Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hannuta92
Beiträge: 127
Registriert: 01.11.2014, 20:24
Wohnort: Regensburg

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#916 Beitrag von hannuta92 »

Ich schäume immer zweimal ein. Dabei streiche ich wirklich jedes mal nur ein paar mal mit dem aufgeschäumten Bar über die Haare.
Beim ersten Mal fühlt es sich auch so an als würde nur das Deckhaar etwas abgrigen.
Dann spül ich die Haare mit Wasser aus und beim zweiten mal schäumt der Bar richtig gut auch wenn ich nur 2-3mal über die Haare streiche.
Und dann sind alle Haare quitschig sauber:)
2aMii (
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86cm
NHF: Dunkles Blond
Ziel: Hosenbund erreichen und Stufen loswerden
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#917 Beitrag von Knullibulli »

Ich mache das genauso wie hannuta es beschreibt.Funktioniert prima mit 2x waschen.Die Haare sind richtig schön sauber
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#918 Beitrag von Vanilleblüte »

Jetzt bin ich doch tatsächlich auch angefixt worden und habe gerade zum ersten mal mit Sauberkunst Shampoobar Lavendeltraum die Haare gewaschen. Bisher fand ich ja Haare waschen mit Seife und Co. ziemlich blöde weil umständlich, aber Shampoobar erschien mir dann doch ganz praktikabel, und da viele hier davon schwärmen, wollte ich das auch mal ausprobieren.
Ich habe also je eine Probe von der Lavendeltraum, Mango Lassi und Kokosmakrone bestellt, die ganz schnell bei mir ankamen - der Duft ist ja schon mal super, wobei ich Lavendeltraum zunächst etwas enttäuscht war, da ich ihn intensiver erwartet hätte. Das änderte sich aber dann beim Waschen!

Ich habe ja gelesen, dass man die erst anwaschen muss und die zuerst kaum schäumen. Ok, also habe ich das Stück erst in die Plastik-Seifenablage meiner Dusche gelegt, die noch etwas feucht war. Beim Duschen hatte ich sie dann zuerst in der Duschwanne, damit sie viel Wasser abbekommt. Dann bin ich auf meine patschnassen Haare zuerst mal das Seifenstück hin und hergefahren und habe dann ganz normal von der Seife genommen - und wie die geschäumt hat! Wow! Ich war total begeistert. :verliebt: So ein Schaum hat noch kein KK-Shampoo hinbekommen. Ich muss aber dazu sagen, dass wir (zum Glück!) sehr weiches Wasser haben.
Ansatz eingeschäumt, Spitzen bekamen den Schaum dann mit dem Waschwasser. Die Haare waren so quietschig wie noch nie! Allerdings hatte ich während des Auswaschens das Gefühl, dass sie etwas verkletten - dem war aber nicht so!

Nach dem vorsichtigen Abtrocknen gab es LOC mit Aprikosenkernöl und HM Haircream Pfirsich.

Jetzt trocknen sie vor sich hin, fühlen sich sehr gut an der Blick in den Spiegel zeigt aber: kein Frizz! :yess:
Und sie duften immer noch fein nach Lavendel, aber schön dezent.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#919 Beitrag von Knullibulli »

Oh Vanilleblüte das hört sich super an. :huepf: hoffentlich kommst du genau so gut klar mit den Dingern wie ich,und andere hier auch.Daumendrück.
Ich bin im Moment auf dem Mango Lassi Trip :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#920 Beitrag von Lilalola »

Summerplay, Hannuta und Knullibulli: Danke für eure Antworten! Ihr streicht also nur mit dem Baar über die Haare und massiert nicht irgendwie noch rum? Ich hab gestern vergesucht, den Schaum auf die Kopfhaut zu massieren, aber das hat alles so geklettet, dass es sehr geziept hat.
Wie macht ihr das mit 2x Einschäumen und eventuellem CWC? Das ist doch ein immenser Condiverbrauch dann :D
Bei Vanilleblütes Beitrag ist mir auch noch aufgefallen, dass ich die Einweichzeit des Bars ignoriert habe.
Hachja, manchmal vergisst man aber auch echt alles, was man sonst vorher wusste.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#921 Beitrag von Natalia »

Also ich streiche mit dem Bar ein paar Mal über die nassen Haare.
Danach schäume ich ihn nochmal in der Hand auf und streiche den Schaum in Wuchsrichtung über die Haare.
Noch kurz massiert und wenn ich das Gefühl habe dass überall etwas Schaum ist wasche ich aus.
Ich schäume nur einmal ein.
Einweichen tu ich den Bar auch nicht. Nur kurz nass machen.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#922 Beitrag von Mondvogel »

Ich hab mir vor einiger Zeit auch ein paar Proben bei Sauberkunst bestellt, Nessi, Kokosmakrone und Kirschblüte. Ich bin echt begeistert! Hab die Kokos und die Nessi schon ein paar mal benutzt, die Kirschblüte wollt ich nicht auch noch anwaschen. Die Teile sind ja echt mega ergiebig :shock:
Ich bin mit Seife absolut nicht zurechtgekommen und mit den meisten NK Shampoos (ich vermute diese Zuckertenside sind Mist für mich) sowie KK Shampoos auch nicht. Ständig hat mir die Kopfhaut gespannt. Seit ich mit den Bars wasche, ist das schlagartig gut und die Kopfhaut gibt Ruhe :)

Bei mir reicht auch einmal einschäumen. Ich nehm zuerst Condi für die Spitzen, so die letzten 10-20cm, schäum dann das Stück Bar in den Händen auf und Streich mir dann damit noch ein paar mal über den Kopf. Das schäumt dann schon ziemlich gut. Dann schäum ich die Ansätze so richtig schön fluffig auf und spüle die gesamten Haare aus.:showersmile:
Danach brauch ich selten nochmal extra Condi oder ein Leave in. Bin wirklich sehr begeistert und werd mich da jetzt noch ein Wenig durchtesten :D
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
caro919

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#923 Beitrag von caro919 »

Ich wurde durch diesen Thread erfolgreich angefixt und habe gestern das erste Mal mit Shampoo Bars gewaschen. Ich habe mir bei Sauberkunst Proben von Kirschblüte, Lavendeltraum und Rosenstolz bestellt. Gestern habe ich mit Lavendeltraum gewaschen und danach nur ein bisschen Conditioner in die Spitzen und als Leave-In Öl benutzt. Meine Spitzen sind ein wenig trocken, aber die müssen sowieso ab, aber der Rest ist angenehm weich und griffig und der Ansatz glänzt super und Frizz war auch nicht viel da. Ich fand Lavendeltraum schon sehr gut, aber mal sehen ob die anderen vielleicht sogar noch besser funktionieren :) Aber ich denke ich bleibe auf jeden Fall bei den Bars, vor allem weil sie sie praktisch sind und eigentlich auch besser als alle Shampoos die ich so bis jetzt hatte.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#924 Beitrag von Vanny72 »

Ich hab inzwischen meinen in England gekauften Lush Trichomania Brocken 2 mal zum Waschen hergenommen. Resultat: direkt nach dem Waschen fühlen sich die Haare minimal belegt an, ich hab danach silifreien Condi benutzt, um Kalkseife vorzubeugen (weiss nicht, ob die bei Lush entstehen kann, aber wollte nichts riskieren...)
Hab am Donnerstag zuletzt mit Lush gewaschen und habe heute Mörder-Volumen und wunderschönen Glanz. Meine Locken mögen das Zeug :mrgreen:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#925 Beitrag von Vanilleblüte »

Nachdem die erst Lavendeltraumwäsche so toll war, habe ich am Freitagabend Mango Lassi getestet. Verrückt - ich hatte den ganzen Tag schon so richtig Vorfreude aufs Haarewaschen :lol:

Die Mango Lassi duftet ja richtig toll. Irgendwie war ich aber beim Waschen enttäuscht, dass der Duft schnell verfliegt - möglicherweilse habe ich ihn aber nur durch den sehr aufdringlichen künstlichen Duft des Balea-Mango-Duschgels übertüncht. So langsam mag ich die ganzen künstlichen Duftstoffe von KK-Duschgels nicht mehr leiden, nachdem ich auch hier immer mehr auf NK umsteige und demnächst auch mal mit Seife duschen will, nachdem ich ja von Sauberkunst noch die Lavendeltraum-Seife geholt habe und sie bisher zum Händewaschen nutze.

Aber genug OT.

Während des Waschens hatte ich ein ähnliches Gefühl wie bei Lavendeltraum, wobei ich letztere noch cremiger und pflegender empfand. Es verklettete nichts. Es gab wieder LOC mit Macadamiaöl und HM Haircream aufs handtuchtrockene Haar - ich brauche keinen Condi mehr! :totalbanane:
Beim und nach dem Trocknen: alles gut! Kein Frizz, schöner Glanz, nichts verklettet. Allerdings waren meine Wellen weniger stark definiert als mit NK-Shampoo - das kann aber auch noch mit der PHF-Färbung vor einer Woche zusammenhängen und stört mich auch nicht weiter.

Gestern, also am Tag nach der Wäsche, waren meine Spitzen aber ziemlich trocken und knirschig. Also gab es noch mal ein Aloe-Vera - Haselnussöl - Alverde Haarbutter - LOC , was sie durstig aufsaugten und danach waren sie zufrieden.

Heute Abend gibt es den zweiten Mango-Lassi-Test. und wieder freue ich mich wieder total auf die Haarwäsche. Ich glaube, ich bin schon völlig der Shampoobar-Sucht verfallen :ugly:
Habe bei Sauberkunst schon eine nette Merkliste angelegt und stöbere auch schon bei Uckermack und Steffis Hexenküche.

Wer hat denn schon Erfahrungen mit den Shampoobars von Steffis Hexenküche? Da gibt es nämlich lecker klingende Herbst/Winterdüfte wie Honig-Mandel und Vanille. Leider haben den ganzen September Betriebsferien
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#926 Beitrag von Vanilleblüte »

Sooo, Mango-Lassi Test Teil II

nachdem ich heute nochmal geLOCt habe und anschließend als Prewasch eine Extraportion Sheabutter in den Längen und vor allem Spitrzen einwirken ließ, habe ich gleich zweimal mit der Bar gewaschen. Erst dreimal übers Haar gestrichen - nochmal in den Händen aufgeschäumt, schäumte so lala, Ansatz leicht einmassiert - ausgewaschen - nochmal auf gleiche Weise eingeschäumt: Wow! Schaumtraum!
Ausgewaschen - das genügte den Spitzen vollkommen. Haare waren superquietschig, so quietschig waren sie noch nie. Spitzen allerdings ziemlich knirschig-trocken. Daher gab es bewim anschließenden LOC 2-3 Tropfen Aprikosenkernöl zusätzloch zu den normalen 4 Tropfen, extra für die Spitzen. Die fanden dasw super und schlürften.

Duft: Super!! Intensiv, aber natürlich und nicht aufdringlich. Auch jetzt, 2,5h später, noch dezent wahrnehmbar.

Haare sind nun fast trocken, fühlen sich sehr gut an, weich, kein Frizz.

Erstes Fazit: Meine Haare und ich mögfen Mango-Lassi, nur die Spitzen meckern leider etwas durstig herum und wollen mehr Feuchtigkeit, was sie durch LOC bekommen.
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#927 Beitrag von Zitroneneis »

Ich hab den "Muse der Pampel" Shampoobar von Steffi hier rumliegen. Das Ergebnis hat mich nicht wirklich überzeugt .. der Duft verfliegt sofort, die Haare glänzen zwar sind dabei aber irgendwie knirschig und die Kopfhaut juckt wie blöd danach :?
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#928 Beitrag von Loretta90 »

Ich hab jetzt endlich mal meine Froschkönig und Kokosmakrone Proben von Sauberkunst aufgebraucht, habe noch immer den Lavendeltraum und Kirschblüte als Probe hier.
Bisher finde ich alle ganz toll und langfristig gesehen werde ich wohl bei den Bars bleiben, die Entscheidung welchen der Bars ich in groß bestellen werde wird jedoch extrem schwer für mich :D
Aber ich hab jetzt sowieso erst mal Kaufverbot! Mit meinem Vorrat an Shampoo und Seife könnte ich wahrscheinlich 2 Jahre die Haare waschen ohne das ich Nachschub kaufen muss :D
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#929 Beitrag von Ruby Gloom »

@Vanilleblüte: Hab auch gestern den Mango Lassi das erste Mal angewaschen. Gleiche Beobachtung. Die Spitzen waren eklig trocken, mit ner guten Portion Haarbutter ging das dann aber. Allgemein kommen sie mir aber ein bisschen zu trocken dabei raus. Vielleicht mal mit nem fetten Prewash vorher versuchen.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#930 Beitrag von Knullibulli »

Bei mir ist es genau umgekehrt :wink: im Moment ist der Mango Lassi mein Favorit.Alles weich und flauschig bis in die Spitzen :) gut,villecht liegst auch am LOC,das nach jeder Wäsche reinkommt :-k
Aber so sieht man,bei jedem eine andere Wirkung.
Die Steffi Bars hatte ich auch noch nicht.Im Moment warte ich auf eine Sauberkunst Bestellung,da ist der Rosenstolz dabei,bin so gespannt auf den :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten