
Hallo Leute!
Ich weiß nicht, ob das hier der richtige Platz dafür ist, aber ich wollte einen Faden über das Thema Vitiligo eröffnen.
Seit ich ~14 bin leide ich selbst an Vitiligo und mich interessiert, ob ihr schon mal davon gehört habt & was ihr über das Thema denkt und vor allem ob es unter uns weitere Leidensgenossinnen gibt (damit ich mich nicht so alleine fühle

Vielleicht können wir uns ja austauschen und Tipps zum Umgang mit der nervigen Krankheit geben.

Hier mal ein Beispiel Bild um das Ganze zu veranschaulichen:

Chantelle Winnie ist ein Model, das durch ihre Vitiligo berühmt geworden ist.
(Quelle: irishexaminer.com/examviral/real-life/see-winnie-harlow--the-model-with-vitiligo--in-gorgeous-new-pics-for-desigual-310269.html)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ein paar Infos
Vitiligo ist eine nicht ansteckende Hautkrankheit, die sich durch weiße Flecken auf der Haut bemerkbar macht.
An diesen Stellen verlieren die Zellen ihre Pigmentierung, die Haare auf den betroffenen Hautpartien können (müssen aber nicht) betroffen sein und wachsen weiß nach.
Im Spoiler seht ihr ein Beispiel, wie das aussehen kann:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Die Flecken können plötzlich auftauchen und werden dann oft größer, sie können ihre Größe aber auch jahrelang behalten. Eine natürliche Repigmentierung ist
angeblich auch möglich, das ist aber sehr selten.
Am meisten treten die Flecken auf Unterarmen, Händen, Ellenbogen, Füßen, Bikinizone ect. auf, sehr oft auch auf gedehnten Hautpartien.
Die Flecken sind oft mehr oder weniger symmetrisch auf beiden Seiten des Körpers zu sehen.
Die Ursache für den Ausbruch ist noch nicht geklärt, man geht aber davon aus, dass einer der Auslöser Stress sein kann. Oft tritt Vitiligo mit anderen Autoimmunkrankheiten auf.
Betroffen sind 0,5 bis 2 % der Weltbevölkerung, also gar nicht mal wenig.


Eine wirkliche Therapie gibt es bislang nicht. Man liest von Symoptombehandelnden therapien wie Psychothereapie zum Umgang mit der Krankheit

(Dazu gibt es ein interessantes review-Video von einer Youtuberin namens "LoudPrincessofChaos")
Eine Heilung ist nicht möglich.

(Quelle für die Infos: de.wikipedia.org/wiki/Vitiligo)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Meine Situation
Jahrelang hatte ich nur 2 große Flecken, einen hinten am Rücken/Nacken und einen großen vorne am Dekoltee. Mein Gesicht ist bisland Gott sei Dank verschont geblieben und meine Flecken waren BISHER immer an Orten, die eh zum Großteil von Kleidung bedeckt waren.
Leider sind seit 2 Jahren die Flecken immens gewachsen und haben sich ganz schön verteilt

Das war noch halbwegs zu verkraften, meine Haut war bisher immer so bleich, dass man die Fleken kaum gesehen hat (zumindest im Winter)..
Leider sind inzwischen aber neben den vielen neuen, versprenkelten weißen Flecken auch welche hinter meinen Ohren aufgetaucht und die Haare direkt dort am Haaransatz sind jetzt schon am weiß nachwachsen

Es ist wohl davon auszugehen, dass es noch schlimmer wird und ich bald aussehe wie Cruella De Ville

Dass nun auch mein Haar betroffen ist, ist das, was mich an der ganzen Sache so traurig macht, denn mein Haar war das einzige, was ich an mir bisher so halbwegs leiden konnte. Wie gesagt, auf bleichter Haut gehts noch
mit der Sichtbarkeit aber auf meinen dunklen Haaren sieht man die weißen Haare leider doch sehr stark und das sieht einfach doof aus..
Hier mal 2 Bilder von mir:


(Links ein Bild von meinem Rücken von 2012/13 | Rechts ein Bild von der Situation hinter meiner Ohr

Naja. Ich für meinen Teil hoffe einfach, dass die Forschung irgendwann eine Heilung dafür findet und solange versucht man wohl am besten, Stress und allgemeine Reizungen der Haut zu vermeiden.. gesund Essen, ect..
Wenigstens ist es nichts ernstes, sondern einfach nur unnötig/nervig

Aaalso, das war mein Teil der Geschichte..
Wie gesagt, ich würde gerne wissen, ob es noch mehr Leute hier gibt, die von Vitiligo geplagt sind. Wie geht ihr damit um? Findet ihr eure Flecken vielleicht sogar gut oder etwas besonderes oder seid ihr stolz auf sie?

Und an nicht betroffene: wie würdet ihr damit umgehen, wenn ihr an Vitiligo leiden würdet? Denkt ihr solche Flecken würden euch im Alltag sehr belasten? Oder findet ihr gescheckte Haut oder Haare vielleicht sogar trendy?

Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen


Liebe Grüße
das Flauscherl