Sheabutter?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Sheabutter?
Hi Angel! Ja, du kannst davon ausgehen dass es sinvoll ist, deine Shea-Mischung in feuchte Haare zu tun. Sheabutter kann, soweit ich weiß, nur bedingt in den Haarschaft eindringen. So ist es genau wie du meintest, Shea kann Feuchtigkeit aufbewahren aber nicht selber so viel reinbringen.
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
- angel29280
- Beiträge: 782
- Registriert: 22.03.2015, 15:42
- Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Re: Sheabutter?
Hey !!!, lieben Dank für deine Antwort!
Grüßchen

Grüßchen
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Re: Sheabutter?
Ich habe mir bei Dragonspice einen Pott unraffinierte Sheabutter gekauft. Die hat eine ganz seltsame Konsistenz. Nicht so steinhart wie Kakaobutter, aber auch nicht weich/cremig. Eher etwas gummiartig.
Wenn ich mit dem Finger draufdrücke, gibt sie leicht nach. Ist das normal?
Wenn ich mit dem Finger draufdrücke, gibt sie leicht nach. Ist das normal?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Sheabutter?
Ja das ist völlig Normal. ich hab meine Shea von Behawe - ist jetzt schon der dritte Pott.
An sich ist es Krümmelig und je wäremer es wird, desto weicher bzw flüßiger wird es
An sich ist es Krümmelig und je wäremer es wird, desto weicher bzw flüßiger wird es
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Sheabutter?
Ok, dann ist das wohl normal. Ich dachte, die wäre vielleicht überlagert.
Ich hatte bisher nur ein kleines Töpfchen Shea Nilotica und die wirklich butterweich.
Ich hatte bisher nur ein kleines Töpfchen Shea Nilotica und die wirklich butterweich.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Sheabutter?
Die war dann vielleicht raffineriert oder ggf. mit anderen Ölen gemischt.
Schau doch mal im Web nach "Whipped Sheabutter" - Da mischst du Sheabutter mit anderen Ölen, schlägst das ganze auf wie Sahne und hast dann eine Cremig Zarte Pflegecrem.
Schau doch mal im Web nach "Whipped Sheabutter" - Da mischst du Sheabutter mit anderen Ölen, schlägst das ganze auf wie Sahne und hast dann eine Cremig Zarte Pflegecrem.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Sheabutter?
Die Nilotica ist tatsächlich weicher, weil sie mehr Ölsäuren besitzt. Aber sie ist auch deutlich teurer!
2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


Re: Sheabutter?
Ja, das stimmt. Für 50ml Nilotica habe ich fast so viel gezahlt, wie für die 500ml Sheabutter. Aber die Nilotica ist sehr schön für die Lippen. Aus der normalen Sheabutter möchte ich mit Aprikosenkernöl eine Sheasahne rühren.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Sheabutter?
Hat hier jemand noch die Sheabutter von Sauberkunst? Hab sie das letzte mal mitbestellt und keinen Vergleichswert, ich finde sie schon gut, aber vielleicht geht da noch mehr?
Sie war als sie ankam schön weiß und krümelig, in der Hand ist sie zart geschmolzen, im Haar hat sie sehr weich gemacht und war angenehm... Das einzige was mich stört ist doch ein bisschen der Preis von 9,90€ für 100ml.
Oder hat Vielleicht sogar jemand die Shea-Mousse, die SK verkauft ausprobiert? Da hats mich ja auch im Bestellfinger gekribbelt.

Oder hat Vielleicht sogar jemand die Shea-Mousse, die SK verkauft ausprobiert? Da hats mich ja auch im Bestellfinger gekribbelt.
- Vanilleblüte
- Beiträge: 438
- Registriert: 09.06.2015, 22:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Sheabutter?
Ich habe von Behawe neulich unraffinierte Sheabutter bestellt. Von der Konsistenz her fand ich sie gut, aber der Geruch...nix gegen Kuhstall, ich mag ja Kühe, aber ihr Geruch in meinem Haar muss ich nicht wirklich haben. Ich hatte daraus mit Mandelöl und ätherischen Ölen (Lavendel) eine Sheabutter fürs Pferd genacht, leider war trotz Lavendel der Geruch so penedrant, dass ich ihn nach zweimal anwenden nicht mal mehr auf dem Pferd ertrage.
Ist raffinierte Sheabutter besser im Geruch? Im Sheabutterthread habe ich einige tolle Rezepte gelesen und viele schwärmten vom tollen Duft - doch zumindest mit der unraffinierten Sheabutter lässt sich der Eigengesta.... äh -geruch leider nicht durch andere Zutaten überdecken.
Ist raffinierte Sheabutter besser im Geruch? Im Sheabutterthread habe ich einige tolle Rezepte gelesen und viele schwärmten vom tollen Duft - doch zumindest mit der unraffinierten Sheabutter lässt sich der Eigengesta.... äh -geruch leider nicht durch andere Zutaten überdecken.
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Sheabutter?
Von behawe die Sheabutter riecht meines Wissens auch wirklich nicht toll und teilweise ziemlich anders von der Erträglichkeit, als eine hochwertige Charge. Klar, der klassische Eigengeruch ist nicht jedermanns Sache, aber unraffinierte Sheabutter hat ja auch gute Eigenschaften (halt nicht unbedingt fürs Haar, aber vllt. fürs Pferd). Vielleicht kannst du ja an eine Probe von guter unraffinierter Sheabutter gelangen, einmal vergleichen und wenn das nichts ist, immer noch auf raffinierte umsteigen?
- Vanilleblüte
- Beiträge: 438
- Registriert: 09.06.2015, 22:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Sheabutter?
Und wo bekommt man gute (gut riechende) unrafinierte Sheabutter? Z.B. die oben erwähnte Nilotica?
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Sheabutter?
Wenn du keine großen Mengen kaufen möchtest, sondern nur erstmal testen, frag doch mal in der Tauschbörse.
- Schneegans
- Beiträge: 500
- Registriert: 27.04.2014, 23:23
- Wohnort: City of the mooing ships
Re: Sheabutter?
Ich habe von der Firma SheaWaLe die Karité-Butter Sensivite. Eine wunderbare Sheabutter. Sie riecht angenehm nussig, keinesfalls aufdringlich. Der Tipp kam von Olionatura. Und es ist wirklich die beste Sheabutter ever.
Hier der Link für die 200 ml dieser Butter:
http://www.sheabutter-ghana.de/onlinesh ... 200ml.html
Es gibt aber auch eine Packung mit nur 16 g zum Kennenlernen.

Hier der Link für die 200 ml dieser Butter:
http://www.sheabutter-ghana.de/onlinesh ... 200ml.html
Es gibt aber auch eine Packung mit nur 16 g zum Kennenlernen.
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Sheabutter?
Bei mir klappt es mit Öle in den Haaren gar nicht. Davon fangen sie an wie wild durch die Gegend zu fliegen. Nun möchte ich mal Sheabutter ausprobieren. Mir reicht es! Ich habe die Schnauze voll.
Hoffentlich funktioniert das wenigstens mit unraffinierter Sheabutter im Haar und auch auf der Kopfhaut. Ich habe dieses ewige Kopfhautgejucke satt. Es reicht.
Bei amazon.de habe ich das hier gefunden:
http://www.amazon.de/gp/product/B008EKI ... 9EZ0A471HB
Sodele, demnächst werde ich die Sheabutter mitbestellen.
Hoffentlich funktioniert das wenigstens mit unraffinierter Sheabutter im Haar und auch auf der Kopfhaut. Ich habe dieses ewige Kopfhautgejucke satt. Es reicht.
Bei amazon.de habe ich das hier gefunden:
http://www.amazon.de/gp/product/B008EKI ... 9EZ0A471HB
Sodele, demnächst werde ich die Sheabutter mitbestellen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)