Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hab nun auch den Test gemacht. Meine Haare waren an den Enden relativ schwer zu kämmen (benutze sonst Conditioner). An einem Haar gezogen, hat es sich gedehnt und ist wieder in die Originallänge zurückgesprungen. Das ist jedoch ein typisches Phänomen einer Locke.
Soweit fehlt mir an nichts, außer dass mir bei jeder Haarwäsche vermehrt Haare ausgehen (Das wird ein extra Thread). Lediglich die Längen fühlen sich etwas trocken an. Curly Girl sagt auch, dass lockigem Haar vermehrt Feuchtigkeit zugeführt werden muss.
An sich schadet es nicht wenn in meinem Leave-In Proteine sind und ich ab und an eine Feuchtigkeitskur mache?
Soweit fehlt mir an nichts, außer dass mir bei jeder Haarwäsche vermehrt Haare ausgehen (Das wird ein extra Thread). Lediglich die Längen fühlen sich etwas trocken an. Curly Girl sagt auch, dass lockigem Haar vermehrt Feuchtigkeit zugeführt werden muss.
An sich schadet es nicht wenn in meinem Leave-In Proteine sind und ich ab und an eine Feuchtigkeitskur mache?
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Irgendwie les ich hier raus, dass man durch zuviel Protein Haarbruch bekommt. Versteh ich das richtig???
Ich wollte jetzt eigentlich ab heute damit anfangen, regelmäßig einmal die Woche eine Joghurt-Ei-Olivenöl Kur (zwecks Protein) zu machen und danach gleich SMT (zwecks Feuchtigkeit).
Hab allerdings heute vereinzelt Haarbruch entdeckt. Wirklich nur ein paar Haare, hat mich aber trotzdem ziemlich geschockt. Würde die Joghurtkur das Problem verschlimmern? Ich hab echt keine Lust das auszuprobieren und das Ergebnis abzuwarten. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis!
Eine Alternative wäre vielleicht die Balea Johannisbeere/Weizenprotein Spülung als Kur zu missbrauchen. Da das Weizenprotein ja ganz am Ende der INCI-Liste steht, ist davon bestimmt nicht allzu viel drin. Was meint Ihr?
Mata! HILFE!!!
Ich wollte jetzt eigentlich ab heute damit anfangen, regelmäßig einmal die Woche eine Joghurt-Ei-Olivenöl Kur (zwecks Protein) zu machen und danach gleich SMT (zwecks Feuchtigkeit).
Hab allerdings heute vereinzelt Haarbruch entdeckt. Wirklich nur ein paar Haare, hat mich aber trotzdem ziemlich geschockt. Würde die Joghurtkur das Problem verschlimmern? Ich hab echt keine Lust das auszuprobieren und das Ergebnis abzuwarten. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis!
Eine Alternative wäre vielleicht die Balea Johannisbeere/Weizenprotein Spülung als Kur zu missbrauchen. Da das Weizenprotein ja ganz am Ende der INCI-Liste steht, ist davon bestimmt nicht allzu viel drin. Was meint Ihr?
Mata! HILFE!!!

Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich bin zwar nicht Mata, kann dir aber trotzdem einen gut gemeinten Rat geben! 
Sowohl Proteinmangel als auch -überschuss kann zu Haarbruch führen. Die Haare fühlen sich dann auch ziemlich gleich an, nämlich total trocken (hab beides schon so oft erlebt, so ein Mist...). Wenn du in letzter Zeit nicht ganz viel Protein in die Haare geschmiert hast, hast du vielleicht Proteinmangel und da kann eine Kur schon helfen. Vielleicht mögen deine Haare das auch besonders gern und du kannst jede Woche eine Joghurtkur oder so machen. Da hilft wohl nur ausprobieren.

Sowohl Proteinmangel als auch -überschuss kann zu Haarbruch führen. Die Haare fühlen sich dann auch ziemlich gleich an, nämlich total trocken (hab beides schon so oft erlebt, so ein Mist...). Wenn du in letzter Zeit nicht ganz viel Protein in die Haare geschmiert hast, hast du vielleicht Proteinmangel und da kann eine Kur schon helfen. Vielleicht mögen deine Haare das auch besonders gern und du kannst jede Woche eine Joghurtkur oder so machen. Da hilft wohl nur ausprobieren.

1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Danke für eure Beiträge.
Ich hab die Joghurtkur vorher ein- oder zweimal gemacht aber das ist schon ne Weile her. Allerdings hab ich in meinem Leave-in, was ich zweimal täglich benutze ein paar Tropfen Seidenprotein und im Moment benutze ich dafür einen Klecks Balea Feuchtigkeitscondi, vorher hab ich allerdings dazu die Balea Anti-Haarbruchcondi mit Weizenprotein benutzt. Damit hab ich auch ein paarmal C/O gemacht. Kann da allein schon zuviel gewesen sein???
Die Joghurt-Kur heute morgen ist übrigens total gefloppt. Ich hab noch einen EL Olivenöl und ein Eigelb dazugegeben und danach war das Zeug (obwohl ich es in's trockene Haar gegeben hab) so tropfig, dass ich mir ständig mit dem Taschentuch die Soße vom Gesicht wischen musste. Trotz Duschhaube + Handtuch!! Hab das ganze nach nur 5 Minuten entnervt wieder ausgewaschen.
Danach hab ich mir wie in meinem ersten Post erwähnt, die Balea Anti-Haarbruch Condi reingetan und 1 Stunde einwirken lassen, mit warmen Wasser ausgewaschen und dann die SMT drauf. Wieder eine Stunde einwirken lassen. Warm ausgespült, kalt nachgespült, Saure Rinse drüber, kurz im Handtuch antrocknen lassen und dann das Kokosöl-Aloe Vera-Gemisch in die Spitzen.
Im Moment sind sie noch feucht, deshalb möchte ich noch kein abschließendes Statement zur Wirkung abgeben. Das folgt dann heute abend. Womöglich war das der Condi-Overkill.
Ich hab die Joghurtkur vorher ein- oder zweimal gemacht aber das ist schon ne Weile her. Allerdings hab ich in meinem Leave-in, was ich zweimal täglich benutze ein paar Tropfen Seidenprotein und im Moment benutze ich dafür einen Klecks Balea Feuchtigkeitscondi, vorher hab ich allerdings dazu die Balea Anti-Haarbruchcondi mit Weizenprotein benutzt. Damit hab ich auch ein paarmal C/O gemacht. Kann da allein schon zuviel gewesen sein???
Die Joghurt-Kur heute morgen ist übrigens total gefloppt. Ich hab noch einen EL Olivenöl und ein Eigelb dazugegeben und danach war das Zeug (obwohl ich es in's trockene Haar gegeben hab) so tropfig, dass ich mir ständig mit dem Taschentuch die Soße vom Gesicht wischen musste. Trotz Duschhaube + Handtuch!! Hab das ganze nach nur 5 Minuten entnervt wieder ausgewaschen.

Danach hab ich mir wie in meinem ersten Post erwähnt, die Balea Anti-Haarbruch Condi reingetan und 1 Stunde einwirken lassen, mit warmen Wasser ausgewaschen und dann die SMT drauf. Wieder eine Stunde einwirken lassen. Warm ausgespült, kalt nachgespült, Saure Rinse drüber, kurz im Handtuch antrocknen lassen und dann das Kokosöl-Aloe Vera-Gemisch in die Spitzen.
Im Moment sind sie noch feucht, deshalb möchte ich noch kein abschließendes Statement zur Wirkung abgeben. Das folgt dann heute abend. Womöglich war das der Condi-Overkill.

Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Kurz etwas OT: Kann man das Thema nicht oben festpinnen? Oder zumindest in dieses FAQ-Ding einfügen? Ich finde diesen Thread echt klasse für Anfänger, um mal eine erste Richtung zu kriegen, wo die Haarpflegeziele hingehen sollen.
BTT: Ich habe letztens etwas unfreiwillig wieder einen Test gemacht und meine Haare brachen diesmal gar nicht. (Zur Erinnerung: beim ersten Test brachen sie SOFORT.....wie Glas) Sie dehnten sich und zogen sich danach fast wieder in die Ausgangsform zurück. ICh bin richtig froh, dass es diesen Thread gibt. Ohne ihn hätte ich ewig rumprobieren müssen, bis ich mal rausgefunden hätte, was meine Haare eigentlich brauchen.
BTT: Ich habe letztens etwas unfreiwillig wieder einen Test gemacht und meine Haare brachen diesmal gar nicht. (Zur Erinnerung: beim ersten Test brachen sie SOFORT.....wie Glas) Sie dehnten sich und zogen sich danach fast wieder in die Ausgangsform zurück. ICh bin richtig froh, dass es diesen Thread gibt. Ohne ihn hätte ich ewig rumprobieren müssen, bis ich mal rausgefunden hätte, was meine Haare eigentlich brauchen.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dir damit zu viele Protein zugeführt hast.Cubelixa hat geschrieben: Ich hab die Joghurtkur vorher ein- oder zweimal gemacht aber das ist schon ne Weile her. Allerdings hab ich in meinem Leave-in, was ich zweimal täglich benutze ein paar Tropfen Seidenprotein und im Moment benutze ich dafür einen Klecks Balea Feuchtigkeitscondi, vorher hab ich allerdings dazu die Balea Anti-Haarbruchcondi mit Weizenprotein benutzt. Damit hab ich auch ein paarmal C/O gemacht. Kann da allein schon zuviel gewesen sein???
Versuch nächstes Mal doch die Eigelb-Öl-Kur, damit führst du Protein (Eigelb) zu, durchfeuchtest deine Haare aber auch gut.
was für einen Test? steht das hier schon irgendwo? Liebe Grüße*Lucy* hat geschrieben:BTT: Ich habe letztens etwas unfreiwillig wieder einen Test gemacht und meine Haare brachen diesmal gar nicht. (Zur Erinnerung: beim ersten Test brachen sie SOFORT.....wie Glas) Sie dehnten sich und zogen sich danach fast wieder in die Ausgangsform zurück. ICh bin richtig froh, dass es diesen Thread gibt. Ohne ihn hätte ich ewig rumprobieren müssen, bis ich mal rausgefunden hätte, was meine Haare eigentlich brauchen.
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
1b M ii/iii
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Ich hab vorgestern den Test gemacht *ohoh Gummihaare* und mir gestern einen Joghurt in die Haare geschmiert. Heute riechen meine Haare trotz langem Ausspülen noch nach Joghurt. Ist der Geruch normal oder wird der noch ekliger, weil das sauer wird? Dann hüpf ich nämlich gleich nochmal unter die Dusche...
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
1b M ii/iii
- Pantherchen
- Beiträge: 401
- Registriert: 04.02.2009, 17:42
- Wohnort: Ruhrpott
Geht der Test auch,wenn man normal die Haare gewaschen hat? Also mit Spülung in den Längen? Habe nämlich vorhin meine Haare gewaschen und lese nun diesen Thread hier und würd das gerne mal ausprobieren. Hatte noch nie eine Joghurtkur nur einmal bei Henna mit reingemischt und glaube deshalb,dass ich Proteinmangel eventuel habe?
1b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Protein und Feuchtigkeit
Egal, ob die Spülung noch drin ist oder nicht - es ist zu spät.Soffl hat geschrieben: Man wäscht sein Haar nur mit Shampoo, keine Spülung, kein Leave-In, kein Öl. Wer noch eventuelle Rückstände von vorherigen Produkten hat, benutzt evtl ein schärferes Shampoo. Im Handtuch antrocknen lassen, dann befühlen. Nichts an Produkten dazugeben, egal wie scheußlich sich das Haar anfühlt!
Bis zur nächsten Wäsche (;