Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwelt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#346 Beitrag von Bulba »

Herzlichen Glühstrumpf zur Taille! :helmut:
Und die Ficcaren sehen echt gut aus.. wobei ich die rote so im Direktvergleich einen Ticken schöner finde. Sind das S oder M? :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#347 Beitrag von Athelas »

Danke dir, Nenuial! Die sind beide Größe M.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Crazy-Lady
Beiträge: 111
Registriert: 12.12.2014, 16:03
Haartyp: 2a Mii
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#348 Beitrag von Crazy-Lady »

Ja, da hast du Recht

Von mir auch Glückwunsch zur Taille :)
Taille
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#349 Beitrag von Athelas »

Vielen Dank, Crazy-Lady! :)

Vermutlich ist es gar keinem aufgefallen, aber im Startpost sind jetzt im Inhaltsverzeichnis verschiedene Frisuren und ein Teil des Haarschmucks mit Bildern verlinkt. Die Listen werden auch weiter aktualisiert.

Am Wochenende habe 2x gewaschen und mal wieder eine neue Seife ausprobiert. Das Ergebnis war bei beiden Wäschen wunderbar weiche aber klätschige Haare. Offen tragen wäre so gar nicht gegangen, aber das hatte ich eh nicht vor. Für die Flechtfrisuren am Wochenende (Flechtdutt mit 2 Strängen und Masara) war es eigentlich eher von Vorteil, weil die Zöpfe so weniger zerfleddert wurden.
Am liebsten würde ich deine Seife unter "Sehr gut" einstufen, Nenuial, weil die Spitzen so toll und weich sind. Aber leider ist die Überfettung für mich deutlich zu hoch, deswegen nur ein "OK". :( Den ausführlichen Test gibt es unten.
Aber das Avocadoöl ist auf jeden Fall ein Kandidat fürs selber Sieden. Auf jeden Fall vielen Dank für das Teststück! Es wird wohl erst einmal wieder eingelagert und im Winter gegen trockene Haut verwendet, dafür erscheint es mir ideal.

Ach ja, und ich habe noch ein Bild von dem Masara für euch:
Bild


Steckbrieftitel: Nenuial - Bombe; ÜF 33%

Name der Seife: Bombe.
Inhaltstoffe: Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl.
Hersteller/Bezugsquelle: Nenuial
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): Festes, rundes Seifenstück mit intensiver grüner Farbe. An einer Stelle ist eine blaue Schliere in der Seife - ist da vielleicht noch ein Farbstoff drin?
Als Körper oder Haarseife verwendet: Beides
Geruch der Seife: Intensiv, würzig, irgendwie nach Kräutern.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Erst zögerlich, nach Wasserzugabe aber gut.
Wie wurde die Seife benutzt:
- Haare mit Leitungswasser nachgemacht;
- Haare komplett mit Seife eingeschäumt, etwas Wasser dazugeben, den Schaum zum Einseifen des Körpers verwendet;
- Gründlich mit warmen Leitungswasser ausgewaschen;
- warme saure Rinse mit 500ml Leitungswasser & 1 TL Apfelessig, langsam über die Haare rinnen lassen.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Problemlos
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Die Längen waren nach der Wäsche noch strähnig und etwas fettig.
Glanz nach dem Waschen: glänzend
Anfassgefühl: sehr weich, aber fettig
Kopfhaut (Belag): -
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sehr gut, da fettig
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 1 - 2
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt

Fazit erste Wäsche:
Vor der ersten Wäsche am Freitag hatte ich üppig Sheabutter in den Längen verteilt. Die Reinigung der Seife war an den Ansätzen gut, aber die Längen waren klätschig und von einem ganz feinen Fettfilm überzogen. Am Sonntag war dieser Film in den Spitzen weggezogen und die Haare waren unglaublich weich! :verliebt: Leider waren die Ansätze am Samstag schon wieder fettig, weswegen ich dann am Sonntag Abend schon wieder gewaschen habe, da ging es gar nicht mehr.

Fazit zweite Wäsche:
Diesmal ohne Prewash-Ölkur, aber die gleiche Vorgehensweise bei der Wäsche. Wieder waren die Haare nach der Wäsche klätschig und strähnig, im Grunde fettiger als vorher? Aber wieder ganz weich und sehr gut kämmbar. Kalkseife schließe ich auch deswegen aus. Eigentlich bin ich von der Seife total begeistert, weil sie so schöne weiche Haare macht. Allerdings ist vermutlich einfach die Überfettung zu hoch.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#350 Beitrag von Jara »

Oha, 33% ist aber auch mal eine Ansage :shock: Aber als Körperseife stelle ich sie mir sehr toll vor. Ich bin bislang nie höher als 25% gegangen, aber meine Haut kann ja viel ÜF vertragen, vielleicht experimentiere ich da mal... so gesehen: Danke für die Anregung!

Der Madora ist schön geworden, aber - bitte nicht böse sein - er erinnert mich ein wenig an einen Tannenbaum. Was an sich ja nichts schlechtes ist. Mit der richtigen Deko, z.B. Pins mit kleinen roten Kugeln drauf oder so, könnte das eine total festliche Weihnachtsfrisur sein. Du bist zu viel im LHN, wenn du dir schon Ende Jule Gedanken um deine Weihnachtsfrisur machst...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#351 Beitrag von Bulba »

Nö, nix Farbstoff.. ich lagere nur die Bombe und den Nusskuchen zusammen, da wird wohl etwas Farbe abgegangen sein fürchte ich. :ugly: Aber freut mich, dass meine Bombe kein totaler Reinfall bei dir war. :D

Jara: Weihnachtsfrisur, und das bei diesen Temperaturen! Aber irgendwie hast du Recht.. *hust* :kicher:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#352 Beitrag von Athelas »

Jara, als Winter-Körperseife ist sie bestimmt perfekt. Oder auch im Sommer bei sehr trockener Haut. Ich bin nicht böse, irgendwie hast du ja recht. Ist mir vorhin gar nicht so aufgefallen. :D
Das wäre echt die perfekte Weihnachtsfrisur! Haarnadeln mit roten und goldenen Perlen-Toppern habe ich schon, nur noch ein kleiner Stern auf die Spitze und fertig. Also dir auch ein Dankeschön für die Anregung! Nur wenn es dann so werden soll, klappt es bestimmt nicht... :roll:

Nenuial, daran kann es natürlich auch liegen. Den Kräutergeruch (?) der Seife mag ich übrigens ganz gerne. Keine Ahnung, wie der zustande kommt, aber er ist gut. :gut:

Viel neues gibt es nicht. Gewaschen wird erst wieder heute Abend nach dem Sport. Deswegen habe ich nur einen zurechtgestriegelten gedutteten Engländer mit Fettkopf und Kur ich den Längen, so eine Art OCC (?) :mrgreen:
Ölig waren die Längen ja eh noch von der Bombe, zusätzlich wurde gestern Abend noch Sheasahne nachgelegt und heute in der Früh gabe es dann 2x Creme. Ersteres war eher Liquid weil hauptsächlich Aloe Gel, aber da ist auch ein bisschen Alkohol als Emulgator drin. Die Zweite Ladung dann Alterra Körpercreme Bio Granatapfel & Bio Sheabutter mit Proteinen vermischt. Bin schon gespannt, ob der ganze Klätsch heute Abend wieder anstandslos rausgeht, aber so lassen sich dafür ordentliche Flechtfrisuren mit relativ wenigen herausflusenden Haarspitzen erzielen.

Das wars erst mal für heute, einen neuen Seifenbericht gibt es dann morgen.

Bild
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#353 Beitrag von Athelas »

Bitte entschuldigt die Verspätung. Natürlich war am Wochenende wieder so viel los, dass ich nicht dazu gekommen bin, einen ausführlichen Seifentest zu schreiben. :roll:
Außerdem sitze ich gerade noch an der Aktualisierung des "Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen"-Threads, der mir gestern von Nadeshda übertragen worden ist. Mann ist das aufwändig! #-o

Aber eines nach dem Anderen: Am Donnerstag wollte ich eigentlich meinen selbstgesiedeten Oliverio (100% Olivenöl, 15% ÜF) anwaschen. Nachdem ich mir aber erst einmal testhalber den Körper eingeseift hatte, wurde mir klar, was Jara damals mit "schleimig" gemeint hatte. Nur klebriges Zeug, kein Schaum. Naja, für dn Körper war sie ok, der Schweiß und Muff vom Sport war danach weg und ausgetrocknet hat sie auch nicht. Aber in die Haare schmieren wollte ich sie dann auch nicht. Der Deckel hat sie dann sogar für die Haare hergenommen, klagte danach aber über juckende Kopfhaut, obwohl er mit Olivenölseife normalerweise gut klarkommt. Also ist die seife wieder eingelagert worden, in ein paar Wochen wird sie wieder getestet.
Da ich ja eh schon nass und schaumig war, habe ich einfach mit dem gewaschen, was noch so in der Dusche herumlag, also wieder mit der

Steckbrieftitel: Chagrin Valley - Castile; ÜF 8-10%

Name der Seife: Castile
Inhaltstoffe: Organic Extra Virgin Olive Oil; Water; Sodium Hydroxide*; Organic Sunflower Oil
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley
Kosten: ~ 6,81 € / 100 g ($7.95 / 5.8 oz)
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): hellbraun/beige, sehr feste Seife
Als Körper oder Haarseife verwendet: Haare
Geruch der Seife: etwas muffig, aber nicht ekelig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: erst zögerlich, mit etwas zusätzlichem Wasser dann üppiger, feinporiger Schaum
Wie wurde die Seife benutzt:
-Prewash-LOC
- Haare mit Leitungswasser nachgemacht;
- Haare komplett mit Seife eingeschäumt, etwas Wasser dazugeben;
- Gründlich mit kühlem Leitungswasser ausgewaschen;
- warme saure Rinse mit 500ml Leitungswasser & 1 TL Apfelessig, langsam über die Haare rinnen lassen.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Die Längen waren unter dem Deckhaar noch strähnig.
Glanz nach dem Waschen: wenig bis dezenter Glanz
Anfassgefühl: sehr weich, das Deckhaar trocken
Kopfhaut (Belag): -
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut
Schuppen: ein paar Schuppen
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt

Fazit dritte Wäsche:
Trotz kompletten und gründlichen Einschäumen ist die Seife wieder nicht mit der Prewash-Kur klargekommen. Trotzdem war das Deckhaar trocken und die Spitzen klettig. Insgesamt war ich mit dem Haarzustand nicht zufrieden. Ich sage nur so viel, nachdem ich dann am Samstag den ganzen Tag im Freibad im Chlorwasser war und dieses nur warm mit Wasser ausgespühlt hatte, waren die Haare schöner. :|


Am Wochenende habe ich dann wegen dem trockenen Klett mal komplett Ölfrei nur mit viel Feuchtigkeit gepflegt und auf einen Tipp von schnappstasse hin Gleitgel (*hust) in die Spitzen geschmiert.Das hat erstaunlicher Weise echt gut gewirkt. Am Montag waren die Haare dann richtig schön gesättigt und kühl, aber nicht strähnig. Nur die Ansätze fettig. Bei dem guten ausgangszustand wollte ich der Castille noch eine letzte Chance geben, bevor das Teststück komplett vom Deckel aufgebrauch ist - er liebt die Seife.

Fazit vierte Wäsche:
An dem guten Ausgangszustand hat die Seife nicht viel geändert. Die Haare glänzen soweit ganz passabel und die Haare sind sehr weich. Wenn vorher alles passt, ist die Castille wohl in Ordnung, aber sobald die Haare nur ein bisschen zu trocken oder zu fettig sind, ist das Ergebnis nicht überzeugend. Isgesamt bekommt die Seife ein OK, aber für meine Haare wäre sie langfristig nichts.

Fotos der Haare nach der Benutzung (optional Tag 1-3-6):
Bild
Bild 1: Am Tag der Wäsche direkt nach dem Trocknen mit Blitz fotografiert. Leider ohne Drappieren durch den Deckel, deswegen etwas zerzaust.
Zuletzt geändert von Athelas am 01.08.2015, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#354 Beitrag von Bulba »

Der Kräutergeruch ist eine Mischung von grünem Avocadoöl und Olivenöl. :)
:schleimer: jaja, Olivenölseifen sind schon lustig.. :kicher:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#355 Beitrag von Athelas »

Gut zu wissen, Nenuial. Dann lässt er sich ja vermutlich reproduzieren.
Haha, ja, die Seife ist wirklich ein :schleimer:! (Hätte nicht gedacht, dass ich den Smiley mal verwende, und dann passt auch noch die Farbe so gut zur Seife)

Das Bild von der letzten Wäsche mit der Castille ist jetzt auch nachgereicht. Irgendwie sehen die Haare da gar nicht so schlimm aus, wie sie sich angefühlt haben...

Zur Zeit mögen die Haarlis lieber viel Feuchtigkeit, statt immer nur Öl. Am praktischsten hat sich hierbei Gleitgel herausgestellt... :oops:
Es lässt sich halt gut verteilen und tropft nicht. Der einzige Nachteil ist der weiße Belag auf den Längen, der nach dem Trocknen zu sehen ist. Deswegen werde ich es eher als Prewsh-Kur verwenden. Aber es wirkt wirklich super! Das sieht man an den Bildern der letzten und der aktuellen Wäsche schon daran, dass keine trockenen Spitzen wie wild abstehen und durch die Gegend fliegen.
Gestern habe ich zum ersten mal mit einer eigenen Seife die Haare gewaschen! :helmut: Und zwar mit

Steckbrieftitel: NUSHINDA, 20% ÜF

Name der Seife: Nushinda
Inhaltstoffe: Sonnenblumenmargarine, Mandelöl, dest. Wasser, Haselnusskernöl, NaOH, Walnussöl
Hersteller/Bezugsquelle: Selbstgesiedet
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): sehr helle, leicht gelbliche Seife, eher noch etwas weich.
Bild
Als Körper oder Haarseife verwendet: Haare
Geruch der Seife: nussig herb, etwas bitter; der Geruch ist beim Waschen recht intensiv
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Eher schlecht, Schaumbildung nur mit viel Wasserzugabe. Dann aber viel sehr feinporiger Schaum mit einzelnen großen Blasen.
Wie wurde die Seife benutzt:
- Prewash-LOC
- Haare mit Leitungswasser nachgemacht;
- Haare komplett mit Seife eingeschäumt, etwas Wasser dazugeben;
- Gründlich mit kühlem Leitungswasser ausgewaschen;
- warme saure Rinse mit 500ml Leitungswasser & 1 TL Apfelessig, langsam über die Haare rinnen lassen.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Problemlos
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Die Längen waren vorher nicht fettig, aber an den Ansätzen war die Reinigungswirkung gut.
Glanz nach dem Waschen: schön glänzend
Anfassgefühl: sehr weich, gut genährt
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: einen halben Tag nach der Wäsche leichter Juckreiz (es ist wohl mal wieder Zeit für eine Anti-Schuppen-Shampoo-Zwischenwäsche)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Sehr gut, überhaupt nicht trocken
Schuppen: vereinzelt
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt

Fazit erste Wäsche:
Ich bin wirklich positiv überrascht, dass die Seife doch so gut funktioniert hat. Schließlich war es meine 2. gesiedete Seife. Das Einschäumen dauert ein bisschen länger als sonst, aber mit viel Wasser lässt sich ein ordentlicher Schaumberg erzeugen. Das wird vielleicht mit zunehmendem Alter der Seife noch ein bisschen besser.
Direkt nach dem Trocknen waren die Haare etwas strähnig, nach einem halben Tag im Dutt ist das alles ganz gut weggezogen und die Haare sind gut genährt, glänzend und weich und lassen sich auch super kämmen. Die Seife würde ich also zur Zeit an der Grenze zu "zu reichhaltig" einordnen. Also auf jeden Fall ein Testkandidat, wenn die Spitzen mal wieder zu trocken sind, zum Beispiel im Winter.
Das Jucken und Schuppen führe ich weniger auf die Seife zurück. Vermutlich ist es eher ein Zeichen, dass wieder eine Zwischenwäsche mit dem Anti-Schuppen-Sch*** fällig ist. :mrgreen:

Fotos der Haare nach der Benutzung (optional Tag 1-3-6):
Bild
Bild 1: Am Tag nach der Wäsche mit Blitz aufgenommen, wieder nicht vom Deckel drappiert und mit Duttwellen, deswegen etwas wirr. :(
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#356 Beitrag von Bulba »

Verdammt, jetzt bringst du mich auf Ideen.. :ugly: die Seife sieht aber echt interessant aus und das Ergebnis kann sich doch sehen lassen! :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#357 Beitrag von Athelas »

Auf was für Ideen bringe ich dich denn? Kribbelts schon wieder in den Sieder-Fingern? ;)
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#358 Beitrag von Bulba »

Jap, nur habe ich derzeit keine geeigneten Zutaten hier.. und ich hatte auch irgendwann mal das Gleitgel bestellt, aber habe mich bisher nicht getraut, es auszuprobieren. :ugly:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#359 Beitrag von Athelas »

:mrgreen: Naja, eigentlich kann ja nicht viel passieren. Vielleicht mal 1 Tag vor der Wäsche ausprobieren oder so. Auswaschen lässt es sich auf jeden Fall problemlos.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#360 Beitrag von Bulba »

Das muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.. mein Deckel hält mich ja eh schon für verrückt. :mrgreen:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Antworten