also falls ihr beiden wirklich schneidet würde ich mich tierisch über vorher nacher Bilder freuen.
@ankhesenamun ich habe selber ein eher längliches ovales Gesicht und von daher brauche ich zum Beispiel immer ein wenig "fülle" ums Gesicht herum, also werde ich wenn ich endlich bei BSL bin auch leicht stufig ums Gesicht haben wollen. dieses harten gerade nach unten steht mir einfach nicht und klar von hinten sehen suuuper lange Haare toll aus, aber was bringen die bitte wenn man sie maximal fürs Foto aufmacht? Man soll ja freude mit seinen Haaren haben und die länge auch mal alltagstauglich offen tragen können das ist jedenfalls MEINE persönliche Ansicht. Ich weiß auch genau das ich, selber wenn ich wirklich länger als BSL gehe, niemals über Steiß hinaus will. Ist halt optisch nicht mehr mein Geschmack wenn man das dann offen trägt
@summerplay:
Wir haben da wirklich die gleichen Gedanken! Es tut gut, sich mit jemandem auszutauschen, der einen versteht (und damit meine ich nicht nur summerplay, sondern alle fleißigen SchreiberInnen hier!). Vorher-/Nachher-Bild ist fest geplant!
@jules:
Haare spenden? Für die Perückenfertigung?
@kiwifee:
Danke für die Wünsche!
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Ja genau, man kann sie spenden um zB Krebspatienten damit zu einer (sonst sehr teuren) Perücke zu verhelfen. Dafür muss der abgeschnittene Zopf 25cm betragen.
Ich werde es hier hinschicken. Die spenden dann den Wert des Zopfes an die Kinderkrebshilfe.
Habe sogar noch einen alten Henna-gefärbten Zopf. Den schicke ich dann gleich mit
OK, Autofahren... mach ich nie, zumindest nicht selbst, drum stört mich das auch nicht.....
Aber ich hab ja auch xmal schon lange und sehr lange Haare geschnitten und ehrlich: auch nie bereut. Sie wachsen ja wieder. Obwohl ich hier im LHN auch immer wieder sehr bedaure, wenn jemand schöne und gesunde Haare schneidet.
Plustern wird mit nem U denk ich auch besser.
Übrigens: die meisten Krebskranken Kinder tragen Mütze oder Kappe. Die haben größtenteils keinen Bock auf Perücke. Ich hab nur eine Jugendliche kennengelernt, die die Perücke immer trug, die anderen hatten zwar eine, (von der Kasse bezahlt, aus Kunsthaar) aber trugen sie nicht. War ihnen zu viel Theater.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
das habe ich auch schon oft gehört, dass Kinder eher selten Perücken tragen weil die nicht nur unbequem sind sondern auch einfach unpraktisch. Werden bei der Aktion dann die abgeschnittenen Haaren zu Perücken verarbeitet? oder nur der Betrag gespendet?
Verarbeiten zu Perücken macht ja eigentlich kein Sinn. Europäisches Haar ist dafür meistens eh viel zu sehr vorbelastet und mit zu großen Schäden
ne ich wollte damit jetzt nichts unterstellen, war lediglich ein Gedanke. Ich hatte ja mal Extensions und es hat ja seine Gründe warum die großen Hersteller, Echthaarperücken und Co ,hauptsächlich aus indischen Haaren machen und es eigentlich keine aus europäischen gibt Eben weil eine Perücke mit Spliss, Haarbruch, Färbeleichen und ähnlichen einfach nicht lange schön aussehen würden.
In Indien werden die Haare ja "geopfert" beim Tempelbesuch und da wird es ja abrasiert und nicht geschnitten, nicht das das irgendwas an der Qualität sagt, aber Indien ist nunmal ein armes Land und deren Haare werden nicht monatlich mit Chemie getötet
Es gibt schon auch europäisches Echthaar, meist aus Osteuropa. Aber da denk ich auch eher, dsas das Erstschnitte von irgendwelchen "Bauernmädchen" sind, als maximal strapaziertes Post-Styling-Haar.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Schlussendlich bin ich nicht dabei und kann nicht sagen, was sie damit machen. Laut denen werden die Haare u.a. (!) für Menschen genommen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Haare haben (natürlich funktioniert das mit den krebskranken Kindern damit am besten). Dass sie den Wert dann an Krebs-Initiativen spenden reicht mir persönlich schon fast aus. Bevor ich die Haare hier rumfliegen habe, kann ich sie auch spenden (und hoffen, dass sie was sinnvolles damit anstellen).
Ich habe gelesen, dass europäisches Haar gar nicht mal so wertlos ist. V.a. ist meins komplett Natur und ohne Silis (jedenfalls der neue Zopf dann):
Und man braucht 5 Spenden für eine Perücke. Mir war gar nicht bewusst, dass das so viel ist.
*** Ich bitte euch zum Thema dieses Threads zurück zu kehren und Gespräche über Haarspenden bitte per PN oder im passenden Thread zu führen. Weitere OFF TOPIC Beiträge werden kommentarlos gelöscht. ***
versilbernd und maßlos glücklich
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Ich würde es tun! Ich habe selbst auch ewig drüber nachgedacht und bin jetzt, 1 Woche nach dem Schnitt, immer noch sehr, sehr glücklich und es kam kein Fünkchen Reue auf.
Ich wollte noch meine Bilder nachreichen
Vorher:
Nachdem ich bis BSL abgeschnitten habe:
Nach dem Friseur:
Habe sogar gestern Abend selbst nochmal ca 4 cm gekappt, damit der L#ngenunterschied zwischen der Kante und den Stufen nicht mehr so groß ist. Jetzt sieht es kompakter und kürzer aus und gefällt mir noch besser
@Pikachu
Sieht toll aus!! (Nicht, dass es das vorher nicht auch getan hätte! ) Ein Muggel sieht da kaum einen Unterschied, aber *gefühlt* ist er sicherlich da! Meinen Glückwunsch zum getanen Schritt und dass Du nichts bereust!
Ich hoffe, dass wird bei mir auch so sein, denn
@all
ich habe es getan!! Vorhin hatte die Schere ihren großen Auftritt und durfte mal nach Herzenslust schnippeln! Das Ergebnis: 20 cm Länge weniger (plus ein paar mm "beiarbeiten") und ein Gefühl von Befreiung! Ich werde meinen dilettantischen Schrägschnitt auch noch beim Friseur herzeigbar machen lassen. Aber schon jetzt fühlt es sich richtig und gut an. Danke für euer aller Zuspruch!!! Noch liegt der abgeschnittene Zopf im Bad, ich kann mich noch nicht entschließen, ihn wegzutun.
Morgen fallen bei mir 20 cm.
Dnn ist die letzte große Haarausfallstufe beseitigt und es kann nach unten wachsen.
Die 20cm bestehen nur aus plustrigen Flusen, und offen tragen ging so lange nicht. Ich stecke ja immer hoch, aber jetzt bin ich soweit, dass es mich beim Kämmen morgens schon nervt, dass sie unten so dünn sind. Von Taille in den Spitzen geht es also wieder auf vor BSL zurück.
Ich hoffe, dass es jetzt ohne Haarausfall weit nach unten geht.
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert