Hallo,
ich habe demnächst vor, auch mal Lush Henna zu probieren. Hab bisher immer mit Khadi gefärbt, zuletzt mit 1:1 Dunkelbraun und Rot. Kam auch gut raus, aber bei mir in der Nähe ist halt ein Lushshop da kann ich nicht mehr lange widerstehen...

Ich pendle aber noch zwischen Marron und Noir... jedenfalls zu meinen Fragen die ich jetzt hab:
Bei Khadi PHFs steht ja immer dabei, dass man mindestens 24Std. warten soll, bis man es auswäscht, wegen der Farbentfaltung und dem Nachdunkeln.. hab auch öfters schon gelesen, dass so Sachen wie Öl oder Condi in den Haaren die Farbaufnahme behindern, so dass es sich entweder schneller rauswäscht oder halt gar nicht erst in den Haaren bleibt. Deswegen soll man ja auch bei der Haarwäsche vorher nur mit Shampoo und ohne Condi waschen.
Hab jetzt hier aber mehrmals gelesen, dass manche noch Condi in die Pampe reinmischen, ist das dann nicht weniger vorteilhaft? Weil wenn ich färbe dann soll ja die Farbe halten. Vor allem bei so Farben wie Noir, wo relativ viel Indigo drin ist...?
Und bisher hatte meine Mutter mir das immer in die Haare gemacht, sorgfältig mit Pinsel und so... ich muss nur wohl leider irgendwann selbst das Färben in die Hand nehmen, vor allem wenn ich bald wegen dem Studium ausziehe

das heißt, ich hab keine Ahnung, wie ich das allein anstellen soll, es muss ja irgendwie funktionieren. Kann ich einfach einen Teil der Pampe auf den Kopf draufmachen und es dann überall an der Kopfhaut einmassieren, wie z.B. Shampoo, und den Rest dann einfach Stück für Stück in den Längen noch einmassieren und die gesamte Masse auf dem Kopf "kleben" lassen bis ichs ausspüle? Wird das dann nicht Fleckig oder ungleichmäßig?
Hoffe ihr könnt mir da Tips geben.
