Ganz davon abgesehen, dass das Bild, was Du von den nachwachsenden Haaren gezeigt hast, auf einen Blondton hinweist. Der Unterschied zwischen blond und braun ist ja nicht die Helligkeit an sich, sondern das Verhalten in der Sonne. Blondes Haar - egal wie dunkel es aus der KH kommt - wird in der Sonne blond, braunes Haar, egal wie hell es ist, wird nicht blond sondern allenfalls kupfrig-messing-hell. Drum bin ich mir sicher, dass Du wieder blond wirst, wenn Deine Haare länger werden, aber eben nicht ab Kopfhaut, sondern eben wie ein natürliches Ombre im Sinne des weatherings. Schau mal in den Thread
"natürlich mehrfarbiges Haar". Da sind ganz viele ungefärbte Blonde vertreten. Schau da mal genau hin: wie dunkel deren Haare an der Kopfhaut sind und wie blond sie insgesamt trotzdem wirken.
Wenn man unter "blond" natürlich nur "weißblond ab dem ersten Millimeter" versteht, ist naturblond natürlich extrem selten (mir fallen hier spontan 3 User mit natürlichem weißblond ein). Wenn man aber alle die wunderbaren Blondvariationen einbezieht, die die Natur so vorrätig hat, dann gibt's verdammt viele wunderschöne Natur-Blonde mit ziemlich dunklem Haaransatz.