Da meine Haare ohnehin machen was sie wollen, kommt es sehr darauf an wie sie gerade gelaunt sind. Sie sind durch die Flechtwellen (ich trage meist Flechtdutts) oft voller als sonst und fallen sehr schön, was mir natürlich sehr gefällt. Einige Tage nach der Wäsche können sie aber auch trocken, struppig und nach allen Richtungen abstehend aus dem Dutt kommen. Wenn sie doof aussehen packe ich sie dann auch gleich in die nächste Frisur (meist einen Zopf), wenn sie brav sind dürfen sie offen bleiben. Planen kann ich das nicht. Ich hatte zu "großen" Anlässen schon furchtbare Haare die ich nur noch wegstecken konnte und beim Videomarathon ganz allein zuhause die herrlichsten Sissihaare (naja, fast... ).
Mach was dran...
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227) Ich mach's öfter
Ich muss meine Haare immer "aushängen" lassen nach Dutts oder Zöpfe. Nach ein paar Stunden offen tragen sind sogar die Wellen vom nassen runden Vierer (gibt bei mir super schöne Wellen) weg, die Duttwellen verschwinden noch früher.
Also ja, aushängen lassen und bürsten funktioniert für mich.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden