"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chibambola
Beiträge: 53
Registriert: 27.07.2015, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5281 Beitrag von chibambola »

Danke, ich werd es einfach mal versuchen nicht zu färben oder höchstens mit Naturkräutern versuchen eine leichte Tönung hinzubekommen, und sehen wie lange ich mich damit wohl fühle. Die Alternative Färben wär ja auch wieder mit Haarausfall und Haarbruch verbunden und das fürchte ich im Moment mehr als die Silberfäden. Vielleicht ist es auch nur eine Gewöhnungssache oder ein inneres Abnicken, wenn man das überwunden hat, ... schaun wir mal. Aber mir geht es schon so, dass ich nur notgedrungen mich damit abfinden werde, richtig gefallen tut es mir bei mir (noch) nicht.
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5282 Beitrag von Rose »

Ich glaube, das ist normal, chibambola, wer freut sich schon über die Spuren des Alters. Hinzu kommt ja auch noch, dass man heutzutage kaum Frauen in jüngeren oder mittleren Jahren sieht, die graue Haare haben; alle färben, was das Zeug hält. In meiner Umgebung färben alle, selbst die natürlichsten Frauen. Mir fallen außer mir selbst nur zwei ein, die das nicht tun - und diese (wie auch ich) haben eine Weile dazu gebraucht.

Bei mir gab übrigens noch nicht einmal der irgendwie unvermeidliche Rotstich oder die Haartrockenheit den Ausschlag, sondern die Unbequemlichkeit, den Ansatz nachzufärben. Ich konnte mir irgendwie nicht vorstellen, das für den Rest meines Lebens zu machen.

Heute bin ich okay mit meinen Grauen. Allerdings hatte ich früher einen starken Goldglanz im Haar und der wird immer weniger, je grauer ich werde. Das finde ich ganz ehrlich schon schade, aber so ist es eben - irgendwann geht der Lack halt ab... :)

BTW: Kennt jemand eine Möglichkeit, graue Haare etwas stärker zum Strahlen zu bringen, damit sie wirklich silbern wirken statt eher farblos?
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5283 Beitrag von sorrowsplea »

Rose,eventuell könntest Du es mit einem Sud aus Kornblumen probieren:
Eine handvoll Kornblumen mit einem viertel Liter Wasser aufkochen und etwa drei Stunden ziehen lassen.Danach absieben und in das frisch gewaschene Haar einmassieren :)


Ausprobiert habe ich es noch nicht,könnte mir aber vorstellen,das es funktioniert.
In vielen "fertigen" Silbershampoos ist ja auch Kornblume enthalten.
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5284 Beitrag von beCAREful »

Ich hab eine Weile mit Kornblumentee gerinst, habs dann aber gelassen, weil ich keinen Unterschied feststellen konnte.
Meine Silberhaare glänzen und funkeln aber auch ohne Kornblumen - ich könnte mir vorstellen, dass das durch den Kontrast zu den bei mir doch recht dunklen Haaren kommt. Wenn der Kontrast bei sonst eher blonden Haaren nicht so groß ist, glitzert es wahrscheinlich weniger.

@Chibambola:
Leichte Tönung mit Naturkräutern würde ich mir echt seeeehr gut überlegen - wahrscheinlich werden Deine Silberhaare davon eher gelbstichig und das sieht dann leider oft recht ungepflegt/vergilbt aus.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5285 Beitrag von Silberfischchen »

Silberhaar bringt zum strahlen, was pigmentiertes Haar zum glänzen bringt.

Ich würde auch keine Kräuter anwenden, das verfärbte Silber sieht tatsächlich weniger schön aus, als das natürliche. Hab deshalb bei mir die Cassia-Kuren eingestellt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5286 Beitrag von Rose »

Danke, ihr Lieben ...

Das mit der Kornblume werde ich einfach mal probieren. Hab schon lange keine Haarexperimente mehr gemacht, hab richtig Lust darauf :D

@ Silberfischchen - wenn's doch nur so wäre, bei mir zumindest scheint es nicht so zu sein: Die Blonden haben weiterhin einen schönen Glanz, die Grauen sind nicht silbern, sondern eben grau. Ich bilde mir ein, dass sie auch eine andere Struktur haben (nicht so glatt), vielleicht liegt es ja daran?
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5287 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, das kann sein. Das haben hier schon viele beobachtet, dass die ersten Haare, die die Pigmentbildung aufhören, die paar "Bandhaare" sind, die fast jeder hat. Die glänzen dann aufgrund ihrer unregelmäßigen Struktur weniger als die Haare mit normalem Querschnitt. Sobald die normalen haare aber nachziehen mit versilbern, kommt auch der Glanz.

Übrigens *klugscheiß*: "graue" Haare gibt es bei Menschen nicht. Es gibt nur weiße und pigmentierte, die Mischung daraus ergibt den Eindruck "grau".
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5288 Beitrag von Rose »

Silberfischchen hat geschrieben:Ja, das kann sein. Das haben hier schon viele beobachtet, dass die ersten Haare, die die Pigmentbildung aufhören, die paar "Bandhaare" sind, die fast jeder hat. Die glänzen dann aufgrund ihrer unregelmäßigen Struktur weniger als die Haare mit normalem Querschnitt. Sobald die normalen haare aber nachziehen mit versilbern, kommt auch der Glanz.
Ah - danke, das höre ich gerne! Dann heißt es einfach nur durchhalten und das wird dann schon wieder :)
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5289 Beitrag von BeanSidhe »

Hallo liebe Silberladys,
ein Bild von heute. Ganz viel Neuwuchs.
Bild
♡liebe Grüsse. .
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5290 Beitrag von Rose »

Ui - schön.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5291 Beitrag von joeymc »

Wow! :ohnmacht:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5292 Beitrag von Anniekay »

@BeanSidhe, so schööööön =D>
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5293 Beitrag von BeanSidhe »

Dankeschön☺!!!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
chibambola
Beiträge: 53
Registriert: 27.07.2015, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5294 Beitrag von chibambola »

Ok, da muss ich wohl nochmal umdenken. Ich dachte, die Naturkräuter waschen sich wieder aus, die Haare sind dann wohl für immer gelb wie bei einer Färbung? Ich dachte nämlich mehr an eine Tönung zum Ausprobieren, mal ein paar Wochen mit einem Gelbschleier könnt ich ja leben, aber wenn ich dann wieder so einen Übergang habe, ist das natürlich nichts. Dann wohl doch mehr am Glanz arbeiten, mal sehn was die Seifenwäsche und das Rinsen bringen, meine Haare sind nämlich sehr stumpf und trocken.

Ich kenn Frauen mit grauen Haaren, wo es mir sehr gut gefällt, aber auch Frauen, wo ich sag, sieht echt gar nicht gut aus. Eine hat eine flotte KH-Frisur voll ergraut, und zu besonderen Gelegenheiten färbt sie sich den Schippel vorne mit auswaschbarer Farbe buntfarbig grün, blau, lila oder rot passend zur Garderobe, sieht fetzig aus. Könnt ich mir auch vorstellen, bei langem vollgrauen Haar ab und an mal zu besonderen Anlässen eine Strähne bunt zu machen.
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5295 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich lauer ja immer noch darauf, iiiiirgendwann unten blaues Dip-Dye-Gedingse reinmachen zu können :mrgreen:
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Antworten