Nivea Classic Care Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Nivea Classic Care Shampoo*

#1 Beitrag von Zakara »

Vielleicht für Leute interessant, die unter Frizz/trockenen Haaren leiden & vor KK nicht zurückschrecken :wink:

Dieses Shampoo ist für mich ein absoluter Zufallsfund/Glücksgriff. Eigentlich wollte ich nach dem letzten Total-Reinfall mit dem Nivea "Glättungsshampoo" nie wieder was von der Marke ausprobieren.

Aus Langeweile/Probierlust habe ich es dann vor kurzem doch getan. Mein Freund hat es bei BDF geschenkt bekommen, es gibt öfters mal Produktmuster umsonst. Es roch gut & es ist kein Silikon drin & ich hab mir gedacht "Scheiss aufs Cocamidopropyl Betaine" (was ich normalerweise überhaupt nicht vertrage! Nach dem Motto am ersten Tag schöne Haare, danach stroh, strohiger am strohigsten..) und habs probiert.

Benutze es jetzt das dritte Mal, es ist nicht so ergiebig wie Schauma z.b. und es hinterlässt nicht so quietschige Haare. Nach der Wäsche nehme ich meist ein sili-haltiges Leave in (was aber bei einem unpassenden Shampoo auch nix bringt) und noch ein bischen Karottenöl (Bericht folgt), was aber auch wirklich nur schöne Haare macht, wenn das Shampoo passig war. Wenn sie durch "falsches" Shampoo falsch "vorbehandelt" wurden, taugt auch das nix mehr..

Muss sagen, ich bin begeistert:

Kein Frizz, kein Stroh, Glanz ohne Ende, Haare nicht strähnig oder flusig. Habe ja schon ewig lange nix neues mehr für die Haare probiert, aber dieses Shampoo ist es imho wert, mal was nettes darüber zu schreiben. Nachdem "meine" Schaumas ja abgesetzt wurden & ich "nur noch von den Resten gelebt habe " ist dies ein würdiger Nachfolger.

Es steht zwar "für normales Haar" drauf, aber meine trockenen Fusseln, die noch dazu 1x pro Woche geglättet werden, kommen bestens damit klar & zicken eher bei irgendwelchem "Repair" Shampoo..
Sie sind ganz lieb & ich halte schön meinen wöchentlichen Waschrythmus.

Inci: Aqua, Sodium Laureth Sulphate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Peg 3 Distearate, Peg 7 Glyceryl Cocoate, Simmondsia Chinensis Oil, Aloe Barbadensis Gel, Niacinamide, Polyquaternium 7, Polyquaternium 10, Persea Gratissima Oil, Peg 90 M, Oryzanol, Peg 40 Hydrogenated Castor Oil, Glycerin, Silica, Citric Acid, Sodium Benzoate, Sodium Salicylate, Methylparaben, Benzyl Alcohol, Geraniol, Parfum

Was ich persönlich lustig finde:
Teilweise wird bei KK-Haarprodukten fett z.b. mit Kokosöl oder sonstwelchen "guten Sachen" geworben, die sich an allerletzter Stelle der Inci befinden. (Wie beim neuen Schauma Repair und Pflege z.b....)
Bei diesem Nivea Zeug befinden sich Jojobaöl und Aloe Gel für KK relativ weit vorn auf der Inci-Liste & das wird in der normalen Produktbeschreibung gar nicht erwähnt...

PS: Nein, ich stehe nicht auf der Gehaltsliste von BDF, aber dieses Zeugs muss ich wirklich mal loben. Hoffe nur, es wird nicht wie fast alle Produkte, die ich gerne mag, wieder schnell vom Markt genommen.. :wink:

Bin momentan wirklich mal zufrieden!

lg & genug geschwafelt für heute
*c*
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Nivea Classic Care Shampoo

#2 Beitrag von Mike91 »

Die aktuellen INCIs:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, PEG-3 Distearate,Hydrolyzed Keratin, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Oryzanol, Polyquaternium-10, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Glycerin, Citric Acid, Sodium Benzoate, Benzyl Alcohol, Geraniol, Parfum.
Codecheck warnt auch vor nix. Mein neues Versuchsobjekt. Ich mag es, was neues zu testen.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Nivea Classic Care Shampoo

#3 Beitrag von Vanny72 »

Ich hab mal ein Nivea Shampoo benutzt, dass irgebdwie einen Film auf meinen Haaren hinterlassen hat. Seitdem hab ich mich nie mehr an Nivea rangetraut...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Nivea Classic Care Shampoo

#4 Beitrag von Mike91 »

Ich glaube, dass liegt am Polyquaternium-10. Ist das ein Silikonersatz? Bis auf das sind die INCIs normalerweise ganz gut für ein KK Shampoo. :(
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Nivea Classic Care Shampoo

#5 Beitrag von Vanny72 »

"Bei Polyquaternium handelt es sich um einen chemischen Kunststoff, der sich aus polymeren Molekülen zusammensetzt. (...) Da die Moleküle des Polyquaterniums positiv geladen sind, lagern sie sich beim Waschen und Pflegen am Haar an. Das ist nämlich negativ geladen. Genau diese Reaktion wird jedoch zum Bumerang, weil die Substanz durch den Magnet-Trick für lange Zeit auf den Haaren haften bleibt. Das Risiko, dass unsere Frisur mit jeder Wäsche durch neue Schichten Polyquaternium beschwert wird und es zu einem Build-up-Effekt kommt, ist dadurch noch größer als bei Silikon." Quelle: http://www.naturalbeauty.de/fakten/du-k ... uaternium/

Klingt ja nicht so berauschend...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Nivea Classic Care Shampoo

#6 Beitrag von Mike91 »

Ich hab nen Bericht auf YouTube darüber gefunden, der bei den Öffis lief. Diese Flecken auf Textilien bekommt man selbst mit der schärfsten Chemie nie wieder raus.
Bergelmir
gesperrt
Beiträge: 378
Registriert: 11.08.2015, 10:09
Wohnort: Appenzellerland

Re: Nivea Classic Care Shampoo

#7 Beitrag von Bergelmir »

Polyquaternium? Leute Leute... :schwitz: Wieder mal den Vogel abgeschossen.
Wer den Tod fürchtet der fürchtet auch das Leben. Wer den Tod als etwas endgültiges betrachtet der wird Mühe haben ein Baum jenseits vom Profanen zu betrachten und ihn als Weltenbaum anzuerkennen.
"Ich" selbst
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Nivea Classic Care Shampoo

#8 Beitrag von Mike91 »

Was meinst du jetzt mit deinem Kommentar? Ich wusste vorher nicht, was es ist. Aber viele hier scheinen Shampoos und Spülungen mit diesem Inhaltsstoff zu nutzen.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Nivea Classic Care Shampoo

#9 Beitrag von Alichino »

Es ist ein kationischer Filmbildner
Sirja hat Polyquats in diesen Threads gut erklärt:
Polyquaternium 10 filmbildend oder nicht?
polyquats
Silikone/Filmbildner

Die Flecken in der Wäsche entstehen dadurch, da die negativ geladenen Waschtenside mit den Schmutzpartikeln im Gepäck von den positiv geladenen Polyquats angezogen werden, sodass sich dort die Schmutzpartikel vermehrt ablagern.
Hier im Forum wurde schon häufiger die Problematik besprochen, dass sich positiv geladene Filmbildner in den Spülungen mit den negativ geladenen anionischen Tenside aus Shampoos gegenseitig anziehen.
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Nivea Classic Care Shampoo*

#10 Beitrag von Mike91 »

Nivea hat wohl wieder die gesamte Shampoo Serie umgekrempelt. Die INCIS sind teilweise gleich. Die höherwertigeren wie Aloe Vera nur noch als Powder. Dieses Eucerit von der Nivea Creme ist dazu gekommen und viele Shampoos haben verschiedene Silikone UND Poly. Die Flaschen sehen auch nicht mehr so gut aus. :roll:
Antworten