Lavera Apfel Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Lavera Apfel Shampoo

#61 Beitrag von Vanilleblüte »

Ich habe das Apfelshampoo zweimal getestet.
Beim ersten Mal waren die Haare direkt nach dem Auswaschen total verklettet, mit der Apfelspülung ging es dann zwar, aber die Haare fühlten sich nach dem trocknen sehr trocken-strohig an und waren frizzelig. Der Geruch der Spülung hat mir überhaupt nicht gefallen, gar nicht nach Apfel, eher... schwer zu beschreiben, chemisch??

Beim zweiten mal nahm ich nur das Shampoo. Am Abend vor der Wäsche habe ich (reichlich) Kokosöl im Haar verteilt. Das wusch das Apfelshampoo zwar gut raus, hinterher waren die Haare wieder so trocken und extrem frizzelig.

Daher nutze ich beides jetzt für Schweif und Mähne meines Pferdes. Ich brauche da zwar recht viel davon, aber die Wirkung ist gut und das blonde Pferdehaar wird schön sauber und weich. Nachkaufen werde ich es aber nicht, dafür ist es mir dann doch zu teuer!
Nessa Melwasúl
Beiträge: 23
Registriert: 16.12.2014, 22:09

Re: Lavera Apfel Shampoo

#62 Beitrag von Nessa Melwasúl »

Hi,
habe das Shampoo zum Geburtstag geschenkt bekommen. Als das von Alterra leer war, habe ich dies genommen. Also der Geruch ist toll und die Kopfhaut fühlt sich schön sauber an.
Allerdings habe ich auf einmal Haarausfall und die Kopfhaut Juckreiz auch. Die Haare fetten auch viel schneller und die Längen sind trocken.

Bin richtig traurig. Meine Haare waren schon so schön und jetzt sowas. :'(
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

Re: Lavera Apfel Shampoo

#63 Beitrag von Goldsternli »

Der Geruch ist zwar göttlich, allerdings hat es meine Kopfhaut auf Dauer zu stark ausgetrocknet und Schuppen hab ich davon auch gekriegt.
1c-2aMii
Fricovo
Beiträge: 635
Registriert: 14.05.2013, 09:37
Wohnort: BRA-FRI

Re: Lavera Apfel Shampoo

#64 Beitrag von Fricovo »

Das zweite Shampoo des Doppelpacks neigt sich so langsam dem Ende, da will ich auch mal Bilanz ziehen.
Den Apfel-Geruch mag ich sehr gerne und auch das Waschverhalten ist für mich vollkommen in Ordnung. Die Haare sind danach sauber, weich und haben einen seidenmatten Glanz.
Da mir das Shampoo aber zu wenig Volumen macht und ich richtigen Glanz schöner finde, wird das Shampoo zunächst nicht wieder einziehen.
1bFii / 8cm ZU / dunkelblondmischmasch
* Seifensteckbrief *
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Lavera Apfel Shampoo

#65 Beitrag von Arisa »

Ich hatte mit dem Shampoo leider gemischte Ergebnisse:
Als ich es das erste mal verwendet habe, war meine Kopfhaut noch eher schnell fettend. In dem Fall war die Reinigungswirkung perfekt und das leicht austrocknende sogar passend. Mit einer guten Spülung waren die Längen auch in Ordnung.
Inzwischen ist meine Kopfhaut aber eher empfindlich und trocken, weshalb ich mit dem Shampoo einfach nicht mehr klarkomme. Es trocknet mir schlichtweg zu sehr aus und sorgt bei mir für Juckreiz.
Ich würde es von daher niemandem empfehlen, der tendenziell eher trockene Haare/Kopfhaut hat :) .
neozoe
Beiträge: 10
Registriert: 26.09.2008, 18:37

Re: Lavera Apfel Shampoo

#66 Beitrag von neozoe »

neozoe hat geschrieben:Ich hab es gestern verwendet.
Es duftet wirklich toll.
Verwende ansonsten momentan Glem Vital Fresh it up - eine SLS Bombe ;)
Haare wurden saub
Verglichen damit erscheinen die Haare in den Spitzen trockener (Lufttrocknen ging auch superschnell), und die Kopfhaut juckt ein bisschen.
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich aufbrauche :(
Nach 2 Anwendungen: Kopfhaut juckt.
Ich hab mir dann gedacht, dass ich es als Duschgel aufbrauchen werde.

Mittlerweile überlege ich, es einfach wegzuwerfen, weil es einfach zu sehr austrocknet, auch die Haut am Körper. Leider, denn es duftet so gut...
2015: Weiter wachsen lassen - fast wieder Schulterlänge. Conditioner adieu!
2014: Frust: Kinnlänge! - nun ist die Farbe weg :)
2011: Haare jetzt gekürzt (statt BH-Länge nur mehr Schulterlänge)- noch immer 20 cm blondiert :(
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Lavera Apfel Shampoo

#67 Beitrag von Philotes »

setze das Shampoo doch hier in die Tauschbörse / Verschen-Thread, neozoe.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Lavera Apfel Shampoo

#68 Beitrag von Loretta »

... oder benutze es um Kämme und Bürsten zu reinigen.
Zu Anfang fand ich es super, sowohl Waschwirkung als auch der Duft. Leider war es das typische stark anfangen und stark nachlassen. :?
Meine Kopfhaut hat gejuckt und die Haare sehr ausgetrocknet.
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
neozoe
Beiträge: 10
Registriert: 26.09.2008, 18:37

Re: Lavera Apfel Shampoo

#69 Beitrag von neozoe »

Normalerweise tendiere ich dazu, Dinge, die ich nicht mag, auch anderen Menschen nicht zuzumuten ;)
Habe Aufnahme in die Tauschgruppe beantragt.
Falls es jemand haben will, ich verschenke es!
2015: Weiter wachsen lassen - fast wieder Schulterlänge. Conditioner adieu!
2014: Frust: Kinnlänge! - nun ist die Farbe weg :)
2011: Haare jetzt gekürzt (statt BH-Länge nur mehr Schulterlänge)- noch immer 20 cm blondiert :(
Benutzeravatar
4Layla2
Beiträge: 12
Registriert: 25.10.2012, 18:38

Re: Lavera Apfel Shampoo

#70 Beitrag von 4Layla2 »

Waschen tut es gut, aber ich krieg davon super schnell wieder einen Fettkopf und schuppige Kopfhaut.
Ich versuch's jetzt wenigstens aufzubrauchen, um dann was anderes auszuprobieren.
"Was hab ich dir über Melodic Death gesagt?"
"Was denn?"
"Du sollst das nicht in den Mund nehmen!"
Antworten