Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ob Zitrone nichts für dein Haar ist oder du eine andere Säure besser verträgst, musst du ausprobieren. Du hast die Rinse mit nochmal Zitronenwasser ausgespült, habe ich das richtig verstanden? Vielleicht war das zuviel des Guten, oder du müsstest mit Leitungswasser nachspülen?
Ich spüle die Rinse auf jeden Fall mit Leitungswasser aus, da sie sonst zu sehr austrocknet. Blondierleichen könnten auch schuld sein, Manche machen da Condi vor der Seife ins Haar, um sie zu schützen.
Hast du alles eingeschäumt, auch die Spitzen?
Wenn es wirklich nur in den Spitzen ist, vertragen die vielleicht die Säure nicht so gut bzw. sie wurden zu wenig eingeschäumt. Sind die Blondierreste nur in den Spitzen? Wenn ja, könnte es das wohl gut sein und dann könntest du mit Condi rumexperimentieren.
Oder du testest mal, ob Condi statt Rinse klappt, bei Manchen geht das gut.
Ich spüle die Rinse auf jeden Fall mit Leitungswasser aus, da sie sonst zu sehr austrocknet. Blondierleichen könnten auch schuld sein, Manche machen da Condi vor der Seife ins Haar, um sie zu schützen.
Hast du alles eingeschäumt, auch die Spitzen?
Wenn es wirklich nur in den Spitzen ist, vertragen die vielleicht die Säure nicht so gut bzw. sie wurden zu wenig eingeschäumt. Sind die Blondierreste nur in den Spitzen? Wenn ja, könnte es das wohl gut sein und dann könntest du mit Condi rumexperimentieren.
Oder du testest mal, ob Condi statt Rinse klappt, bei Manchen geht das gut.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich würde da jetzt auch auf zu viel Zitronensaft, also Säure, tippen. Die Blondierleichen haben wahrscheinlich auch noch ihren Teil dazu beigetragen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Fragen zu Haarseife
Ja genau hatte noch mal mit Zitronenwasser ausgespült. Dann werde ich dieses Mal die Rinse ausspülen und etwas weniger sauer gestalten, ich hoffe das hilft.
Jup habe alles komplett eingeschäumt, stand eine Ewigkeit unter der Dusche.
Ooh das mit dem Condi werde ich auch testen!
Vielen lieben Dank!
Bin dann mal waschen 
Jup habe alles komplett eingeschäumt, stand eine Ewigkeit unter der Dusche.
Ooh das mit dem Condi werde ich auch testen!
Vielen lieben Dank!


ZU 7,5. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~86cm. Letzter Trimm 09.09.18.
Don't google with a Kugel!
Don't google with a Kugel!
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu..ich hab da nochmal ne frage zu meiner Aleppo. Ich habe heute meine 2 Wäsche gemacht. Der schaum ist alles andere als stabil! Als ich mit der (eingeweichten) seife über meine haare gerieben habe und dann massiert habe passierte Nix - als ich die in den Händen dann aufgeschäumt und dann einmassieren wollte, bildete sich immer noch nix. An sich schäumt sie ja, aber der schaum ist eine mimose. ist das Normal? macht die auch sauber wenn sie nicht schäumt?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Fragen zu Haarseife
Hey Lulinka,
also bei mir schäumt sie schon, aber natürlich nicht so gut wie Seifen mit Schaumfett (Kokos, Babassu etc).
Es braucht halt Zeit und Geduld, am besten gehts, wenn ich vorher eine saure Rinse gemacht hab oder mit gefiltertem Wasser (habe ich früher verwendet, war mir aber zu aufwändig).
also bei mir schäumt sie schon, aber natürlich nicht so gut wie Seifen mit Schaumfett (Kokos, Babassu etc).
Es braucht halt Zeit und Geduld, am besten gehts, wenn ich vorher eine saure Rinse gemacht hab oder mit gefiltertem Wasser (habe ich früher verwendet, war mir aber zu aufwändig).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Fragen zu Haarseife
Aleppo schäumt sehr wenig, das ist normal. Und wenn man mal Schaum hat, ist der ganz schnell wieder weg. Ich mache das immer so, dass ich mit der Seife über die Haare streiche und gleichzeitig immer ein bisschen Wasser auf den Kopf tropfen lasse (also Wasserhahn nicht komplett zudrehen), damit es nicht zu trocken wird. Und ansonsten bei Bedarf nochmal mit der Seife drüber und danach ja nicht zu lange rumstehen, sondern so schnell wie möglich wieder ausspülen. Wenn ich so lange warte, dass der Schaum schon wieder zusammenfällt und sich in Luft auflöst, krieg ich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit Klätsch.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo,
ich habe mir heute nun zum ersten Mal Seife bestellt, erstmal nur kleine Stücke zur Probe, aber davon gleich vier Sorten, weil die mir alle gut gefallen haben von den Bestandteilen und die Seifen haben alle verschiedene Überfettungsgrade, so kann ich sie untereinander miteinander vergleichen.
Diese Seifen sind es geworden: Acocadoseife, Lavendelseife, Shea Schäfchen, Wurzelkraft
Ich bin schon gespannt, bestellt habe ich bei Steffis Hexenküche.
Viele Grüße
ich habe mir heute nun zum ersten Mal Seife bestellt, erstmal nur kleine Stücke zur Probe, aber davon gleich vier Sorten, weil die mir alle gut gefallen haben von den Bestandteilen und die Seifen haben alle verschiedene Überfettungsgrade, so kann ich sie untereinander miteinander vergleichen.
Diese Seifen sind es geworden: Acocadoseife, Lavendelseife, Shea Schäfchen, Wurzelkraft
Ich bin schon gespannt, bestellt habe ich bei Steffis Hexenküche.
Viele Grüße
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
Re: Fragen zu Haarseife
Amelie, viel Erfolg bbeim Testen! Ich drücke dir die Daumen, dass es gleich klappt!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Fragen zu Haarseife
@ pandora
Ich habe keinen klätsch. Allerdings habe ich beim waschen üüüüübelst viele Haare verloren und im Abfluss waren wieder so "Radiergummi " Reste. Ich weiß immer noch nicht zu 100% was das ist. Silikon Reste können es nicht sein - genauso wenig andere Duschgel Rückstände.
Vielleicht abgestorbene Haut?
Ich habe keinen klätsch. Allerdings habe ich beim waschen üüüüübelst viele Haare verloren und im Abfluss waren wieder so "Radiergummi " Reste. Ich weiß immer noch nicht zu 100% was das ist. Silikon Reste können es nicht sein - genauso wenig andere Duschgel Rückstände.
Vielleicht abgestorbene Haut?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Fragen zu Haarseife
Also diese "Radiergummireste" hab ich vor allem, wenn ich vorher eine Ölkur gemacht habe - das ist einfach Fett, was sich mit Kalk und Seife verbunden hat. Ohne Ölkur und wenn die Haare vorher kaum fettig waren, ist davon so gut wie nix zu sehen.
Ich verliere mit Seife auch deutlich weniger Haare als mit Shampoo, mein persönlicher Supergau war letztes Jahr HM-Shampoo. Da stand ich am Ende der Haarwäsche/Dusche im kniehohen Wasser, weil der Abfluss komplett dicht war und die Zählung allein nach dem Kämmen (ohne das tennisballgroße Büschel im Abfluss) waren mehrere hundert Haare.
Ich verliere mit Seife auch deutlich weniger Haare als mit Shampoo, mein persönlicher Supergau war letztes Jahr HM-Shampoo. Da stand ich am Ende der Haarwäsche/Dusche im kniehohen Wasser, weil der Abfluss komplett dicht war und die Zählung allein nach dem Kämmen (ohne das tennisballgroße Büschel im Abfluss) waren mehrere hundert Haare.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
@becarefull
Ah okay! Das hilft mir sehr weiter. Es hat mich echt gewurmt was das sein mag! Dann bin ich da schon mal schlauer was das Radiergummi Zeug ist. Ich dachte halt nur abgestorbene Haut aber Öl/fett+hautredte ergibt sinn
Ich hatte halt nach der Wäsche den kompletten Abfluss mit Haaren zu sitzen. Das hatte ich so dermaßen krass noch nie. Die, die noch an der Seife hingen waren alle mit (Mini) Wurzel. Also wenn ich das bei den nächsten Malen noch mal so krass habe lasse ich es.
An sich fühlen sich meine Haare schön voll an. Sie sind echt gut sauber geworden, wobei ich noch 1 Tag hätte warten könn. Oder noch mal ein WO dazwischen schieben...
Ah okay! Das hilft mir sehr weiter. Es hat mich echt gewurmt was das sein mag! Dann bin ich da schon mal schlauer was das Radiergummi Zeug ist. Ich dachte halt nur abgestorbene Haut aber Öl/fett+hautredte ergibt sinn
Ich hatte halt nach der Wäsche den kompletten Abfluss mit Haaren zu sitzen. Das hatte ich so dermaßen krass noch nie. Die, die noch an der Seife hingen waren alle mit (Mini) Wurzel. Also wenn ich das bei den nächsten Malen noch mal so krass habe lasse ich es.
An sich fühlen sich meine Haare schön voll an. Sie sind echt gut sauber geworden, wobei ich noch 1 Tag hätte warten könn. Oder noch mal ein WO dazwischen schieben...
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nochmal
Gestern abend habe ich mit der Orangenessig Seife gewaschen (5% ÜF glaube ich)..
Haargefühl und Lockenbildung in Ordnung. Diesmal habe ich die saure Rinse ausgespült und es hat weniger nach Erbrochenem gerochen
selbst mein Schatz mit seinem empfindlichen Näschen hatte nichts zu beanstanden.
LI bestand aus LOC mit Kokosöl und Alverde Macadamia Körperbutter.
Heute hatte ich den Tag über eine Banane und gerade beim Aufmachen kommen super trockene und strohige Spitzen zum Vorschein
Habe jetzt nochmal das gleiche LI reingemacht, mal schauen wie es nun wird...könnte zu viel gewesen sein aber morgen wird sehr wahrscheinlich eh gewaschen!
Ich muss mir wohl wirklich seifen mit höherer ÜF zulegen.
Habe schon im "wer schickt mir-Thread" geschrieben aber vielleicht liest das hier auch jemand, der ungeliebte Stücke loswerden möchte oder Pröbchen abzugeben hat..
Generell habe ich aber schon jetzt das Gefühl, dass meine Haare etwas weniger fetten und die Seifenwäsche mir helfen kann, seltener zu waschen!

Gestern abend habe ich mit der Orangenessig Seife gewaschen (5% ÜF glaube ich)..
Haargefühl und Lockenbildung in Ordnung. Diesmal habe ich die saure Rinse ausgespült und es hat weniger nach Erbrochenem gerochen

LI bestand aus LOC mit Kokosöl und Alverde Macadamia Körperbutter.
Heute hatte ich den Tag über eine Banane und gerade beim Aufmachen kommen super trockene und strohige Spitzen zum Vorschein

Habe jetzt nochmal das gleiche LI reingemacht, mal schauen wie es nun wird...könnte zu viel gewesen sein aber morgen wird sehr wahrscheinlich eh gewaschen!
Ich muss mir wohl wirklich seifen mit höherer ÜF zulegen.
Habe schon im "wer schickt mir-Thread" geschrieben aber vielleicht liest das hier auch jemand, der ungeliebte Stücke loswerden möchte oder Pröbchen abzugeben hat..
Generell habe ich aber schon jetzt das Gefühl, dass meine Haare etwas weniger fetten und die Seifenwäsche mir helfen kann, seltener zu waschen!

2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Re: Fragen zu Haarseife
Sagt mal, wenn ihr Condi und saure Rinse nehmt, in welcher Reihenfolge macht ihr das dann?
Ergibt es mehr Sinn den Condi zuerst in die Längen zu geben, quasi um sie vor der ggf austrocknenden Rinse zu schützen oder lieber zuerst die Rinse gegen die Kalkseife und dann den Condi?
Ergibt es mehr Sinn den Condi zuerst in die Längen zu geben, quasi um sie vor der ggf austrocknenden Rinse zu schützen oder lieber zuerst die Rinse gegen die Kalkseife und dann den Condi?
1c F i
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Brauchst du wirklich Condi und saure Rinse? Condi allein wirkt ja auch schon gegen Kalkseife. Oftmals brauchen die Haare am Ansatz keine saure Behandlung, sodass du den Condi nur in die Längen geben musst.
Re: Fragen zu Haarseife
Naja wahrscheinlich geht's auch ohne, aber ich habe irgendwie ein schlechtes Gefühl dabei
Ich habe irgendwie das dringende Bedürfnis die Rinse zu verwenden um die Schuppenschicht wieder schön anzulegen. Irgendetwas in mir sträubt sich dagegen die Rinse einfach wegzulassen, auch wenn ich weiß dass einige hier damit erfolgreich sind. Kann das schlecht erklären, ist vorallem 'ne Gefühlssache
Ohne Condi sind aber die Längen etwas störrisch. (Obwohl ich schon deutlich merke, dass die Haare sofort weicher werden soald ich mir die Rinse über den Kopf kippe.)
Ich nehme derzeit 1 EL Plastikzitrone auf 1,5l Osmosewasser. Vielleicht kann ich die Rinse einfach noch schwächer machen, wenn ich Condi benutze? Ergibt das Sinn?

Ich habe irgendwie das dringende Bedürfnis die Rinse zu verwenden um die Schuppenschicht wieder schön anzulegen. Irgendetwas in mir sträubt sich dagegen die Rinse einfach wegzulassen, auch wenn ich weiß dass einige hier damit erfolgreich sind. Kann das schlecht erklären, ist vorallem 'ne Gefühlssache

Ohne Condi sind aber die Längen etwas störrisch. (Obwohl ich schon deutlich merke, dass die Haare sofort weicher werden soald ich mir die Rinse über den Kopf kippe.)
Ich nehme derzeit 1 EL Plastikzitrone auf 1,5l Osmosewasser. Vielleicht kann ich die Rinse einfach noch schwächer machen, wenn ich Condi benutze? Ergibt das Sinn?
1c F i