Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jacasse

Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#1 Beitrag von Jacasse »

Herzlich willkommen zu meinem PP! :yippee: :yippee:

Die letzten Monate war ich eher als stilles Forenmitglied im LHN unterwegs. Die ein oder anderen Tipps konnte ich auf diese Weise bereits aus euren gesammtelten Erfahrungen lernen um meinem Ziel Haare auf Taillienlänge plus näher zu kommen. Da ich nicht weiß wie mir so lange Haare stehen, will ich mich erstmal auf Taillenlänge festlegen und dann gucken ob sie nicht doch noch länger werden :)

Mit diesem PP will ich meine Pflegeroutine dokumentieren umso meine persönlichen DO‘S and DON’TS zu finden. Darüber hinaus will ich neue Frisuren lernen und mein Längenwachstum festhalten um weiterhin motiviert dran zu bleiben während ich meiner Ziellänge immer näher komme.

Kommen wir aber erst einmal zu meiner Haargeschichte:

Meine Haare und ich sind nun seit 25 Jahren untrennbar miteinander verbunden. Wir verstehen uns nicht immer. Häufig mussten sie unter meinem Willen leiden. Sei es durch diverse Tönungen oder den glorreichen Einfall aus dunkel mach hell zu spielen. Das haben sie mir zum Teil doch arg schwer genommen und manchmal habe ich das Gefühl sie wollen sich an mir rächen….

Den Wunsch nach langen Haaren habe ich nun schon ziemlich lange. Meine ersten Lebensjahre bis zur Einschulung habe ich sogar als Langhaar mit hüftlangem Haar verbracht. Damals war das aber eher meiner Mutter zu verschulden. Ebenso wie die Entscheidung, dass in der Schule ein praktischer Pagenkopf viel pflegeleichter und leichter zu handhaben sein. Somit endete meine Karriere als Langhaar bereits mit 6 Jahren. Bis zu meinem 13ten Lebensjahr kann ich mich nicht wirklich an meine Haare erinnern. Sie wurden alle 6 Monate immer wieder auf Schulterlänge zurück geschnitten und waren für mich genauso interessant wie Politik. Dann fing meine Experimentierphase an. Die Haare wurden zum ersten Mal in ihrem (und meinem Leben) chemisch gefärbt und wieder radikal abgeschnitten. Der erste riesen Fehler meiner haarigen Vergangenheit. Durch den mahagoniroten Pagenkopf sah ich einfach nur grausig aus. Viel zu blass und irgendwie… komisch. Ich ließ sie wieder wachsen bis ich sie mit 15 Jahren wieder abschnitt. Es kamen die ersten blonden Strähnchen dazu. Es folgte ein ewiges Hin und her zwischen langwachsen lassen und abschneiden den zunächst das wachsen lassen gewann. Mal heller, mal dunkler… so wie es mir gerade in den Sinn kam. Nach der ersten Trennung meines Lebens entschied ich mich dann mit 19 dazu meine fast BSL langen Haare erneut abzuschneiden. Es folgte eine schicke Bobfrisur auf Kinnlänge in dunkelbraun, die mir zwar sehr gut stand, aber schnell langweilig wurde, da mir die Vielfalt der langen Haare fehlte. Zumindest hatte ich mein Ziel erreicht und den Überraschungseffekt bekommen, den ich mir gewünscht hatte.

Bis zu meinem 25ten Lebensjahr war zwar der Wunsch nach langen Haaren immer präsent, erreicht habe ich ihn bis heute aber nicht. Immer wenn ich über APL hinaus gekommen bin, erschienen mir meine Haare zu langweilig, wurden wieder zurück geschnitten, getönt, gesträhnt und auf andere Art und Weise gefoltert. Ich kann verstehen dass meine Haare sauer auf mich sind. Im Frühling 2015 kam dann meine erste Hennafärbung hinzu. Das Rot sah toll aus, der Ansatz, der sich sehr schnell gezeigt hat allerdings nicht.

Hier habe ich für euch eine kleine bilderische Zusammenfassung:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bei diesem Stand bin ich heute angekommen:

- fast APL lange Haare (es fehlen noch knapp 2 cm)
- Ausgewaschene Hennalängen und ein ca. 3 cm wildkatzenblonder (brauner?) Haaransatz à ich habe meine Naturhaarfarbe seit Jahren nicht gesehen und kann mich nicht wirklich erinnern wie sie eigentlich ist
- Chemie- und Blondierleichen
- Seit Mai 2015 färbefrei
- ein paar übrig geblieben Stufen die es noch herauszutrimmen gibt


Hier ist der Fortschritt der herauswachsenden NHF.. leider ist es noch zu wenig um meine genaue NHF zu bestimmen..
Bild



Und da will ich hin:

- Taillienlange (oder länger) Haare in NHF


Pflegeroutine:

Auch hier bin ich noch nicht dort angelangt wo ich sein will.

Nach meinem Umstieg auf NK im letzten Jahr habe ich sehr viel probiert, aber meinen HG dabei einfach noch nicht gefunden.

Zuerst probierte ich mich über Sante, HM und AO lustig durch das NK Shampoo-Sortiment. Das Ergebnis war eine juckende und schuppende Kopfhaut. Besonders schlimm war es bei den HM Shampoos, die ich dann an meine Schwerster verschenken musste. Nach Durchforsten des LHN bin ich dann auf Seife gestoßen. Die ersten Versuche haben allerdings zunächst zu Klätsch ergeben. Nach optimieren der Anwendung dachte ich zunächst ich hätte meinen HG gefunden. Die Kopfhaut war zufrieden, die Längen griffig (wenn auch ein wenig trocken), doch dann fing der Albtraum namens Kalkseife an. Da mein Wohngebiet sehr hartes Wasser hat habe ich versucht mit diversen Rinsen dagegen anzukommen, doch den Kampf habe ich leider verloren. Widerwillig musste ich mich wieder auf die Suche nach einem geeigneten Shampoo machen und landete zunächst erst einmal wieder bei AO. Richtig zufrieden war ich allerdings nicht. Mir fehlte der Schaum, den ich bei der Seifenwäsche so geliebt habe. Natürlich heißt wenig Schaum nicht, dass die Haare nicht sauber werden aber ich war einfach unzufrieden und auch verdünnen konnte das nicht ändern. Seit ein paar Wochen bin ich nun bei den Shampoos von Jean & Len hängen geblieben. Zunächst war da die Optik, die mich einfach angesprochen hat. Ich achte sehr auf Inhaltsstoffe in Kosmetika und allein der Slogan „Was deine Haut berührt wird ein Teil von ihr“ hat mich zum Kauf bewegt. Preislich innerhalb meiner Schmerzgrenze und deutlich billiger als AO dachte ich mir könnte ich nicht sehr viel falsch machen. Doch mit dem Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Schaum, Glanz, Volumen und eine zufriedene Kopfhaut. Die Spitzen fühlen sich gut durchfeuchtet an und mein Entschluss stand: Dieses Shampoo wird jetzt auf Langzeitwirkung getestet!


Für einen kurzen Überblick hier einmal der Fragebogen:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: (bitte nicht vergessen diesen Punkt auszufüllen)
Zu Trockenheit neigendes 1c/2a Fii Feenhaar mit Blondier und Chemieleichen, dass beim Offentragen die Gesellschaft anderer Haare sucht und daher zur Strähnenbildung neigt.
2. Haarlänge/Struktur: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53 cm lang
3. Zielhaarlänge: Taille (oder länger)
4. allg. Haarziele: NHF rauswachsen lassen, ordentliche Kante
5. Waschfrequenz: alle 3 Tage (+/- 1 ‚Tag je nach Zustand und Tagesplan)
6. Waschmethode: Shampoo
7. Shampoo: momentan Jean & Len „Glanz und Pflege
8. Spülung: -
9. Rinse: -
10. Kuren: 1 mal pro Woche eine großzügige Menge HM Haarcreme als Prewashkur
11. Trocknen: lufttrocknen, nur ganz selten kalt Föhnen
12. Spitzenpflege: HM Haarcreme
13. Sprüh-Leave-in: HM Hairmoistoriezer
14. Öle: -
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: -
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: -
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): gekämmt wird nur trockenes Haar
19. Frisuren: auf der Arbeit immer im Dutt oder geflochten bzw. normaler Zopf. Am Wochenende des Deckels zur Liebe auch häufig mal offen getragen.
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Holzkamm von LeBaoLong, Holzbürste von DM
21. Nachtprogramm: offen
22. Färben: seit Mai 2015 färbefrei, vorher diverse chem. Tönungen und zuletzt im Mai 2015 reines Henna von Khadi
23. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): schon seit mehreren Jahren nicht mehr mit Hitze. Wenn Locken (sehr sporadisch) dann diverse Methoden ohne Hitze.

Vergleich: Startlänge und aktuelles Längenbild:
Bild


Frisuren:

Aufgrund der fehlenden Länge ist meine Auswahl an funktionierenden Frisuren leider noch sehr übersichtlich:
- Engländer
- Franzose
- Holländer
- Discbun
- Cinnamon

Haarschmucksammlung:
Bild
Bild
Bild
(peinlich... vergesse ich doch glatt meine bislang einzige Forke mit aufzuzählen... tja was man nicht vor Augen bzw. in den Haaren hat übersieht man leicht :oops: )

Das wäre dann auch schon mein erster Eintrag.
*Tisch mit Cupcakes und Kuchen deck*

Ich wünsch euch viel Spaß beim Lesen meines PP und freue mich über liebe Kommentare eurerseits!


LG Jacasse :winke: :winke: :winke:
Zuletzt geändert von Jacasse am 11.08.2015, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Märchenkatze
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2015, 19:54

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#2 Beitrag von Märchenkatze »

Huhu! :winke:

*schnappt sich einen Cupcake* Meine Haare sind einen Zentimeter kürzer als deine. Hast du mal den LWB versucht? Der geht bei mir schon, wie ich vorhin entdeckt habe, vielleicht klappt das bei dir auch. :)
Wildkatzenblond klingt übrigens total cool. Trägst du jetzt aktuell auch einen Pony oder wächst der raus?
2a Mii|Ziel: Hüfte|dunkelblond/hellbraun|67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.17)|ZU mal 7, mal 8cm

APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Jacasse

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#3 Beitrag von Jacasse »

@ Märchenkatze: Herzlich Willkommen! :)
Ja, ich trage momenten wieder einen Pony. Das ist wie alles andere ein ewiges Hin- und Her. Mal rauswachsen, mal abschneiden. Auch wenn ich ohne Pony meinen ZU etwas erhöhen kann, kann ich doch auch irgendwie nicht ohne.

Frisuren-Update:
Nach Märchenkatzes lieben Tipp musste ich sofort probieren, ob der LWB bei mir vieleicht auch schon funktioniert und was soll ich sagen... ich habe mich komplett verschätzt. Ich hatte eigentlich vorgehabt mir diesen Dutt erst frühstens 2016 zu probieren. Gut das ich nicht so lange gewartet habe. Er sitzt super bequem, ziept nicht und ist sehr einfach. Zwar kann ich die Haare erst einmal um die Basis wickeln, dennoch sieht er meiner Meinung nach gar nicht so klein aus. Was sagt ihr dazu?

Bild


Bald ziehen zwei Neuzugänge in meine kleine Haarschmuckfamilie ein. Ich konnte einfach nicht wiederstehen und habe mir zwei Holzforken bei ***zensiert*** aus Ebenholz bestellt. Sobald die Post da ist werde ich euch natürlich Bilder nachreichen :)

Heute war Waschtag. Gewaschen wurde wieder mit Jean & Len's Glanzshampoo. Es macht so wunderbar weiche Haare!! Ich liebe es. Ich muss unbedingt noch das Volumenshampoo probieren.
Märchenkatze
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2015, 19:54

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#4 Beitrag von Märchenkatze »

Der LWB sieht wirklich gut aus. Und die Farbe deiner Haare auf dem Bild erst, richtig toll. :) Von wo ist denn die Forke, die den Dutt hält? Auch die harmoniert nämlich sehr schön mit der Farbe.
2a Mii|Ziel: Hüfte|dunkelblond/hellbraun|67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.17)|ZU mal 7, mal 8cm

APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Jacasse

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#5 Beitrag von Jacasse »

Vielen dank Märchenkatze. Die Farbe sieht nur so kupfrig wegen des Blitzes aus. Normalerweise haben die einen kühleren Ton.
Die Forke hatte ich heute im Haar als ich die Bilder für das PP gemacht habe und dabei total vergessen. :shock:
Sie ist nichts besonderes, tut aber ihren Dienst. Ich mag nur nicht, dass die Ecken nicht zu 100 % rund sind. Freue mich deswegen schon auf meine Forken aus Holz. :) Der Vollständigkeits halber habe ich sie noch schnell in meinem ersten Beitrag ergänzt.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#6 Beitrag von Peavey »

Ich habe gerade gesehen, dass du auch ein PP hast. Da lasse ich mich doch glatt nieder und wünsche dir viel Erfolg beim erreichen deiner Ziele. :cheer:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Jacasse

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#7 Beitrag von Jacasse »

Herzlich Willkommen Peavey :) mach es dir bequem


Heute war endlich der langersehnte Briefumschlag mit meinen zwei neusten Errungenschaften von ***zensiert*** im Briefkasten :huepf: :huepf:

Bild

Beide sind aus Ebenholz gefertigt. DIe Maserung der kleinen Forke gefällt mir besonders gut. Schade dass die große nicht ebenfalls ein wenig mehr Kontraste in der Maserung hat. Aber bei Holz weiß man nun mal leider nie wie es letzten Endes aussieht. Und hier noch zwei Tragebilder:

BildBild

Aus der kleinen werde ich irgendwann höchstwahrscheinlich herauswachsen, aber momentan ist sie perfekt für den Cinnemon. :)
In die große muss ich erst noch ein wenig reinwachsen. Die Banane hat gefühlte 10 Minuten gehalten und für den LWB ist sie noch zu groß.

Gestern musste ich außerplanmäßig Haare waschen. Eigentlich war das erst für morgen nach dem Schwimmen angesetzt, aber durch die Hitze im Büro konnte ich heute sonst nicht anders auf der Arbeit erscheinen. Besonders der Pony war schon arg strähnig. Nach dem Waschen hatte ich gestern besonders in Stirnnähe kleine weiße Stippchen :shock: . Ich hoffe es sind keine Schuppen da ich mit meinem jetzigen Schampoo wirklich zufrieden bin. Vielleicht sind es ja noch die letzten Reste der Kalkseife, die sich durch die sehr vorsichtige Schampoonierung der Haare noch hartnäckig im Haare halten. Es bleibt mir nichts anderes übrig als das in der nächsten Zeit mehr im Auge zu behalten.
Jacasse

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#8 Beitrag von Jacasse »

Familientreffen und Ansatz-Kritik

Guten Morgen :)
War das ein anstrengendes wochenende. Als wäre Familienbesuch nicht manchmal schon anstrengend genug. Alleine das Vorbereiten.... da muss gebacken, gekocht und aufgeräumt werden. Und dann darf man sich auch noch anhören wie ungepflegt man mit dem Ansatz aussieht und dass das gar nicht zum restlichen Erscheinungsbild passt. Sogar mein Stiefvater, der sich sonst was mein Äußeres angeht noch nie geäußert hat hat dem zugestimmt. Mein Deckel hat mich ja schon mehrfach darauf angesprochen wann ich denn mal wieder färben und schneiden lassen will. Ich sähe wohl nicht schlecht aus, aber auch nicht wirklich gut. Den Haaren sähe man wohl an das da kein Schnitt mehr drin ist und er fand das rot ja so schön...
Ich könnt mir glauben, das war wirklich nicht schön. Ich bin sogar ernsthaft am überlegen, ob ich mich heute nachmittag bei DM und Rossmann mal nach einer Level 1 Tönung umsehe um die Zeit zu überbrücken bis mein Ansatz als Ombre durchgeht. Aber eigentlich hatte ich jeglicher Chemie auf meinem Kopf abgeschworen. -.-

Mein Waschrhythmus ist ebenfalls dahin. Da ich am Samstag schwimmen war, musste ich natürlich wieder waschen um das Chlor aus den Haaren zu bekommen. Leider musste ich am Sonntag schon wieder waschen. Bei meinem lieben Deckel ist es so drückend und schwül in der Wohnung, das man innerhalb kürzester Zeit durchgeschwitzt war. Da half leider auch Hochbinden rein gar nichts mehr. Gut das es jetzt wieder langsam etwas abkühlt. Ich hoffe die Woche über habe ich Gelegenheit dazu, dass sich der wieder regulieren kann.

Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen mit chemischen Tönungen über Henna gemacht? Kennt ihr welche, die sich zu 100% wieder herauswaschen lassen? :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#9 Beitrag von Silberfischchen »

Tschuldigung, wenn ich hier so reinstolpere.... ich finde, es geht Deine Familie gar nix an, was Du mit Deinen Haaren machst. Und Dir die Binsenweisheit um die Ohren zu hauen, dass ein kurzer aschiger Ansatz nach rötlicher Färbung doof aussieht, ist ganz schön überflüssig.

Von Tönungen hab ich keine Ahnung (nie benutzt), ich hab nur das angelesene LHN-Wissen, dass alle Arten von Rot-Tönen die Neigung haben nicht mehr ganz rauszugehen. Ich würde daher eher das rot mit Katam abdämpfen, als den Ansatz nachzuröten.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Jacasse - wanted: long & gorgeous hair on the run

#10 Beitrag von Hennafreak »

Hallo Jacasse :)

interessantes Projekt hast du da, da lese ich gerne mit ;)

Ich kenne das Problem mit "Ansatz-Kritik", hatte ich auch, als ich meine Haare noch gehennt hab und irgendwann hatte ich dann schliesslich selber jedesmal Panik, dass man den Ansatz zu arg sieht, weshalb ich fast im 2-Wochen-Rhythmus gehennt habe und so ein extremes Build-up in den Haaren hatte. Die "Loesung", die ich dann gegangen bin, um das Rot loszuwerden kann ich absolut nicht empfehlen (siehe PP...) aber hast du mal ueberlegt, ob du statt den Ansatz wieder mit Farbe zu belasten, nicht lieber das Rot etwas abtoenen kannst, mit Katam zum Beispiel?
Da du ja zur NHF zurueck willst, wuerde ich am Ansatz nix machen und mit Chemie und Henna habe ich selbst auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Du koenntest statt eine volle Faerbung vorzunehmen auch Conditioner zur PHF geben, so dass sie sich nach und nach wieder auswaescht (s.g. "Hennagloss", das gleiche sollte aber auch mit Henna-Mischungen oder PHF ohne Henna gehen, hab ich letztens auch ausprobiert und damit einen ganz leicht abdunkelnden Effekt erzielt)
Antworten