Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#61 Beitrag von Auralinchen »

Deine Haare sind ja richtig toll gewachsen.
Herzlichen Glückwunsch.

Sieht wirklich klasse aus.
2A F ii
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#62 Beitrag von Navigatia »

Summarum, Auralinchen, vielen Dank! Ich war gestern selber richtig erstaunt, als ich die Bilder gesehen habe. :lol:
@ sumsum: Ja,werde sicher nicht jedes Mal das Öl verwenden...aber es war schon ein Wao-Effekt! Shampoo und Spülung oder Kur sind natürlich Sili-frei..... Eigentlich wollte ich mir reines Argonöl bei Amazon bestellen, bin aber wieder davon abgekommen. Nun ist es erstmal dieses geworden.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#63 Beitrag von Navigatia »

Hab ich lange nicht geschrieben!!! Lag aber daran, dass wir noch mal 8 Wochen Elternzeit genommen haben und seit Mitte Februar in Australien und Malaysia unterwegs waren. Nun hab ich noch ein paar wenige Tage frei und genieße den Frühling. :D Am 20.4. geht's wieder los.
Wie ist es meinen Haaren ergangen? Nun, im Urlaub war meist tägliches Waschen angesagt, durch Salzwasser, Wind und Wetter muss dass einfach sein. Nun sind sie schon ca. 58 cm lang - auf bestem Weg zu BSL. Das sind immerhin 5cm Neuwuchs seit der letzten Messung am 19.1., also in 3 Monaten (falls ich damals richtig gemessen habe)! Obwohl mir die Enden nun doch schon reichlich dünn vorkommen, eigentlich ist bald wieder ein etwas stärkerer "Stabilitätsschnitt" erforderlich. Habe irgendwie das Gefühl, dass sie doch ganz schön fein und dünn sind, je länger das Haar, desto stärker tritt dieser Umstand in den Vordergrund. Aber die neue Unterwolle wächst und gedeiht vor sich hin, bei leichtem Wind sehe ich schon recht pudelig aus. So richtig lassen sich die nun mittlerweile teilweise 6-8 cm neuen Härchen nicht bändigen. Bei meinem ZU scheint sich leider trotzdem nicht allzu viel getan zu haben, die neueste Messung ergab leider auch nur 5,5/5,6 cm. Wann wird das endlich besser? Irgendwann muss doch der Neuwuchs in den ZU mit eingehen.
Letztens in der Stadt hab ich ein schickes Haaröl von Mogador erstanden. Eine Mischung aus vielen guten Ölen, SLS- und parabenfrei, allerdings mit (hoffentlich flüchtigen) Silikonen. Es scheint zumindest gut zu tun, meine Haare sind nicht mehr so flusig. Wird natürlich nur in den Längen angewendet (im noch leicht feuchten Haar). Im Gesamten betrachtet fetten sie momentan allerdings unheimlich schnell nach (wahrscheinlich durch die täglichen Haarwäschen), ich will sie aber mindestens wieder an den zweitägigen Rhythmus gewöhnen. Bilder kommen alsbald!
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#64 Beitrag von Navigatia »

Habe ewig nichts geschrieben… irgendwie viel zu tun jetzt im Frühjahr, mit einem Vorschulkind.
Bei mir gibt’s haartechnisch leider was Negatives zu berichten… seit ca. April 2015 ist der Haarausfall wieder da. Schleichend nur, aber definitiv vorhanden. Zumindest gehen beim Kämmen / nach dem Waschen mehr als so üblich aus, zählen tue ich nicht.
Längenwachstum ist definitiv da (hatte im Mai einen Splissschnitt von ca. 1,5cm; die aktuelle Länge messe ich heute noch), aber dünn sind sie, sehr sehr dünn. Meinen ZU trau ich mich nicht zu messen, wer weiß, ob ich überhaupt auf 5cm komme. Unterwolle gibt es zwar auch, aber so richtig fällt die nicht ins Gewicht.

Seit Mai 2014 nehme ich ja oral Eisen ein, hatte einen klaren Eisenmangel von 17 µg/l. Im September wurde der Ferritinwert und auch die anderen Werte geprüft, sie hatten sich gut verbessert auf ca. 45 µg/l, da ich bis dahin immer 100mg Eisen täglich genommen hatte. Jetzt im Mai hatte ich einen erneuten Bluttest aus einem anderen Grund; der Eisenwert wurde mit abgenommen und ist mit oraler Eiseneinname von regelmäßig 50mg/Tag seit September stabil geblieben. Ansonsten hatte ich noch durchgehend Plantur 39 verwendet, ein sehr gutes Shampoo. Unregelmäßig Haarvitaminpillen (Doppelherz Haar Intensiv mit viel B-Vitaminen, Zink, Biotion, L-Cystein…).

Ich nehme jetzt seit Anfang Juni, um der Sache entgegenzuwirken, wieder ganz regelmäßig:
- Haar-Vitamine (aktuell probiere ich mal Abtei Haar Aktiv aus, werde dann aber wieder auf Doppelherz umschwenken, da dort mehr Biotin drin ist);
- Kieselerde-Kapseln 2x tägl.
- auch El Cranell hab ich mir wieder bestellt und appliziere es 1x täglich
- Weiterhin Eisen 50 mg gleich morgens mit Vitamin C
- Weiterhin Plantur 39 (ab und zu CIMI Shampoo)
- Ab und zu eine Minzerinse gegen zu schnelles Nachfetten; bzw. eine saure Apfelessigrinse
- Ab und zu einen Löffel Brennesselsamen (aus der Apotheke) einnehmen.

Ach ich liebe langes Haar, bin auch auf gutem Weg zu BSL, aber in den Enden sind sie soooo dünne, dass ich fast geneigt bin, wieder auf CBL abzuschneiden, so dass man auch wieder mehr offen tragen kann. Trage mein Haar in letzter Zeit ganz selten mal offen (nur, wenn ich mir in der Nacht vorher ein bis zwei Zöpfe geflochten habe, so dass es ein schönes Wellen-Volumen gibt). Noch dazu hab ich einen relativ langen Hals, so dass meine Haare meist einem durchscheinenden Strähnenvorhang gleichen (wenn nicht gewellt). Meistens nehme ich einfach einen Greifer für mein Haar, ab und zu einen Papanga-Zopf, selten mal einen Dutt. Meine Seiten (insbesondere rechts) sind so dünn, dass die Haut schon total durchscheint.

Meine alte Intensivtönung (Dunkelblond), hatte ja versucht, etwas anzugleichen, ist auch so hässlich am Rauswachsen, ich überlege, ob ich nicht zumindest mit einer Stufe 2 Tönungswäsche Dunkelblond, z.B. von Poly, angleiche.

Meine sonstige Pflege-Routine ist aktuell:
- alle 2 Abende wird gewaschen (Plantur + meistens die zitronige Spülung Veganese von Lush) und dann leicht angeföhnt.
- Ab und zu gebe ich dann noch ein paar Tropfen Haaröl in die Längen.
- Jeden Abend wird El Cranell angewendet.
- Den 2. Tag nach der Wäsche muss ich die Ansätze schon mit einem Haarpuder bestäuben, sonst wirken sie entsetzlich fettig.

Insgesamt betrachtet machen die Haare aber in der tägl. Routine weniger Arbeit als in Schulterlänge oder kürzer, da ich weniger „in Form föhnen muss“... Bei meiner geringen Haardichte geht das auch ganz fix. Was ich bei meiner Tochter föhnen muss, damit die Haare trocken werden!

Potentielle Ursachen des Haarausfalls: Habe sehr darüber nachgedacht, vielleicht ist es einfach saisonal. Letztes Jahr hab ich ja eher die Hormonumstellung nach Absetzen der Pille + Eisenmangel dafür verantwortlich gemacht. Ich hatte im April/Mai 2015 je eine Weisheitszahn-OP – evtl. hat auch die Narkose etwas damit zu tun. Im September folgt dann der letzte Weisheitszahn. Habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt, Regaine für Frauen zu bestellen. Das soll aber doch das letzte Mittel bleiben, da man es ja dann auch für immer nehmen muss. Ich schaue jetzt erst mal noch, inwieweit die Maßnahmen greifen. [-o<
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Regaine

#65 Beitrag von Navigatia »

Start mit Regaine Frauen 2% am 27.06.2015
Ja, ich habe mich entschieden: Ich bin jetzt soweit, Regaine zu probieren und das Haarwasser lange anzuwenden, zur Not lebenslang (ggf. in reduzierterer Form). Ich bin sehr diszipliniert und ausdauernd, von daher - wenn es wirkt und nicht zu viele Probleme macht, kann ich lange dabei bleiben.
ZU aktuell: 4,8cm. Deutlich ausgedünnte Seiten, Geheimratsecken, unregelmäßiger Ansatz. Der Scheitel ist auf der rechten Seite, von der rechten GE wegführend, etwas breiter als normal. Der Hautarzt hat mir zusätzlich hochdosiert Biotin empfohlen (5mg!), das in den üblichen Abtei/Doppelherz-Kombipräparaten enthaltene sei zu gering dosiert. Das nehme ich seit 29.6.15 zusätzlich. Regaine hab ich immer als letztes Mittel betrachtet und mich davor gescheut, es zu probieren. Jetzt mache ich es!

Anwendungsfall:
Bin mir nicht wirklich sicher, ob es genetisch bedingter Haarausfall ist und ich von daher wirklich der perfekte „Kandidat“ für Regaine bin. Vater und Mutter mit vollem (wenn auch feinem) Haar. Habe eigentlich eher insgesamt an Haaren eingebüßt (diffus). Hoffe trotzdem das Beste, und dass ich das Mittel vertrage und es was bringt. NEMs nehme ich ansonsten schon seit 2 Jahren; Eisentherapie seit über einem Jahr (Ferritinwert hat sich stabilisiert). El Cranell hat nicht viel gebracht, ich brauche die Flasche aber noch auf (Anwendung zwischendurch).

Haarausfall: Der Haarausfall letztes Jahr im Frühjahr war spürbar hat meinen ZU von 6,2 cm um ca. 1,5cm reduziert. Er war höchstwahrscheinlich aufgrund Hormonumstellungen und Eisenmangel bedingt, zudem noch saisonal. Im Spätsommer hat sich zumindest die Ausfallrate normalisiert, mehr Haare hab ich aber seitdem nicht gewonnen, bis auf leichte Fusseln. Dieses Frühjahr ging es wieder los, aus unbekanntem Grund. Jetzt muss etwas passieren. Fühle mich mit den dünnen Fusseln nicht mehr wohl. Auf Kinder-/Jugendbildern hab ich mindestens das Doppelte an Haarmenge! Vor dem stärkeren Shedding in der Anfangszeit von Regaine habe ich gehört und etwas Angst. Nach 4 Tagen noch kein zusätzliches Shedding bemerkt, eher sogar etwas weniger HA, insbesondere beim Waschen positiv überrascht. Toi toi toi!

Anwendung: Habe mich gefragt, wie ich mit dem 1ml alle betroffenen Stellen benetzen kann, es ist ja nicht bloß ein kleines Areal betroffen. 1ml ist wirklich recht wenig! Komme mit der Pipette wider Erwarten am besten zurecht, habe aber noch eine bessere Lösung gefunden – den 1ml in einen Eierbecher geben und dann mit 2 Fingerspitzen auf die betroffenen Stellen auftragen/einmassieren. So komme ich ganz gut hin, so dass es reicht. Möchte nicht so gern überdosieren und pro Anwendung mehr nehmen; es kann ja auch heftige Nebenwirkungen geben. Alternative wäre, nur 1x anzuwenden und dafür dann etwas mehr.

Anwendung der Lösung erfolgt morgens und abends. Habe festgestellt, dass meine Haare (jetziger Stand) nicht ganz so schnell fetten. Kann aber auch an der etwas dunkleren Haartönung (dunkelblond) liegen, die noch recht frisch ist. Ich wollte, dass die Haare etwas ebenmäßiger aussehen; die Tönung wäscht sich ja auch nach und nach raus. Regaine benötigt lange zum Trocknen, die Haare fühlen sich erstmal seltsam „pappig“ an. Ansonsten nahezu geruch- und farblos.

Am Donnerstag ist Frisör dran. Ich werde jetzt doch nochmal 5cm kürzen, auch wenn es schwerfällt. Meine Haare sind so dünn und fusselig, es sieht auch einfach nicht schön aus, fühle mich damit so nicht wohl. Trotz aller Längenziele! Sie sind sehr durchscheinend. Falls es funktioniert, würde ich gern die hoffentlich bald vorhandenen neuen Haare (!!!) „ranwachsen“ lassen. Ich weiß, ich brauche Geduld - wenn überhaupt, ist frühestens in 6-8 Wochen mit neuem Flaum zu rechnen.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#66 Beitrag von sumsum »

Ich drücke dir die Daumen, dass Regaine etwas bringt.
Auf den letzten Bildern vom Januar fand ich deine Haare (und vorallem die Kante!) sehr dicht, aber das war dann ja auch vor dem letzten Haarausfallschub :( Es sieht auf jeden Fall so aus, als wenn deine Haare, wenn der Haarausfall sich verzieht, schön lang werden könnten (wenig Taper und gesund!), darum drücke ich dir ganz doll die Daumen, dass du nun eine Lösung gegen den Haarausfall findest.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#67 Beitrag von Navigatia »

Danke, Sumsum, das hoffe ich auch.
Heute hab ich wirklich Mut gefasst und ca. 5cm abschneiden lassen. Ich muss sagen: Irgendwie steht mir die Länge! Ist jetzt für den Sommer (und den bald anstehenden Urlaub) auch etwas pflegeleichter. Die Länge ist genau auf CBL. Ich versuche jetzt in den nächsten Monaten, mehr Dicke zu züchten. Der Haarausfall ist aktuell etwas besser, mal abwarten, ob bald ein Shedding einschlägt.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#68 Beitrag von Navigatia »

So, bin aus dem Urlaub in Kroation zurück und wollte heute mal von meinen ersten Erfahrungen mit Regaine berichten. Habe jetzt fast 4 Wochen Nutzung rum, die 1. Flasche ist fast leer.
Vorneweg: Prinzipiell vertrage ich es (momentan) gut, keinerlei Kopfhautprobleme. Es macht die Haare auch nicht extrem fettig, wie befürchtet, sondern zieht recht gut ein (was aber lange dauert).

Das Shedding – bzw. verstärkter Haarausfall – tritt etwa seit Ende der 2. Anwendungswoche auf. Bei jedem Kämmen/Waschen geht so einiges aus, zählen tue ich nicht. Ist aber spürbar mehr, wenn es auch glücklicherweise nicht gleich strähnenweise ist.
Hoffe, dass sich das bald legt!!! Ich nehme das Mittel ja, damit der HA aufhört (und sich hoffentlich Neuwuchs einstellt).

Ich glaube, schon leichten Flaumwuchs zu erkennen, kann aber auch Wunschdenken sein. Ist wahrscheinlich wirklich noch zu früh, etwas zu sehen. Die meisten Anwender scheinen im 3. Monat erste Ergebnisse zu bemerken. Ich wende die Lösung von Beginn an im Scheitelbereich sowie im Bereich der Geheimratsecken und auch seitlich an und muss mit den jeweils 1 ml ganz schön haushalten.

Ich denke, wenn ich nachkaufe, werde ich in Richtung FoligainP2 gehen, da das Mittel viel günstiger ist und ebenfalls Minoxidil2% drin ist. Bei Biovea habe ich es auf der Homepage entdeckt.

Ansonsten trage ich viel im Zopf/Knoten, kann mein Haar kaum noch offen „sehen“ – einfach zu dünn. Kurz vorm Urlaub hab ich noch auf CBL kürzen lassen, mit der Länge komme ich momentan etwas besser zurecht. Das El Cranell brauche ich zwischendurch mit auf (morgens/abends Regaine, nachmittags El Cranell).
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#69 Beitrag von Mirical »

Dann drücke ich mal ganz fest die Daumen dass Regaine gut Wirken wird!
Hast du denn den Verdacht dass es sich bei dir um einen erblich bedingten HA handelt oder warum die Regaine-Anwendung?
Regaine ist ja (auch wenn ich echt Respekt davor habe) auch mein Plan B falls ich mit den bis jetzt eingeleiteten Maßnahmen keinen Erfolg haben sollte!
LG
Mirical
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#70 Beitrag von Navigatia »

Hallo Mirical, sanke Dir! Da ich väterlicherseits mit extrem dünnem, feinem Haar geschlagen bin, auch alle seine Schwestern das gleiche Problem hatten, vermute ich dies. Respekt habe ich davor auch, ist ja schon auch ein Medikament. Jetzt, nach einem Monat, hab ich mir heute am Sonnabend meinen Kopf nochmal in Ruhe "bei Lichte" betrachtet. Es wirkt! Ich könnte jubeln, überall feine, noch etwas blass aussehende Härchen, die teilweise schon 1cm abstehen. Insbesondere am Oberkopf u. den höheren Seiten, sichtbar für mich insbesondere da, wo ich immer meinen Seitenscheitel ziehe (rechts). Im Bereich der Stirn, vorn, allerdings erstmal nur winziger Flaum. Ich hab ja generell eine recht schnelle Wachstumsgeschwindigkeit.... Krass! Das Shedding ist allerdings leider noch im Gange. Biotin in starker Dosierung nehme ich weiterhin (5mg) täglich.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#71 Beitrag von Navigatia »

Es ist mal wieder Zeit, den aktuellen Status zu berichten:

Ich bin nun in der 6. Woche der Regaine-Anwendung (5,5 Wochen). Ich wende es gemäß Anweisung 2x tägl. mit 1ml an (Oberkopf und Seiten). Ich muss sagen, es sprießen tatsächlich schon die ersten Haare! Diese wachsen auch mit sehr guter Geschwindigkeit. Andere Haare, die man regelmäßig rasiert (!), wachsen allerdings auch rasant (Achseln…), ist aber nicht dramatisch. Selbst die Augenbrauen sind voller geworden. Insgesamt hab ich wirklich schon etwas mehr Fülle und insbesondere Stand im Ansatz – auffällig auch keinerlei Kopfhautblitzer mehr seitlich beim Zopf o.ä.. Das ist schon sehr vielversprechend! Da wirken sich schon kürzere Härchen positiv aus.

Ich hege die leise Hoffnung, dass auch der HA langsam weniger wird. Beim trockenen Kämmen fallen etwas weniger Haare aus (Waschen nach wie vor keine große Verbesserung des HA‘s).

Insgesamt bin ich mit dem aktuellen Stand soweit zufrieden und mache natürlich weiter. :D
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#72 Beitrag von sumsum »

Ohh, das klingt ja schonmal sehr positiv :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#73 Beitrag von Navigatia »

:-) es motiviert zumindest, weiterzumachen, trotz des HA's... Bzw Sheddings. Eine Mähne wirds wohl nicht werden, aber wenn ich wenigstens meine 6 cm ZU zurückbekäme, wäre ich schon froh.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#74 Beitrag von passion2802 »

Ich find deine Haare sehen gar nicht so dünn aus :shock: Ich finde, sie fallen sehr schön!
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#75 Beitrag von Navigatia »

Hallo Passion2802,
Danke, das Bild ist auch vom Jahresanfang, vorm letzten HA- Schub....

Kurzer Zwischenstatus in Regaine-Anwendungswoche 7: Haarausfall noch vorhanden (insbesondere nach der Wäsche geht einiges aus, nicht dramatisch, aber es ist eben nicht weg), aber die Haare sprießen wie verrückt… hab schon einen richtigen „Wuschelkopf“, d.h. Haare stehen nach dem Kämmen auf dem Oberkopf total zu Berge, insbesondere kurz nach der Wäsche. Es sind keine Massen an Haaren, aber deutlich mehr als vorher. Die Anwendung ansich ist ok, Haare fetten nicht schneller, nur direkt nach dem Applizieren wirken sie natürlich feucht, bis alles so halbwegs eingezogen ist.

Habe einen neuen Condi getestet: Isana Professional Farbglanz Blond (Rossmann) mit Farbpigmenten: ohne Silikone, Alkohol, mit Kamille etc – soll schöne Reflexe reinzaubern bei mehrfacher Anwendung. Na mal schauen. Riesentube, recht preisgünstig… Erstmal wirken die Haare schön gepflegt.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Antworten