Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Dieses Gefühl hab ich bei Seife auch immer,geht aber rum wenn sie trocken sind.Muss man sich dran gewöhnen!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Isa, es ließ ja zum glück schon nach als ich die Saure Rinse drüber gekippt habe
Und zu dem öligen Gefühl von gestern: meine Haare sind heute richtig ölig/fettig - ich bin nachm aufstehen erst so
whaaa was ist mit meinen Haaren? War die Seife zu hoch überfettet oder ist das Kalkseife?
Und erst allmählich plätscherte es dann so zu mir:wenn die Seife zu hoch überfettet war, müsste dein Ansatz dann nicht eigentlich auch total fettig/ölig sein? Und eigentlich fühlen sie sich gar nicht so wirklich ölig an sondern mehr wie meine Handcreme, wenn ich zu viel davon erwischt habe
Ich hatte ja Macadamia-Köroerbutter mit Granatapfel-Handcreme und Hair-Lotion drin!
Hätte ich ja auch schon vor ner Stunde drauf kommen können oder? Naja... auf jeden Fall werde ich gleich nochmal waschen müssen. So bekomme ich auch gleich die Gelegenheit das Leinsamengel zu testen 

Und zu dem öligen Gefühl von gestern: meine Haare sind heute richtig ölig/fettig - ich bin nachm aufstehen erst so





2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
okay, ich weiß zwar nicht was es war, aber es war nicht gut und es ist auch absolut kein Wunder, warum ich es mit der Seife nicht aus dem Haar bekommen habe...
ich habe gerade sage und schreibe 6 Durchgänge (siehe unten) gebraucht, um meine Haare "einigermaßen" von dem "Was-auch-immer" zu befreien.
Den Condi (6.) habe ich nur mit der Rinse ausgespült:
1. Rinse: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone
2. Rinse: 2l Wasser mit etwa 1 TL Essig&Zitrone + 1 EL Leinsamengel* +ein Tropfen Honig
*2 EL Leinsamen auf etwa 260ml Wasser - gekocht und nach dem Abkühlen noch etwas Vitamin E und Panthenol zugefügt
ich bin jetzt ordentlich gespannt, wie meine Haare nach dem trocknen aussehen - ich hoffe es ist soweit alles aus dem Haar raus und es ist nicht zuuu trocken
ich habe gerade sage und schreibe 6 Durchgänge (siehe unten) gebraucht, um meine Haare "einigermaßen" von dem "Was-auch-immer" zu befreien.
- 1. Swiss-o-par Silbershampoo
2. Swiss-o-par Haarkur gegen Gelbstich
3. Jean&Len Shampoo für Trockene Haare
4. Balea Tiefenreinshampoo
5. Alterra Granatapfel-Haarkur mit Swiss-o-par Silbershampoo
6. Shea Moisture - Organic Raw Shea Butter Restorative Conditioner
Den Condi (6.) habe ich nur mit der Rinse ausgespült:
1. Rinse: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone
2. Rinse: 2l Wasser mit etwa 1 TL Essig&Zitrone + 1 EL Leinsamengel* +ein Tropfen Honig
*2 EL Leinsamen auf etwa 260ml Wasser - gekocht und nach dem Abkühlen noch etwas Vitamin E und Panthenol zugefügt
ich bin jetzt ordentlich gespannt, wie meine Haare nach dem trocknen aussehen - ich hoffe es ist soweit alles aus dem Haar raus und es ist nicht zuuu trocken

2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
So wie es aussieht ist tatsächlich alles raus - meine Haare fühlen sich recht weich an, haben sich teilweise auch schön gelockt
ich hoffe es wird wieder mehr, wenn meine Haarenden nicht mehr so doll splissen und brechen
ich überlege immer noch ob ich mich von den letzten Zentimetern Haar trennen soll, aber eigentlich weiß ich es besser, dass es am Spliss wenig ändert. Vielleicht sollte ich mal einen Splissschnitt vom Friseur in Erwägung ziehen (oder mir eine neue Haarschere zulegen und erst nochmal schauen, ob es an der alten Basler-Schere mit Mikroverzahnung von meiner Oma liegt, dass die Haare so schnell wieder splissen)
Memo an mich selbst: Erst Schere ausprobieren
dann evtl. Splissschnitt Friseur
zuletzt (wenn nicht anderes Hilft) ein paar wenige cm für die Struktur opfern
denn es sind die verklettenden Haarenden, die meine Löckchen vom selbst definieren abhalten (ich sehe es ja in den Bereichen wo nur sehr wenige kaputte Haarenden sind) 
achja, Bilder habe ich auch versucht zu machen, aber leider keins wirklich was geworden - ich werde sie morgen nochmal durchschauen, vllt finde ich dann ja doch eins davon gut genug, dass ich es zeigen könnte^^


Memo an mich selbst: Erst Schere ausprobieren




achja, Bilder habe ich auch versucht zu machen, aber leider keins wirklich was geworden - ich werde sie morgen nochmal durchschauen, vllt finde ich dann ja doch eins davon gut genug, dass ich es zeigen könnte^^
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
eigentlich müsste ich heute wieder waschen, aber ich habe grade so gaaar keinen Bock mit nassen Haaren rum zu sitzen x.x und soo fettig sind sie jetzt auch noch nicht, dass ich nicht um einen Tag raus schieben könnte. Und sie sind immer noch suuuuper weich bis auf die Bremspieker (beim Streichen über die Längen fühlt man deutlich die abgebrochenen Haarenden).
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
kaum fällt mal das Internet für ein paar Tage aus, fängt man auch gleich an mit den darauf folgenden Haarwäschen zu schludern
Haarwäsche 31.07.2015
Seife: Grenadine* von Seifenreich
Rinse 1: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone
Rinse 2: 2l Wasser mit etwa 1 TL Essig&Zitrone + ein Tropfen Honig
Sodium Palmate*, Aqua, Sodium Olivate*, Sodium Cocoate*, Glycerin, Butyrospermum Parkii Butter*, Parfum, Sodium Castorate*, Benzyl Benzoate, Punica Granatum Seed Oil*, CI 77891, Vanilla Planifolia Fruit*, CI 77491, Eugenol (* = organic)
Haarwäsche 05.08.2015
Shampoo: Jean&Len
Condi: Shea Moisture - Organic Raw Shea Butter Restorative Conditioner
Rinse: 2l Wasser mit etwa 2 TL Essig&Zitrone
Haarwäsche 07.08.2015
PreWash: 2 tl Kokosöl mit je 1 tl Alterra Granatapfel-Kur+Condi für 2 Stunden im leicht angefeuchteten Haar
Shampoo: Jean&Len
Condi: Alterra Granatapfel
_______________________________________________________________________________________________________
Die Grenadine-Seife werde ich irgendwie anders aufbrauchen müssen, denn der Geruch ist absolut nichts für mich. Also er ist nicht schlecht, aber er erinnert mich einfach zu sehr an einen bestimmten Teil meiner Arbeit, mit dem ich so meine Probleme habe. Da brauche ich ihn nicht unbedingt auch noch in meinen Haaren.
Dann muss ich meinen Haaren unbedingt irgendwie mehr Feuchtigkeit zuführen (und ich hab keinen Plan wie ich das noch anstellen soll), werde morgen nochmal einen Versuch mit "Früh-Waschen" mit einer Seife machen.

Haarwäsche 31.07.2015
Seife: Grenadine* von Seifenreich
Rinse 1: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone
Rinse 2: 2l Wasser mit etwa 1 TL Essig&Zitrone + ein Tropfen Honig
Sodium Palmate*, Aqua, Sodium Olivate*, Sodium Cocoate*, Glycerin, Butyrospermum Parkii Butter*, Parfum, Sodium Castorate*, Benzyl Benzoate, Punica Granatum Seed Oil*, CI 77891, Vanilla Planifolia Fruit*, CI 77491, Eugenol (* = organic)
Haarwäsche 05.08.2015
Shampoo: Jean&Len
Condi: Shea Moisture - Organic Raw Shea Butter Restorative Conditioner
Rinse: 2l Wasser mit etwa 2 TL Essig&Zitrone
Haarwäsche 07.08.2015
PreWash: 2 tl Kokosöl mit je 1 tl Alterra Granatapfel-Kur+Condi für 2 Stunden im leicht angefeuchteten Haar
Shampoo: Jean&Len
Condi: Alterra Granatapfel
_______________________________________________________________________________________________________
Die Grenadine-Seife werde ich irgendwie anders aufbrauchen müssen, denn der Geruch ist absolut nichts für mich. Also er ist nicht schlecht, aber er erinnert mich einfach zu sehr an einen bestimmten Teil meiner Arbeit, mit dem ich so meine Probleme habe. Da brauche ich ihn nicht unbedingt auch noch in meinen Haaren.
Dann muss ich meinen Haaren unbedingt irgendwie mehr Feuchtigkeit zuführen (und ich hab keinen Plan wie ich das noch anstellen soll), werde morgen nochmal einen Versuch mit "Früh-Waschen" mit einer Seife machen.
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Hast du schon mal LOC probiert? Hab ich gestern das erste Mal gemacht und habe heute super durchfeuchtetes, kühles kühles Haar! Und die Ueberfettungen der Seife? Evtl wäre auch eine richtig reichhaltige Seife wie der Butter Bar Conditioner was für dich?
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Moin Isa, ja an den ButterBarCondi habe ich auch schonmal gedacht und mit LOC kam ich nicht so zurecht, deswegen hatte ich versucht über eine Pflegerinse den gleichen effekt zu erzielen, aber da werde ich wohl noch weiter experimentieren müssen.
Außerdem ist Wäsche auf später verschoben - habe voll vergessen dass ich heute nen Termin hab - wer denkt schon an nem Sonntag an Termine
Außerdem ist Wäsche auf später verschoben - habe voll vergessen dass ich heute nen Termin hab - wer denkt schon an nem Sonntag an Termine

2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
ich werde es wohl tun... ich bin es leid, einfach nur leid
meine Haarfarbe störrt mich sowas von, dass lässt sich schon nicht mehr in Worte fassen... es wird wohl ein neuer Ombre-Versuch werden bzw. mit einer Ombre-Mischung alles bis auf den Naturhaarfarbe-Ansatz - Sprich die Färbeleichen durch blondieren hoffentlich auf einen einheitlichen Farbton ohne Rotstich - auch wenn ich dafür weißblonde Längen kriegen sollte - besser als dieser orange Unterton!!! Und tausendmal besser als diese Farbstufen in falscher Reihenfolge!!!!111einself
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Achja und meine Wäsche von Sonntag noch:
Haarwäsche 09.08.2015
Seife: Berries Delight von Pflegeseifen
Rinse: 2l Wasser mit etwa 2 TL Essig&Zitrone
Condi: Alterra Granatapfel
meine Haare haben sich schon während des ausspülens der Seife irgendwie matschig/klebrig angefühlt, so dass ich sie direkt noch mit condi bearbeitet habe (der hat etwa 20min wirken dürfen)
ich bin kurz dafür die Seife an den Nagel zu hängen, aber ich bin Sonntag noch auf die Threads von cielita gestoßen und werde den Seifen vllt. nochmal ne Chance geben, diesmal achte ich aber genauer auf die Zusammensetzung und weniger auf die Überfettung!
- im dem Zuge fällt aber auch der ButterBarCondi für mich ins Wasser - den der hat Kokosöl als Schaumfett


______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Achja und meine Wäsche von Sonntag noch:
Haarwäsche 09.08.2015
Seife: Berries Delight von Pflegeseifen
Rinse: 2l Wasser mit etwa 2 TL Essig&Zitrone
Condi: Alterra Granatapfel
meine Haare haben sich schon während des ausspülens der Seife irgendwie matschig/klebrig angefühlt, so dass ich sie direkt noch mit condi bearbeitet habe (der hat etwa 20min wirken dürfen)
ich bin kurz dafür die Seife an den Nagel zu hängen, aber ich bin Sonntag noch auf die Threads von cielita gestoßen und werde den Seifen vllt. nochmal ne Chance geben, diesmal achte ich aber genauer auf die Zusammensetzung und weniger auf die Überfettung!
- im dem Zuge fällt aber auch der ButterBarCondi für mich ins Wasser - den der hat Kokosöl als Schaumfett

2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Ich habe es getan - und ich fühle mich schlecht 
meine Haare sind viel heller geworden, als beabsichtigt und obwohl ich die Färbepampe viel kürzer drin hatte als angegeben war (ca. 12 min Statt 30).
ich trau mich auch gar nicht ein aktuelles Foto einzustellen

meine Haare sind viel heller geworden, als beabsichtigt und obwohl ich die Färbepampe viel kürzer drin hatte als angegeben war (ca. 12 min Statt 30).
ich trau mich auch gar nicht ein aktuelles Foto einzustellen

2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Zeig doch mal ein Bild oft schätzt man selber das ganze schlimmer ein als es ist 

Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Hi Isa, ja ich werde die Tage mal ein Bild hochladen, aber ich habe letzte Woche Donnerstag nochmal neu gefärbt und jetzt sieht es viel besser aus (zwar mit ein paar flecken aber dafür OHNE rotstich und OHNE gelbstichiges weißblond, sondern schön kühle blondtöne) - bin leider heute erst wieder zu Hause, werde noch ein bisschen nachtragen müssen, grüße 

2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Freu mich das du wieder da bist,Fotooos......!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- Black Archiy
- Beiträge: 118
- Registriert: 08.04.2015, 18:05
- Wohnort: Nähe Hannover
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Oh ja, lang lang ist's her das ich etwas gepostet habe, tut mir leid Isa, dass ich kein Bild mehr eingestellt hatte... Das ein oder andere ist mit meinen Haaren passiert:
Ich habe die Seifenwäsche erstmal voll und ganz aufgegeben. Ich weiß noch immer nicht wodurch, aber ab Anfang/Mitte September hatte ich mit reichlich Haarverlust zu kämpfen und bin fast verzweifelt. Trotz Harre kämmen und bürsten vor dem Waschen habe ich beim ausspülen von Shampoo/Condi bündelweise Haare verloren. Ich habe mir noch Sante Mango Condi+Kur geholt, meine Haarpflege dann aber auf Alterra Granatapfel Shampoo&Condi reduziert und teils auch nur mit Condi "gewaschen" (durchgespült). Nach etwa 2 Monaten pendelte es sich dann wieder auf ein paar wenige Haare pro Wäsche ein, fast so wie ich es von vorher gewohnt war. Dazu kam dann aber stärker schuppende Kopfhaut (oder es fiel mir einfach viel doller auf) und der Hinterkopf hat stark gejuckt, so das ich das Alverde Heilerde-Schuppenshampoo und auch das Alterra Kräuter-Schuppenshampoo ausprobiert habe. Nach dem Kräutershampoo ist meine Kopfhaut jetzt wieder etwas besser, juckt nicht mehr so stark und schuppt auch nicht mehr ganz so dolle.
Wegen dem ganzen "bloß nicht zu doll kämmen" hab ich mir dann von DM einen kleinen Wurli geholt (ja ich konnte auch einfach wegen dieser niedlichen Sternform nicht dran vorbei gehen
)
Letztes Wochenende habe ich das erste Mal wieder etwas reichhaltiger gepflegt. Ich hab die "Liebste Pre Wash Kur 2.0" von Wuscheline in leicht abgewandelter Form ausprobiert, ich konnte meinen Dosenöffner nicht finden und habe deshalb die Kokosmilch gegen Rosenwasser getauscht und nicht nur Eigelb sondern das ganze Ei verwendet. Nachdem ich dann 60% der Mischung im Haar hatte, ist mir auch noch aufgefallen, dass ich das Aloe Vera Gel vergessen hatte.
Meine Kur sah dann wie folgt aus:
1 Eigelb - 2 Pumpstöße Alterra Gesichtsöl
1 EL Sonnenblumenöl - 1 EL Mandelöl
1/2 EL Babassuöl - 1/2 EL Monoi Tiaré - 2 EL Sheabutter
5 Tropfen Granatapfelkernextrakt - 5 Tropfen Hamamelisextrakt
1 Eiweiß - 2 EL Rosenwasser
1 EL Sante Condi - 1 EL Sante Kur
1 EL Alterra Condi - 1 EL Alterra Kur
Das nächste mal dann mit Aloe Vera (1-2 EL) und Kokosmilch (2 EL)
Gewachsen sind meine Haare auch ein paar Zentimeter: bin nun bei 76,5cm angekommen
Dieses Wochenende will ich meine Haare das erste mal mit Henna kuren
*aufgeregt* werde mich auch gleich daran machen
Ich hoffe ich hattet schöne Weihnachtstage und wünsche euch noch eine besinnliche Zeit
Ich habe die Seifenwäsche erstmal voll und ganz aufgegeben. Ich weiß noch immer nicht wodurch, aber ab Anfang/Mitte September hatte ich mit reichlich Haarverlust zu kämpfen und bin fast verzweifelt. Trotz Harre kämmen und bürsten vor dem Waschen habe ich beim ausspülen von Shampoo/Condi bündelweise Haare verloren. Ich habe mir noch Sante Mango Condi+Kur geholt, meine Haarpflege dann aber auf Alterra Granatapfel Shampoo&Condi reduziert und teils auch nur mit Condi "gewaschen" (durchgespült). Nach etwa 2 Monaten pendelte es sich dann wieder auf ein paar wenige Haare pro Wäsche ein, fast so wie ich es von vorher gewohnt war. Dazu kam dann aber stärker schuppende Kopfhaut (oder es fiel mir einfach viel doller auf) und der Hinterkopf hat stark gejuckt, so das ich das Alverde Heilerde-Schuppenshampoo und auch das Alterra Kräuter-Schuppenshampoo ausprobiert habe. Nach dem Kräutershampoo ist meine Kopfhaut jetzt wieder etwas besser, juckt nicht mehr so stark und schuppt auch nicht mehr ganz so dolle.
Wegen dem ganzen "bloß nicht zu doll kämmen" hab ich mir dann von DM einen kleinen Wurli geholt (ja ich konnte auch einfach wegen dieser niedlichen Sternform nicht dran vorbei gehen

Letztes Wochenende habe ich das erste Mal wieder etwas reichhaltiger gepflegt. Ich hab die "Liebste Pre Wash Kur 2.0" von Wuscheline in leicht abgewandelter Form ausprobiert, ich konnte meinen Dosenöffner nicht finden und habe deshalb die Kokosmilch gegen Rosenwasser getauscht und nicht nur Eigelb sondern das ganze Ei verwendet. Nachdem ich dann 60% der Mischung im Haar hatte, ist mir auch noch aufgefallen, dass ich das Aloe Vera Gel vergessen hatte.
Meine Kur sah dann wie folgt aus:
1 Eigelb - 2 Pumpstöße Alterra Gesichtsöl
1 EL Sonnenblumenöl - 1 EL Mandelöl
1/2 EL Babassuöl - 1/2 EL Monoi Tiaré - 2 EL Sheabutter
5 Tropfen Granatapfelkernextrakt - 5 Tropfen Hamamelisextrakt
1 Eiweiß - 2 EL Rosenwasser
1 EL Sante Condi - 1 EL Sante Kur
1 EL Alterra Condi - 1 EL Alterra Kur
Das nächste mal dann mit Aloe Vera (1-2 EL) und Kokosmilch (2 EL)
Gewachsen sind meine Haare auch ein paar Zentimeter: bin nun bei 76,5cm angekommen
Dieses Wochenende will ich meine Haare das erste mal mit Henna kuren

Ich hoffe ich hattet schöne Weihnachtstage und wünsche euch noch eine besinnliche Zeit
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker
Hallo Black Archiy
Ich bin ganz grün vor Neid, weil du so schöne Frisuren hinbekommst. Davon bin ich noch meilenweit entfernt...
Im wahrsten Sinne des Wortes. Dein Talent und deine Haare sind wirklich großartig.
Ich bin mal gespannt auf deinen Bericht nach der Hennakur. Ich hoffe, dass du einen Erfolg feiern kannst!
LG

Ich bin ganz grün vor Neid, weil du so schöne Frisuren hinbekommst. Davon bin ich noch meilenweit entfernt...
Im wahrsten Sinne des Wortes. Dein Talent und deine Haare sind wirklich großartig.
Ich bin mal gespannt auf deinen Bericht nach der Hennakur. Ich hoffe, dass du einen Erfolg feiern kannst!
LG