Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#61 Beitrag von Pipilotta »

Hallo liebe MiBau,

endlich habe ich es auch wieder in dein TB geschafft und bin völlig geplättet von den wundervollen Bilder aus Indien. :shock:
Ich wiederhole mich zwar bzw. wie meine Vorschreiber, aber tolle Kleider und toller Glanz deiner Haare!

Liebe Grüße Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#62 Beitrag von Lilalola »

Der Glanz im Dutt (und die Farbenvielfalt) sind wirklich toll!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Ellaria
Beiträge: 279
Registriert: 17.11.2014, 21:52

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#63 Beitrag von Ellaria »

Wunderschöne Haare und dein Pflegekonzept hat mich gleich neugierig gemacht! Hier lasse ich mich nieder :)

Sag mal, was ist das denn für ein tolles Kleid auf deinem Längenbild auf der ersten Seite? Gibts da auch Fotos von vorne? :mrgreen:
Chocolatina

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#64 Beitrag von Chocolatina »

Du bist sooo hübsch, meine Güte, MiBau! Die Idee mit dem Kopfhaut anmalen hatte ich auch schon mal so ähnlich gelesen, nur ging es bei diesem Tipp darum dünnes Haar wesentlich voller aussehen zu lassen wenn man sich den Scheitel anmalt. Aber ich hab auch so schäbige Geheimratsecken bzw einfach von Natur aus eher dünne Haare an den Stellen und würde die auch gern verschwinden lassen. Die Frage ist nur ob man dann alle Farbe verliert wenn man schwitzt :lol: Stell Dir das mal vor, es läuft einem schwarz die Schläfen entlang! :mrgreen: Peinlich wäre untertrieben!

Deine Kleider sind übrigens der Hammer und ich schließe mich der Meinung an, dass Dir das super natürlich steht, Du siehst überhaupt nicht verkleidet aus. Finde ich richtig schön!

Ich würde Dich am Liebsten höchstpersönlich über Indien ausquetschen!

So nun hüpf ich aber ins Bett und wünsche Dir eine super Woche! Danke für die vielen tollen Fotos, ich liebe Dein PP.

Liebe Grüße :winke:
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#65 Beitrag von Blondfee »

Woah sehen deine Haare lang aus auf dem Bild!!! Da könnt ich mich wieder so aufregen über meinen Friseurbesuch... Richtig schön. Und die Idee mit dem Puder ist toll :gut:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bisschen persönliche Frage, aber: hast du deinen Freund eigentlich in Indien kennengelernt? Oder hattest du den vorher schon :-k ? Vielleicht hab ich das überlesen :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#66 Beitrag von Sanna »

Oh hier würde ich auch gerne mitlesen ♥
Wunderschöne Haare, Kleider und ich liebe ferne Länder und Reiseberichte
2bMii
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#67 Beitrag von Mai Glöckchen »

Die Idee mit dem Augenbrauenpuder finde ich großartig! Kommt mir wie gerufen für meine Flusen. :)
Jetzt muss ich nur noch Augenbrauenzeugs kaufen.
Hast du eine Empfehlung? Ich bin bei Make-up immer recht unbedarft und frage immer Freundinnen. Hat bisher immer gut geklappt. :)


EDIT: Da du ja offensichtlich Indienerfahrugnen hast kannst du mir bestimmt sagen, wie denn nun der korrekte SIngular bzw. der Korrekte Plural von Parandi ist.
Ich sage immer: ein Parandi, viele Parandis.
Ich kenne aber auch die versionen: ein Parandi, viele Paranda / ein Paranda, viele Parandi

Das wäre super lieb. :) Googlen hat bisher zu keinen Ergebnissen geführt, die mir weiter geholfen hätten...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#68 Beitrag von Zosia »

Ich lese hier von anfang an mit und möchte einfach nichts mehr verpassen, daher nehme ich mir jetzt offiziell ein Kissen und setze mich dazu. Angeregt durch deine Erfahrungen mit Öl in den Haaren habe ich auch kein problem damit, wenn meine Haare nach dem Waschen zu viel Öl vom LOC abbekommen haben und dann bis zur nächsten Komplettwäsche einfach mal ölig sind. Im Dutt sieht man es eh nicht :D Zwar verteile ich das Öl gerne mal mit meiner WBB morgens, aber das war es dann auch schon.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#69 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure ganzen Nachrichten! ♥
ich bin grade für ein paar Tage in Florenz und hab grottenschlechtes Internet und nur mein Handy zum schreiben, deswegen antworte ich euch ausführlich, wenn ich wieder Zuhause bin :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#70 Beitrag von Juli25 »

Ich lese hier auch mal mit! Du hast so wunderschöne Haare! :verliebt:
Die Haarwäsche mit indischen Kräutern ist auch sehr interessant, aber ob das bei meinen rauswachsenden Blondierleichen funktioniert!? Erstmal bin ich auf der Suche nach der Pefekten Pflege mit Seifenwäsche.
Aber ich werde trotzdem öfter mal bei dir reinschauen, da mich das schon sehr interessiert!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Alukei
Beiträge: 851
Registriert: 16.06.2013, 19:00
Wohnort: Österreich

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#71 Beitrag von Alukei »

Wooooooow
Also erstmal deine Haare sind ein Traum!!! Und dein Projekt find ich wirklich sehr interessant. Was für Waschkräuter sind das denn genau die du verwendest? (konnte nicht das ganze PP durchlesen jez und hab es vermutlich überlesen wenn dus eh schon gesagt hast...)

Hier mach ichs mir definitiv gemütlich :)

Ausserdem bist du wirklich extrem hübsch, das muss ich dir sagen :)
Und die Idee mit dem Augenbrauenpuder - das mach ich auch schon seit 2 Jahren mit einem hellen Lidschatten weil ich einen noch dünneren Ansatz als du habe und extrem große Geheimratsecken (von meinem Papa geerbt) (und noch dazu helle Haare, ihr wisst sicher wie das endet... :( ) Ich schein anscheinend nicht die einzige mit dieser verrückten (gut funktionierenden) Idee gewesen zu sein, haha freut mich :D
Haartyp: 1b F ii / NHF - Honiggoldblond // 8 cm ZU // Aktuelle Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // Ziel: 1 METER
Mein PP - Alukei will lange Haare

Alukeis Instagram Bilderwelt :D
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#72 Beitrag von Mirabellenbaum »

So, da bin ich wieder :)

Nach der Reise ist vor der Reise
Vor der letzten Reise wollte ich die Haare so lang züchten, dass ich einen schönen Engländer tragen kann, der neben den wunderschönen langen Zöpfen nicht so mickrig aussieht.
Das war natürlich leider nicht der Fall (ich hatte damals glaube ich so um die 72cm bei Abreise), dennoch habe ich oft und gerne einen Engländer getragen.
Wenn ich mein bisheriges Wachstum von 2cm/Monat beibehalte, hätte ich bis zur Abreise im Februar 10cm, mehr, also knapp 100cm.
Und da für mich ein Halfup mit Engländer zu meiner "Indienfrisur" geworden ist, möchte ich wieder monatlich dokumentieren, wie er sich Längen- und Volumentechnisch verändert. (Langsam müsste ja auch der Neuwuchs im Zopf ankommen und damit Taper entstehen.)
Hier also mein erstes Bild von Ende Juli:
Bild
Grade ist die Zopfquaste irgendwo bei Taille; ich bin schon so gespannt, wie lang er mit 100cm sein wird... :)

Vanilleglöckchen: oh, vielen Dank! :oops: ja, bisher konnte ich mit Mühe widerstehen, und wenn ich sowas höre, freue ich mich immer total, ich hoffe, ich bleibe stark... :lol:
Ich geh dann mal bei dir schauen, ob das Zopfölen geklappt hat :wink:

alexiana: ja, das solltest du unbedingt :gut: ich hab früher auch immer gedacht, sie werden davon eher stumpf und rauh, aber im Gegenteil, ich kenne nichts, das besser pflegt...
Ich lass es beim Auschwaschen auch durchfließen, das reicht allerdings nicht, um Öl auszuwaschen, dafür müsste ich es dann extra in die Längen geben, was sie definitiv mögen würden...

Minä: das freut mich :) Ja, probier es unbedingt, für Geheimratsecken ist das super, meine verschwinden damit quasi vollkommen...

Zophie: ui, das freut mich, dass dir Waschkräuter auch so gut gefallen. Ich habe auch das Gefühl, meine Haare werden immer glatter und "spiegelnder", je länger ich sie benutze... Ich habe definitiv meinen HG gefunden. Ich wünschte nur, ich könnte den Verbrauch etwas minimieren. Wo bestellst du denn deine?

MissHeadcrusher: oh, vielen Dank! :oops:
Also irgendwie hat mich Indien schon seit jeher total fasziniert und ich hab mir immer vorgenommen, eines Tages hinzugehen und deswegen hab ich nachdem ich meinen Bachelor fertig hatte, einfach ein halbes Jahr ausgesetzt und hab mir meinen Wunsch erfüllt :) Und als ich zurückkam, hab ich angefangen Indologie zu studieren. Ich hab mich irgendwie vollkommen in dieses Land verliebt :wink:

Pipilotta: vielen Dank für deine lieben Worte und ich freu mich, dass du wieder mitliest! :)


Lilalola: vielen Dank (auch wenn es eigentlich die Farbenvielfalt ist, die ich überhaupt nicht leiden kann... ) :wink:

Ellaria: vielen Dank, und ich freu mich, dass du mitliest! :)
Das Kleid ist von Cream und ich such mal nach einem Foto von vorne :wink:

Chocolatina: vielen Dank du Liebe! :oops: Also die Farbe am Ansatz hat den Härtetest in Italien bei 38°C überstanden, es lief zum Glück keine braune Brühe die Schläfen runter :lol: (da hatte ich auch ein bisschen Angst vor...)
Wobei ich ausgerechnet bei deinem Ansatz dachte, wie schön voll er ist, weshalb ich wieder drüber nachgedacht hab, wie ich meinen voller kriegen könnte und dann den Einfall mit der Farbe hatte... :lol: Immer wieder erstaunlich, wie weit Eigen- und Fremdwahrnehmung auseinander klaffen können :wink:

Blondfee: ja, der blöde Friseurbesuch... :( Dafür hast du jetzt wieder eine Mörderkante, die ich auch wahnsinnig gerne hätte. Ich denke auch grade drüber nach, wenn ich die 90cm erreicht hab, ein bisschen zu trimmen und meine Kante etwas schärfer zu kriegen...

Sanna: viielen Dank und schön, dass du mitliest! :) Ich werde sicher auch weiterhin Reiseberichte mitliefern und bald hab ich ja auch wieder neues zu berichten :)

Mai Glöckchen: also ich wechsel zwischen einem Mac Eye Shadow (Wedge) und dem Alverde Duo-Augenbrauenpuder. Es sollte möglichst aschig sein, denn ansonsten "leuchtet" er hervor. Der Duo-Augenbrauenpuder ist super, denn eine Mischung aus der hellen und der dunklen Farbe ergibt einen super Ton, bei dir müsste der hellere eigentlich perfekt passen. Und als Pinsel hat sich für mich von ebelin der "Professional Make-up + Concealer Pinsel" am besten bewährt, da er gut Farbe aufnimmt und abgibt und die Pinselhaare genau richtig stark sind, um die Farbe in den Ansatz einzuarbeiten... und das verwischen mit der WBB macht es dann perfekt :)
Zum Thema Paranda/Parandi: ich hab es in Indien immer nur unter Paranada angetroffen, ich hab auch nochmal einen Freund gefragt und der meinte, es heißt Paranda und der Plural ist Parandas, Parandi sei zwar nicht falsch, aber niemand würde es so nennen... Ich hoffe, das klärt die Paranda/Parandi- Verwirrung :wink:

Zosia: das freut mich :) Ich bin Öl in den Haaren gegenüber inzwischen auch viel lockerer geworden :wink: Meine Haare freuen sich drüber und zum Glück kann man sie ja gut wegstecken und einen auf Gel-Look machen :wink:

Juli: vielen Dank! :) Ich hoffe, die Seifenwäsche klappt bei dir erstmal und dann könntest du als nächstes die Kräuter testen. Und ich freu mich über Rückmeldung, wie die Seifenwäsche geklappt hat :)

Alukei: oh, vielen vielen Dank dir! :oops: Das ist ja cool, dass du das auch so machst, ich dachte schon, ich bin ein bisschen bekloppt, als ich angefangen hab, mir die Kopfhaut anzumalen :kicher:
Bisher benutze ich Reehta, Amla und Shikakai, aber ich plane, noch zwei weitere Kräuter dazuzumischen, davon berichte ich bald :)
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 08.11.2017, 08:20, insgesamt 2-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#73 Beitrag von gipsie70 »

:ohnmacht: Was anderes fällt mir bei diesem Bild nicht ein
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3025
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#74 Beitrag von ello »

Klar, gegen die Zoepfe da drueben kommt dir das vielleicht mickrig vor, aber generell kann sich das doch durchaus sehen lassen :)
Vom Glanz mal ganz zu schweigen :gut:
Bild
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#75 Beitrag von Jiny »

Ich mach es mir mal hier gemütlich! :mrgreen: Ich finde, dass mit den Waschkräutern super interessant, vielleicht sollte ich das auch mal testen. :-k Das ganze ist aber echt totales Neuland für mich. Und die Haare werden wirklich richtig sauber davon?

Also du verwendest immer eine Mischung aus Reetha, Amla und Shikakai oder? Mit wie viel Wasser mischst du das den immer an? Und mich würde mal interessieren, ob du die Waschkräuter schon mal einzeln getestet hast und falls ja wie du die alle bewerten würdest. Und wo bestellst du deine Waschkräuter? :lol:

Tut mir leid, dass ich dich jetzt so mit Fragen bombardiere. :oops:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten