Hallo Wollkenkopf, ich dachte immer dass ich der spartanische und schnörkelose Typ bin, hihi es gibt also doch noch eine Steigerung. Ich habe von SL so eine KPO , ist eine Art Forke mit einer Kugel oben drauf, die verschwindet fast im Haar. Ansonsten suche ich halt gezielt nach Silberfarbenen Haarschmuck und allgemein Haarschmuck in meinen Farben, das gerade bei den Forken. Mit den Flexis das ist auch nicht so leicht, ich finde sie praktisch und teilweise auch hübsch aber zuviel Klimbim. Und auch da orinetiere ich mich sehr an Silber und meinen Farben passend zur Kleidung. Zuhause, trage ich hin und wieder schlichte braune Holzforken, da fält dann gar nix mehr auf.
So heute ist ja Tag 14, bin mir nicht sicher ob es nicht das langweiligste PP ist, macht sich dann gut als Abendlektüre für die lieben kleinen. Naja ich will ja bis zur erfolgreichen Umstellung oder zum Abruch, das Experiment NW/SO zusammenhängend dokumentieren.
Also Vorgestern am Tag 12 habe ich Haare gewaschen... was hier fotografisch festgehalten wurde.
Die Haare waren nicht richtig Pitschnass aber schon gut nass. Als sie trocken waren, waren sie wieder Staubtrocken. So dass ich wieder beherzter zu dem Sebummix gegriffen habe und dieses mal auch pures Lanolin in den Spitzen verteilt habe, das Lanolin habe ich regelrecht um die Spitzen drumgelegt, die waren also richtig dick darin eingepackt. Gestern morgen, war der fliegende frisch gewaschen Zustand einigermassen wieder weg.
Gestern morgen nach dem Kämmen und im laufe des Tages.
Da ich ja immer morgens mit dem Hund rausgehe, sind wir heute leider von einem richtig bösen Regenschauer erwischt worden. Das war nicht so ein schönes sanftes dahinplätschern, da waren 10 Minuten sämtliche Schleusen geöffnet. Mein Hund hat wirklich versucht sich unter einer Hecke zu verkrichen, er konnte nicht verstehen dass ich es nicht lustig fand und weiter laufen wollte, nach Hause. Die Haare wurden richtig nass und schwer.
Heute Morgen Tag 14 nach dem Kämmen.
Das folgende Bild ist ca. 4 Stunden nach dem Regenschauer aufgenommen, die Haare sind noch nicht ganz trocken, fühlen sich aber schon wieder so Puppstrocken an, fliegen, sind fizzig, naja wie frisch gewaschen halt. Hatte dann im feuchten Zustand schon Sebummix reingemacht und Lanolin, naja fast alles wieder weg, wohin auch immer.
Die Trockenheit macht mir langsam richtig Bauchschmerzen, ich kann nicht behaupten, dass es schlimmer ist durch NW/SO ich habe mir aber schon eine Besserung erhoft und sei der Weg dahin, der Fettkopf. Wenn ich mir aber überlege, was ich mir an Massen vom Sebummix in die Spitzen und nun auch noch an Lanolin reinpacke und wie schnell das weg ist. Ich lese hier sooft, bei anderen das die Ölkuren kaum mit Seife rausbekommen. Die Haare saugen, das alles gut auf und für den Rest reicht bei mir schon Regenwasser. Sie fühlen sich fast so trocken an, als wäre ich zum wässern im Pool gewesen, die Kopfhaut fühlt sich auch sehr trocken an.
Bei anderen die NW/SO gemacht haben, habe ich oft gelesen dass die Haare nach einem Regenschauer wie wächsern waren, da wohl das Sebum runtergelaufen ist und dann trocken war, ander haben nach Regen schöne Weiche Haare und meine sind wie frisch gewaschen und einfach nur trocken.
Vielleicht sollte ich wirklich Regenschauer vermeiden und die Haare maximal mit etwas Wasserdampf einnebeln lassen. Ich muss irgendwie sehen, dass ich da mehr Feuchtigkeit reinbekomme.
Verdammt hier macht sich gerade etwas frust breit. Ich würde ja mit einem Fettkopf klar kommen, da ich mich darauf eingstellt hatte, dass aus der Richtung gar nix kommt ist schon frustrierend. Die WBB, werde ich auch erst mal nicht verwenden, die schredert mir die Haare wenn die zu trocken sind. Den Staubkamm, werde ich nun auch erst mal nur sehr geziehlt und wenig einsetzen.
Ach hier noch ein Bild von meinem "Baby"
