bestellt! (nicht ausschließlich Haarseifen)

Bild

Ich freue mich schon sehr aufs Ausprobieren der Seifen und Verbessern der Wäsche!

Seifige Grüße! :mrgreen:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#330 Beitrag von Zuma »

Hey :) Toll, dass du dich an Seife gewagt hast! :) Das wachsartige Gefühl kenne ich nur zu gut... Es kann sein, dass der BBC für dich zu reichhaltig war. Probier mal eine Seife mit niedrigerer ÜF aus. (Auch, wenn die ÜF allein nicht wirklich was aussagt...) Und du hast recht, aufschäumen ist das A und O! :) Schön, dass der erste Versuch gleich so gut geklappt hat. :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten