

Einmal ungekämmt direkt aus dem Wickeldutt und einmal mit meinem neuen Buchsbaumkamm gekämmt. Auch wenn man's nicht so großartig sieht - sie werden länger

Grade auf dem gekämmten Bild sehen sie aber auch etwas strohig aus..die letzten zwei CW Wäschen haben ihnen irgendwie nicht ganz so gut gefallen. Beziehungsweise das schlafen mit nassen Haaren hat sich als ganz schlechte Idee erwiesen. Habe sie eben schön mit Matas Spitzenbalsam behandelt und jetzt ruhen sie wieder im Wickeldutt.
Gerührt habe ich letzte Woche folglich auch und zwar Matas Spitzenbalsam:
*1 kleines Probentöpfchen Sheabutter (unraffiniert)
*ungefähr gleiche Menge Alverde Feuchtigkeitskur
*15 Tropfen Haselnussöl
Die Sheabutter habe ich geschmolzen, dann Kur und Öl dazu und kaltgerührt. Sie ist jetzt nochmal etwas fester geworden und durch die wohl etwas zu hohe Menge an Sheabutter eher etwas klebrig als cremig, aber da ich sie ohnehin vor dem Verteilen in den Händen verteile, funktioniert das trotz allem gut. Ich muss sie halt etwas vorsichtig in die Haare geben, damit ich nicht hängen bleibe. Sie pflegt schön und meine Haare mögen sie bisher recht gern - das einzige, was mich wirklich stört, ist der Geruch. Unraffinierte Sheabutter riecht halt schon extrem...streng

Wie schon oben erwähnt, waren die letzten zwei Wäschen nur CW. Wenn die Klausur morgen vorbei ist, werde ich mir mal wieder mehr Zeit nehmen und schön kuren und mit Seife waschen, vielleicht verwandeln sie sich dann auch vom Stroh wieder eher in Seide.
Wäsche 18.6.
Prewash: Matas Spitzenbalsam
C: John Lemon
W: Lemon Squeezy
Leave-In: nichts
Diesmal hab ich das Shampoo länger und den Condi dafür weniger lang einwirken lassen, dadurch war der Ansatz dieses Mal richtig schön sauber und die Längen trotzdem nicht ausgetrocknet. Funktioniert so also deutlich besser, wenn auch nicht perfekt. Außerdem ist der Condi-Geruch echt nicht so toll, ich schiebe es mal auf das Teebaumöl.
Wäsche 21.6.
Prewash: nichts
C: Sante Family Glanzspülung
W: Balea med ultra sensitive
Leave-in: nichts
Die Haare sind schön sauber geworden und der Condi ist für gewöhnlich auch wirklich gut. Ich denke meine strohigen, blöden Haare kommen wirklich davon, dass ich gestern aus Zeitgründen wieder mit feuchten Haaren geschlafen habe. Das mögen sie wohl inzwischen überhaupt nicht mehr.
Anfang der Woche habe ich mein Tauschpäckchen von der lieben TYMAH bekommen

Hier mal ein Blick auf das wunderschöne Paket


Ausgepackt kam mir dann dieser wundervolle Karton entgegen

Und nun noch ein Blick ins Päckchen selbst

Darin enthalten waren der White Camellia Conditioner von Aubrey Organics, den sie mir netterweise besorgt hat, eine mega großzügige Abfüllung Sesamöl, eine weitere Abfüllung Condi und Shihakai Pulver von Khadi. Dazu gab es noch zwei Teebeutel. Vielen lieben Dank für das tolle Päckchen, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut! Im Gegenzug hat TYMAH eine Seifenflut überrollt, da warte ich nun ganz gespannt auf weitere Testberichte, da ich die meisten Seifen, die ich mit ihr geteilt habe, selbst noch nicht angewaschen habe.
Und zum Abschluss für heute noch ein paar Frisurenbilder (das sollte ich vielleicht ohnehin öfter mal tun):

Der erste LWB, der tatsächlich fest mit meiner Schneeflocken Flexi gehalten hat


Ein Chamäleon

Ich kann einen Kelten


Für's Pharmagrillfest wollte ich mal eine Forke tragen, da das Wetter aber nicht sonderlich gut war, wollte ich keine meiner wertvollen Dymondwood Forken riskieren und habe somit diese hier genommen. Ich finde sie eigentlich ganz hübsch und im Nautilus hat sie auch den ganzen Abend über ohne zu Ziepen gehalten