Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#91 Beitrag von Antaria »

Ich habe meinen Glitzer-TT jetzt seit einer Woche und bin immer noch hin und weg von ihm!

Die Geräusche ... okay, es klingt halt nach Plastik - aber wirklich schön klingt es mit meinem Holzkamm auch nicht, von daher lege ich nicht so großen Wert auf die Geräusche. Aber ich verliere viel weniger Haare, als wenn ich meinen Holzkamm benutze. Die Knoten lösen sich von selbst auf, während ich beim Holzkamm auch mit viel Mühe und Zeit mit den Knoten kämpfen mußte und ab und an auch nur noch die Schere helfen konnte.

Habe mir mal die Noppen angesehen - mit bloßem Auge betrachtet sehen sie schon mal gut aus - keine Grate etc.

Für mich ist der TT jedenfalls der heilige Gral fürs Haare bürsten/kämmen! Der Holzkamm kommt nur noch zum Frisieren zum Einsatz - und selbst da könnte ich ihn verfluchen, weil er sofort neue Knoten entstehen läßt, die ich dann mit dem TT wieder sanft ausbürste.
Zuletzt geändert von Antaria am 19.06.2009, 11:54, insgesamt 3-mal geändert.
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#92 Beitrag von mammut »

Was auch ganz toll funktioniert ist, die Haar mit dem TT zu einem Zopf zusammenzufassen. Da entstehen keine Beulen oder so. Alle Haare liegen ganz glatt am Kopf an und sehen sehr geordnet aus :D

Wenn ich meine Haare vollständig mit der Holzbürste durchbürste, dann hab ich beim zum-Zopf-bürsten wieder Knoten und es enstehen durch die weit auseinanderstehenden einzelnen Stäbe iiiiiiimmer Beulen.

So und so: Meine 1a Haare bürstet der TT ganz toll. Geb ich nicht mehr her.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#93 Beitrag von Sommerfrost »

Mir gefallen die Noppen am Tangle Teezer nicht so. Ich hab damit über Sandpapier gerubbelt, um die Spitzen abgerundeter zu bekommen. Es ist jetzt zwar ganz weich, aber es sieht etwas ausgefranst aus an den Enden. Darum hab ich das durch eine Sisal-Bürste gezogen. Hat das Ganze minimiert. Ich habs einfach mal gewagt, denn zur Not hab ich noch einen zweiten Tangle Teezer.

Leider liegen die beiden Tangle Teezer bei mir nur rum, ich komm von der Handhabung besser mit Kämmen zurecht. Ich werd beide (beim Bearbeiteten natürlich mit extra Hinweis) demnächst in die Tauschbörse stellen, vielleicht hat jemand ja Interesse.

Edit: bitte nicht mehr anschreiben, Tangle Teezer sind weg!
Zuletzt geändert von Sommerfrost am 14.08.2009, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#94 Beitrag von Picknickerin »

So, ich wollte nochmal was zum TT schreiben, denn er hat für mich den Langzeittest bestanden. Inzwischen wäre ich ohne das gute Stück total aufgeschmissen, er ist einfach toll. :D

Habt ihr die netten beiden neuen Sommerfarben gesehen? :D
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Mir fällt grade etwas negatives an den Bildern auf..die sind doch so toll "ergonomisch" geformt..jaha..für Rechtshänder..ein Grund das Teil nicht zu kaufen *linkstatsche*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
trollkjerring

#96 Beitrag von trollkjerring »

Pickni, klaro :lol:

Und ich gebe zu, die Farbe oyster green war der ausschlaggebende Anreiz, es nochmal mit dem TT zu versuchen.

Ich mag zwar immer noch nicht dieses Kratzgeräusch, aber ich nehme ihn inzwischen täglich zum Frisieren, bevor ich die Haare hochstecke. Mit Kämmen hab ich so Spuren im Haar, die hab ich mit dem TT nicht sondern ich kann damit einigermaßen ordentlich aussehende Frisuren machen.

Hier ist ein Bild von meinem neuen TT:

http://trollkjerring-frompixietoclassic ... kamme.html
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Tanita »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Mir fällt grade etwas negatives an den Bildern auf..die sind doch so toll "ergonomisch" geformt..jaha..für Rechtshänder..ein Grund das Teil nicht zu kaufen *linkstatsche*
Kann man den nicht andersherum in die Hand nehmen? :roll:

Paypal haben die nicht?
Dann will ich den nicht. :lol:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#98 Beitrag von Nadeshda »

Meiner wurde nun endgültig zur Katzenbürste degradiert. Ich komme damit nicht klar. Der macht Zuckerwatte aus meinen Haaren.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Tanita »

Ich hätte gerne 2 für die Kids - die haben längst nicht so lockige Haare wie ich.
Mit den Zahlungsmpodalitäten......das habe ich nicht so ganz durchschaut auf der Webseite. :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#100 Beitrag von Schnu »

Ich liebäugel auch schon seit einiger Zeit mit dem TT...
Meine feinen Haare verkletten auch mal ganz gerne, aber noch entwirre ich ausschließlich nur mit den Fingern, manchmal auch mit meiner WBB.
Ich frage mich ob sich eine Anschaffung für mich lohnen würde.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Tanita »

Ich habe jetzt über ebay einen gekauft. Mal sehen, ob der sich bewährt.
Die (Teenie-)Kids reissen immer so an den Haaren beim Kämmen. :(
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#102 Beitrag von Picknickerin »

trollkjerring hat geschrieben:Pickni, klaro :lol:

Und ich gebe zu, die Farbe oyster green war der ausschlaggebende Anreiz, es nochmal mit dem TT zu versuchen.

Ich mag zwar immer noch nicht dieses Kratzgeräusch, aber ich nehme ihn inzwischen täglich zum Frisieren, bevor ich die Haare hochstecke. Mit Kämmen hab ich so Spuren im Haar, die hab ich mit dem TT nicht sondern ich kann damit einigermaßen ordentlich aussehende Frisuren machen.

Hier ist ein Bild von meinem neuen TT:

http://trollkjerring-frompixietoclassic ... kamme.html


Trolli, bitte verrate mir, woher du diese schönen Kristallkämme bezogen hast. *anschmacht*
:lol:
Picknickerin, 2aMii
trollkjerring

#103 Beitrag von trollkjerring »

Pickni, die Kämme sind von hier:

http://www.salzlampe.de/501110941d0a5c7 ... c2353b.php

Sorry für's OT :oops:
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#104 Beitrag von Picknickerin »

Danke! :bussi:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Tanita »

Mata hat geschrieben:Mach ich. Du hast mich auf eine Idee gebracht. Mein Herr Schwiegervater hat runde 40 Jahre in der Kunststoffbranche gearbeitet, Qualitätssicherung (gelernter Maschinenbauer, hochsolider Mann). Ich werde ihn mal am Wochenende, wenn ich ihn sehe, begutachten lassen.
Und was hat dein Schwiegervater zu der Qualität gesagt?

Mein Tangle Teezer ist da und ich komme sogar durch meine Locken damit.
Allerdings finde ich, die Borsten fühlen sich irgendwie scharfkantig an.
Sind sie es auch? Sind sie haarschädigend?

Für die Linkshänder:
Ich konnte ihn auch gut mit der linken Hand benutzen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten