"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5296 Beitrag von Flamme »

Ich hab früher immer gesagt, wenn ich genug weiße hab, mach ich die knallviolett - und jetzt hätt ich die weißen Schläfen dafür und kneife. :oops: Dunkelbraun und violett passt nicht gut zusammen. Vielleich warte ich doch auf ganz-weiß. Kann sich ja nur noch um Jahrzehnte handeln. 8)
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5297 Beitrag von Lulinka »

BeanSidhe Das sieht wirklich toll aus und du hasst eine ganz bezaubernde und beneidenswerte Silber Mähne. Mach weiter so und ich wette, dass der Scheitel Zopf ein neues "Darstellungs Format" wird
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5298 Beitrag von Silberfischchen »

Menno... mein Scheitel ist dunkel.... da wird das nix mit dem Zopf-auf-Scheitel... mööp. :lol:

Chibambola, wenn Deine Haare allgemein nicht glänzen, wird das der Grund sein.
:arrow: am Glanz arbeiten ist ein guter Plan.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5299 Beitrag von Rose »

chibambola hat geschrieben:Ok, da muss ich wohl nochmal umdenken. Ich dachte, die Naturkräuter waschen sich wieder aus, die Haare sind dann wohl für immer gelb wie bei einer Färbung?
Nein, sie sind nicht für immer gefärbt, die NHF dringt nicht ins Haar ein. Aber sie wäscht sich auch nicht ganz schnell wieder aus. Zumindest bei mir war es immer erst etliche Haarwäschen bzw. Wochen später (bei Haarwäsche 1x pro Woche). Ich habe das immer von einer (Natur-)Friseurin machen lassen, natürlich mit dem Ziel, dass es möglichst dauerhaft ist. Vielleicht ist es anders, wenn man selbst färbt.

Übrigens sind die weißen Haare bei mir nicht gelb geworden, sondern eher blond mit einem (bei mir) fiesen Rotstich. Bei dir hingegen dürfte das vielleicht kein Problem darstellen, da du ja in deiner Signatur von einem natürlichen Rotstich schreibst?
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5300 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab auch n natürlichen Rotstich in den pigmentierten, aber das komische Goldgelb vom Cassia hat trotzdem irgendwie schmuddelig ausgesehen. Halt nicht so schön silberglitzerig wie das reine weiß.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5301 Beitrag von Rose »

Ob bei mir Cassia mit drin war, kann ich gar nicht mal sagen - meine Friseurin ist eine CulumNATURA-Naturfriseurin und hat die Farbe stets in ihrem Hinterstübchen selbst angemischt, nach Geheimrezept, versteht sich ... Goldgelb wurde es schon irgendwie, aber das war jetzt speziell bei meiner Haarfarbe nicht von Nachteil. Nur den Rotstich konnte sie halt auch nicht ganz vermeiden. Oder - anders ausgedrückt: Direkt nach der Färbung gab es keinen Rotstich, alles sah super und total natürlich aus, aber von Haarwäsche zu Haarwäsche wurde der Rotstich deutlicher, sodass ich von Haarwäsche zu Haarwäsche immer unvorteilhafter und kränklicher aussah. Bis dann eben irgendwann alles ausgewaschen war.

Insgesamt also keine sehr lohnende Sache (weil natürlich auch nicht ganz billig) ...
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5302 Beitrag von Vamperl »

Ich habe jetzt 3 Wochen mit dem Kornblumenextrakt im Shampoo gewaschen und bin sehr zufrieden.
Die Silberlinge sind recht weiß und der Rest ist einen Hauch heller geworden.
Nachteil daran ist nur, dass meine Silberlinge nun fast nicht mehr sichtbar sind.
Einzig bei Neonlicht leuchten sie.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5303 Beitrag von Tamina13 »

Ich hatte Anfang Juli eine Pflanzentönung vom Naturfriseur in Blond auf meinen Silbernen. Gefühlt ging ziemlich schnell alles wieder raus, aber wenn ich jetzt teilweise Fotos anschaue, sieht man noch gut den Blondstich. Rotstichig ist nichts geworden - Gott sei´s gedankt. Nur "gelblich", aber das wollte ich ja auch so. Fotos in verschiedenem Licht zu unterschiedlichen Zeitpunkten gibt es in meinem TB. Manchmal wirkt es noch sehr blond, manchmal wieder sehr silber... :-k
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5304 Beitrag von Rose »

Hab mir den Kornblumenextrakt vorhin bestellt und bin wirklich gespannt. Allerdings brauche ich vermutlich mehr Geduld, weil Seltenwäscherin. Wie oft hast hast du ihn insgesamt angewendet, Vamperl?
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5305 Beitrag von Vamperl »

Ich wasche meist täglich, wegen stark fettender Feen und hab es jede 2. Wäsche angewandt.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
chibambola
Beiträge: 53
Registriert: 27.07.2015, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5306 Beitrag von chibambola »

Also rot oder gelb Ton würde mich nicht stören, meine Haare sind ja eh so durchwirkt, in der Sonne sehen sie mal rot, mal gelb, mal gold, mal braun aus, alle sin einem Haar und dazwischen jetzt auch grau. Solange es die Haare nicht kaputt oder stumpf macht, ist es mir recht. Cassia soll ja sogar pflegend sein, vielleicht probier ich es doch mal damit und such mir einen guten Naturhaarfärbefrisör. Im August hab ich Urlaub, da könnt ich das in Angriff nehmen. Danke euch allen!
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5307 Beitrag von Silberfischchen »

Lass es halt nicht zu lang drauf. Aber prinzipiell isses gut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5308 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Meine alte Naturhaarfarbe ist jetzt schon ein gutes Stück mehr rausgewachsen und sieht furchbar aus :( Die paar Silberfäden reißen das nicht raus. Dieses aschig-fahle Dunkelblondirgendwas mit bisschen matschigem Goldrotschimmer (ja, aschiges Goldrot, wie auch immer das geht :nixweiss:) lässt mich müde und krank aussehen :( Ich überlege, im Winter wieder bisschen warmes Kupfer drüberzufärben, da bin ich noch blasser als jetzt und da geht das mit der aktuellen Haarfarbe mal gar nicht. Geht mir ja nicht darum, das Silber zu verstecken. Wenn es mehr als 50% Silber wäre und es eben mehr grau aussehen würde als Aschblond wäre es was andres. Gnaaaa :(
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5309 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würde da erst mal mit anderen Klamottenfarben experimentieren. Durch die NHF verändert sich ja auch bissle das Zusammenspiel von Haut, Haar und Klamotten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5310 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich mag leider die wenigstens Farben tragen, reagiere da irgendwie emotional ziemlich blöd auf vieles ... und die Farbe meiner Haare macht mir auch Bauchweh, das ist noch das Schlimmste :heul:
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Antworten