Was mir ebenfalls in erster Linie auffällt, sind die durchweg positiven Rezensionen. Das sieht sehr manipulativ aus. Normalerweise gibt es immer wieder mal Ausreißer bei einem Produkt...
Angesichts der verwendeten Inhaltsstoffe ist es schon offensichtlich, dass es sich um ein profitorientiertes Produkt handelt.
Allein die INCIs der Spülung mit Paraffinöl als Hauptbestandteil... ein sehr billiger Rohstoff. Ich schätze, die Spülung wird in diesem Kombipaket mit angeboten, um somit eine größere Produktmenge bei gleichzeitig geringsten Produktionskosten abverkaufen zu können.
Für einen potentiell wachstumsfördernden Effekt müsste eigentlich ein Produkt wie z.B. ein Shampoo oder besser Haarwasser ausreichen.
Die entscheidende Frage ist: Ist überhaupt irgendein Inhaltsstoff enthalten, der das Haarwachstum fördern könnte?
Die Anbieter werben damit, dass Keratin (und andere Proteine aus der Eierschale), verschiedene Vitamine sowie Fettsäuren das Wachstum ankurbeln sollen.
Wenn man sich deren offiziellen Antworten bei den “Häufig gestellen Fragen“ im Unterpunkt “Liste der Wirkstoffe“ anschaut, wird man mit raffiniert formulierten Aussagen abgespeist, mit denen die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe bestätigt werden soll. Die Antwort zur Wirksamkeit der Inhaltsstoffe wurde mit Bedacht derart gewählt, sodass die Aussagen Allgemeingültigkeit haben: Eine diätische Wirksamkeit der Inhaltsstoffe wird durchaus zugesprochen, aber nicht explizit im Zusammenhang mit diesem Produkt und dessen Anwendung.
Sojaprodukte sind ein exzellenter Proteinlieferant; da Haare hauptsächlich aus Proteinen bestehen, wirkt sich eine proteinreiche Diät sehr vorteilhaft auf das Haarwachstum aus.
B6 unterstützt die Regulierung der Hormone im Körper und sorgt für Gleichgewicht. Falls Sie von bestimmten Hormonen zu viele haben, kann dies Ihre Haarbälge beschädigen und die Folge ist Haarausfall
Die Haarbälge enthalten Keratin und können beschädigt werden. Deshalb unterstützt die Zufuhr von zusätzlichem Keratin mittels Shampoo oder Behandlung die Haarerneuerung.
Eierschalen enthalten viele Proteine, Vitamine und Fettsäuren. Sie alle machen Ihr Haar weicher, glänzender und gesünder.
Die Aussagen sind durchaus zutreffend - wenn man von einer innerlichen Anwendung (diätisch) ausgeht.
Aber das Shampoo essen ...?
Fakt ist:
Keratine bzw alle Arten von Proteinen können nicht für den Aufbauprozess der Keratinfasern von außen zugeführt werden. Die Fasern bauen sich in komplexen Prozessen aus den Einzelbausteinen der Proteine auf, die zuvor im Zuge der Verdauung und von Stoffwechselprozessen bereitgestellt werden müssen und über das Blut zu den Haarfollikeln transportiert werden.
Es ist es schlichtweg nicht möglich, dass die in Kosmetika enthaltenen Keratine (sprich: Proteine) oder Fettsäuren das Haarwachstum in irgendeiner Weise beeinflussen könnten, aber die Produktaufmachung und die Formulierungen suggerieren dies.
Damit ist de Erklärung zur angeblichen Wirkung bewusst irreführend, aber aufgrund der gut durchdachten Formulierung kann man ihnen wohl rechtlich gesehen dennoch keinen Betrug aufgrund einer unbewiesenen Wirksamkeit vorwerfen, da sie diese ja nicht explizit attestieren.
Über Proteine und Fettsäuren wissen wir im Forum ja schon genug.
Vitamin B 6 (Pyridoxine) wird in Haar- und Hautpflegemittel als Konditionierer eingesetzt und es reguliert den Talgfluss der Haut.
Eierschalenextrakt... Also Eierschalen bestehen hauptsächlich aus Calciumcarbonat und anderen anorganischen Salzen und einer Proteinmatrix. Keine Ahnung was die damit bezwecken wollen...??
Die einzige Substanz, die mir noch ins Auge fällt, ist das Camphor (Kampfer). Eine häufig auftretende Komponente in ätherischen Ölen, die - wie viele andere - durchblutungsfördernde Eigenschaften besitzt. Diese würde also genau den Effekt herbeiführen wie andere Haarwuchsmittel mit ätherischen Ölen (zB Rosmarinöl usw), die ebenfalls das Haarwachstum auf diese Art anregen (sollen).
Übrigens:
Die anderen Produkte auf Harmonylife finde ich auch sehr seltsam anmutend: "Maxibust - Die Wunderform-Wirkung für Ihre Brust!"
Also wenn die Haare doch nicht wachsen wollen, kann man es ja mal mit der Brust versuchen.
