[Anleitung] Sandras Pferdeschwanzdutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rasis
Beiträge: 77
Registriert: 19.04.2009, 10:09

[Anleitung] Sandras Pferdeschwanzdutt

#1 Beitrag von Rasis »

*** Originalbeitrag von Rasis ***
Ich habe vorhin "Unser Charly" im ZDF geguckt. Die Person, die die Sandra spielt, hatte einen Pferdeschwanz, in dem 2 Haarstäbe steckten. Ich fand diese Frisur eigentlich ganz schön, aber ich habe leider keine Ahnung, wie sie funktioniert.
Ich habe hier mal ein paar Fotos (leider nicht so gute Qualität):
*** Originalbeitrag Ende - defekte Links und Bildlinks entfernt ***


Name: Sandras Pferdeschwanzdutt

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: für die Vollversion ab Taille, ansonsten als Half-Up-Variante schon ab BSL.

Handwerkszeug: Haargummi, ggf. Topsy Tail, Spange oder Krebsspange, ein Haarstabpaar in passender Größe


  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina nach Rabenfeders Hinweisen
    1. Am mittleren oder oberen Hinterkopf einen Pferdeschwanz machen.
    2. entweder:
      1. Den Pferdeschwanz mithilfe des Topsy Tails oder mit den Fingern hinter dem Haargummi nach unten flippen, den Haarstrang dabei jedoch nicht ganz durch den Tunnel nach unten ziehen, sondern oberhalb des Haargummis eine Schlaufe belassen.
      2. oder aber den Pferdeschwanz beim Abbinden mit dem Haargummi beim letzten Mal nicht ganz durch den Haargummi ziehen, sondern eine Schlaufe lassen.
    3. Das obere Schlaufenende oberhalb des Haargummis mit einem Haarkrebs oder einer vergleichbaren Spange so am Deckhaar befestigen, dass die Schlaufe nicht mehr nach unten klappen kann und man den Haargummi nicht mehr sieht.
    4. Jetzt die entstandene und gesicherte Schlaufe nach den Seiten hin auffächern, so dass ein halbkugelförmiges Gebilde über dem Haargummi und der ab nun ebenso unsichtbaren (Krebs-)Spange entsteht.
    5. Diagonal von oben rechts und oben links die Haarstäbe einführen, so dass ein paar Haare von der Oberkante des Dutts mit aufgefädelt werden.
    6. Dann kreuzen die Haarstäbe unterhalb des Haargummis - dabei möglichst die Krebsspange weiter oben nicht touchieren.
    7. Die Haarstäbe treten dann rechts und links an der Unterkante des Dutts wieder aus und wir fädeln damit erneut Haare vom Rand der Schlaufenhalbkugel mit auf.
    8. Fertig!
  • Varianten/Verwandte Frisuren:
    • Dies ist eine Variante des Engelsdutts, zu dem wir hier einen Thread haben, und der mit Forke gemacht wird.
    • Nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert auch der Chignon.
    • Für Leute mit nicht so langen Haaren kann man die Haare auch teilen und entweder zwei Pferdeschwänze machen - einen oben und einen unten - und mit dem oberen den Dutt machen, der dann über den Ansatz des zweiten Pferdeschwanzes hinweggeht.
    • Oder aber man lässt die untere Haarpartie komplett frei und trägt den Dutt oberhalb als Half-up.

Thema wurde von "Pferdeschwanz mit Haarstäben" in "Sandras Pferdeschwanzdutt" umbenannt.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.03.2023, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst - Anleitung und Varianten ergänzt
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Rabenfeder »

Könnte das ein einfacher Pferdeschwanz sein, bei dem man die heraushängenden Haare von unten zwischen Kopf und Zopfgummi nochmal durchgezogen hat und dann die Haarstäbe zur Deko einfach reingesteckt hat? :-k

(Ich hoffe, man kapiert, was ich meine :oops: )
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Waldelfe
Beiträge: 107
Registriert: 27.05.2009, 20:42

#3 Beitrag von Waldelfe »

Ich verstehe was gemeint ist, und ehrlich gesagt war dies auch mein erster Gedanke.

Sieht in der Tat sehr nett aus. Werde ich auch einmal versuchen, Danke für die Ideen-Weitergabe :)
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#4 Beitrag von sünje »

Das hab ich auch geguckt und das selbe gedacht. Es gibt ja dieses Flip dings vielleicht einfach damit von unten nach oben, statt wie sonst von oben nach unten durchziehen und die Stäbe rein...hab leider nur ein Stäbchen, aber bald probier ichs aus :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#5 Beitrag von eloa »

Jp, ich plädiere auch für einen sogenannten Rückwärtsflip (klingt irgendwie nach einem Eiskunstlaufsprung :D ).
Zwischen Kopf und Zopfgummi mit dem Finger ein Loch pieksen und dann von unten den Pferdeschwanz durch das Loch ziehen.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten