Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2491 Beitrag von Ceniza »

Riesig und fluffig sieht er leider nur von Hinten aus. Mich würde mal interessieren, ob das bei allen anderen auch so ist.
Ich glaube ja. Da kommt dann auch noch die Perspektive dazu, die den Dutt nochmal größer aussehen lässt.

Ist echt komisch mit den Haarschmuckgrößen, bei mir passen M Flexis nur noch sehr knapp. Ich glaube da kommt es auch wieder auf die Stecktechnik an.

Ich finde "the Abyss" auch schöner. Oder "blue Steel" die hier :verliebt: Ich glaube, die ist sogar gleichzeitig mit der Infrared eingestellt worden aber ich hab sie verpasst :( Ich hoffe da kommen bald mal wieder ein paar frei verkäufliche. Und 10 cm NL fände ich auch besser.

Ficcareen finde ich auch zu teuer, im Vergleich zu ner handgemachten Forke...da lass ich mein Geld lieber bei Ursa Minor oder Avilee. Außerdem trage ich meine Ficcareen nur im Cinnamon, der Wickeldutt/LWB wird davon so platt und unförmig.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2492 Beitrag von Ms_Mittens »

Och, also ich find jetzt nicht, dass das nach wenig aussieht. Finde deinen Cinnamon auch ausgesprochen fluffig und vulominös :)
Ne M-Flexi krieg ich auch grad noch im Wickeldutt unter, ist meine Schlaf-Flexi. Klein und eng genug, um niemanden zu erstechen :mrgreen:
Aber ich glaub da kommts auch manchmal auf die Dicke der Haare an. Gibt ja auch bei Feenhaaren da noch Unterschiede.
Was ich damit sagen will: Auf die Größe kommts nicht an, sondern auf die Proportionen :wink:
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2493 Beitrag von Lulinka »

Sooo... ENDLICH!!!
Endlich komme ich mal dazu bei dir vorbei zu schauen und ich bin echt Baff, ich hatte hier schonmal etwas queer gelesen - jetzt habe ich aber mal etwas genauer hingeschaut.
ich finde es überaus beachtlich wie sich deine Haare entwickelt haben. Wenn man sich dein "Ausgangs Material" ansieht und das mit dem Jetzt vergleicht.... Sieht aus als wärst das nciht du :D vorallem die Aushell aktion war ja nix mh?
Deine NHF sieht wunderschön aus. EIn wirklich schönes Blond mit einem Honig einschlag - wie ich finde. das Rot sah auch schön aus, aber dann hat man immer so eine Konkurrenz zwischen Haarfarbe und Gesicht - wobei letzteres meistens verliert.
Deine "Blondies" würde ich nicht komplett rausschneiden. Eher nach und nach Wegtrimmen. Das ist glaube ich klüger und besser. Der Dutt mit der Blauen Spange sieht total klasse aus und ich freue mich darauf, wenn dein Rot weiter raus ist und du so einen "Color swirl" hast ;-) Das sieht bestimmt fantabolös aus! Immer weiter drann bleiben und immer weiter Züchten meine liebe!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2494 Beitrag von Peavey »

Französische Classics

Schwups, ist doch schon wieder ein Monat rum, deswegen habe ich mich wieder einmal daran gemacht französischen Classics zu flechten. Echt erstaunlich wie immer mehr von der Farbe in dem Flechtwerk verschwindet. Wie kürzlich erst geschrieben kommt es mir im Alltag vor als würde sich am Ansatz nichts ändern (ich weiß das es nicht so ist), aber es tut sich was und es dauert nicht mehr lange, dann ist mein erstes Jahr voll. :erstaunt: Ich freue mich schon auf den Tag, an dem der gefärbte Teil komplett im Zopf verschwunden ist und möglicherweise habe ich das zu meinen Geburtstag im Februar bereits geschafft. :mrgreen: Hier die Bilder!

Bild Bild

Bild Bild

Vorherige Classics :arrow: HIER!

Ich muss nochmal sagen, ich bin echt erstaunt wie gut sich meine Haare selbst nach bald 7 Monaten Schnittfrei machen. Mein Taper ist dafür absolut legitim, wenn ich mir die Bilder ansehe und ich habe echt fest geflochten und nichts auseinander gezogen. Sicher habe ich das auch dem letzten Jahr zu verdanken, in dem ich meinen kompletten Jahreszuwachs gekappt habe, aber anderseits sollte man auch nicht vergessen das die vorderen Strähnen um einiges kürzer sind als der Rest und unter welchen Voraussetzungen meine Haare wachsen (2 Blondierungen jahrelanges Färben/Tönen). Das zeigt mir, das meine Haare mit dem richtigen Umgang und der richtigen Pflege einfach mehr können als sie bislang jemals geschafft haben. Man bin ich sentimental...das muss an meiner leichten Erkältung liegen. :ugly:

______________
@Ceniza: Es kommt sicherlich auch immer darauf an wie der Cinnamon genau gewickelt ist, meiner ist sehr flach, aber dafür umso breiter. Mit anderen Haarstrukturen sieht es sicher nochmal besser aus, aber ich bin schon recht zufrieden. :nickt: Überhaupt das ich den Cinnamon mittlerweile ab und an hinbekomme. Noch 10 Jahre im LHN und ich bin das absolute Frisuren Ass. :lol. Oh ja die Blue Steel ist auch sehr hübsch (die hatte sogar 10 cm NL :? ), aber dennoch denke ich das mir die Infrared von den Blauen Acrylforken am besten stehen würde. Ich mag Ficcares auch im Wickeldutt/LWB nicht sonderlich, genau aus demselben Grund.

@Ms_Mittens: Ja er ist flach, aber dafür besonders breit. :ugly: Ich habe ihn auch nicht mega fest gezogen, das ist vielleicht der Trick an der Sache. Eine Schlafflexi, hihi, dabei fällt mir ein, es müsste eine Flexi mit Schäfchen geben. :lol: Das wäre soooo passend. Da kannst du durchaus Recht haben, Feenhaar ist nicht gleich Feenhaar. Das sieht man auch in diversen Threads zu genüge.

@Lulinka: Hallo Lulinka :winke: Schön das du dich dazu gesellst und nun offiziell dabei bist. Das würde ich so nicht sagen, die Aufhell-Aktion hat schon viel gebracht, mehr als ich erwartet hätte, wenn ich ehrlich sein soll. Guckst du hier! Ich werde nach genau einem Jahr (sprich Anfang Oktober) dann nochmal ein Vergleichsbild machen lassen und bin total gespannt, was dabei rauskommen wird. :nickt: Das ist wirklich schön zu hören, das sich meine Haare toll entwickelt haben, so sehr bewusst ist das einem die meiste Zeit gar nicht. Auch das finde ich mega spannend, wenn man zu gewissen Zeiten seine Bilanz zieht, ohne das LHN würde ich ehrlich gesagt darüber nie so im Detail nachdenken und das ist so verdammt verdammt positiv. Dadurch und natürlich auch durch den Zuspruch von allen Mädels hier, sieht man erst einmal tatsächlich alles geschafft hat. Blond mit Honigeinschlag - hört sich echt bombig an! :oops: Du hast Recht, bei dem Rot verliert mein Gesicht total, zwar stechen meine blauen Augen dadurch mehr raus, aber mein ganzer Teint geht dadurch verloren. Insgesamt hat es jetzt schon irgendwie einen anderen Typen aus mir gemacht, auch wenn ich mich an und für sich nicht verändert habe. Ich danke dir vielmals für deine absolut lieben und ehrlichen Worte! Sowas hilft mir ungemein!
Zuletzt geändert von Peavey am 17.09.2015, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2495 Beitrag von Lulinka »

Uiii! Na das sieht doch schon mal klasse aus! Ja ich kann dich voll und ganz verstehen. " wie mh? 1cm pro Monat? Wohl eher 1 cm im Quartal..." solche gedanken kenne ich zu gut ;-) mir hilft da total alte Bilder anzusehen. So im Abstand von 3 Monaten oder so. Da sieht man schon deutliche Unterschiede! Das Motiviert ;-) Ich könnte mir bei dir auch Paranda Schmuck bzw. ein DIY Paranda gut vorstellen. Damit kannst du noch ein bisschen mehr Fülle zaubern ;-)
Wegen dem Blondieren: Ich habe mich da auf gaaaaaaaaaaaaaaanz früher bezogen. Auf deinen Ersten Poste in deinem TB/PP. Da wo du noch schwarze Haare hast. ;-)
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2496 Beitrag von Peavey »

@Lulinka: Ich sehe wir verstehen uns. :bauchweh_vor_lachen: Was ist schon 1 cm? :roll: Manchmal kommt es einem echt vor wie die unendliche Geschichte, nur länger! 8) Ich sehe mir auch regelmäßig "alte" Bilder an, daher bin ich auch echt froh so viele Bilder gemacht zu haben und das ich die Fortschritte so schön dokumentiere. Parandis finde ich auch total toll, aber davon habe ich bisher keine Ahnung, ich habe mir aber eine schöne Seite dazu als Lesezeichen gespeichert. Ich denke das müsste ich hinbekommen und wäre in jedem Fall mal was. Danke für den Hinweis. Damit könnte ich auch meine "Farblust" ein wenig ausleben, die ich ab und an habe. Stur rauswachsen lassen ist echt fies, ich würde so gerne was verändern, meine Längen (nicht die NHF!) in verrückten Farben tönen oder so. :lol: Das Problem ist nur das es momentan meine Situation gewiss verschlimmern würde. :( In einem Jahr werde ich aber sicher mal meine Spitzen tönen. Dann ist der Ansatz weiter und ich sehe nicht aus wie ein Kasper. Das Bild mit den schwarzen Haaren ist von Januar 2012 (man wie die Zeit vergeht). Meine Haare waren zu der Zeit in einem echt passablen Zustand, ich habe da schon meine Haare selber geschnitten und lange Zeit nur noch getönt, aber das Schwarz musste einfach weg. Es wurde Zeit und ich bin froh den Schritt gewagt zu haben. Nur leide ich noch mindestens 2 Jahre an der Blondieraktion von damals und noch länger an den Färbeleichen insgesamt. Ich wollte damals schon meine NHF, aber von Schwarz auf Blond sah es bei mir aus also bekäme ich eine Glatze, das wollte ich einfach nicht. Das Hellbraun was ich haben wollte hat nicht geklappt und ich habe mich ein wenig in das Rot verguckt. Wäre ich zu der Zeit schon im LHN gewesen hätte vieles anders ausgesehen. Nun habe ich die absolute Gurkenfarbe, nichts Halbes und nichts Ganzes eben und warte darauf das meine Haare ganz schnell wachsen. Tun sie aber nicht! :evil:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2497 Beitrag von aeryss »

Parandi hilft da echt - ich hatte mir letztens eins gemacht in Grüntönen und das flechte ich mir jetzt immer ein wenn mir a) mein Dutt zu mickerig vorkommt oder b) ich gern wieder bunter wäre. ^^
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2498 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hallo Peavey! :)

An den Classics sieht man wirklich gut, dass sich im Wachstum was tut! Ich finde auch nicht, dass die 7 Monate ohne Schere sich stark bemerkbar machen - das ginge viiiieeel schlimmer! ;) Ein bissl Sentimentalität ist doch auch was Schönes - besonders wenn sie sich in Form von Liebe für die eigenen Haare äußert! ;) Und klar können deine Haare so einiges! :knuddel: (Okay, ich gebs zu - ich bin auch massivst erkältet - Zufall?! :ugly: )
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2499 Beitrag von Ms_Mittens »

Wow, was für tolle, ordentliche Classics. Seh ich das richtig, dass die Farbe inzwischen schon komplett in dem französischen Zopfteil verschwindet?
Ich find deine Haare sehen für 7 Monate schnittfrei echt super aus :gut: Mein letzter größerer Trimm ist auch schon eine Weile her und meine Enden
fusseln nur so vor sich hin. Du kannst auch problemlos offen tragen, wie ich finde :)

Zu einer Schäfchen-Flexi könnte ich nicht nein sagen, das wäre echt toll :mrgreen:
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2500 Beitrag von Famigoa »

Ich muss mich jetzt mal anschließen, deine Classics werden immer besser. Dein neuer Haarschmuck ist auch toll, hast du gut ausgesucht. Wobei mir dir Ahornforke in deinen Haaren etwas besser gefällt als die andere.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2501 Beitrag von Peavey »

Festivalvorbereitung

Mit fiel gerade auf das ich meine Haare jetzt schon (traditionell) auf das Festival nächste Woche vorbereiten muss. Das bedeutet im Klartext, Haare so lange wie möglich nicht Waschen. Heute ist Tag 3 und am besten wäre es, wenn ich bis diesen Samstag (Tag 7) durchhalten würde und dann nochmal von Samstag bis Donnerstag (Tag 5) nächste Woche.

An Haarpflege kommt natürlich auch was mit aufs Festival, insbesondere HM Hair Cream und Silikonöl. Schmucktechnisch wird meine neue Forke als Hauptaccessoire dabei sein, ein Papanga, kleine Haargummis und Bobbypins. Ja ich übertreibe, wer braucht bitte Haarspangen, ich trage sowieso zu 90 % meine Haare offen, aber die nehmen kaum Platz ein und man weiß ja nie was kommt. :lol: Die kleinen Haargummis benötige ich für meinen nächtlichen Engländer. :oops: Da bin ich konsequent, vielleicht wird es auch dieses Jahr nur ein Papangadutt. Das geht einfach schneller. :mrgreen:

______________
@aeryss: Dafür ist es echt super, ist es sehr aufwendig das einzuflechten? Oder ist es eher was für besondere Anlässe bei denen man vielleicht mal mehr Zeit investiert?

@InnerRedhead: Hallo Liebes! Ja das denke ich allerdings auch und ich muss ehrlich sein, das hätte ich im Leben nicht erwartet. Einfach weil bei mir nach etwa 3-4 Monaten die Schneidegelüste kommen, es war auch dieses Mal so, aber nachdem ich die Zeit überwunden hatte wurde es leichter. Mein Ehrgeiz ist mittlerweile geweckt. 8) Ja das stimmt, Sentimentalität in diesem Zusammenhang ist vollkommen ok, ich finde es auch wichtig sowas niederzuschreiben. Sowohl schlechte als auch gute Tage. Wir teilen echt alles, sogar die Erkältung. :lol:

@Ms_Mittens: Ordentlich sind sie, das stimmt, aber ich finde sie immer noch zu weit außen. #-o Ich bin im Flechten mittlerweile (im Vergleich zu vorher) echt gut geworden, daher weiß ich, das ich das auch noch schaffen werde. :reit: Das siehst du ganz richtig, ich habe nochmal nachguckt, nach 8 Monaten war bereits die ganze Farbe in den französischen Classics verschwunden. Dauert also gar nicht so lange. :) Danke, solche lieben Worte geben mir viel Kraft weiter Schnittfrei zu bleiben! Nachdem ich das gelesen habe dachte ich mir sogar, "ich mache einfach das Jahr voll", aber das ist dann wohl etwas über das Ziel hinaus. :ugly: Wie lange ist dein größerer Trimm denn jetzt her? Eine Schäfchen-Flexi würde ich auch kaufen. :mrgreen:

@Fami: Ich danke dir Fami. :bussi: Ja die hübsche Dymondwood Forke ist auch schon wieder auf der Suche nach einem neuem, liebevollen Zuhause, aber bisher hat sich noch niemand gefunden, der sie tatsächlich will. Was ich nicht so ganz verstehe. :roll: Die Farbe ist der absolute Traum!
Zuletzt geändert von Peavey am 28.07.2015, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2502 Beitrag von aeryss »

Nee gar nicht - ich hab das einfach unter den Haaransatz gelegt, jeweils zu einer Strähne dazu und dann normal geflochten, dauert nicht länger. Jedenfalls nicht bei dieser sehr basic Variante. Bei mir im TB sind auch auf ein zwei Seiten rückwärts irgendwo Fotos wie es dann rauskommt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2503 Beitrag von Queezle »

Ich hinke damit zwar ein bisschen hinterher, aber ich muss noch loswerden, dass mir die Blue Jeans in deinen Haaren richtig, richtig gut gefällt :nickt:

Die Classics sind auch toll geworden, Zöpfe sind mit verschieden farbigen Haaren eh immer super^^ Und deine sind so schön regelmässig und ordentlich :)
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2504 Beitrag von rock'n'silver »

Erzählst du einem Nicht-Festival-Geher bitte, warum du eine Festival-Vorbereitung in weniger Waschen brauchst? Das kann ich nämlich gerade gar nicht verstehen :nixweiss:

Bei deinen letzten Classics lag das Rot noch eindeutig mehr oben auf und jetzt wird schon etwas Blond mit eingeflochten. DA sieht man mal, wie die Haare wachsen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2505 Beitrag von pogokiki »

Ich finde ja auch, dass deine Classics besonders schön aussehen in dem rot. Schneide nicht! *insistier*

Und die Blue Jeans gefällt mir auch sehr (schade, dass ich nix mit Ficcares anfangen kann... oder doch gut, weils Geld spart?... das ich dann woanders investieren kann? ... hmmm)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Gesperrt