Das Sheanussöl ist farblos und geruchlos und außerordentlich zäh für ein Öl - ähnlich wie Honig. Das hat mich am meisten erstaunt. Auch fühlt es sich klebrig an, wenn man ganz viel nimmt. Das hat aber keine Auswirkung auf die Anwendung im Haar.
Wie das Öl gewonnen wird, weiß ich leider nicht und ich kann auch nichts so im Netz darüber in Erfahrung bringen. Der Händler von dem ich das Öl gekauft habe, führt es anscheinend nicht mehr. Ich bin kurz davor, ihn zu fragen.
Nun zur Wirkung: trotzdem das Öl zäh und klebrig wirkt, geht dies im Haar verloren. Es hinterlässt als Leave-in sehr weiche, geschmeidige Haare und zieht ziemlich gut weg. Davon war ich schonmal begeistert (und hab eine Abfüllung ins 3. Wanderpaket gelegt).
Getrieben von meiner Begeisterung hab ich es als warme Ölkur verwendet. Nach gewohnter Einwirkzeit von Ölkuren ließ es sich normal auswaschen. Es fühlte sich beim Auswaschen aber immer noch klebrig an, daran hab ich gut gemerkt, ob noch Öl im Haar ist (was ich bei anderen Ölen nicht merke und da nach Gefühl gehe). Ich dachte erst beim Ausspülen, die Kur hätte nicht viel gebracht, denn die Haare fühlten sich noch immer an, wie ohne Kur. Im feuchten Haar habe ich aber schon einen unheimlichen Glanz bemerkt, der bei anderen Ölkuren wohl an mir vorbei gegangen sein muss. Beim Trocknen habe ich festgestellt, dass der Glanz im trockenen Haar bleibt, was bei mir auch nicht selbstverständlich ist. Nachdem die Haare komplett getrocknet waren, habe ich gekämmt: ein wahrhaft absoluter Erfolg! Ich habe so traumhafte Haare davon bekommen, wie ich sie mir immer wünsche und bisher mit wirklich keiner käuflichen Instant-Kur hinbekommen habe: seidenweich und trotzdem griffig, glänzend, geschmeidig und lassen sich super kämmen! Außerdem fallen die Haare total gut. Ich bin absolut begeistert, das war nämlich so ziemlich das Beste, was ich je an einer warmen Ölkur gemacht habe!

Und wer sich den langen Text jetzt durchgelesen hat, der bekommt ein Stück Kuchen.