Zukunft des Tauschbereichs

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Hattet ihr schonmal Probleme beim Tausch (oder auch Wanderpaketen)

Nein, bisher lief alles super
314
80%
Ja, aber es ließ sich klären
34
9%
Ja, aber der Verlust hielt sich in Grenzen
33
8%
Ja und ich habe dabei einen deutlichen Verlust erlitten
10
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 391

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#136 Beitrag von Silberfischchen »

Ich glaub auch, dass die Zahl der User, die mittels Zweitaccount echt kriminelle Energie an den Tag legen, so verschwindend gering ist, dass eine "Vorratsdatenspeicherung" echt überkandidelt wäre (von der Illegalität mal abgesehen).

Ich würde auf persönliche Vorsicht und Menschenverstand setzen. Alles, was einem persönlich zu teuer zum verlieren ist, versichert und getrackt verschicken und halt ggfs. die erste Station beim Tracking außerhalb der Hände des Tauschpartners abwarten, bevor man verschickt (nach Absprache natürlich, sonst schicken ja beide nix weg :kicher: ). Wer aufrichtig ist, fühlt sich ja auch nicht an den Karren gefahren, wenn der Tauschpartner Vorsichtsmaßnahmen einbaut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#137 Beitrag von Muschelkopf »

Den Ausweis zu scannen ist im Übrigen verboten. Er darf auch nicht kopiert werden,
Es gibt Ausnahmen (z.B. bei Banken), aber das wird sehr streng gehandhabt.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Anemone nemorosa
Beiträge: 88
Registriert: 09.02.2014, 10:00

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#138 Beitrag von Anemone nemorosa »

Offensichtlich wurde mein erster Beitrag überlesen, daher möchte ich die Aussagen meiner Vorschreiberinnen noch einmal unterstreichen.

Abgesehen von der rechtlichen Lage wäre es purer Wahnsinn persönliche Daten in einem Forum zu sammeln. Diese gehen Dritte, dazu zählen auch Forenbetreiber, schlichtweg nichts an. Abgesehen von der generellen Fragwürdigkeit dieses Vorschlags, kann die sichere Verwahrung solcher Daten in keinster Weise gewährleistet werden. Wie kämen Moderatoren und Administratoren überhaupt dazu sich einem derart hohen Risiko auszusetzen?
Ehrlich gesagt, finde ich allein die Idee solche Daten weiterzugeben nicht nur überkandidelt, sondern unter aller Kanone. Betrug gehört bei den entsprechenden offiziellen Stellen angezeigt und nicht durch Privatmenschen in einem Internetforum verfolgt. Jemand mit schlechten Absichten würde ohnehin nicht seine echten Daten preisgeben.
Für diejenigen, die einen derart hohen Wert auf Kontrolle und Schutz legen, ist eine Börse für private Tauschgeschäfte möglicherweise nicht das Richtige. Allen anderen sollte ein Grundmaß an Hausverstand genügen.
Anemone
2a-b M iii, 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#139 Beitrag von Logbrandur »

Ich finde wenn man sich vor Augen führt, dass anscheinend 87% aller Täusche im Endeffekt funktionieren (ich würde die 10% "es gab Probleme, diese wurden aber geklärt" auch eher zu positiv dazuzählen, denn es kann sich ja auch nur um eine längere Versandzeit oder ähnliches handeln) dann ist das doch schon ein ziemlich guter Schnitt für etwas, das auf Vertrauensbasis läuft.
Wenn man dazu noch selbst im Auge behält, mit wem man da tauscht hat man vermutlich schon mal viel dazu beigetragen, da nicht betrogen zu werden.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#140 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Rose
Ganz ausser Acht lassen sollte man das natürlich nicht. Wenn ich allerdings sehe, dass diese Umfrage aus unter 200 Stimmen besteht, und ich vermute, dass es ein Vielfaches dieser Zahl an Tauschenden gibt, verlieren die besagten zehn Prozent für mich ein wenig an Gewicht.




Von der Vorstellung, dass die Mods im Vorfeld Auskunft über mögliche "schwarze Schafe" geben, halte ich überhaupt nichts. Diese werden bei gravierenden Vorfällen ja ohnehin für die TB gesperrt.

Ich finde die von Nadeshda beschriebene bisherige Vorgehensweise eigentlich nicht verbesserungswürdig und denke, mehr als das kann von Moderatorenseite auch kaum verlangt werden.
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#141 Beitrag von MissHeadcrusher »

Gerade, wenn einige auch schlechte Erfahrungen mit langjährigen bzw. aktiven Usern haben, kann man eben wenig Vorsicht betreiben. Letzendlich kann man nur User, die gegen die Regeln verstoßen, aus der Tauschbörse ausschließen. Da muss man auf die Meldebereitschaft anderer hoffen oder versichert versenden.

Eine Liste mit Bewertungen von Usern ist eine gute Idee, aber das Manuell zu organisieren ist ein Riesenaufwand.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#142 Beitrag von Peony »

LarissaLuna hat geschrieben:...
Ich bin aber dafür, dass es ne Kombi aus Dauer der Anmeldung und Zahl der qualitativ hochwertigen Beiträge ist. (So wie bei der Freischaltung in der LHC.)
So stellt man fest, dass derjenige nicht nur Müll schreibt. Man muss die Mitgliedschaft ja eh beantragen. Wenn derjenige, der denjenigen dann freischaltet, könnte der ja kurz auf Profil und die letzten Beiträge und den Anmeldezeitpunkt schauen. Evtl. findet sich ja jemand nur für die Aufgabe.

Klar ist das für absolute Neulinge blöd, aber wenn jemand wirklich neu ist, dann ist man normalerweise eh so überwältigt und beschäftigt, sich zu orientieren, dass man sich erstmal einen Überblick über das Forum und die Themen verschaffen sollte, anstatt wild was zu tauschen. Die ganz neu angemeldeten werden eh erstmal die günstigen Drogeriesachen statt NK und normalen haarschonenden Haarschmuck ausprobieren, anstatt sich gleich ne Ficcare-Sammlung zulegen zu wollen. Jemand, der gleich tauschen will ist meiner Meinung nach eh recht verdächtig, weil er schon so viel Insiderwissen besitzen muss, dass er gleich in die TB stürmen kann.
Ich fühle mich jetzt doch irgendwie diskriminiert.
Ja, ich bin "Neuling".
Die Qualität meiner Beiträge ist wohl auch nicht grade hoch, meine Beitragszahl ist niedrig.
Tut mir ja leid das ich nicht in zig Threads reinquatschen will mit Dingen die hier "eh jeder weiß" und die ich ja nur wiederholen würde.

Und nein, ich bin ganz sicher nicht verdächtig weil ich mich gleich für die TB hab freischalten lassen!
Immerhin ist fast das gesamte Forum frei einsehbar und wenn man hier einige Monate mitliest ohne Anmeldung ist dieses ominöse "Insiderwissen" auch ohne jahrelange Mitgliedschaft und tausende Beiträge vorhanden.
Es soll sogar Menschen geben die auch vor Mitgliedschaft hier schon gut mit ihren Haaren umgegangen sind und damit schon eine Kollektion an Haarschmuck haben.
(Sogar ich besitze seit Jahren einen SL Stab, der nun vermutlich einen guten Wert hat da er so nicht mehr dort hergestellt wird)


Ich gucke meist 1mal die Woche in die TB. Getauscht habe ich noch nie, weil ich einfach noch nichts anzubieten habe, bzw mich auch einfach nicht wirklich traue die 2, 3 Dinge die ich zum Tauschen hätte anzubieten.
Unter anderem weil ich fürchte das der Tauschpartner mein Angebot als total dreist empfindet, weil ich mit dem Wertesystem hier noch nicht so vertraut bin das in meinen Augen in erster Linie aus persönlichen Vorlieben besteht. (Also Hersteller A ist der Tollste und alles von dort ist mindestens 3mal soviel wert wie Dinge von Hersteller C)
Dennoch wird mein Sortiment an Haarschmuck wachsen und früher oder später werde ich Dinge vertauschen die nicht passen oder in real doch nicht so gefallen oder Dinge wo ich mit der Handhabung einfach nicht zurechtkomme.
Und es wäre doch ziemlich schade wenn ich bis dahin tausendmal irgendwo einen bekannten Tip in diversen Threads schreiben müsste nur damit man mich als "wertvolles Mitglied" ansehen kann.
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#143 Beitrag von Nadeshda »

@Peony
Ich kann gerade kein bisschen nachvollziehen, wieso du dich angesprochen fühlst und meinst, dich hier erklären oder rechtfertigen zu müssen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#144 Beitrag von Goldhaar »

Ich auch nicht.

Das Wertesystem richtet sich doch im Großen und Ganzen nach dem Geldwert eines Schmuckstücks und seiner Seltenheit. Klar eine Ficcare, die nicht mehr hergestellt wird und ein Sammlerstück ist kann gut und gern einige 100-Euro wert sein, aber ansonsten braucht man nur auf die Shopseiten zu gehen und zu schauen, was so ein Stück dort kostet.
Das war zumindest bei allem so, was ich bisher getauscht habe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#145 Beitrag von hair affair »

Was ich aber nicht so recht sinnhaft finde ist, dass es sozusagen freigestellt wird, ob jemand nun einen Betrug meldet oder nicht. Denn nur, wenn die Moderatoren davon erfahren, kann dem nachgegangen und eventuell mit Ausschluss aus der Tauschboerse gehandelt werden. Wie soll seitens der Mods sonst eingegriffen werden, um weiteren Schaden zu verhindern, wenn jeder macht was er will? Denn genauso wie ich selbst darauf achten mag, dass andere nicht in die Falle gehen, so wuensche ich mir auch, dass diese eben was melden, wenn es was zu melden gibt, damit auch ich davon profitiere.
Demzufolge erwarte ich schon von den Betroffenen, dass sie solch einen Vorfall auch zur Sprache bringen, damit eben die naechste Ahnungslose nicht auch ins Fettnaepfchen tritt.

Und nochmal wegen dem Thema Adresse rausgeben. Irgendwer hat hier vorher was von starkem Stueck oder so geschrieben... erstens habe ich ausdruecklich geschrieben, dass es da natuerlich drauf ankommt, ob die User mit sowas einverstanden sind und zweitens sprach ich nie von einer Kopie des Ausweises, sondern lediglich von der Adressenrausgabe. Im Uebrigens war es wie vieles andere hier nur ein Vorschlag. Kein Grund, sich aufzuregen, finde ich.
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#146 Beitrag von Escargot »

Wie willste kontrollieren, dass alles gemeldet wird? Und meinst du, nur weil es eine solche Regel gäbe, hält sich auch jeder daran?
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#147 Beitrag von Rabenschwarz »

Meine negative Erfahrungen beschränken sich darauf, dass etwas, was getauscht werden sollte, ganz plötzlich überhaupt nicht mehr zum Tausch sondern zum reinen Verkauf angeboten wurde und das meiner Meinung nach nicht dem Sinn der TAUSCHbörse entspricht. Darüber hinaus kam es vor, dass man auf sein Gebot überhaupt keine Antwort bekam - nicht unbedingt tragisch, aber nicht gerade die feine englische Art. Ansonsten habe ich überwiegend positive Erfahrungen gemacht.

Von einer bestimmten Beitragszahl oder auch Forenzugehörigkeit halte ich persönlich nichts, denn wie andere schon sagten kann man auch durch Nullposts seinen Zähler erhöhen und es wurden auch schon negative Erfahrungen mit langjährigen Usern gemacht. :nixweiss: Meine Adresse möchte ich ehrlich gesagt auch nicht irgendwo hier hinterlegen müssen. Ich tausche eher selten und würde es nicht wollen, dass solche Daten von mir beim Modteam, welches auch von Zeit zu Zeit wechselt (nichts für ungut!), landen.

Für das Forum gibt es doch eine Dankfunktion, die man als Indikator für positive Tauschgeschäfte nehmen könnte. Derjenige, der etwas ertauscht hat dankt dem Anbieter dann per Button in dessen Angebot. Die Anzahl der Danksagungen kann man auch im Profil des Users anzeigen lassen. Das muss nicht gleich etwas schlechtes für diejenigen bedeuten, die wie ich eher selten tauschen, denn wer etwas bei Person A tauschen möchte und sich unsicher ist, könnte sich bei Danksager B melden und fragen, ob alles reibungslos verlief. Wie alle anderen Vorschläge sicherlich auch keine 100%ige Garantie, aber mir gefällt das besser als alles, was man tauscht oder geschickt bekommt fotografieren und dokumentieren zu müssen.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#148 Beitrag von hair affair »

@Escargot: In Foren gibt es immer Regeln, an die sich der eine oder andere nicht haelt. Dafuer gibt es ja die Mods.
Aber auf die Tauschboerse bezogen, ist das ja noch mal was anderes, da sollte es doch im Interesse der Allgemeinheit liegen, dass sowas gemeldet wird. Kontrollieren kann man eben nur dann, wenn es gemeldet wird, stimmt schon. Aber die Mods koennen ja auch Regeln aufstellen, bzw. aendern.
Nehmen wir mal an, eine Userin tauscht etwas mit einer anderen und wird betrogen, meldet dies aber nicht.
Ich bin dann die Naechste, die mit zweiter Userin tauscht und werde ebenfalls betrogen, melde es. Haette Userin 1 schon vorher gemeldet, waere es zu zweitem Vorfall gar nicht erst gekommen. Da sehe ich schon, dass das Melden zur Pflicht werden sollte.
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#149 Beitrag von Estrella »

Ich habe bisher eigentlich nur positive Erfahrungen in der TB gesammelt und würde sie im Forum nicht missen wollen! Sowohl in meiner Anfangszeit konnte ich dort meine ersten Schmuckstücke und Produktproben erwerben, als auch später ungetragene oder unpassende Sachen und Produkte weitergeben. Ich habe schon tolle Sachen in der TB ertauscht und es ist sogar ein netter Kontakt dadurch entstanden (Wink an Yerma!).

Ein einziges Mal ist ein Tauschgut an mich nicht angekommen. Die Absenderin hat vorgegeben, dass sie es abgeschickt hat und da ich keinen versicherten Versand gewählt habe, war es einfach Pech für mich. Das war ein bisschen ärgerlich, aber nicht tragisch, da es das besagte Tauschgut - eine Flexi - noch im regulären Handel gab und ich sie mir dann einfach dort gekauft habe.

Aus meiner Sicht kann daher alles so bleiben wie es ist. Ein Bewertungssystem fänd ich zwar nicht schlecht, halte es aber für die Mods/Admins für zu aufwändig und wahrscheinlich wäre es auch zu subjektiv und damit schnell unfair (wie hier schon mehrmals beschrieben wurde, falls man mal erst einen Tag später zur Post käme oder vergessen würde, eine kleine persönliche Nachricht beizulegen).

Wenn man ein bisschen auf sein Bauchgefühl vertraut, denke ich, dass die TB eine wunderbare Möglichkeit des Forums ist, an kleine Schätze zu gelangen, die anderen nicht mehr gefallen und umgekehrt Sachen abzugeben, die bei einem nur rumliegen und verstauben.

Ich habe übrigens schon mit beiden getauscht: mit Neulingen und mit alten Hasen. Wer obige Dame war, deren Tauschobjekt nie bei mir ankam, und ob sie lange oder kurz hier im Forum unterwegs war, weiß ich nicht mehr.

Dreiste Anfragen bzw. Angebote hatte ich auch schon, aber eher selten. Da kann man ja höflich absagen (und sich seinen Teil denken... ;) ). Soweit ich mich erinnere, hatte ich bisher auch noch keine nennenswerte Probleme mit Leuten, die plötzlich nicht mehr auf PNs oder nie auf Anfragen reagieren.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#150 Beitrag von elen »

Ich finde es ja schon bei der Umfrage hier uneindeutig, was die "negativen" Erfahrungen sein sollen. Das reicht doch von "Tauschgut verschollen, aber war mir nicht so wichtig" über "Die Tauschpartnerin wollte dann doch nicht mehr tauschen, was soll das denn?" bis zu "Ich war nicht damit einverstanden, dass die Userin auf einmal versichert versenden wollte und damit waren die Umstände des Tauschs ganz andere und ich habe mich getäuscht gefühlt" - von den kleinen Hürden des Alltags ganz zu schweigen. Da ein Bewertungssystem aufzubauen finde ich nicht sinnvoll, ebenso die "Vorratsdatenspeicherung". Wer auffällt und/oder gemeldet wird, ist dann ja sowieso bekannt - was nicht bekannt ist, kann nicht bearbeitet werden, frei nach dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter".
So oder so bleibt also der Appell an die Vernunft des Einzelnen stehen und der Hinweis, dass die Tauschbörse nur ein Gimmick und keine Firma wie e*ay ist, kann nicht oft genug gegeben werden.
Antworten