Pogokiki - Haarschmucksucht macht unendlich aus dem 1a Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#286 Beitrag von rock'n'silver »

Ich hab mit jetzt extra mal ein Haar ausgerissen und ins Wasser getaucht.
:roflx: Das ist so fein, dass ich es nicht mehr sehe ](*,)

Ja, dafür, dass es "nur" Wasser ist. leistet es Erstaunliches :)
Das mit deiner Splissinsel ist ja echt doof :knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#287 Beitrag von pogokiki »

Lach, rock´n silver, nich die Haare ausreißen * :lupe: reich*

Und hier noch mein niedlichen Waterfall- Akzent. Lässte den gelten, Lainwen?

Bild
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#288 Beitrag von Lainwen »

Mist, Mist, Mist!
Ja, den muss ich wohl gelten lassen! :( sehr schön isser geworden =D>
Und ich hab grade eben noch überlegt, ob ich statt des Half-ups, den ich eben geflochten habe, doch lieber einen Waterfall machen soll! Aber jetzt muss ich mich sowieso geschlagen geben. :D
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#289 Beitrag von Ansori »

kiki, Spatz, du wirst immer Spitzen haben - nur halt weiter oben :lol: :wink: Nee, doofer Einstand. Hast mich doch eben erst zum Engelchen erklärt und jetzt mach ich Witze über abgebrochene Spitzen. Und dabei ist das gar nicht witzig, das weiß ich, weil ich selber welche hab. Und erheiternd find ich sie jetzt nicht (eher beängstigend, letztens habe ich so eine Art Lochspliss entdeckt. Ein Loch in einem Haar, wie bei einer Nähnadel. Gruselig :shock: )

Völlig faszinierend, wie sich deine Haaraufnahmefähigkeit verändert hat. Von einem Extrem ins andere, sozusagen. Du kannst deine Haare also wieder (oder erstmals, wegen früherem Build-Up ) so richtig pflegen und sie können es dir danken und dann wird auch der doofe Haarbruch irgendwann der Vergangenheit angehören :cheer: PS: Das Lacebraid-Akzentzöpfchen ist süß. PPS: Deshalb lese ich so gern dein TB. Du fotografierst sogar ein Glas, in dem man ... also eigentlich nix erkennen kann mehrmals. Love your Aktionismus :mrgreen:
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#290 Beitrag von pogokiki »

Huhu Lainwen, danke :) Gleichstand! Wie wärs zur Abwechslung mal mitm Knoten lernen. Ich kann ganz viele nicht. Z.B. den Kelten (Oh Gott, was habe ich da nur vorgeschlagen :oops: )

NeinNeinNein, Ansori, wir müssen doch IRGENDWAS gegen Spliss & Co machen können! Deshalb schwanke ich auch immer zwischen "Ab mit dem Scheiß!" und "Dann verlagert sich das Problem nur nach oben" So wars ja auch immer... Jahrelang hab ich null Längenzuwachs gehabt, weil ich immer wieder die Spitzen gekappt habe... Und was hab ich nun davon? Spliss überall... Naja, obwohl ich ja nicht weiß, wovon. Wer weiß das schon... Gibts hier denn keine ChemieBiologinnen, die darüber mal ´ne ordentliche Forschungsarbeit schreiben können?

Im Übrigen, Engelchen, wenn HW nicht mehr mitmacht, musst du eben beide Rollen übernehmen :mrgreen:

Und Aktionismus hab ich auch weiterhin zu bieten (na klar! :D ):

Zum einen habe ich rock´n silvers und Wolkenkopfs gute AloeVera- (macht Sebum weg)- Erfahrungen zum Anlass genommen, auch mir Aloesaft aufs Sebum zu klatschen... Leider ohne einen Effekt...

Dann dachte ich "Gut, wenn die Heymountain Creme in den Spitzen immer rückstandslos (wer kann das wissen?!) einzieht oder verdunstet, geb ich ihr doch etwas Sebum mit aufn Weg und schmierte sie mir in die Ansätze" So wie´s aussieht, hat sie aber kein Sebum mitgenommen, dafür rieche ich bei jeder KOpfbewegung jetzt den tollen Duft und das isja auch schön...

Die unteren 20 cm haben über Nacht eine schöne Portion Mac- KokosÖL weggesaugt... aber auch da bin ich mir über den Erfolg noch unklar... also ob das wirklich pflegt. Sie scheinen mir trotzdem trocken... Ebenso wie jeweils im Einzelversuch... Aber immerhin saugen sie (freu ich mich eben darüber).

Hier mal ein total spannendes Fotos von meinen Spitzen, über Nacht getrocknet... (warum so rot?)

Bild

Deshalb nehm ich jetzt mal...öhm *Auswahl durchguck* AvocadoÖl zur Hand... und das riecht dann sehr grün und sieht so aus: ... nee, doch nicht (total aussagekräftiges Bild von fettigen Spitzen versehentlich gelöscht, oooooh nee, wieder ein historisch wertvoller Beweis vernichtet)

Und weil es so aufregend ist, beschreib ich euch auch noch, wie ich meine Haare öle *muhaha* Ich verreibe eine Portion zwischen den Händen. Was mir zu viel erscheint, schmier ich an meinen trockenen Schienbeinen ab und fahre mit den glänzenden Handflächen durch die Spitzen. Toll,oder? (Ganz toll, Kiki)

Apropos Keltischer Knoten- da issa auch schon, nach dieser Anleitung https://www.youtube.com/watch?v=FPn5y0UObhY

Bild
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#291 Beitrag von Lainwen »

Hey, Glückwunsch zum Kelten! =D> das wäre aber langweilig gewesen, den kann ich nämlich (meistens :oops: ) schon... Wir könnten den Spidermoms machen, an dem bin ich neulich sowas von kläglich gescheitert :lol: oder was anderes... Letztes Mal hab ich was ausgesucht (und muss das jetzt endlich mal so machen, dass ich hier ein Foto reinstellen kann), also wärst du jetzt dran :)
Die roten Spitzen sehen wirklich interessant aus :D auch ne schöne Farbe, aber dein eigentliches braun gefällt mir besser!
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#292 Beitrag von pogokiki »

Juhu, heute war Messtag (inspiriert von rock´n silvers Zuwachs - herzlichen Glückwunsch!!! :) ) Und meine 92 cm Länge sind nun amtlich. Außerdem habe ich nochmal meinen ZU gemessen. Diesmal an der Stelle, wo die meisten Haare im Zopf sind. Und kam auf 8 cm! Ich hatte im letzten Jahr ziemlich viel Zuwachs und ganz oben hatte ich bisher auch noch nicht gemessen. Glauben wollt ichs trotzdem nich und machte noch 2 Referenzmessungen, die beide ebenfalls auf glatt 8 cm kamen... Hm, damit bin ich als Feenhaar raus... auch wenn sie wie Feenhaare aussehen (da nutzt die beste Messung nix)

Hier der Beweis (das Band troddelte durch energisches Geradeziehen aufm Maßband auf)

Bild

Gestern habe ich nochmal mit Aloe Vera experimentiert, weil ich nicht glauben wollte, dass nur rock´n silver und wolkenkopf ihr Sebum damit wegkriegen. Deshalb auch dokumentiert, falls ich was falsch machen

Aloe Vera Eiswürfel auf Kopf geschmolzen und verteilt, auch noch einen zweiten...

Bild

...bis alles nass war und einmal ordentlich drüber gekämmt...

Bild

...nach dem Trocknen: null sichtbare Veränderung (aber etwas weichere Ansätze)

Bild

Ich wollts genau wissen und habe dazu ausgiebig gegoogelt. Schulwissenschaftlich hat Aloe Vera nicht viel zu bieten, es gibt aber auch nicht viele aussagekräftige Studien Zusammenfassung Aloe Vera Studien von 2004

In den Inhaltsstoffen Aloe Wiki Inhaltsstoffe können sich Enzyme finden, die auch in der Fettverdauung eine Rolle spielen. Damit kann Aloe vielleicht auch Fettanteile vom Sebum aufm Kopf zersetzen (und damit verschwinden lassen) - aber nicht bei mir ;) Aber vielleicht hat euer Aloe Vera Gel auch irgendwas Saures zum Konservieren drin, was austrocknet und deshalb zieht das Sebum schnell ein? Wie auch immer... mir hilft das alles nix ;)

Deshalb habe ich gestern auch wieder WOt (4 Tage nachm letzten WO- Tag). Diesmal überkopf mit kalt- warm- kalt. Ca. 10 Minuten. Am Ende Vollklätsch *mäh!* Weil ich heute auf ein Konzert der genialen Tina Dico fahre, hab ich die Ansätze entnervt mit Bringrajh- Pulver bestäubt, ausgebürstet und nun sindse wieder fluffig. Über Nacht kam eine Portion Sesamöl (hüpfte mir gestern ins Körbchen) in die Spitzen und zog brav weg.

Und dann habe ich noch einen Haarstab umlackiert, weil der in rein Holz nicht so gut in die Frisur fluppte. Mattschwarzer Nagellack hat dies behoben...

Bild

und nun issa bequem zu tragen. Yeah.

Bild

(Überdies kaufrauschte ich wieder dieser Tage, denn einer meiner Hornstäbe ist zerbrochen. Als Ersatz gibts ´nen Haarmond, ´ne Drachenspange aus Horn und eine Holzforke. Und ich konnte auch bei einem Piratensäbel- Holzstab nicht widerstehen... da alles ausm Ausland kommt, wirds ´ne Weile dauern, ehe ich euch Bilder zeigen kann... *vorfreudig aufm Stuhl hin und her ruckel*)

Lainwen, ich bin uninspiriert... Mir fällt kein neuer Knoten ein, also lass uns doch den Spidermoms nehmen :) Irgendwo ganz vorne gibt es ein verschwommenes Foto, wo er mir mal misslungen ist ... deshalb hab ich ihn bisher nicht weiter geübt und ins Programm aufgenommen...

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#293 Beitrag von Lainwen »

Glückwunsch zu den 8cm ZU!
Und der Haarstab sieht ja cool aus! :D

Okay, dann den Spidermoms. Du hast ca. eine Woche Vorsprung, ich bekomme meine Weisheitszähne nachher raus und werd bestimmt nicht viel üben in nächster Zeit :oops: oder vielleicht wartest du ja auf mich? :pfeif:
Bin schon auf deinen neuen Haarschmuck gespannt :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#294 Beitrag von rock'n'silver »

Kiki, vll muss es ein Gel und kein Saft sein :nixweiss:
Soll ich dir mal was schicken? Verlinkt habe ich meins ja bei mir ...

Gratulation zurück ;)

Tante Edit sagt: hab deinen Eintrag bei mir gesehen. Du kannst ja auch mal Wolkenkopfs AVG angucken.
Evtl ist das besser für dich geeignet ... ?

Dein Stab sieht jetzt übrigens klasse aus :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#295 Beitrag von hair whisperer »

Häwiewas? Wer will mich hier ersetzen??? :boxen: Nur über meine Haarleichen!
Ehrlich mal, Leute, nur weil ich im Sommerhaartief hänge... ich les ja trotzdem mit. Aber ich fühle habe meist nur unintelligentes im Kopf schwirren wie... zB würde ich dir jetzt raten, Kiki, ja, ab mit den Splisspitzen! Wegwegeg und dann die ganzen Cremes wieder her und die ganzen Kräutershampoos und was weiß ich nicht noch alles! :schlaumeier: Uaaahhuihökh (Siehst du deswegen halte ich lieber den Mund sonst werd ich am Ende tatsächlich noch rausgemissen :tomaten: )(andererseits, ihr wollte es ja nicht anders :pfeif: :banane: )
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#296 Beitrag von Lainwen »

Ach ja, ich bin übrigens wieder im Rennen :D auf zum Spidermoms-Üben! :mrgreen:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#297 Beitrag von pogokiki »

Dieses Wochenende ist der Bastelei gewidmet. Ich habe endlich meine chaotische Bastelecke aufgeräumt und neu geordnet. Dabei stellte ich fest, was euch wahrscheinlich ebensowenig entgangen ist: ich neige zum Horten. Nicht nur bei Haarkram, auch alles andere und jetzt habe ich meine Hobbies mal in Rubriken aka hübsche Kartons sortiert. Dabei habe ich festgestellt, ungemein viel Zeug zu besitzen und trotzdem habe ich das Richtige natürlich nie da (weshalb ich nebenbei die ein oder andere kleine Bestellung getätigt habe...hach, das war schön)

Es ist aber nix fertig geworden *merke: bei heißem Wetter dauern Lacktrocknungsprozesse viiiiiel länger*

Deshalb nur einige Fotos in progress

Hier meine selbst gemachte Nadelholzforke (Kiefer? aus ´nem Baumarktbrett aus Daddy´s Keller)

Bild

Ursprünglich ist sie bei meinem letzten Besuch im Hotel Mama vor Wochen entstanden. Den mühsamen Entstehungsprozess des Rohlings enthalte ich euch mal vor ("Ich will so´ne Forke selbst machen"- "Das geht nicht"- "Und wenn wir ...Zwischenschrittchen erklär...?"- "Dann zerbricht sie"- "Aber..."- "Und wir haben nicht das richtige Werkzeug"... Am Ende hat er´ne Stichsäge gefunden und kam in Experimentierlaune und ich war doch noch Daddy´s Girl...). Ich nahm nach 12 Arbeitsstunden einen brettähnlichen, schonmal mit Fensterladenbeize gefärbten Rohling mit nach Hause, der weder gut saß, noch mich befriedigte... Heute habe ich beherzt einige Zentimeter abgesägt und nochmals 3 Schleifstunden reingesteckt und vor allem auf die letzten Meter noch Krümmungen in 2 Richtungen reingeschummelt. Gerade probegetragen und das ist definitiv die Endfassung. Sehr bequem, die richtige Größe (ein Mühchen zu kurz fast), aber ich möchte einfach nicht mehr weiter schleifen heute und vertage die Feinarbeiten auf einen anderen Tag (kauft NICHT das Schleifpack von Aldi für 5 €- der sensationelle Preis kommt offenbar dadurch zustande, dass sie Schleifpapier erfunden haben, das nicht schleift)

Hier trocknen eine Bambusstricknadel in Glittergold, ein alter ungeliebter Lebaolongstab in Burgund (der eine rote Troddel kriegen und morgen getragen werden sollte) und der dunkle Treibholzstab mit neuem Glas-Murmeltopping (noch ewig) vor sich hin.

Bild

...und hier der ebenfalls in Elterns Garten entstandene Korkenzieherweidenstab, den ich per Finger mit blau, grün und türkis Acryl bemalt habe (ich wollte Farbverläufe, durch die die Holzmaserung noch erkennbar ist) und ein Acrylstab, in viertelstundenlanger Kleinstarbeit gespiralt und mit Parfümflaschentopping.

Bild

Wenn sie einstmals getrocknet und fertig sind, gibts Tragefotos. Bisheriger Erfolg: 2 Meter Pflaster verbraucht, weil mehrfach in die Finger geschnitzt, Fingernägel dreckig und verunstaltet. Bildschirm mit Lack bespritzt, Glückshormone durch Basteln aktiviert :)

Meine Haare und Kopfhaut wurden Freitag mit einem Mix aus Aloe Vera Saft, Sesam-, Kokos- , Rhizinus- und Wildrosenöl mit einem Tröpfchen Seidenprotein eingesalbt und durften sich einfach erholen. Keine weitere Action, nur einmal am Tag bürsten.

Spidermon muss warten, Lainwen, meine Haare sind auch überhaupt nicht vorzeigbar. Hast deine Zähne halbwegs unkompliziert abgeben können? ;)

Ach, da issiejawieder, HW, es wird nix abgeschnitten... :D [-X Wir waren uns hier einig, dass das das (ha!) Problem nur nach oben verschiebt (jedenfalls meine jahrelange Erfahrung). Die indischen Kräuter werde ich wohl gelegentlich als Trockenshampoo benutzen und die HM Creme ist zwischenzeitlich auch schon 1-2 mal zum Einsatz gekommen. Außerdem lebe ich mich mit Ölen aus, seit meine Haare saugen. Neu im Programm Wildrose (trocknet die Haare solo aus- meine Haut aber liebt es) und Sesam (ganz lieb und verträglich). \:D/

Ja, das AO Aloe Vera- Gel, das Wolkenkopf auch hat, ist mein Favorit, aber erstmal den gefrorenen Saft aufbrauchen, rock´n silver.

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#298 Beitrag von Schwälbchen »

Wie schön, ein Bastelwochenende. Auch wenn ich gestehen muss, dass mir der Treibholzstab ohne Murmel besser gefiel :oops: Aber ich bin da generell eher schlicht, Lady Idun z.B. ist gar nicht meins.

Wie spiralt man denn?
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#299 Beitrag von Wolkenkopf »

Oh wow, da hast du ja was auf die Beine gestellt!
Ich finde die Baumarktbrettforke echt toll, da bin ich schon auf ein Tragefoto gespannt! Ach, bei den anderen Sachen eigentlich auch, wem mache ich hier was vor? :D
Bei mir trocknet Wildrosenöl alleine auch die Haare total aus, das kann ich bestätigen. Ich habe das Öl erst zwei oder drei Mal benutzt und seitdem steht es traurig im Bad herum. Vielleicht muss ich auch mal mit MIschungen experimentieren.
Liebe Grüße!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a Feen bis über den Po

#300 Beitrag von pogokiki »

Danke, ihr seid so lieb :) Es hat mir so´n Spaß gemacht! Hach, ich liebe es zu basteln.

Schwälbchen, vielleicht überzeugt dich ein Tragefoto... im lotterigen Spidermom´s (genauso schlampig wie die peinliche offene Schublade :oops: ), Lainwen :) - nach der Anleitung https://www.youtube.com/watch?v=qCvC_MU0To8

Bild

Ansonsten hab ich ja noch meinen anderen hellen Naturstab. Ich habs gern vielfältig...

Und hier noch der Zauberstab (viiiiel zu lang issa :D) in etwas, das wohl ein Kelte werden wollte- da bin ich irgendwo falsch abgebogen *ähem*

Gespiralt habe ich den Acrylstab durch portionsweises Erwärmen über ´nem Teelicht und Stück für Stück in Form drücken/drehen.

Bild

Heute habe ich wieder erfolglos WOt (wieder Klätsch und weißer Kleb und staubanziehende Längen) und so langsam werde ich mürbe... Vielleicht leg ich gelegentlich eine Kräuterwäsche für die Mitten (Ansatz und Spitzen aussparend) dazwischen... ich weiß ja: kein Haarzustand ist von Dauer, aber jetzt hab ich seit Wochen keine "schönen" Haare mehr gehabt. 2 Monate sind jetzt fast rum, 7 Wochen seit der letzten Wäsche mit waschaktiven Substanzen. Meine Haare fetten wie immer und trotzdem reichts nicht für die Spitzen.

Meine leise Hoffnung, dass eine großzügige Ölkur hilft, hat sich nicht bewahrheitet. Und das perfekte Spitzenöl hab ich auch noch nicht gefunden *mecker* Ich werds mal mit dem Sebummix versuchen, der hier im LHN rumschwirrt...

Das Wildrosenöl, Wolkenkopf, ist wirklich unheimlich lieb zur Haut *find* und in homöopathischen Dosen sicher auch in Haar- Ölmixes... es ist eben eher ein Wirkstofföl. Freu mich auch schon auf die Forke... muss nur erstmal wieder in Schleiflaune kommen... (ich überliste mich selbst, indem ich die Forke neben den Schleifschwämmen liegen lasse und so immer mal nebenbei drübergehen kann, ohne es zu merken, haha!)

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Antworten