Danke für deine Antwort/en. Dann ist es ab jetzt Paranda/Parandas für mich.
Und das Augenbrauenpuder von alverde habe ich mir auch schon gekauft. Brauche jetzt nur noch einen passenden Pinsel. Hab nur einen zu weichen, zu großen Make-up/Rouge-Pinsel hier oder die kleinen Lidschattenpinsel.
Aber da ist ja ranzukommen.
Wobei ich vielleicht bei meinen Malpinseln was finden könnte.
Dein Zopf ist wie immer ein Träumchen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Wenn ich das richtig verfolge, kommst du aus der gleichen Stadt wie ich, also mache ich es mir hier mal bequem
Tolle Haare in einem wirklich tollen Pflegezustand, bin absolut begeistert! Hab auch mal eine zietlang mit indischen Waschkräutern experimentiert (Khadi), daher werde ich mich bei die mal genau einlesen.
Okay, das hat mich jetzt total überzeugt
Dann werde ich mich hier mal nach einer Waschkräutermischung umsehen. Ich weiß, dass ich die von Khadi hier in der Stadt bekomme.
Da werde ich demnächst mal dran schnuppern und vermutlich auch zuschlagen.
Wunderschöner Engländer!
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm Quelle
Ich bin hier gelandet, weil mir @Silberfischchen den Tipp mit dem Augenbrauenpuder verraten hat. Sehr genial und dankeschön dafür!
Ich hab übrigens matten braunen Lidschatten dafür genommen, etwas heller, als meine Haare. Sieht sofort besser aus.
Als vor Jahren meine Freundin aus Indien zurückkam, erzählte sie mir, dass die indischen Frauen entsetzt waren, dass sie ihre Haare warm waschen wollte. Sie wuschen mit eiskaltem Wasser, und zwar sehr ausgiebig. Meine Freundin ließ sich immerhin zu einer eisigen Spülung zum Abschluss bekehren. Seitdem wasche ich seit vielen Jahren nur Shampoo oä ganz kurz lauwarm aus, sonst immer ganz kalt. Das scheint für meine Haare auch genau richtig zu sein.
Schöner Thread!
1c - C - iii (10,5cm ohne Pony) - 95 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Huhu liebe MiBau,
ich lese auch wieder fleissig mit und bewundere dein wunderschönes Glänzehaar.
Die Indienfotos sind ein Traum, so schöne Saris!
Wie ist denn das Mischungsverhältnis von den drei Pulvern bei der Haarwäsche? 1:1:1? Und wo beziehst du die?
Liebe Grüße
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm) Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Hallo MiBau. Deine indischen Kleidung ist wunderschoen und ich bin sehr begeistert von deine Haarwaschkraeuter-Erfahrungen. Obwohl ich total begeistert von Seife bin, werde ich auch die naechsten Haarwaesche Kraeutern probieren. Hast du da besondere zu empfehlen?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Hallo liebe Mirabellenbaum, ich bin neu hier und bewunder deine vollen, langen, "mandelblonden" Haare und beneide dich etwas um deinen Haarwachstum! Ich habe gelesen, dass du deine Haare mit Amla, Reetha und Shikakai wäschst- würdest du sagen, dass das dein Haarwachstum angekurbelt hat oder hast du einfach gute Gene?
Die Fotos mit den indischen Gewändern sind wirklich schön, meine Cousine ist mit einem Inder verheiratet, bei der zeremoniellen Hochzeit mit Hennabemalung hab ich mal den (wirklich schweren!!) Brautsari gehalten, der war echt wunderschön und sah deinem sehr sehr ähnlich.
Die Politik, Geschichte und Religionen in Indien sind Gegenstand meines Studiums, ich war aber noch nie da, das ist sicher ein ganz schöner Kulturschock (mit dem ich klarkommen würde, solange ich pausenlos essen darf).
du hast mega, mega schöne Haare und naja, ich erzähle dir nichts Neues, die Saris stehen dir richtig gut. Schon alleine deine Reisebilder sind das Lesezeichen wert, aber da ich selbst auch schon mit indischen Kräutern (Amla und Shikakai) Erfahrung gesammelt habe, finde ich das ganze PP superspannend. Bin zwar gerade dabei, die schöne Seifenwelt zu entdecken, aber sollte ich anfangen selbst zu sieden, kann man die Kräuter ja in die Seife integrieren, wie du das schon gemacht hast. Ich würde dich dann bestimmt noch mal konkret nach Tipps fragen, wenn es so weit ist .
Hach Bei den Bildern musste ich an eine frühere Schulfreundin aus Sri Lanka denken. Die hatte auch immer so tolle lange, glänzende Haare.
Vor ein paar Monaten bekam ich dann mit dass sie sich die Haare komplett abgeschnitten hat ...
Da bin ich, ich hab ein paar Neuigkeiten
Aber erstmal Antwortrunde:
Oh, gipsie, danke
ello: du hast Recht, seit ich die ganzen wunderschönen Zöpfe gesehen hab, hat sich meine Wahrnehmung bzgl. Haare allgemein ziemlich verschoben
Jiny: schön, dass du mitliest Ja, sie werden perfekt sauber davon, allerdings auf eine andere Art als alle anderen Reinungsmittel (Seife, Shampoobars u. Shampoo). Sie entziehen nicht zu viel Fett, so dass es nie zu diesem gewissen Spannungsgefühl direkt nach der Wäsche kommt. Das ist mir aber erst aufgefallen, nachdem ich auf Waschkräuter umgestiegen bin, vorher ist mir das nicht aufgefallen, da ich es nicht anders kannte.
Ich benutze Reetha, Amla und Shikakai, bestellen tue ich bei Aromazone. Bisher habe ich sie nur gemeinsam benutzt, Shikakai und Reetha kann man allerdings auch alleine benutzen. (Amla nicht, denn das ist nur ein Conditioner.)
Ich rühre sie zu einer Henna-artigen Konsistenz an, lasse es über Nacht quellen und füge am nächsten Morgen noch mal Wasser dazu, um es wieder ein bisschen flüssiger zu machen, um eine cremeartige Konsistenz zu erhalten. Probier es auf jeden Fall aus!
Mai Glöckchen: vielen Dank! Ich bin sehr gespannt, ob es bei dir auch so super klappt... Lena: jetzt würde mich doch sehr interessieren, woher du kommst bzw. wo du wohnst Also ich komme nicht aus Leipzig, wohne aber zur Zeit hier... Falls du auch hier bist, wäre es doch sehr schön, wenn du auch zum nächsten Treffen kommen würdest Gab es einen Grund, weshalb du von Waschkräutern wieder abgekommen bist?
alexiana: vielen Dank! Ui, da bin ich sehr gespannt, berichte dann unbedingt von deinen Erfahrungen, ja?
Mirjankovic: vielen Dank! Und ich freu mich, dass du mitliest!
Awanata: vielen Dank! Es freut mich zu hören, dass es interessant ist, was erzähle Und super, dass es der Trick mit dem Lidschatten bei dir auch so gut funktioniert! Das mit dem kalten Wasser stimmt, und ich versuche auch immer, das Wasser so kalt wie möglich zu lassen... Kostet ziemlich viel Überwindung, aber ich denke, es lohnt sich
fiZi: vielen Dank! Das Pulver bestelle ich immer bei Aromazone (bis auf das Reetha, das gibts dort nicht, das bekommt man bei Hesh) und das Mischverhältnis ist 1:1:1. Falls du es probierst, bin ich sehr gespannt
Devyn: vielen Dank! Ich wasche mit Reetha, Amla und Shikakai, die kann ich 100% empfehlen. Ich bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse..
Frl.Heliopolis: vielen Dank dir! Das ist ja toll; ich schließe daraus, dass du Indologie studierst? Falls ja- da hätten wir was gemeinsam Wow, mandelblond hab ich noch nie gehört- das klingt wunderschön Ich vermute allerdings eher, dass es wenn dann eine Art "mandelbraun" ist... Zum Haarwachstum: das war schon immer recht schnell, immer so um die 1,5-2cm im Monat, aber ich könnte mir durchaus sehr gut vorstellen, dass die Waschkräuter einen positiven Einfluss aufs Wachstum haben-immerhin wird Amla als positiv fürs Wachstum angepriesen. Außerdem bestätigt meine letzte Messung diese Vermutung, das war ein absoluter Rekord
Chocolatina: bitte nicht sterben! Ich freu mich auch sehr, bin jetzt auch wieder Zuhause, also hoffentlich bis sehr bald
mahe: schön, dass du mitliest
Brijna: ui, vielen lieben Dank dir! Wie kamst du denn mit den Kräutern zurecht? Und gibt es einen Grund, wieso du aufgehört hast, sie zu benutzen? Ja, die Kombination von Seife mit Kräutern kann ich dir absolut empfehlen, diese Seife hat sich zu meinem Liebling entwickelt
Nilli: vielen Dank, und es freut mich auch richtig, wenn es jemanden interessiert, was ich hier so anstelle
wahida: au, wie schade drum...
Jetzt zu den Neuigkeiten:
Längenupdate:
Am 22. August hat Silberfischchen meine neue Länge ausgemessen und heraus kam ein ziemlich erstaunliches Ergebnis: 92,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ca. einen Monat vorher waren es nur 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. (Von Ringelmietz und teku ausgemessen.) Beide Male hab ich nochmal nachmessen lassen, ob es auch wirklich stimmt. Entweder ist trotzdem ein Messfehler passiert oder sie sind tatsächlich um die 3,5 cm in etwa einem Monat gewachsen! Ist sowas überhaupt möglich?
Wie dem auch sei: ich habe jetzt jedenfalls 92,5cm und bin damit gar nicht mehr so weit (6,5cm) von den 100cm entfernt - vor allem, wenn sie so schnell weiterwachsen sollten
Langhaartreffen in Tübingen
Ich hab euch noch gar keine Bilder von unserem schönen Treffen in Tübingen gezeigt:
Silberfischchen und MiBau im Sari (hab ich ihr aus Indien mitgebracht)
oh, schöne Saris (mal wieder) und auch sonst ganz tolle Bilder und Frisuren...
Ich hab mit den Kräutern aufgehört, weil mir die Prozedur auf Dauer zu kompliziert war und es auch nicht so praktisch für unterwegs war, Faulheit also . Die Kräuter waren das letzte, was ich vor der Seife probiert hatte und hab sie auch über 4 Monate regelmäßig angewendet (jede 2. Wäsche, am Wochenende halt). Für die Haare super aber meine Kopfhautprobleme hab ich nicht in den Griff bekommen (kann auch an der anderen Wäsche unter der Woche mit Baby oder Neemshampoo liegen), darauf hab ich aber erst mal die Priorität gelegt. Dank der Seife bin ich jetzt schuppen- und juckreizfrei, und da mein Bioladen jetzt auch die Kräuter hat, denke ich, könnte ich vielleicht mal wieder einen Versuch wagen. Nicht bei jeder Wäsche, aber wenn ich mal Zeit hab...