myla - dunkeldunkelbraune silifreie Taillenlänge 1. PP
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
*hmpf* Diese Kur hat gar nichts gebracht, hätt ich mir auch sparen können... Hab sie 4 Stunden einwirken lassen und dann gut mit LAvera Mandelmilch Shampoo ausgewaschen. Viel Alverde Z/A Spülung hinterher, sauber sind sie jetzt zumindest wieder. Und schön weich wegen meinem Sheabutter/Jojobaöl hinterher.
Das ist doch auch schön... Naja, et is wie et is un et kütt wie et kütt (sacht der Rheinländer...)
Ansonsten versuche ich gerade mein Trinkverhalten zu erweitern. Also wassermäßig meine ich. (Gemeinschaftsprojekt)
Hoffe, damit nicht nur meinen Haaren etwas gutes zu tun, sondern auch meiner Haut und meinem Gewebe (v.a. gerade am Bauch...). Und überhaupt...
Bin ständig in Versuchung, mir Bierhefe zu besorgen, aber damit warte ich DEFINITIV bis mindestens nach der SS, ich nehme momentan echt genug nebenher ein, da brauch ich nicht noch mehr. Schüsslersalze, Kräuterblut, Folsäure...
Das ist doch auch schön... Naja, et is wie et is un et kütt wie et kütt (sacht der Rheinländer...)
Ansonsten versuche ich gerade mein Trinkverhalten zu erweitern. Also wassermäßig meine ich. (Gemeinschaftsprojekt)
Hoffe, damit nicht nur meinen Haaren etwas gutes zu tun, sondern auch meiner Haut und meinem Gewebe (v.a. gerade am Bauch...). Und überhaupt...
Bin ständig in Versuchung, mir Bierhefe zu besorgen, aber damit warte ich DEFINITIV bis mindestens nach der SS, ich nehme momentan echt genug nebenher ein, da brauch ich nicht noch mehr. Schüsslersalze, Kräuterblut, Folsäure...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Oh, das ist auch gegen Haarausfall?
Nee, ich nehme es als sanfte Alternative für Eisentabletten, mein Eisenwert ist ein bißchen zu niedrig, ist aber in Ordnung. ISt in der Schwangerschaft wohl recht gebräuchlich.
In meiner ersten hab ich den Saft getrunken, aber da müsste ich diesmal kotzen, daher nehm ich die Dragees...
edit: Habe gerade noch mal auf der PAckungsbeilage nachgeschaut, ob da was zu Haaren steht. Hab aber nur gefunden: "schützt vor Eisenmangel, aktiviertBlutbildung, Vitalität und Sauerstoffversorgung." Und soll allgemein mehr Energie geben.
Und dort steht, dass die Angaben ausschließlich aauf Überlieferung und langjähriger Erfahrung beruht. Wahrscheinlich gehört eben auch zu deren Erfahrung, dass es hormonellbedingtem Haarausfall vorbeugt.
Vielleicht sollte ich das nach der SS einfach noch eine Zeit weiternehmen, um dem HAarausfall, vor dem ich schon etwas Angst habe, vorzubeugen...
Nee, ich nehme es als sanfte Alternative für Eisentabletten, mein Eisenwert ist ein bißchen zu niedrig, ist aber in Ordnung. ISt in der Schwangerschaft wohl recht gebräuchlich.
In meiner ersten hab ich den Saft getrunken, aber da müsste ich diesmal kotzen, daher nehm ich die Dragees...
edit: Habe gerade noch mal auf der PAckungsbeilage nachgeschaut, ob da was zu Haaren steht. Hab aber nur gefunden: "schützt vor Eisenmangel, aktiviertBlutbildung, Vitalität und Sauerstoffversorgung." Und soll allgemein mehr Energie geben.
Und dort steht, dass die Angaben ausschließlich aauf Überlieferung und langjähriger Erfahrung beruht. Wahrscheinlich gehört eben auch zu deren Erfahrung, dass es hormonellbedingtem Haarausfall vorbeugt.
Vielleicht sollte ich das nach der SS einfach noch eine Zeit weiternehmen, um dem HAarausfall, vor dem ich schon etwas Angst habe, vorzubeugen...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
hm meiner Ma wurde es von ihrer Hausärztin empfohlen ...sie hatte damals die flüssige Variante...
Begründung der Ärztin war ,glaube ich, das Haarausfall auch durch Eisenmangel mitentstehen kann , der Eisenhaushalt gerät,durch Hormonumstellung ,ins Schwanken und kann durch das Kräuterblut ausgeglichen werden...ob die Konzentration von Eisen in dem Zeug wirklich so extrem hoch ist ,weiss ich nicht, und ich hab auch keine Ahnung warum sie damals keine Eisentabl. oder so bekommen hat ...
Begründung der Ärztin war ,glaube ich, das Haarausfall auch durch Eisenmangel mitentstehen kann , der Eisenhaushalt gerät,durch Hormonumstellung ,ins Schwanken und kann durch das Kräuterblut ausgeglichen werden...ob die Konzentration von Eisen in dem Zeug wirklich so extrem hoch ist ,weiss ich nicht, und ich hab auch keine Ahnung warum sie damals keine Eisentabl. oder so bekommen hat ...
Ich weiß nicht, wie hoch darin die Konzentration von Eisen im Gegensatz zu Eisentabletten ist, aber ist doch gut, dass die Hausärztin deiner Mum das gegeben hat, das ist jedenfalls wesentlich sanfter, Eisentabletten vertragen viele nicht, weil die glaub ich im Magen so unangenehm sind...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Im Ernst? Hilft das? Habe ich auch im Garten.myla hat geschrieben: Kräuterspülungen:
Zitronenmelisse -> gegen trockenes und sprödes Haar (hab Tonnen davon im Garten...)
Ich teste gerade Katzenminze aus dem Garten.

Soll gegen Spliss sein. Ich nehme es vorbeugend als Kur in die Haare.
*nun weiterlesen geh*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ich weiß nicht, ich hab es erst einmal probiert, ich hab es in diesem thread entdeckt. Dachte mir, schaden wird es sicher nicht. Und jedenfalls waren die Haare nach der Spülung angenehm weich. Und den Geruch der Melisse mag ich auch sehr.
Katzenminze würde ich auch gerne testen, aber die habe ich nicht im Garten (glaube ich jedenfalls
). Das kommt also später dran...
Katzenminze würde ich auch gerne testen, aber die habe ich nicht im Garten (glaube ich jedenfalls

Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Hui....2 Eßlöffel getrocknete Blätter. Da muss ich meine Zitronenmelisse schnell vermehren.
Ich warte schon darauf, dass die Linde im Garten endlich blüht!

Ich warte schon darauf, dass die Linde im Garten endlich blüht!

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ich habe drei Stengel abgeschnitten und deren Blätter mit kochend Wasser übergossen, etwa einem Liter, glaub ich. Weiß nicht, ob das 2 EL getrockneten Blättern entspricht... Das dann etwa einen halben Tag (?) stehen lassen und dann nochmal durch einen Kaffeefilter gesiebt. Damit kühl gerinst.
Habe heute meinen ersten Half-up gemacht:

Habe heute meinen ersten Half-up gemacht:


Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Schöne Bilder. 
Okay, dann teste ich das mal. Ich nehme immer nur gut einen halben Liter Wasser und setze das abends an, wenn ich am nächsten Tag Haare waschen will.

myla hat geschrieben:Ich habe drei Stengel abgeschnitten und deren Blätter mit kochend Wasser übergossen, etwa einem Liter, glaub ich. Weiß nicht, ob das 2 EL getrockneten Blättern entspricht... Das dann etwa einen halben Tag (?) stehen lassen und dann nochmal durch einen Kaffeefilter gesiebt.
Okay, dann teste ich das mal. Ich nehme immer nur gut einen halben Liter Wasser und setze das abends an, wenn ich am nächsten Tag Haare waschen will.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Dem kann ich nur zustimmen.
Sehen sehr weich, kuschelig und glänzend aus!! Und sooo schöne Wellen!
Sehen sehr weich, kuschelig und glänzend aus!! Und sooo schöne Wellen!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Ooh, danke euch allen!
Der Glanz ist schon auch ein bißchen sonnenlichtabhängig, aber trotzdem hab ich in letzter Zeit das Gefühl, dass sie mehr glänzen als früher...
Der Half-up gefällt mir besser als ich dachte. Hab bisher immer gedacht, dann sehen die Haare ja noch dünner aus als sonst, aber irgendwie stimmt das nicht. Und er hat den ganzen Grilltag gestern (Mann hatte Geburtstag) gehalten. Ich hab aber viiiel Spitzenpflege gemacht, alle paar Stunden mein LeaveIn eingesprüht, das hat ihnen gut getan.
Tanita, erzähl mal, wie es geworden ist! Aber ich schau gleich eh auch in dein PP
Am Samstag fahren wir für eine Woche in Urlaub, mit Freunden an die Nordsee. Wir haben ja zwei Kleinkinder dabei, daher werden wir genügend Pausen machen (gsd, meine Blase hält so ne lange Fahrt niemals aus!), trotzdem werden wir gut 4 Stunden im Auto sitzen.
Das heißt, eine reisetaugliche Frisur muss her.
Dutt fällt flach, weil ich mich dann nicht ordentlich anlehnen kann.
Einfacher Flechtzopf mag ich nicht. Muss mich wohlfühlen am Kopf, da mein Körper das alles schon als beschwerlich genug empfinden wird.
Habe gestern abend mal 2 Franzosen (sind das Classics?) ausprobiert und sie unten im Nacken zum Dutt zusammengesteckt, einfach einmal rund.
Das fand ich im Grunde ganz bequem, scheint mir auch für die Spitzen (im Gegensatz zum Flechtzopf hängend) gut. Aber mein Scheitel ist so krass hell im Gegensatz zu den Haaren und wirkt so riesig...
Ich weiß, sollte für die Fahrt okay sein und mich nicht stören. aber wie gesagt, mag ich nicht das Gefühl haben, ich seh von hinten doof aus...
Vielleicht mach ich nen einfachen Franzosen und zwirbel ihn zum Dutt zusammen im Nacken. (die geflechteten Dutts sind irgendwie flacher als die gezwirbelten, finde ich...)
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Ich probiere noch ein bißchen rum...

Der Glanz ist schon auch ein bißchen sonnenlichtabhängig, aber trotzdem hab ich in letzter Zeit das Gefühl, dass sie mehr glänzen als früher...
Der Half-up gefällt mir besser als ich dachte. Hab bisher immer gedacht, dann sehen die Haare ja noch dünner aus als sonst, aber irgendwie stimmt das nicht. Und er hat den ganzen Grilltag gestern (Mann hatte Geburtstag) gehalten. Ich hab aber viiiel Spitzenpflege gemacht, alle paar Stunden mein LeaveIn eingesprüht, das hat ihnen gut getan.
Tanita, erzähl mal, wie es geworden ist! Aber ich schau gleich eh auch in dein PP

Am Samstag fahren wir für eine Woche in Urlaub, mit Freunden an die Nordsee. Wir haben ja zwei Kleinkinder dabei, daher werden wir genügend Pausen machen (gsd, meine Blase hält so ne lange Fahrt niemals aus!), trotzdem werden wir gut 4 Stunden im Auto sitzen.
Das heißt, eine reisetaugliche Frisur muss her.
Dutt fällt flach, weil ich mich dann nicht ordentlich anlehnen kann.
Einfacher Flechtzopf mag ich nicht. Muss mich wohlfühlen am Kopf, da mein Körper das alles schon als beschwerlich genug empfinden wird.
Habe gestern abend mal 2 Franzosen (sind das Classics?) ausprobiert und sie unten im Nacken zum Dutt zusammengesteckt, einfach einmal rund.
Das fand ich im Grunde ganz bequem, scheint mir auch für die Spitzen (im Gegensatz zum Flechtzopf hängend) gut. Aber mein Scheitel ist so krass hell im Gegensatz zu den Haaren und wirkt so riesig...
Ich weiß, sollte für die Fahrt okay sein und mich nicht stören. aber wie gesagt, mag ich nicht das Gefühl haben, ich seh von hinten doof aus...
Vielleicht mach ich nen einfachen Franzosen und zwirbel ihn zum Dutt zusammen im Nacken. (die geflechteten Dutts sind irgendwie flacher als die gezwirbelten, finde ich...)
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Ich probiere noch ein bißchen rum...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm