Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5236 Beitrag von carmela »

Ich persönlich finde kurze Haare sehr elegant, wenn sie entsprechend geschnitten sind.
Aber diese Feld-Wald-Wiesen-Kurzhaarschitte, die man immer wieder sieht, die, die als "praktisch" deklariert werden, finde ich grauenvoll und unkleidsam bei so gut wie jeder.

Einmal im Jahr nehme ich an einer Delegiertenversammlung teil (das Alter ist so ab 30 - 40 Jahre aufwärts bis ca. 70 - 80 Jahre) Dort sitze ich meist relativ hinten. Und so ein Tag ist lang in einer Halle ohne Fenster und mit Stuhlreihen. Da schweifen nicht nur die Gedanken ab, sondern auch die Blicke umher. Es ist echt trostlos wenn reihenweise vor einem "pfiffige" Kurzhaar- oder allenfalls Bobschnitte in grau, braun, rot oder blondgesträhnt zu sehen sind. Fast alle haben diese Einheitsfrisuren und es gibt selten mal Lichtblicke von Außenseitern.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5237 Beitrag von Peony »

Ich finde vor allem das man mit kurzen Haaren viel mehr Aufwand braucht um ne elegante Frisur hinzubekommen.
Ist mit langen Haaren viel einfacher, ein hübscher Dutt mit tollem Haarschmuck und fertig. Nix mit stylen, föhne, glätten, sprayen, etc....

Ich hab 2 Bleistifte, die sind ganz schwarz und haben oben nen Swarovskikristall. Einmal feuerorange, einmal dunkelblau. Die passen zu allem und jeder findet die immer hochelegant, weil schlicht und dennoch hervorstechend durch den Kristall.
Da hab ich dann in 5 Minuten ne Frisur die selbst auf größeren Gesellschaften als edel angesehen wird, während die Dame mit Bob dafür 2 Stunden im Bad stand...
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Bernstein

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5238 Beitrag von Bernstein »

Peony hat geschrieben:Ich finde vor allem das man mit kurzen Haaren viel mehr Aufwand braucht um ne elegante Frisur hinzubekommen.
Ist mit langen Haaren viel einfacher, ein hübscher Dutt mit tollem Haarschmuck und fertig. Nix mit stylen, föhne, glätten, sprayen, etc....

Sehe ich genauso.

Mir als Superdünnhaarige wurde und wird ja immer ein Kurzhaarschnitt und hartes Styling nahe gelegt ("mach mal was an deinen Haaren, in dem Alter schicken sich solche Fusseln nicht mehr!") - dazu kann ich nur sagen: nein danke! [-X

Kurz sieht an mir meiner Meinung und meinem Empfinden nach total bescheuert aus, weil es

a) überhaupt nicht zu meinem Typ und zu meinem Stil passt
b) ich mich schon immer mit kurzen Haaren extrem unwohl gefühlt habe
c) ich ohne stundenlanges Styling einen platt anliegenden (Kurzhaar)Helm auf dem Kopf habe bzw. einen Schnitt, der ohne Styling in Spaghettiwürstchen-Bündeln um den Kopf herum hängt :P
Styling hält bei mir sowieso nicht, das fällt wegen meinen superdünnen Feen auch mit noch so viel hartem Klebzeugs, Aufplusterei, Föhnerei etc. nach kurzer Zeit eh in sich zusammen und zurück bleibt ein struppiger Plattfilz :P
Hab ich alles jahrzehntelang durch...ohne Erfolg.
Hab mich nur immer megahässlich gefühlt... :cry:
d) zu meinem großen, fülligen Körper und dazu sehr kleinem Kopf ein Kurzhaarschnitt, zB. ein Bob,wirklich so richtig bescheuert aussieht!
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5239 Beitrag von Peony »

@Bernstein: Ohja! Ich hab ja auch nur dünne Flusen....
Bei mir ist nach sehr wenigen Stunden alles platt, egal wieviel Spray, Schaum und sonstwas reingeklatscht wurde. Es hält einfach nicht. 3 Stunden höchstens und danach hängt alles platt runter.
Und Bob-, bzw kinnlange Haare sind irgendwie immer im Weg. Die kann man kaum wegstecken, irgendwo ist immer ne Strähne die nervig rumhängt. (Sehr lästig bei meiner Neurodermitisgeplagten Haut, wenn da während nem Schub noch die Haare kitzeln [-X )
Ich habe zwar schon öfters füllige Frauen gesehen die wirklich toll aussahen mit ihren Kurzhaarfrisuren, nur gehöre ich da nicht zu. Und ich fühle mich damit auch nicht wohl.

Ich bins ja nun gewöhnt das mir keiner mein Alter glaubt und mich alle mindestens 10 Jahre jünger schätzen.
Aber das heute fand ich einfach nur richtig süß und nett und bestärkt mal wieder darin das Dutts nichts "Omahaftes" sind.
"Man sieht dir dein Alter garnicht an. Aber du trägst auch immer so tolle Sachen im Haar, das wirkt immer jugendlich und frisch."
\:D/ Yep, so isses!
Also immer schön die Haare wachsen lassen. :mrgreen:
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5240 Beitrag von Buschrose »

Lange Haare sind auch im Hochsommer praktisch. Während viele Kurzhaarschnitte bei Hitze in sich zusammenfallen und Bobs strähnig das verschwitzte Gesicht unschön einklätschen, trage ich Dutt. Okay, darunter schwitze ich auch, aber man sieht's nicht.

Ich kenne 2 Frauen im Alter von Mitte 70. Die eine hat einen superfrechen Kurzhaarschnitt, pechschwarz gefärbt, trägt nur schwarze Kleidung und sieht super damit aus.
Die andere Frau trägt ihr wunderschönes langes Silberhaar locker hochgesteckt, trägt meistens lange, weite Röcke und sieht ebenfalls klasse aus.
Immer, wie es gefällt und wie es zum Typ passt.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5241 Beitrag von Vanny72 »

Meine Oma hatte mit 65 noch Haare bis zur Taille.

Daher hab ich nie verstanden, warum man mit zunehmendem Alter die Haare schneiden soll....?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Nelly_97
Beiträge: 28
Registriert: 31.08.2014, 11:52
Wohnort: Fulda

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5242 Beitrag von Nelly_97 »

Meine Oma wird dieses Jahr 70 und hat immer noch lange Haare (Midback)
ebenso meine Mutter mit ihren 41 Jahren :mrgreen:
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5243 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Als ich meine Mutter im Frühjahr mal wieder gesehen habe war sie dabei wieder ein klein bisschen wachsenzulassen, bin mal gespannt was ich beim nächsten Besuch zu Hause vorfinde ^^
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5244 Beitrag von Mesalina »

Meiner Mutter lässt aktuell wachsen. Sie ist kurz vor BSL und ich feuere sie an :mrgreen: weil es ihr unglaublich gut steht.
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5245 Beitrag von Silberfischchen »

wie alt ist Deine Mutter? Meine sagte auf dieses Ansinnen hin, oooch, wenn ich erst 40 wäre.... :lol: aber in meinem Alter...

:mrgreen: alles ist relativ....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5246 Beitrag von pheline »

meine Mutter und meine Schwiegermutter sprechen von mir als "junger Frau". Es ist wirklich alles relativ :mrgreen:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5247 Beitrag von Mesalina »

Silberfischchen hat geschrieben:wie alt ist Deine Mutter?
56 :)
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5248 Beitrag von Clanherrin »

Ich wünschte, meine Mutter wäre auch so entspannt. :roll: Als sie in diesem Alter war, war ich gerade 30 geworden und sie fing damit an, dass ich doch nun meine Haare ja endlich mal abschneiden könnte, ich wäre ja kein junges Mädchen mehr. Meine Haare waren damals meist um BSL lang.
Nun bin ich inzwischen ein altes Mädchen von fast 50 und habe heute morgen mal wieder festgestellt, wie genial lange Haare an mir aussehen. Da es recht warm war, habe ich die Nacht auf dem Balkon geschlafen und nach dem Aufwachen mein Spiegelbild in der Tür gesehen. Ist es sehr schlimm, dass es mir total gut gefallen hat?!
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5249 Beitrag von Cholena »

So eitel und das in dem Alter? [-X :mrgreen:

Quatsch, ich freu mich mit dir! :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5250 Beitrag von Clanherrin »

Jaaaaa, Asche auf mein Haupt. :rofl:

Danke. :bussi:
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Antworten