Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#361 Beitrag von Kim »

Kann ich auch ein Pflanzenextrakt in ein Sprüh-leave-in tun?
In meinem fall wäre es Birken- und Klettenwurzelextrakt.
Oder ist es vielleicht 'schädlich'????
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#362 Beitrag von Vitis »

Extrakte beinhalten doch Alkohol und dieser kann austrockend wirken. Wenn man nur ein ganz klein wenig von den Extrakten ins Leave-in macht, gehts vielleicht mit der Trockenheit.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#363 Beitrag von Kim »

Ja, das sind halt auch meine Bedenke!
Ich lasse es lieber.
Danke Lucy!
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#364 Beitrag von Vitis »

Du kannst dir ja ein bissel Leave-in zusammenmischen und das an einer Art Probesträhne testen. Vielleicht hilfts dir ja und die Trockenheit bleibt aus.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#365 Beitrag von Kim »

Ne, das will ich nicht riskieren!
Kämpfe ja so schon immer mit Trockenheit.
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#366 Beitrag von Cubelixa »

Sonnenschein93 hat geschrieben:ganz kurz OT: wie oft sollte man das Leave- In pie mal Daumen anwenden?
Ich benutze meins morgens und abends.
Nach dem Waschen direkt benutze ich Öl.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#367 Beitrag von sünje »

Dankeschön, ich werds ausprobieren :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#368 Beitrag von Petronella*Lillifee »

ich hab mein leave in grade eben wie folgt gemacht

LV 41 ca (kleiner fingenagel großer klecks- lieber weniger)mit
5 tropfen jojobaöl
3 tropfen mandelöl
3 tropfen squalan
5 tropfen ylang ylang ÄÖ
2 tropfen vanille PÖ

vermischen (es ist hilfreich das im warmen wasserbad zu machen)

ca 50ml hydrolat oder tee ( ich habe grad kamille genommen)
mit einem klecks aloe vera gel erwärmen.
öl-duft-mischung dazu geben und rühren bis die flüssigkeit leicht milchig erscheint.

5 tropfen keratin und 5 tropfen weizenprotein dazu geben.

in eine sprühflasche geben und mir mineralwasser auffüllen.

man kann natürlich noch andere wirkstoffe reingeben (zb Panthenol) oder je nach bedarf die menge an öl erhöhen.

ich liebe es zum durchfeuchten meiner chemieleichen :)

lg
1a-1b mi-ii
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#369 Beitrag von Anjuschka »

hab mir schon vor ner weile ein neues leave-in gemixt bestehend aus
-2 EL aloe vera gel
-1EL Alverde (Haut)Öl Zitrone -Rosmarin
-1EL Basilikum-Aufguss

macht meine Haare sehr schön weich und zieht auch gut ein ...ich benutz dieses Leave-In mind. 3mal täglich
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#370 Beitrag von Taffy »

Ich bin fast bekehrt und willig dem Silikon jetzt endlich zu entsagen.
Ich habe in den letzten 2 Tagen alle Beiträge der 25 Seiten gelesen und nicht mit allem einverstanden, habe aber einiges gelernt und nehm mir was ich brauch.

Von der Meinung "viel hilft viel" bin ich nicht, deshalb halte ich es ganz einfach.
Ich habe mir heute in der Apotheke eine 50 ml Glassprühflasche für 2 € gekauft und gemischt.

ca. 25 ml Wasser und
Kokosöl (noch das von Logona, das hält nicht mehr lange)

Vielleicht kommt nächste Woche noch Jojobaöl dazu, aber ich hab noch keins im Laden gefunden.
Ich habe extra wenig angemischt, damit es mir nicht schlecht wird. Die Öl Dosen habe ich jetzt im Kühlschrank und kratz mir dann raus was ich brauche.
Das das Kokosöl in der Sprühflasche fest wird stört mich nicht. Ich laß mir morgens einfach etwas warmes Wasser in den Zahnputzbesser und stell die Flasche rein, bis ich es brauche ist alles flüssig und wird gut geschüttelt.

Da ich momentan noch täglich wasche (mit Logona), wegen Heuschnupfen, sprüh ich mein SprühleaveIn in die handtuchtrockenen Haare. Sie lassen sich wunderbar kämmen und sind auch nach dem Fönen nicht stränig, sondern sehr schön weich. Wenn das so bleibt, komm ich vielleicht doch noch weg vom Silikon.

Ich bin jedenfalls total glücklich mit meinem einfachen SprühleaveIn, da weiß ich was drin ist :huepf: und "für mich ist weniger mehr"
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#371 Beitrag von phil »

@taffy, kann ich absolut nur beipflichten!
Habe früher weiss nicht was alles in das Leave-in gemischt, aloe vera, seidenproteine, panthenol... war anfangs auch zufrieden, bis ich gemerkt habe, dass meine Haare von dem aloe vera richtig trocken wurden.
Jetzt mische ich mir nur noch dest. Wasser und Öl und bin begeistert, meine Locken waren noch nie so schön, definiert und weich...perfekt!
2c F/M ii
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#372 Beitrag von Windfee »

Mein aktuelles Leave in besteht aus
- gefiltertem Wasser
- einem Schuss Jojobaöl
- einem winzigen Klecks Alverde Zitrone/Aprikose-Condi.

Es macht die Haare schön weich und ich bilde mir ein, dass die dünnen Fransen sogar etwas mehr Fülle bekommen, was mich besonders freut. Ich hatte nämlich den Eindruck, dass der ZA-Condi, als rein solcher benutzt, etwas zu schwer für feines Haar ist.

@ taffy
Vielleicht kommt nächste Woche noch Jojobaöl dazu, aber ich hab noch keins im Laden gefunden.
Frag mal in der Apotheke nach. Ich wohne hier auf dem platten Land und krieg ja sonst kaum etwas her, aber die Apotheken sind meist sehr gut und mit hochwertigen Ölen ausgestattet. Die 100 ml Jojobaöl kosten dann irgendwas um die 4 Euro rum, was gar nicht so teuer ist, obwohl man ja das Glasfläschen, in welches das Öl abgefüllt wird, auch noch mitbezahlt.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#373 Beitrag von Loraluma »

Ich nehm derzeit:

50ml Wasser
10 Tropfen Aloe-Gel
10 Tropfen Seidenprotein
10 ml Sante Brilliant Care

der beste den ich je hatte.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Mondkind

#374 Beitrag von Mondkind »

Ich habe mir jetzt auch ein Leave-in gemixt. Habe es bewusst einfach gehalten, um erstmal rauszubekommen, wieviel Pflege mein Haar braucht.

100ml Sprühflasche (bestellt bei Meine Kostmetik)
knapp 50ml Alverde Gesichtswasser Wildrose
knapp 50ml destilliertes Wasser
und einen TL Aloe Vera Gel

In dem GW ist ja schon Wildrosenöl enthalten und als ich das pur verwendet hatte, waren meine Haare klätschig. Aber in dieser Mischung bekommt es ihnen ausserordentlich gut. Weiche und durchfeuchtete Haare die nicht beschwert sind. Und riechen so gut.

Mondkind
Rasis
Beiträge: 77
Registriert: 19.04.2009, 10:09

#375 Beitrag von Rasis »

Ich habe mir heute auch mal ein Leave-In gemischt.

Ich hab es nach Augenmaß gemischt, deshalb nur ca-Angaben:
ca. 25ml Aloe-Vera-Gel
ca. 75 ml destill. Wasser

Hab es erst einmal benutzt, aber bisher ists gut.
Evtl. mach ich mir auch mal ein bisschen Condi rein, das weiß ich aber noch nicht.
Antworten