ALT! Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Ich hab einige Sili-Öle ausprobiert. Das Beste war bei weitem das billige Balea mit dem himmlisch süßen Geruch. Also bleib ich dabei.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Ich suche aktuell eine gute KK Haarkur oder Intensivmaske natürlich mit Silikonen. Leider gibt es die Herbal Essence Spitzen Star Intensivmaske ja nicht mehr. Gerade jetzt bei dem vielen Wind verkletten meine Haare zu sehr ohne Silikone. Es sollte eine Kur oder Maske sein, die bei Rossmann oder DM erhältlich ist. Habt ihr einen Tip? 

1aMii
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Hey sheila
Eine Empfehlung kann ich dir leider nicht geben, da die einzige Silikur, die ich benutze, die "Intensivmaske Verwöhnende Feuchtigkeit" von Herbal Essences ist und ich noch nicht sooo überzeugt davon bin - nur der Duft, der ist himmlisch! Mit Öl gepimpt liefert sie sehr gute Ergebnisse, nur alleine finde ich sie nicht feuchtigkeitsspendend genug.
Aber ich werde mir für den Winter die Öl-Magique Balsam-Maske von L'Oréal holen, weil ich das dazugehörige Leave-in sehr mag.

Aber ich werde mir für den Winter die Öl-Magique Balsam-Maske von L'Oréal holen, weil ich das dazugehörige Leave-in sehr mag.

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Dann werde ich die Herbal auch einfach mal testen. Meine Haare benötigen nicht allzuviel Feuchtigkeit. Berichte mal wie die Loreal Maske ist. 

1aMii
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Kann mir hier jemand was über die Marke Glynt im Allgemeinen und über die Nutri-Serie (Shampoo, Haarmaske und Fluid) im Speziellen berichten?
War gestern bei meiner Friseurin, die diese Marke vertreibt und habe mich bei ihr ausgeheult, dass meine lieben Haarlies immer so frizzig aussehen und sie meinte dann, ich solle es mal mit den Produkten versuchen. Hab sie dann gefragt, wie es mit Silikon darin aussieht und sie sagte dann, dass sie grundsätzlich auch gegen Silikone sei, weil die 1. im Shampoo, also auf der Kopfhaut nichts zu suchen haben und 2. auch grundsätzlich, je nach Beschaffenheit, die Haare so verkleistern, dass halt nix anderes mehr dran und rein kommt. Sie erklärte mir dann, dass die Produkte von Glynt auch Silikone haben, diese aber so kleine Moleküle hätten, dass sie diese Effekte halt nicht verursachen und sich auch wieder auswaschen. Sie meinte, sie würde diese Produkte nicht verkaufen bzw. selbst im Salon verwenden, wenn die Haare ihre Kundinnen danach zum Beispiel keine Farbe mehr annehmen würden. Das war schon irgendwie schlüssig
Sie hat mir dann eine Glynt-Kur drauf gemacht zum ausprobieren und ich bin wirklich begeistert: Meine Haarlies fühlen sich seidenweich an und glänzen wie blöd. Bin gespannt, wie sich das mit der Daueranwendung der Produkte entwickelt.
Jedenfalls sehen meine Haare ganz ohne Silis immer frizzig aus und fühlen sich auch so an, da hilft sonst nix
War gestern bei meiner Friseurin, die diese Marke vertreibt und habe mich bei ihr ausgeheult, dass meine lieben Haarlies immer so frizzig aussehen und sie meinte dann, ich solle es mal mit den Produkten versuchen. Hab sie dann gefragt, wie es mit Silikon darin aussieht und sie sagte dann, dass sie grundsätzlich auch gegen Silikone sei, weil die 1. im Shampoo, also auf der Kopfhaut nichts zu suchen haben und 2. auch grundsätzlich, je nach Beschaffenheit, die Haare so verkleistern, dass halt nix anderes mehr dran und rein kommt. Sie erklärte mir dann, dass die Produkte von Glynt auch Silikone haben, diese aber so kleine Moleküle hätten, dass sie diese Effekte halt nicht verursachen und sich auch wieder auswaschen. Sie meinte, sie würde diese Produkte nicht verkaufen bzw. selbst im Salon verwenden, wenn die Haare ihre Kundinnen danach zum Beispiel keine Farbe mehr annehmen würden. Das war schon irgendwie schlüssig

Sie hat mir dann eine Glynt-Kur drauf gemacht zum ausprobieren und ich bin wirklich begeistert: Meine Haarlies fühlen sich seidenweich an und glänzen wie blöd. Bin gespannt, wie sich das mit der Daueranwendung der Produkte entwickelt.
Jedenfalls sehen meine Haare ganz ohne Silis immer frizzig aus und fühlen sich auch so an, da hilft sonst nix

2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Ich habe diese Serie jahrelang verwendet und nie einen Build up gehabt. Ich habe jetzt aber schon vor einem Jahr gewechselt, weil mir die Sachen auf Dauer einfach zu teuer waren 

- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Danke Yoiko, das reicht mir schon als ErfahrungsberichtYoiko hat geschrieben:Ich habe diese Serie jahrelang verwendet und nie einen Build up gehabt. Ich habe jetzt aber schon vor einem Jahr gewechselt, weil mir die Sachen auf Dauer einfach zu teuer waren

Teuer finde ich relativ, weil man wirklich mit einer sehr kleinen Menge pro Anwendung auskommt und es ja dann entsprechend lange dauert, bis man wieder nachkaufen muss

Zuletzt geändert von blondeulli am 22.11.2015, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Ja, blondeulli, das komme ich aber mit anderen Produkte auch. Außerdem sind in den Glynt-Produkten nicht wirklich Inhaltsstoffe, die diesen Preis rechtfertigen würden. Die COndis haben mich dazu auch gar nicht überzeugt. Die Maske war super, aber ich erziele vergleichbare Ergebnisse mit anderen Produkten
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Welche nimmst du da, die in der Wirkung vergleichbar, aber nicht so teuer sind?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Weißt du, jeder Kopf ist das anders. Ich hätte dazu schreiben sollen, dass das nur für mich zählt
Ich rühre viel zusammen und teste...
Ich habe halt auch Locken, denen z.B. alles mit Kokos super gefällt. Aber wie gesagt: probier's einfach mal aus! Die Maske fand ich wirklich super, aber ob Shampoo und Condi wirklich von Glynt sein müssen, glaube ich nicht. Friseure, die diese Marke vertreiben, haben auch oft kleine Proben der Shampoos oder Condis. Frag doch einfach mal danach. Mit den Proben konnte ich z.B. über zwei Wochen waschen.

Ich habe halt auch Locken, denen z.B. alles mit Kokos super gefällt. Aber wie gesagt: probier's einfach mal aus! Die Maske fand ich wirklich super, aber ob Shampoo und Condi wirklich von Glynt sein müssen, glaube ich nicht. Friseure, die diese Marke vertreiben, haben auch oft kleine Proben der Shampoos oder Condis. Frag doch einfach mal danach. Mit den Proben konnte ich z.B. über zwei Wochen waschen.
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Ich hatte mir jetzt Shampoo, die Maske und das Nutri Oil mitgenommen, gab es im Paket für 21 Euro. Ich glaube, das ist einzeln auch teurer. Das Shampoo hat mir meine Friseurin mitgegeben, weil meine Kopfhaut empfindlich ist und ich oft Schüppchen und rote Flecken auf der Kopfhaut habe, vertrage also nicht jedes Shampoo. Und sie meinte, das wäre so mild, da dürfte nix passieren. Von Condi hat sie jetzt gar nicht gesagt, weiß gar nicht, ob ich den brauche, wenn ich das Nutri Oil habe?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Oh, das ist wirklich nicht so teuer
Ich habe Teilweise nur 17 Euro für das Shampoo gezahlt. Ich hab einen Condi gebraucht, aber da heißt es halt auch: testen.

- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Okay, danke dir, ich teste 

2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
@Blondeulli
Bevor ich hier im Forum angekommen habe ich über ein Jahr die Glynt Revital Sachen verwendet.
Shampoo, dieses Sprüh-LeaveIn und die Kur.
Meine Haare waren ok, aber sehr trocken.
Ich hab die "günstig" bei Hagel im Laden gekauft, wenn ich da drei Produkte aus der gleichen Reihe gekauft habe, gab es 10 oder 15% Rabatt.. so ging es preislich, aber jetzt mit CO und LOC sind meine Haare sooo viel schöner..
Bevor ich hier im Forum angekommen habe ich über ein Jahr die Glynt Revital Sachen verwendet.
Shampoo, dieses Sprüh-LeaveIn und die Kur.
Meine Haare waren ok, aber sehr trocken.
Ich hab die "günstig" bei Hagel im Laden gekauft, wenn ich da drei Produkte aus der gleichen Reihe gekauft habe, gab es 10 oder 15% Rabatt.. so ging es preislich, aber jetzt mit CO und LOC sind meine Haare sooo viel schöner..
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Da muss ich mich erstmal schlau machen, was CO und LOC überhaupt ist. Und zu viel Arbeit darf das auch nicht machen, bin ein ziemlich fauler MenschTankberry hat geschrieben:@Blondeulli
Bevor ich hier im Forum angekommen habe ich über ein Jahr die Glynt Revital Sachen verwendet.
Shampoo, dieses Sprüh-LeaveIn und die Kur.
Meine Haare waren ok, aber sehr trocken.
Ich hab die "günstig" bei Hagel im Laden gekauft, wenn ich da drei Produkte aus der gleichen Reihe gekauft habe, gab es 10 oder 15% Rabatt.. so ging es preislich, aber jetzt mit CO und LOC sind meine Haare sooo viel schöner..

2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
