Hallöchen, da bin ich wieder, wenn auch mit Verspätung.
Eigentlich hätte schon vor ein paar Tagen das Update kommen sollen, aber da ich in einem Fall geistiger Abwesenheit den Speicherkarten USB-Adapter in den USB 3.0 statt 2.0-Slot gesteckt hatte, hatte es mir leider alle Bilder korrumpiert und ich musste die Speicherkarte formatieren. Musste also alles nochmal flechten, was mich schon etwas angekratzt hatte... naja, alles zusätzliche Übung
@Nenuial: Servuaaahhh *stolpernde Nenuial auffang*...*pfuh*, ich leg mal vor den Eingang eine Matratze, damit die Leute wenigstens weich fallen. Vom letzten Umzug steht da eine unbenutze rum...
Danke! Für Echthaar/Mensch-Versuche hab ich bisher noch keine Möglichkeit gehabt und die Spannbreite an Leuten, die ich dafür ranziehen könnte, ist da auch recht gering. Aber rein theoretisch sollte es ja einfacher sein, da Echthaar nicht so störrisch ist und sich weniger verklettet?
Bin mir inzwischen nicht sicher, ob mir half-ups oder Wasserfälle jetzt besser gefallen...beide?
@Lainwen: Danke für den Link, hab ich auch ausprobiert, wie du gleich sehen wirst.
@elen: Ihre Lieferung sollte in zwei Absätzen eintreffen
Mir auch nicht, aber ist eben ein Experiment gewesen.
Das Rot /Orange könnte davon kommen, dass das Licht in mein Zimmer durch die orange Markise eingefallen ist. Vielleicht wars auch einfach Abendlicht durchs Westfenster
So, nun zu den Fotos. Als erstes bekommt elen ihren holländischen Neuner:

Wenn er nicht so fummelig wäre, hätte ich ihn noch ein drittes Mal versucht, um evtl. den sich immer auflockernden Anfang besser hinzukriegen. Vielleicht wenn man weiter oben anfängt?
Als Lainwen das letzte Mal zu Besuch war und ich ihr den Waterfall gezeigt hatte, hatte sie mir von dem ladderbraid erzählt, wo man die vom waterfall herunterfallenden Strähnen in einen parallel verlaufenden Zopf einbindet:

Schöner wärs natürlich auch wirklich parallel verlaufend, aber wie man das hinkriegen soll, ist mir noch schleierhaft, da der ladderbraid immer automatisch schräg wurde.
Ein anderer Tag, als wir Lainwens Geburtag vorgefeiert hatten, durfte ich dabei zusehen, wie sie sich holländische Classics flechtet. Dabei war mir wieder eingefallen, dass ich Classics ja immer noch nicht kann und das Üben von denen vollkommen verdrängt hatte

Symmetrisch flechten ging diesmal sogar einigermaßen, aber sobald ich zu schnecken angefangen hatte, haben sich beide wieder verschoben. Muss man dass im Voraus mit einkalkulieren oder hab ich einen Denkfehler?
Nachdem Lainwen mir auch den Triple french basket weave verlinkt hatte, musste ich den natürlich auch noch ausprobieren:

Der zweite Versuch wurde besser, aber symmetrisch flechten ist da immer noch so eine Sache...
Ansonsten könnte es schon eine schöne Frisur werden, aber ich denke, dem Kopf fehlt da die nötige Haarfülle.
Sooooo, da ich diesmal sowieso viele Fragezeichen verwendet habt, schmeiß ich hier nochmal eins in die Runde: Passt die Fotogröße bisher oder soll ich sie eher in der Größe wie bei der Neuner-Anleitung hochladen?
Damit verabschiede ich mich auch erstmal wieder, ihr könnts euch auf der Matratze bequem machen und Neuankömmlinge auffangen
Gut Flecht wünscht euch Iúlion
