Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6046 Beitrag von Pinay »

Wie bereits im "Zeigt her, Euren Haarschmuck!-Thread",
möchte ich gerne mal hier meinen eigenen DIY-Haarschmuck zeigen, den ich selbst auch trage. :D

Bild Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6047 Beitrag von Ninetailed »

Pinay, ich bewunder immer deine Kreativität! =D>

Sag mal, woher bekommt man denn solche CPs wie auf deinen Forken und Flexis?
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6048 Beitrag von Pinay »

Danke! :oops:
Ich bin ein Vollblut-Flohmarktgänger mit Zeit und Geduld. :ugly:
Da findet man super Sachen für wirklich kleines Geld.
Auf den Metallforken sind eigentlich alles alte Kettenanhänger, Broschen, Ohrringe und Knöpfe.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6049 Beitrag von Ninetailed »

Vollblut-Flohmarktgänger :rofl: Dann halte ich dort mal Ausschau :D Danke.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6050 Beitrag von Bumblebeenchen »

Athelas, wow die Forke ist ja schöner als vorher! Der Kringel oben dran ist super und das Finish gefällt mir auch total, wirkt sehr viel edler!

Ich hab auch einen matten Acryl-Stricknadelhaarstab, da leuchtet das blau viel schöner.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6051 Beitrag von Athelas »

Vielen lieben Dank!
Leider ist sie mir deutlich zu groß und die Zinken zu kürzen hilft auch nichts, weil sie recht weit auseinander sind. Deswegen werde ich sie vermutlich früher oder später vertauschen :(
Aber es freut mich, dass die Forke nicht im Müll landen musste und mal mit Horn herumexperimentieren konnte.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6052 Beitrag von Ruby Gloom »

Also Projekt Verfärbung von Dymondwood-Forke entfernen ist absolut geglückt. Wie neu. Habe Micro-Mesh in 6 Stufen von 2.400 bis 12.000 verwendet und sie glänzen mehr als zuvor. Werde ich jetzt immer so machen, wenn ich leicht verfärbte Forken habe. Genial.
MissCass

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6053 Beitrag von MissCass »

Ich habe meinen Freund gebeten mir eine Forke in Inventor (zeichenprogramm von Autodesk, er ist da recht gut drin) zu zeichnen, damit ich die im Shop meines Vertrauens für eine CO vorlegen kann, damit man mich dort auch versteht ;-) er hat auch schon das Schichtmuster (erstm,al 2-farbig) erstellt und geschaut, wie man das am besten sägt.

Jetzt ist er angefixt von der Idee, will zu meiner Ma, weil die eine CNC Fräse hat und viel Erfahrung (und alles an mehr oder weniger sinnvollen Gerätschaften) im Holzverarbeiten hat um Forken zu bauen ;-) ich bin gespannt. Aber bevor ich ihm meine zwei "heiligen" Dymondwoodbrettchen gebe, soll er erstmal an anderen Hölzern üben...

Aber: ich bin gespannt, ich hab ja zwei rechte Füße, da wo Ottonormalmensch nur zwei linke Hände hat ;-)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6054 Beitrag von Mahakali »

Ich glaub das ist fast ein bißchen viel Aufwand.
Solange Du nicht etwas komplett Neues und Innovatives haben willst, lässt sich eigentlich recht einfach beschreiben was man möchte.

Ne CNC Fräse ist sicher was Nettes (gerade für Inlays), wäre aber definitiv nicht meine erste Wahl bei der Herstellung von Forken.
Besonders bei Dymondwood hätte ich Bedenken, dass die Holzschichten splittern.

Ich würde Säge, Feile, Bandschleifer und Schleifpapier empfehlen ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
MissCass

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6055 Beitrag von MissCass »

Mein Freund hat da Spaß dran das zu konstruieren- da lass ich ihn mal machen ;-)

Wie gesagt, ich habs nicht so mit Handwerken - mein letzter versuch mit einem Rollmesser Latexbaghnen zu schneiden endete mit einer Durchtrennten Daumensehne im Krankenhaus :roll:

Er und meine Ma verstehen sich dahingehend ganz gut - viel Werkzeug kann nur ersetzt werden durch NOCH MEHR Werkzeug... Die sollen da mal werkeln und schauen was die daraus machen :-)
Zum nachschleifen muss es ja ohnehin von Hand gearbeitet werden - das mache ich dann gerne wieder, mit Schleifpapier kann man sich nicht so arg verletzen *lol*
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6056 Beitrag von Syari »

Mit Schleifpapier kann man sich nicht so arg verletzen *husthust* du kennst mich noch nicht, ich hab ein bisschen gedankenverloren geschleift und mir den kompletten Unterarm aus Versehen mit Schleifpapier mitbearbeitet -> keine gute Idee.

Ich bin von der Hornforke total begeistert! So matt sieht sie echt hübsch aus :verliebt:

Wo bekommt ihr eigentlich eure Abwurfstangen für die coolen Geweih-Stäbe her? Ich war am Wochenende auf einem Trödelmarkt, da hatte ich ein voll schönes Teil gesehen, aber der Verkäufer sagte mir, dass das keine Abwurfstangen waren, sondern Überbleibsel von geschossenen Tieren...ich hab sie dann nicht mitgenommen.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6057 Beitrag von Mahakali »

Geweihstücke bekommt man in Tierbedarfsläden.
Dort werden sie als Hunde Kauspielzeug verkauft.

Wenn Du Dir sicher sein willst, dass es Abwurfstangen sind, kannst Du beim örtlichen Jäger/ Förster nachfragen.
Die sammeln die meist ein.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6058 Beitrag von Tannenfuchs »

Japp, Jäger oder Förster sind Anlaufstelle der Wahl. :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mich stört zwar nicht auch die Stangen von erlegten oder anderweitig dahingeschiedenen Stücken zu verwenden (bin ein Freund des 'ganzheitlichen Verwertens') aber ich verstehe wenn das einige nicht wollen. :3
(Randbemerkung: Stangen die man selbst im Wald findet, darf man übrigens nicht mitnehmen - zählt schon zu Wilderei ^^)

EDIT.: Athelas, bin mir sicher du findest Tauschwillige. :) Mein Schopf ist noch zu kurz und begnügt sich derweil mit Förkchen. :)
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6059 Beitrag von Arola »

MAl eine andere Frage: wie säge ich das Holz am besten zu? Also wie lang und dick sollte so eine Holzplatte ungefähr sein, ehe ich überhaupt anfange, ein Muster zum genaueren Sägen draufzumalen? Habe beim Holz spalten heute nämlich ein paar Scheite mit besonders schöner MAserung (Apfelbaumholz ist echt schön) zur Seite gelegt, da sollen mal Forken daraus werden. Nur aktuell haben sie noch die Form eines halben Astes, der in der Mitte auseinandergemacht wurde. Also noch viel zu lang und viel zu dick. Und obendrein auch noch halb rund (klar, war ja ein Ast).

Wie lang und dick müsste mein Dad die Aststücke also ungefähr sägen (ich mache das nicht, bei meinem Talent fehlen mir sonst noch 3 Finger, der würde das schnell mit der Kreissäge machen), dass ich mit denen weitermachen kann?

(Oh man... wenn ich aus den Scheiten alle 1-3 Forken und Stäbe (je nach Größe) mache, werde ich wohl viel zu viel Haarschmuck haben... ich sehe mich schon täglich eine andere Forke tragen oder die Tauschbörse zustopfen.... aber das Holz ist soooo schööööön....)
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6060 Beitrag von Mahakali »

Im ersten Moment ist die Dicke das wichtigste. Ich bevorzuge 1,5cm.
Aus diesem Brettchen kannst Du dann bei Bedarf mit einer Laubsäge verschiedene Formen aussägen.
Wenn Du die Brettchen von Anfang an auf Forkengröße sägen lässt, bist Du halt nicht mehr variabel.
Mir ging es schon oft so, dass ich eine 2-zinkige Forke machen wollte (da reichen 3cm Breite) und später wurde es dann doch ne 3-Zinkige.
Wenn Du die Brettchen unbedingt schon fertig gesägt haben willst, orientier Dich an Deinem aktuellen Haarschmuck und gib jeweils 1cm Puffer dazu.

(Holz lässt sich auch tauschen... und an Apfelbaum hätten sicher einige Interesse ;-))
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Antworten