carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Sie waren auch nie mehr kurz seit sie 2- 3 Jahre alt ist. Also seit 23 - 24 Jahren lang gepflegt OHNE das LHN.
Aber sie ist kein gutes Flechtprojekt, man bekommt den Eindruck beim Flechten:
muss das so lange dauern? es reicht jetzt aber langsam! ohne mich könntest du gar nicht flechten sei froh, dass ich dich dran lasse,!
Für diese Frisur im frisch gewaschenen rutschigen Haar brauchte ich zum Flechten ca. 1/2 bis 3/4 Stunde.
Ich finde das ist nicht lange wenn man es nie gelernt hat.
Außerdem wäre ich auch mehr als froh, sowas an mir selbst flechten zu können. Oder an jemandem der es zu schätzen weiß.
Aber sie ist kein gutes Flechtprojekt, man bekommt den Eindruck beim Flechten:
muss das so lange dauern? es reicht jetzt aber langsam! ohne mich könntest du gar nicht flechten sei froh, dass ich dich dran lasse,!
Für diese Frisur im frisch gewaschenen rutschigen Haar brauchte ich zum Flechten ca. 1/2 bis 3/4 Stunde.
Ich finde das ist nicht lange wenn man es nie gelernt hat.
Außerdem wäre ich auch mehr als froh, sowas an mir selbst flechten zu können. Oder an jemandem der es zu schätzen weiß.
mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
ich würde mich gerne als Versuchsperson zur Verfügung stellen, aber leider wohne ich viel zu weit von Dir entfernt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- Nick of Time
- Beiträge: 858
- Registriert: 22.10.2014, 08:34
- SSS in cm: 82
- ZU: 9
- Instagram: @nickgraveviolator
- Pronomen/Geschlecht: Sie
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Ich auch
aber die Frisur finde ich sehr schön

Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Heute wurde mir eine Ehre zu Teil:
Der Schwiegersohn geht normalerweise zu einem recht teuren Friseur. Da der heute aber erfahren hat, dass er in Urlaub ist und er nicht 2 Wochen so rumlaufen wollte, schlug Tochter ihm vor sich in meine autodidaktischen Hände zu begeben.
Sein Vertrauen in mein Können ist groß, da er weiß was ich so alles zuwege bringe ohne es gelernt zu haben.
Welche Erleichterung, als ich feststellte, er hat in etwa den gleichen Haarwuchs wie mein Mann, dem ich schon 30 Jahre die Haare schneide.
Nur die Stirn-Oberkopfpartie ist eine Herausforderung. Typischer Männerbewuchs licht mit sehr dichtem Haarkranz in den unteren Längen.
Aber mit Kamm Schere, Clipper und Effiliermesser und von mir aufgeforderten Kontrollblicken in den Rundumspiegel näherten wir uns der Frisur an.
Ergebnis: ER ist rundum zufrieden, ich glücklich über seine Genügsamkeit, und Tochter stolz auf ihren gutaussehenden unverpfuschten Mann.
Diversen weiteren Familienhaarschnitten sind anscheinend die Türen geöffnet.
Und weil es so gut lief, durfte ich mich an Tochters Mähne auch noch austoben:
Für eine Kostümeinladung zum Thema Italien, zieht sie mein altes kariertes Petticoatkleid an.
Und ich habe die passende Frisur kreiert dazu.
Ihre Stinpartie abgeteilt, alle Resthaare auf dem Oberkopf zusammen genommen als Pferdeschwanzbasis. Den Langen Schwanz doppelt gelegt um Fülle ohne toupieren zu schaffen und mit einer großen Krebsspange am hinteren Oberkopf so befestigt, dass sie wie ein Riesendutt wirken und die Spange verdecken. Mit einer African-Spange mit den 2 Kämmchen wurde das Ganze noch in entsprechende Haltbarkeit und Form gebracht.
Nun die Vorderpartie seitlich vornübergelegt nach hinten um den Dutt geführt und befestigt.
Jetzt war es der Schwiegersohn, der happy war über seine schöne passend frisierte Frau.
sie wird sich noch dementsprechend schminken mit Eyeliner usw.
Leider war keine Zeit zum Fotografieren aber ich vermute man spielt mir bestimmt nochmal eines der vielen Fotos zu.
Ich selber habe mich noch immer nicht an die Haarseife herangetraut.
Der Schwiegersohn geht normalerweise zu einem recht teuren Friseur. Da der heute aber erfahren hat, dass er in Urlaub ist und er nicht 2 Wochen so rumlaufen wollte, schlug Tochter ihm vor sich in meine autodidaktischen Hände zu begeben.
Sein Vertrauen in mein Können ist groß, da er weiß was ich so alles zuwege bringe ohne es gelernt zu haben.
Welche Erleichterung, als ich feststellte, er hat in etwa den gleichen Haarwuchs wie mein Mann, dem ich schon 30 Jahre die Haare schneide.

Nur die Stirn-Oberkopfpartie ist eine Herausforderung. Typischer Männerbewuchs licht mit sehr dichtem Haarkranz in den unteren Längen.
Aber mit Kamm Schere, Clipper und Effiliermesser und von mir aufgeforderten Kontrollblicken in den Rundumspiegel näherten wir uns der Frisur an.
Ergebnis: ER ist rundum zufrieden, ich glücklich über seine Genügsamkeit, und Tochter stolz auf ihren gutaussehenden unverpfuschten Mann.
Diversen weiteren Familienhaarschnitten sind anscheinend die Türen geöffnet.
Und weil es so gut lief, durfte ich mich an Tochters Mähne auch noch austoben:
Für eine Kostümeinladung zum Thema Italien, zieht sie mein altes kariertes Petticoatkleid an.
Und ich habe die passende Frisur kreiert dazu.
Ihre Stinpartie abgeteilt, alle Resthaare auf dem Oberkopf zusammen genommen als Pferdeschwanzbasis. Den Langen Schwanz doppelt gelegt um Fülle ohne toupieren zu schaffen und mit einer großen Krebsspange am hinteren Oberkopf so befestigt, dass sie wie ein Riesendutt wirken und die Spange verdecken. Mit einer African-Spange mit den 2 Kämmchen wurde das Ganze noch in entsprechende Haltbarkeit und Form gebracht.
Nun die Vorderpartie seitlich vornübergelegt nach hinten um den Dutt geführt und befestigt.
Jetzt war es der Schwiegersohn, der happy war über seine schöne passend frisierte Frau.
sie wird sich noch dementsprechend schminken mit Eyeliner usw.
Leider war keine Zeit zum Fotografieren aber ich vermute man spielt mir bestimmt nochmal eines der vielen Fotos zu.
Ich selber habe mich noch immer nicht an die Haarseife herangetraut.

mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Schade, die Fotos hätte ich gerne gesehen, klingt aber super!
Das mit der Seife verstehe ich
Ich war da auch recht ängstlich am Anfang und hab gegrübelt, was alles schief gehen kann und überhaupt.
Und dann hab ich mir gedacht: ist doch egal! Wenn's schief geht, geht's schief. Dann wäschst du einfach noch mal mit Shampoo und alles ist gut
Und siehe da ... es hat funktioniert.
Das mit der Seife verstehe ich

Ich war da auch recht ängstlich am Anfang und hab gegrübelt, was alles schief gehen kann und überhaupt.
Und dann hab ich mir gedacht: ist doch egal! Wenn's schief geht, geht's schief. Dann wäschst du einfach noch mal mit Shampoo und alles ist gut

Und siehe da ... es hat funktioniert.
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Ich warte noch bis nach meiner nächstwöchigen Berlinreise mit dem Ausprobieren.
Lange Haare sind aber auch überaus praktisch. Als ich am Montag bei einer Schifffahrt mit dem Fahrtwind und kalten Ohren zu kämpfen hatte, kam mir eine praktische Idee.
Ich scheitelte am hinterkopf und führte die Strähnen jeweils über den Ohren nach vorne. Unter meinem Kinn flocht ich einen einfachen Engländer. Mein Aussehen und der Ausruf: Hat jemand für mich einen Hinkelstein! brachte unsere Reisegruppe zu lachen.
Jetzt gerade habe ich meinen ersten 4er-Zopf geflochten.
Zwar nur seitlich, aber es ging ums Prinzip des Flechtens.
Ein Foto habe ich auch schon davon gemacht und werde es später hochladen.

Und nun meinen ersten 5er, den ich auch seitlich geflochten habe um mal den Ablauf zu spüren.
Ich glaube, da meine Haare noch zu kurz sind, zum Weiterflechten, werde ich mit dem in ordentlicher Form noch warten müssen.

Wow ......... und nun trage ich den allerersten runden 3er
Das wird vermutlich einer meiner Lieblingszöpfe.


Das ist meine aktuelle Länge im frisch gewaschenen und nass gebürsteten Zustand. Mal ohne, mal mit Autokorrektur. Meine Daumen markieren die Taille.


Ganz so extrem verzipfelt ist die Kante nun auch nicht. Die lagen vorher ungünstig.

Lange Haare sind aber auch überaus praktisch. Als ich am Montag bei einer Schifffahrt mit dem Fahrtwind und kalten Ohren zu kämpfen hatte, kam mir eine praktische Idee.
Ich scheitelte am hinterkopf und führte die Strähnen jeweils über den Ohren nach vorne. Unter meinem Kinn flocht ich einen einfachen Engländer. Mein Aussehen und der Ausruf: Hat jemand für mich einen Hinkelstein! brachte unsere Reisegruppe zu lachen.
Jetzt gerade habe ich meinen ersten 4er-Zopf geflochten.
Zwar nur seitlich, aber es ging ums Prinzip des Flechtens.
Ein Foto habe ich auch schon davon gemacht und werde es später hochladen.

Und nun meinen ersten 5er, den ich auch seitlich geflochten habe um mal den Ablauf zu spüren.
Ich glaube, da meine Haare noch zu kurz sind, zum Weiterflechten, werde ich mit dem in ordentlicher Form noch warten müssen.

Wow ......... und nun trage ich den allerersten runden 3er
Das wird vermutlich einer meiner Lieblingszöpfe.


Das ist meine aktuelle Länge im frisch gewaschenen und nass gebürsteten Zustand. Mal ohne, mal mit Autokorrektur. Meine Daumen markieren die Taille.


Ganz so extrem verzipfelt ist die Kante nun auch nicht. Die lagen vorher ungünstig.

mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
- Nick of Time
- Beiträge: 858
- Registriert: 22.10.2014, 08:34
- SSS in cm: 82
- ZU: 9
- Instagram: @nickgraveviolator
- Pronomen/Geschlecht: Sie
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Wow, sind die lang geworden 

Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Ich komme gerade gar nicht mehr zum Waschen weil ich grad so heftig erkältet bin.
Ich hatte eine stressige Reise und sofort nach dem Heimkommen musste ich der Kleinen helfen innerhalb von wenigen tagen eine Wohnung 200 km entfernt zu finden und kurz darauf einzurichten.
Jetzt muss ich mich noch um vieles kümmern wozu sie vor Ort bisher nicht kommt.
Meine liebste Frisur zur Zeit ist der rundgeflochtene Seitenzopf.
Ich hatte eine stressige Reise und sofort nach dem Heimkommen musste ich der Kleinen helfen innerhalb von wenigen tagen eine Wohnung 200 km entfernt zu finden und kurz darauf einzurichten.
Jetzt muss ich mich noch um vieles kümmern wozu sie vor Ort bisher nicht kommt.
Meine liebste Frisur zur Zeit ist der rundgeflochtene Seitenzopf.
mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Heute habe ich zumindest meine Vorderpartie waschen müssen.
Da ich so lange schon erkältet war und bin habe ich mich darauf beschränkt.
Zumal die Längen noch sehr glänzend und gesättigt sind und damit ideal zum Flechten.
Weil ich ja endlich mal meine Haarseife probieren wollte, habe ich heute meine Premiere gehabt.
http://www.spagyrischenaturkosmetik.de/ ... ucts_id=19
Die Shampoo-Seife lässt sich sehr gut in den Händen aufschäumen,
schäumt aber auf dem Kopf kaum,
sie wirkt sehr erfrischend,
lässt sich auch gut auswaschen,
Danach habe ich eine Apfelessigrinse gemacht, die ich nicht sooo gut fand,
drum habe ich anschließend wie immer richtig kalt gerinst,
Das ist einfach viel besser für Glanz bei mir.
Da heute ein gutes Zeichen war, habe ich auch meine Pony- und Seitenpartie nachgeschnitten.
So wie die Zipfelenden an meiner Kante.
Zum Ausgehen habe ich mir dann diese Frisur gemacht.
Aus einer hohen Pferdeschwanzbasis habe ich 2 rundgeflochtene Zöpfe gemacht.
einen Zopf habe ich im Uhrzeigersinn um die Basis gewickelt und den anderen in entgegengesetzter Richtung.
Befestigt und geschmückt habe ich das ganze mit meiner Flexi 8 in Mega! (Das erste Mal ganz normal getragen)
Die Fotos sind am Ende des Tages entstanden, drum dieses wirre Gewusel.


Da ich so lange schon erkältet war und bin habe ich mich darauf beschränkt.
Zumal die Längen noch sehr glänzend und gesättigt sind und damit ideal zum Flechten.
Weil ich ja endlich mal meine Haarseife probieren wollte, habe ich heute meine Premiere gehabt.
http://www.spagyrischenaturkosmetik.de/ ... ucts_id=19

schäumt aber auf dem Kopf kaum,
sie wirkt sehr erfrischend,
lässt sich auch gut auswaschen,
Danach habe ich eine Apfelessigrinse gemacht, die ich nicht sooo gut fand,
drum habe ich anschließend wie immer richtig kalt gerinst,
Das ist einfach viel besser für Glanz bei mir.
Da heute ein gutes Zeichen war, habe ich auch meine Pony- und Seitenpartie nachgeschnitten.
So wie die Zipfelenden an meiner Kante.
Zum Ausgehen habe ich mir dann diese Frisur gemacht.
Aus einer hohen Pferdeschwanzbasis habe ich 2 rundgeflochtene Zöpfe gemacht.
einen Zopf habe ich im Uhrzeigersinn um die Basis gewickelt und den anderen in entgegengesetzter Richtung.
Befestigt und geschmückt habe ich das ganze mit meiner Flexi 8 in Mega! (Das erste Mal ganz normal getragen)
Die Fotos sind am Ende des Tages entstanden, drum dieses wirre Gewusel.


mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
- Mitternachtstänzerin
- Beiträge: 2563
- Registriert: 29.07.2014, 10:51
- Wohnort: Bayern
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Wow carmela, deine Flechtfrisur sieht echt super aus!
Gefällt mir sehr gut! 


2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Danke dir.
Inzwischen habe ich neue Experimente gestartet was eine Frisur betrifft.
Und diesmal konnte ich sogar meinen Mann nötigen bei Tageslicht die Frisur zu fotografieren.
Allerdings auch erst wieder NACH dem Friedhofs- und Kirchgang an Allerheiligen.
Aus einer hohen Pferdeschwanzbasis am Hinterkopf habe ich 3 Kordelzöpfe gemacht.
Diese 3 Kordelzöpfe habe ich dann zu einem einzigen Zopf geflochten
und den rund um die Basis geduttet und mit Scroos befestigt.
Als Schmuck und zusätzliche Befestigung habe ich im Nacken eine Flexi 8 in XL
und am Oberkopf eine in M getragen.



Für die Tochter und ihre Freundin habe ich für Halloween 2 Faszinator gemacht.
einen für die Zuckerpuppe
einen fürs Rotkäppchen

Für das Muffin-Queen-Kleid unserer Kleinen gab es den passenden Kopfschmuck. Sie wollte als alte vergessene Dachbodenfundpuppe gehen. Fand ich sehr praktisch, dass ich die Flecken im Kleid nicht rauswaschen musste.
Dazu gabs noch einen silbergrauen Petticoat aus Chiffon ohne Saum, nur grob gerissen, der so richtig schmuddelig aussah.
Passend zu den Applikationen auf dem Kleid mit Zuckerstangen, Lollis u.ä. gabs dieses "Hütchen"
aus einem genähten und geklebten Muffin aus Satin, Satinkordel, Perlen,
weißem Satinherz mit pinker Borte (in Anlehnung eines hellen Lebkuchenherzes)
einer Lakritzschnecke aus einem entkerntem Elektrokabel,
einem zum Paradiesapfel umfunktionierten Dekoäpfelchen mit Lollistiel,
getrockneten Gammelrosen und einem übriggebliebenen Mon Cherie


Für die Freundin gabs einen Wald-Kopfschmuck fürs Horror-Rotkäppchen, das vom Wolf durch den Wald gehetzt wurde.
Der Pilz, die gelben Beeren und die Eichel sind Dekoware,
die Zapfen, Hagebutten und Blätter sind echt.


Inzwischen habe ich neue Experimente gestartet was eine Frisur betrifft.
Und diesmal konnte ich sogar meinen Mann nötigen bei Tageslicht die Frisur zu fotografieren.
Allerdings auch erst wieder NACH dem Friedhofs- und Kirchgang an Allerheiligen.
Aus einer hohen Pferdeschwanzbasis am Hinterkopf habe ich 3 Kordelzöpfe gemacht.
Diese 3 Kordelzöpfe habe ich dann zu einem einzigen Zopf geflochten
und den rund um die Basis geduttet und mit Scroos befestigt.
Als Schmuck und zusätzliche Befestigung habe ich im Nacken eine Flexi 8 in XL
und am Oberkopf eine in M getragen.



Für die Tochter und ihre Freundin habe ich für Halloween 2 Faszinator gemacht.
einen für die Zuckerpuppe
einen fürs Rotkäppchen

Für das Muffin-Queen-Kleid unserer Kleinen gab es den passenden Kopfschmuck. Sie wollte als alte vergessene Dachbodenfundpuppe gehen. Fand ich sehr praktisch, dass ich die Flecken im Kleid nicht rauswaschen musste.
Dazu gabs noch einen silbergrauen Petticoat aus Chiffon ohne Saum, nur grob gerissen, der so richtig schmuddelig aussah.
Passend zu den Applikationen auf dem Kleid mit Zuckerstangen, Lollis u.ä. gabs dieses "Hütchen"
aus einem genähten und geklebten Muffin aus Satin, Satinkordel, Perlen,
weißem Satinherz mit pinker Borte (in Anlehnung eines hellen Lebkuchenherzes)
einer Lakritzschnecke aus einem entkerntem Elektrokabel,
einem zum Paradiesapfel umfunktionierten Dekoäpfelchen mit Lollistiel,
getrockneten Gammelrosen und einem übriggebliebenen Mon Cherie


Für die Freundin gabs einen Wald-Kopfschmuck fürs Horror-Rotkäppchen, das vom Wolf durch den Wald gehetzt wurde.
Der Pilz, die gelben Beeren und die Eichel sind Dekoware,
die Zapfen, Hagebutten und Blätter sind echt.


mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Heute habe ich meine Haare zum ersten Mal komplett mit Haarseife gewaschen.
Das waschen selber funktionierte recht gut und war angenehm.
Aber das Ausspülen wurde schon weitaus unangenehmer.
Anschließend habe ich mit Essigrinse und Kaltrinse gespült.
Doch das Schlimmste ist für mich das Ergebnis:
Katastrophale klätschige Haare, die strähnig und batzig wirken.
Irgendwie sind sie einfach nicht trocken geworden und in sich dauerfeucht.
Man könnte es auch gesättigt nennen, denn zum Flechten sind sie so ideal.
Doch offen tragen?
Unmöglich!!!
Ich bin gespannt was morgen beim Augs(ch)burger Rapunzeltreffen die Fachfrauen sagen werden.

Aber das Ausspülen wurde schon weitaus unangenehmer.
Anschließend habe ich mit Essigrinse und Kaltrinse gespült.
Doch das Schlimmste ist für mich das Ergebnis:
Katastrophale klätschige Haare, die strähnig und batzig wirken.
Irgendwie sind sie einfach nicht trocken geworden und in sich dauerfeucht.
Man könnte es auch gesättigt nennen, denn zum Flechten sind sie so ideal.
Doch offen tragen?
Unmöglich!!!
Ich bin gespannt was morgen beim Augs(ch)burger Rapunzeltreffen die Fachfrauen sagen werden.

mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Ich folge Ackerwinde auf dem Fusse!
War schön dich kennen zu lernen
den runden 3er Versuch ich gleich morgen an mir selbst, der ist soooo schön!
War schön dich kennen zu lernen

Re: carmela - entdeckt das Leben als Langhaar
Ich hab den Zopf bereits versucht.....no Chance. Ich bin und bleibe Flechtlegasthenikerin 
