Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2866 Beitrag von Xani »

Das Abteilen von Strähnen beim Färben ist meiner Meinung nach einfacher, wenn die Haare trocken sind. Aber am Färbeergebnis nimmt sich das (meiner Erfahrung nach) nichts. Ist eher eine Frage der Handhabbarkeit der Haare. Im Endeffekt musst du wohl ausprobieren, womit du klarkommst ;)
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Yoiko

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2867 Beitrag von Yoiko »

Welche chemische Haarfarbe aus der Drogerie (DM etc) könnt ihr empfehlen? ich würde gerne wieder Haselnussbraun werden, doch bis zum nächsten Friseurtermin sind es noch 5 Wochen... Nächste Woche hätte meine Mama Zeit mich zu färben.
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2868 Beitrag von Vanilleblüte »

@Xani
Stimmt, logisch. Ich habe die Haare nach der Wäsche etwa 2h antocknen lassen, das war gut so

@Yoiko
Ich hatte vor meinem Umstieg auf PHF immer Perfect Mousse von Schwarzkopf. Durch den Schaum sehr einfach zum Auftragen und ammoniakfrei.
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2869 Beitrag von Kivu »

Ist jetzt eher eine Frage zum Tönen als zum Färben:
Ich hab NHF Dunkelbraun (ein eher warmer Ton) und im Sonnenlicht sieht man vereinzelt rötliche Haare. Jetzt würde ich diesen Rotstich gerne verstärken damit man ihn immer sieht und nicht nur 10-20 Haare bei direktem Sonnenlicht... :/
Womit kann ich meinen Haaren einen leichten Rotstich geben ohne zu Färben? Auf möglichst natürlich Weise :)
Danke im Vorraus! *Kekse hinstell*
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2870 Beitrag von Seraphina Evans »

Bei möglichst natürlich würde ich zuerst an Henna denken; wenn du zunächst testen möchtest, könnte eine Schaumtönung was für dich sein. Ich bin nur bei Produkten nicht auf dem neuesten Stand, meine letzte Schaumtönung vor etwa fünf Jahren war von der Rossmann-Eigenmarke.
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2871 Beitrag von Kivu »

Henna ist mir zu viel Farbe, ich will ja nur nen Rotstich und nicht komplett rot färben (da käme dann nämlich das Problem mit dem Ansatz ^^")
An Schaumtönungen hab ich auch mal gedacht, aber ich weiß nicht wie haarfreundlich die sind. Hat hier schon jemand Erfahrung damit? Ich weiß n gar nicht, wie meine Haare auf Farbe reagieren, weil die noch nie gefärbt oder getönt wurden.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2872 Beitrag von elen »

Mit Schaumtönungen gibt es hier einige Erfahrungen, benutz einfach mal die Suchfunktion ;)
Eine einmalige Hennafärbung wird wohl keinen so großen Ansatz hinterlassen. Ansonsten kannst du es auch mit direktziehenden Tönungen (Stichwort Directions) oder Rote Bete und dergleichen versuchen. Ferndiagnose und vor allem -prognose ist schwierig, da jedes Haar ja nochmal sehr eigen aufs Färben reagieren. Dazu ist dann eine Teststrähne empfehlenswert, im Unterhaar oder mit aus der Bürste gesammelten Haaren.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2873 Beitrag von Mahakali »

Vielleicht wäre Henna Gloss ja was für Dich.
viewtopic.php?p=2395030#p2395030
viewtopic.php?p=9687#p9687
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2874 Beitrag von Kivu »

Das klingt genau nach dem was ich wollte *-* vielen Dank! Ich les dann mal alles durch ^-^
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Melisande82
Beiträge: 26
Registriert: 23.08.2015, 17:36

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2875 Beitrag von Melisande82 »

Kann ich nach dem syoss aufheller gleich henna drauf tun? Oder sollte ich einen Tag warten?
1cFii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 69cm (Feb.2017 ) / 65cm (Aug.2015)
Ich finde meinen Farbton, und bekomme hüftlange Haare
Mein TB
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2876 Beitrag von Dori »

Warte lieber 2 bis 3 Tage und wasch zwischendrin ... Aufhellerreste + Henna = schlechte Idee. Außerdem hast du nach dem Syoss-Produkt wahrscheinlich auch Silikone im Haar
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Melisande82
Beiträge: 26
Registriert: 23.08.2015, 17:36

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2877 Beitrag von Melisande82 »

Wie ist das mit der einwirkzeit bei Sante naturrot, ich hab sie jetzt nur eine stunde drauf gehabt und die farbe ist ok, dürfte aber auch dunkler sein, aber ganz sicher nicht flammenrot, oder gar rotrot... sondern ein kupfer oder so... Kann ich beim nächsten mal die Zeit verdoppeln? oder wird es dann zu rot?
1cFii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 69cm (Feb.2017 ) / 65cm (Aug.2015)
Ich finde meinen Farbton, und bekomme hüftlange Haare
Mein TB
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2878 Beitrag von sariden »

Kommt auf deine Haare, wärmeentwicklung und eventuelle Zusätze an. Außerdem wird bei jeder neuen Färbung die Farbschicht dicker, da sich Henna um das Haar herum anlagert, und somit auch die Farbe von mal zu mal dunkler.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Adaline
Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2015, 08:48

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2879 Beitrag von Adaline »

So dann stelle ich meine zwei kurzen Frage mal hier:

Welche Tönungen sind komplett auswaschbar und zwar so in die Richtung Dunkelblond Natur/Kühl?

Schädigen auswaschbare Tönungen meine Haarstruktur?

Hier mein Ansatz: http://www.directupload.net/file/u/6189 ... q2_jpg.htm
LG
Benutzeravatar
nywele
Beiträge: 36
Registriert: 09.09.2015, 17:29

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2880 Beitrag von nywele »

Ich würde es vielleicht mal mit Wella Color Fresh in 5/19 oder 6/7 versuchen - das wäscht sich definitiv komplett wieder aus. Die Farbe gibt einen sehr schönen Glanz und das Haar fühlt sich nachher sehr glatt an. Man könnte es auch mit der 7/89 probieren - ich denke aber, das wird zu hell ausfallen. Von Goldwell gibt es noch eine Schaumtönung (Colorance Soft Color Schaumtönung), die man mal in 6A probieren könnte - ich finde aber, die Haare werden davon irgendwie "hart", vielleicht, weil so viel Protein enthalten ist.

Da die Farbe als Level-1-Tönung nicht ins Haar eindringt und außerdem bei color Fresh leicht sauer ist, ist mit einer Schädigung der Haarstruktur meiner Meinung nach nicht zu rechnen. Es gibt aber natürlich irgendwie schon diesen Effekt, dass sich die Farbe um das Haar legt und so theoretisch pflegenden Ölen das Eindringen erschwert werden könnte - ich selbst merke davon (allerdings bei Color Fresh Silver) jedoch gar nichts.

In einigen Drogerien gibt es außerdem noch die Schwarzkopf Poly Brillance Tönungscreme Level 1 - die in Naturbraun könnte man auch mal versuchen, aber die fallen allgemein glaube ich eher etwas wärmer bzw. rötlich aus. Habe sie noch nie getestet, aber Freundinnen von mir (mit eher rötlichen Haaren) bekamen damit immer einen super Glanz hin :). Soweit ich weiß, hält diese Tönung auch sehr lange, vielleicht zu lange für Deine Bedürfnisse...
2a M/C ii (7 cm)
Antworten