Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#901 Beitrag von Ruby Gloom »

Wenn das Stück so klein ist, leg ich es meist einfach auf den Kopf und verreibe es dort/schäume dort auf.
Genauso mach ich es jetzt auch mit den Stückchen vom Froschkönig, der ist mir nämlich einfach in der Hand zerbröselt -.- Kleines Bröselchen abbrechen und auf dem Kopf aufschäumen.

Ich bin ganz begeistert von Sandelholz von Sauberkunst. Der schäumt so wahnsinnig gut bei mir, reinigt super, danach Glanz und gutes Gefühl... :) Könnte der Kirschblüte für mich Konkurrenz machen.
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#902 Beitrag von kiwifee »

Die kleinen Reste brauche ich beim Händewaschen auf. :-)

Ruby Gloom, den Sandelholz mag ich auch sehr. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#903 Beitrag von Knullibulli »

Ich zerbrösel den Rest immer und mach mir dann alles auf den Kopf,also je nach dem wie groß der Rest noch ist,breche ich den Bar auch durch,Stück für Stück :wink:
Gibt es schon langzeit Test Erfahrungen mit dem Rosenbar von Sauberkunst?
Bin am überlegen,ob er der meinige wird :wink:
Im Moment benutze ich nur Glycerin freie Bars,die mit Glycerin machen,glaube ich,meine Haare schneller Fettich.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#904 Beitrag von Lilalola »

Knullibulli - das mit dem Glyzerin = schneller fettig, kann gut sein, die Erfahrung hab ich mit Alverde mal gemacht. Ob es wirklich fettig oder aber Glyzerinbuildup war, kann ich nicht einschätzen.
Ich probiere morgen mal den Rosenstolz, bin schon ganz aufgeregt! :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#905 Beitrag von Ruby Gloom »

Glycerin ist hygroskopisch, das heißt es bindet Feuchtigkeit.
Bei mir war es aber so, dass der Kokosmakrone Bar, der wohl sehr viel Glycerin enthält meinen Waschrhythmus rasant vergrößerte. Also genau das Gegenteil, von fettigem Ansatz bewirkte... :gruebel: Aber wahrscheinlich gabs da ne Kreuzwirkung mit nem anderen Bestandteil, wahrscheinlich trocknet Kokos bei mir aus.
Andere Bars mit Glycerin sind bei mir durchschnittlich, dass der Ansatz damit schneller nachfettet als mit glycerinfreien Bars kann ich auch nicht bestätigen.
Wobei das bei mir sowieso total seltsam ist. Verschiedene Bars mit ähnlichen Inhaltsstoffen erzielen total unterschiedliche Ergebnisse.
Ich hab mal versucht das in meinem TB zu analysieren, aber die Ergebnisse sind irgendwie nicht aussagekräftig: viewtopic.php?p=2615963#p2615963
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#906 Beitrag von Painthriller »

Vielleicht ist das ja ähnlich wie bei gekauften Seifen. Da weiß man ja auch meist nicht, zu welchen Anteilen welcher Inhaltsstoff drinnen ist und deshalb ergeben sich bei ähnlicher Zusammensetzung manchmal auch unterschiedliche Ergebnisse.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#907 Beitrag von Knullibulli »

Ruby Gloom.Hab gerade bei dir mal geschaut,deine Erfahrungsberichte klingen sehr interessant.
Kokosmarkone war sonst immer mein absoluter Liebling.Der superflausch Haare beschert hat,bei dir ja eher umgekehrt.

Lilalola.Auf deinen Rosenstolz Bericht bin ich gespannt :) bin ja am überlegen mir den noch zuzulegen.
Kann sein das mit dem Glycerin Build up.Ich habe allerdings auch ein paar mal mit flüssigem Shampoo (DE kokos +Red Raspberry)gewaschen.Aus reiner Neugier.Fand ich nicht so toll.Shampoo Bars sind im Moment noch die Favoriten.Villeicht lag es auch an den flüssig Shampoos :gruebel:

Painthriller.Ja,da kannst du Recht haben,es steht ja immer bei den Zutaten nicht wieviel von etwas drin ist.Abweichungen bei "Handarbeit" gibt's ja immer mal.

Ich habe heute mit dem Mango Lassi gewaschen.Den habe ich lange nicht benutz,um Erlich zu den nur zwei mal.Irgendwie hatte ich das Gefühl,das meine blonden Haare gelb wurden.Aber Villeicht war das nur die obere Schicht.
Die Haare sind noch leicht feucht,bis jetzt ist nix gelbes zu sehen.Drückt mir die Daumen,das es auch so bleibt [-o<
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#908 Beitrag von Sim1 »

Ich hab jetzt hier einiges gelesen. Ich glaub, ich bin nun auch Shampoobar-süchtig. :oops: :roll:
Nun habe ich eine Frage: Benutzt ihr keine Condis mehr? Schäumt ihr die Längen mit ein? Das mache ich nie und ich möchte es auch nicht. Oder reicht das, was runterläuft, für die Pflege aus? :)
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#909 Beitrag von Knullibulli »

Hi Sim,welcome bei den Bar Suchtis :mrgreen: :wink:
Ich pers.wasche immer nur den Ansatz,der runterlaufende Schaum reicht eigentlich total aus.Es sei denn,ich habe mal ne dicke Prewash Kur drauf,da darf es schon mal mit in die Längen sein.Aber wie gesagt,Ansatz reicht bei mir. :)
Condi,nehme ich fast immer.Je nachdem.Bei Prewash wie zB,die Heymountain Prewash kuren,nehme ich keinen mehr.Wenn ich das Gefühl habe,die Haare brauchen mehr Pflege,kommt Condi rein.Aber,das kommt auch auf den Bar drauf an.Einige reinigen mehr,einige pflegen mehr.Das ist auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Heute zB bei mir,mit Mango Lassi gewaschen und keinen Condi genommen,das kann aber beim nächsten Mal schon wieder anders sein.Zu 80% nehme ich bei den Bars Condi,bin aber auch ne blondierte die viel Pflege braucht :oops: :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Löwenzahn
Beiträge: 15
Registriert: 20.06.2015, 15:59

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#910 Beitrag von Löwenzahn »

ich reih mich hier auch mal bei den Bar suchtis ein ;) allerdings verwende ich nicht immer shampoo bars
nur den Shampoo Bar verwende ich eigentlich nicht, entweder eine prewash Kur oder Condi hinterher.
schäume auch nur den Ansatz ein und die Längen bekommen nur das was beim Ausspülen runterläuft, das funktioniert eigentlich immer ziemlich gut
Zuletzt geändert von Löwenzahn am 19.08.2015, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
1a F ii ( ZU 9cm + Pony)
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#911 Beitrag von kiwifee »

Sim, die Längen musst du nicht mit einschäumen. :-)

Ich nehme meist einen kleinen Klecks HM Haarcreme zum Abschluss. Selten Pre-Wash Kuren.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#912 Beitrag von Knullibulli »

Hi Löwenzahn (süßer Name)
Kiwi :) jau,HM Cremes passen sehr gut zu Shampoo Bars,gerade wenn sie vom Duft dazu passen.Mache ich auch immer :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#913 Beitrag von Sim1 »

Danke für die Info, Knullibulli und kiwifee!
Mal schauen, was ich von HM noch hier habe.

Habe jetzt vier Shampoobars bei mir. Den Seanik von Lush, einen selbstgemachten (nicht von mir), und zwei von Soaparella (Teebaumöl und Milky). Nach dem selbstgemachten habe ich keinen Condi benutzt und da hätte ich auch keinen gebraucht. Also alles richtig gemacht. Nach dem ersten Waschen mit dem Teebaumölbar hab ich in die Längen SBC gegeben. Auch ein tolles Ergebnis. Nun hab ich ihn ohne Condi verwendet und find es auch noch gut, aber nicht ganz so gut wie mit SBC.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#914 Beitrag von Lilalola »

Irgendwie hab ich ein Schaumproblem mit den Sauberkunstbars (namentlich Nessi und Rosenstolz). Ich bekomm sie zwar in der Hand aufgeschäumt, aber ich hab das Gefühl, nur an die obere Haarschicht zu kommen, nicht "unten" rein. Auch wenn ich mit dem Bar über den Kopf rubbel und möglicherweise das Wasser noch tröpfeln lasse, kommt da nicht viel bei rum. Durch den Kalkgehalt kletten die Haare unter der Dusche auch ganz gut, weshalb "heb sie doch einfach hoch" auch keine Option ist.
Hat jemand eine Idee? Könnte ich den Bar eventuell auch 'verdünnen'?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#915 Beitrag von Summerplay »

Ich hatte das selbe Problem gehabt, das Gefühl nur die oberen Haare damit zu erwischen und eben die unteren nicht. Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich wenn ich meinen ganzen Kopf oben eingeschäumt habe immer nach und nach ein wenig Wasser mit dazu gebe damit er Schaum flüssiger wird und auch zu den unteren Haaren durchdringt. Dann merk ich immer deutlich das die unteren Haare es auch abbekommen, sonst fühlen sie sich ja immer so "trocken und bäh" an, aber immer wenn ich nach und nach ein wenig Wasser oben auf den Kopf gebe merke ich wie sie schön weich werden weil sie nun auch Pflege abbekommen :mrgreen: vielleicht hilft dir die Methode ein wenig. Bei mir klappt sie jedenfalls
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Antworten