
Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Oh das sieht mit dem Farbverlauf soooo toll aus 

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Ihre haare fühlen sich wirklich wie Babykaninchenfell an 

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Waaaah,.....Babykaninchenfell. Dagegen sind meine Rosshaare
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
So jetzt geht es dem fiesen rotvioletten "Schmutzfilm" auf meiner NHF an den Kragen
Die Spitzen sind jetzt schonwieder ganz entfärbt aber auf der NHF hält und hält und hält die Farbe fast unverändert, das geht mir voll auf die Nüsse. Gnaaaaa...
Jetzt hab ich erstmal eine Vitamin-C-Kur a la Traumelfe im Haar:
"Ich habe mir damals so ein Röhrchen mit Vitamin-C-Brausetabletten gekauft. Davon hab' ich dann 4-5 mit dem Mörser grob zerstampft, mit Condi gemischt und in den Haaren verteilt. Halbe Stunde einwirken lassen, ausgespült, am nächsten Tag wiederholt. Damit bin ich ganz gut Farbe losgeworden."
Also gut 5 Vitamin-C-Brausetabletten zermörsert, mit Alverdes Glanz-Spülung Zitrone-Aprikose gemischt und eine Stunde ins Haar geknetet.
Die Mischung sah übrigens verdammt lecker aus... So schön fluffig und zitronig.
Brannte am Anfang bisschen aber nach paar min gehts...
Werde wohl diese Kur auch noch nach anderen Rezepten probieren.
Aeryss Anleitung:
"Conditioner, Vitamin C Pulver, Öl, Zimt. 1 -2 Stunden drauf lassen, 1x die Woche anwenden, gut normal kuren"
und Koh-i-Noors:
"1. Fette Ölkur über Nacht
2. Morgens eine Vitamin-C-Brausetablette mit einem Schuß Wasser in einem Plastikschüsselchen auflösen, ganz viel SBC einrühren und dann in die öligen Haare einmassieren.
3. Das Ganze ca. 1-2 Std auf der Birne lassen.
4. Mit Condi mehrfach auswaschen
5. Brennesselrinse mit Kamille"
Sehen auch verlockend aus... Also weiche von mir, fiese Farbe

~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Mahagoni: Ja die Classics sehen abgesehen vom unordentlichen Scheitel doch echt knuffig aus und das bei so kurzen Zotteln!
@Bumblebeenchen: Danke, ja das sieht echt cool aus. Leider kriege ich es selber noch nicht hin so eine Frisur zu machen.
@Peavey: Ja "Kaninchen" wird mir unterstellt seit die NHF nun ein gut flauschbares Stück raus gekommen ist... Flauschi-flauschi-puschel-wuschel-Haar.
Ja wir lassen Beide seit ca 10 Monaten rot rauswachsen und beäugen unsere eher hellen NHFs mit Argwohn...
Würde auch gerne mal bei dir Streicheln und schauen wer das weichere Fell hat. 
@Lenerl, pheline, Ceniza, Hasenpfote, isa117, Sanna, lynx2803: Danke
@carmelittacarmen: Danke
Ja wir sind Beide solche mittelgroßen Zwerge, nur dass du schon riiiiiichtig toll lange Haare hast! 
@RHG: Dafür hast du aber so richtig kräftige standhafte Superhaare.


Die Spitzen sind jetzt schonwieder ganz entfärbt aber auf der NHF hält und hält und hält die Farbe fast unverändert, das geht mir voll auf die Nüsse. Gnaaaaa...

Jetzt hab ich erstmal eine Vitamin-C-Kur a la Traumelfe im Haar:
"Ich habe mir damals so ein Röhrchen mit Vitamin-C-Brausetabletten gekauft. Davon hab' ich dann 4-5 mit dem Mörser grob zerstampft, mit Condi gemischt und in den Haaren verteilt. Halbe Stunde einwirken lassen, ausgespült, am nächsten Tag wiederholt. Damit bin ich ganz gut Farbe losgeworden."
Also gut 5 Vitamin-C-Brausetabletten zermörsert, mit Alverdes Glanz-Spülung Zitrone-Aprikose gemischt und eine Stunde ins Haar geknetet.
Die Mischung sah übrigens verdammt lecker aus... So schön fluffig und zitronig.

Brannte am Anfang bisschen aber nach paar min gehts...
Werde wohl diese Kur auch noch nach anderen Rezepten probieren.
Aeryss Anleitung:
"Conditioner, Vitamin C Pulver, Öl, Zimt. 1 -2 Stunden drauf lassen, 1x die Woche anwenden, gut normal kuren"
und Koh-i-Noors:
"1. Fette Ölkur über Nacht
2. Morgens eine Vitamin-C-Brausetablette mit einem Schuß Wasser in einem Plastikschüsselchen auflösen, ganz viel SBC einrühren und dann in die öligen Haare einmassieren.
3. Das Ganze ca. 1-2 Std auf der Birne lassen.
4. Mit Condi mehrfach auswaschen
5. Brennesselrinse mit Kamille"
Sehen auch verlockend aus... Also weiche von mir, fiese Farbe


~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Mahagoni: Ja die Classics sehen abgesehen vom unordentlichen Scheitel doch echt knuffig aus und das bei so kurzen Zotteln!

@Bumblebeenchen: Danke, ja das sieht echt cool aus. Leider kriege ich es selber noch nicht hin so eine Frisur zu machen.

@Peavey: Ja "Kaninchen" wird mir unterstellt seit die NHF nun ein gut flauschbares Stück raus gekommen ist... Flauschi-flauschi-puschel-wuschel-Haar.



@Lenerl, pheline, Ceniza, Hasenpfote, isa117, Sanna, lynx2803: Danke

@carmelittacarmen: Danke


@RHG: Dafür hast du aber so richtig kräftige standhafte Superhaare.

Zuletzt geändert von Feuerlocke am 14.08.2015, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Unsere Haare ergänzen sich ja super 
Das wird schon wieder mit der Tönung, als du die Braune Tönung drin hattest ging es ja auch wieder raus

Das wird schon wieder mit der Tönung, als du die Braune Tönung drin hattest ging es ja auch wieder raus

- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Okay heute gibts ein paar neue Bilder 
Das Vitamin-C-Experiment hat vllt ein bisschen Farbe rausgelöst, aber ich sehe eigentlich null Unterschied.
Aber ich mache einfach weiter und hoffe trotzdem dass es in paar Monaten oder so besser wird, war ja immerhin nur eine Tönung!
Hoffentlich geht der Mist wieder raus, nicht auszudenken wenn ich mir damit jetzt 8 Monate rauswachsen wieder versaut hätte
Und ich bin in Zukunft vorsichtiger mit dem NHF tönen
Inzwischen sieht man sogar schon einen ungetönten cm am Ansatz und diese blöde Tönung will einfach nicht verschwinden.
Gnaaaaaaaaaa...
Diese beiden Bilder hab ich zwar schon bei "Naturhaarfarbe rauswachsen lassen" gepostet, aber der Vollständigkeit halber:
10 Monate nach der letzten Färbung... Verschwinden fast alle hellen Farbreste im Pferdeschwanz
- 
Und nun die knippsfrischen aktuellen Schopfbilder:
- 
- 
Hier noch meine Vorzeigesträhne:
Die lebt im Nacken und hat daher bei den letzten Schnitten schon viel Blond verloren... und auf der Länge find ich das Blond so richtig schick.


Das Vitamin-C-Experiment hat vllt ein bisschen Farbe rausgelöst, aber ich sehe eigentlich null Unterschied.

Aber ich mache einfach weiter und hoffe trotzdem dass es in paar Monaten oder so besser wird, war ja immerhin nur eine Tönung!
Hoffentlich geht der Mist wieder raus, nicht auszudenken wenn ich mir damit jetzt 8 Monate rauswachsen wieder versaut hätte

Und ich bin in Zukunft vorsichtiger mit dem NHF tönen

Inzwischen sieht man sogar schon einen ungetönten cm am Ansatz und diese blöde Tönung will einfach nicht verschwinden.
Gnaaaaaaaaaa...

Diese beiden Bilder hab ich zwar schon bei "Naturhaarfarbe rauswachsen lassen" gepostet, aber der Vollständigkeit halber:
10 Monate nach der letzten Färbung... Verschwinden fast alle hellen Farbreste im Pferdeschwanz



Und nun die knippsfrischen aktuellen Schopfbilder:




Hier noch meine Vorzeigesträhne:

Die lebt im Nacken und hat daher bei den letzten Schnitten schon viel Blond verloren... und auf der Länge find ich das Blond so richtig schick.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Tolle Bilder, das wird!
Zum Thema Farbeziehen habe ich hier einen Link für dich, falls alles nichts bringt versuch es mal mit Color B4 bei Lena hat es auch geklappt den roten Schleier von Directions damit rauszubekommen. 


1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Ich finde deine Haare eben deswegen so schön, weil sie so sind wie sie sind! Und ich würde dir von allem abraten was schädigt! Du tust ihnen nix gutes mit Farbziehern und co. Gönn ihnen Ruhe, mein freundschaftlicher Rat an dich Feuerlocke! 

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Boah, der Farbverlauf bei den Classics sieht soooo cool aus!!! 

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Jetzt erst habe ich Deine Classics gesehen. Der Farbverlauf ist ja super, die Art, wie die Zöpfe nach vorne luken ist sehr gut. Das sind ja richtige Pippi-Langsrumpf-Zöpfe! Gefällt mir!
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Spitzenschnitt 2015
Heute Nacht habe ich noch einmal meine Haare geschnitten. Damit muss ich leider das 2015-Schnittfrei-Projekt verlassen
Aber ich halts nicht mehr aus die Spitzen sind einfach grauenhaft...
Außerdem steht im Moment der Mond sehr günstig für einen Schnitt kurz nach Neumond in der Jungfrau!
Denn durch die Macht des Mondes... *träller*
Also dann eine Runde Blondierschadenbefreiung...
Sorry sieht bisschen arg fettig aus da einerseits nicht gerade frisch gewaschen und andererseits habe ich, nachdem ich gemerkt habe wie schwer es ist bei so kurzem Haar saubere Schnitte zu machen, geschwitzt wie verrückt.
Zuerst wurden 24 Pferdeschwänzchen gebunden, dann habe ich sie einzeln gelöst, straff glatt gekämmt und beim Schnitt jeweils 3-4 Fingerbreit Blond stehen lassen.
Habe mich bemüht beim Schnitt den Stinktierstreifenansatz so gerade wie möglich zu halten und das Haar waagrecht zu halten.
Wie ihr seht ist das Haar unterhalb der Ohrenoberkante schon so gut wie frei da hab ich wohl teils schon ins gesunde Haar geschnitten.
Die neue Kürze widert mich natürlich an, aber die Spitzen fühlen sich wieder sehr gut an.
Also insgesamt bin ich zufrieden mit der Aktion.
Der nächste Schnitt ist dann in genau einem Jahr... Und dann heisst es hoffentlich endlich: Auf Nimmerwiedersehen *piiiep* Blondies!

Vorher
Nachher
- 
Zöpfchen
Nacken
-
-
Seiten dazu
Mitte dazu
- 
Heiter
Weiter
- 
Spitzen von ca bis zu 6 cm sind gefallen:

Jetzt steht es bei:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 38 cm
Ansatz: 9 cm

Heute Nacht habe ich noch einmal meine Haare geschnitten. Damit muss ich leider das 2015-Schnittfrei-Projekt verlassen

Aber ich halts nicht mehr aus die Spitzen sind einfach grauenhaft...

Außerdem steht im Moment der Mond sehr günstig für einen Schnitt kurz nach Neumond in der Jungfrau!
Denn durch die Macht des Mondes... *träller*
Also dann eine Runde Blondierschadenbefreiung...

Sorry sieht bisschen arg fettig aus da einerseits nicht gerade frisch gewaschen und andererseits habe ich, nachdem ich gemerkt habe wie schwer es ist bei so kurzem Haar saubere Schnitte zu machen, geschwitzt wie verrückt.

Zuerst wurden 24 Pferdeschwänzchen gebunden, dann habe ich sie einzeln gelöst, straff glatt gekämmt und beim Schnitt jeweils 3-4 Fingerbreit Blond stehen lassen.
Habe mich bemüht beim Schnitt den Stinktierstreifenansatz so gerade wie möglich zu halten und das Haar waagrecht zu halten.
Wie ihr seht ist das Haar unterhalb der Ohrenoberkante schon so gut wie frei da hab ich wohl teils schon ins gesunde Haar geschnitten.

Die neue Kürze widert mich natürlich an, aber die Spitzen fühlen sich wieder sehr gut an.
Also insgesamt bin ich zufrieden mit der Aktion.

Der nächste Schnitt ist dann in genau einem Jahr... Und dann heisst es hoffentlich endlich: Auf Nimmerwiedersehen *piiiep* Blondies!

Vorher



Zöpfchen



Seiten dazu



Heiter



Spitzen von ca bis zu 6 cm sind gefallen:

Jetzt steht es bei:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 38 cm
Ansatz: 9 cm

Zuletzt geändert von Feuerlocke am 16.08.2015, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Hey, also wenn es dir jetzt gut geht dann ist es super! Lustige Technik übrigens, sehr originell 

- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Bin jetzt eigentlich ziemlich zufrieden damit
Klar schrecklich kurz aber...
Das Blond ist fast tot, das Blond ist fast tot, es leben die Spitzen!
Ja schneid du mal Haare die so kurz sind dass man sie nicht alle auf einmal schneiden kann...
Letztes Mal hatte ich in zwei Portionen geschnitten, ohne "Ponyhaar" und Ergebnis war eine komische Stufe.
Jetzt sind es immerhin gleichmäßige Stufen-Zotteln.
Also die Scheitelhaare sind jetzt "Unterkante Ohr lang", das heisst nächstes Jahr darf ich mir wieder einen schönen Schnitt gönnen und bin dann alle Blondies los!
Oder sogar auchnoch (je nachdem wie mutig ich schneiden kann) alle Stufen. Weil eigentlich hätte ich doch Bock auf eine saubere gleichlange Kante. Die Stufen sehen auf der Kürze schon bisschen arg plüschig aus.
Nur ob ich es übers Herz bringe auf Höhe des Scheitelhaar-Stinktier-Streifen abzuschneiden... Der dürfte dann etwa bei Kinnlang sein und die Stufen darunter schon fast bis APL...
Ne das bring ich wahrscheinlich nicht fertig.

Klar schrecklich kurz aber...
Das Blond ist fast tot, das Blond ist fast tot, es leben die Spitzen!

Ja schneid du mal Haare die so kurz sind dass man sie nicht alle auf einmal schneiden kann...

Letztes Mal hatte ich in zwei Portionen geschnitten, ohne "Ponyhaar" und Ergebnis war eine komische Stufe.
Jetzt sind es immerhin gleichmäßige Stufen-Zotteln.
Also die Scheitelhaare sind jetzt "Unterkante Ohr lang", das heisst nächstes Jahr darf ich mir wieder einen schönen Schnitt gönnen und bin dann alle Blondies los!
Oder sogar auchnoch (je nachdem wie mutig ich schneiden kann) alle Stufen. Weil eigentlich hätte ich doch Bock auf eine saubere gleichlange Kante. Die Stufen sehen auf der Kürze schon bisschen arg plüschig aus.
Nur ob ich es übers Herz bringe auf Höhe des Scheitelhaar-Stinktier-Streifen abzuschneiden... Der dürfte dann etwa bei Kinnlang sein und die Stufen darunter schon fast bis APL...

Ne das bring ich wahrscheinlich nicht fertig.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Ich finde die Technik auch originell aber sehr clever 

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Ich finde der Schnitt hat sich mehr als gelohnt!
Vor allem warst du doppelt so mutig wie ich.
Ich habe nur 3-3,5 cm weniger Blondies, aber ich möchte auch nicht Schnittfrei bleiben, daher wiegt es sich wieder irgendwann sowieso wieder auf. 



1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch