Danke euch <3
Ich teste immer noch WO, Sonntag hab ich zuletzt mit Seife gewaschen. Den ersten Tag danach muss nie gewaschen werden, da sehen die Haare noch gut aus, Dienstag, Mittwoch und heute Morgen habe ich beim Duschen die Haare ordentlich mit heißem Wasser durchgespült und nachher mit kaltem Wasser gerinst. Ich stelle fest, dass mit fortschreitender WO-Wäsche meine Kopfhaut weniger Sebum produziert, heute Morgen sahen die Haare schon viel weniger klätschig aus als einen Tag zuvor und noch weniger als den Tag davor. Jeweils abends wird ein bisschen mit der WBB gebürstet, aber jetzt auch nicht so ausführlich, weil meine Ebelin-Bürste nicht sooo gut ist. Ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt
Witzigerweise kann ich meine Haare nach WO viel besser kämmen als jemals in den letzten 10-15 Jahren, sogar durchs nasse Haar flutscht der grobzinkige Kamm nur so durch, das geht nach Seifenwäsche erst, wenn ich ein bisschen Öl in die Spitzen getan habe.
Ich mach jetzt erstmal so weiter, am Samstag gehen wir zum ersten Mal Squash spielen, wir suchen aktuell nach einem Sport, den wir zusammen mit einem befreundeten Pärchen regelmäßig ausüben können. Danach werde ich vermutlich wieder mit Seife waschen. Ganz auf WO will ich eigentlich nicht umsteigen, weil ich das Seifenwaschgefühl und den Geruch der Seifen auch so gerne mag und die richtige Seife für meine Kopfhaut ganz toll ist.

1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm