Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4561 Beitrag von BeBabe »

Ja, der Ansatz stört mich nicht mehr seit der Pony NHF hat.
Im Hotel habe ich letztens meinen Ansatz im Spiegel im Tageslicht gesehen und war sofort ausgesöhnt mit meiner NHF. Ich bin gespannt, wie es in einem Jahr aussieht.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Schwarzwälderin
Beiträge: 23
Registriert: 14.07.2015, 07:51

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4562 Beitrag von Schwarzwälderin »

Juckt es bei der Ansatzgröße nicht die Farbreste einfach abzuschneiden?
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4563 Beitrag von BeBabe »

Ja, irgendwie schon.
Aber dann hätte ich weniger als APL, Stufen und keinen Mann mehr. (wenn ich unter BSL abschneide lässt er sich scheiden).
Im normalen Dutt stört es manchmal, das der Dutt eine andere Farbe hat als der Ansatz aber im Flechtdutt ist das Farbspiel toll.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4564 Beitrag von Peavey »

Sehr toll BeBabe und Glückwunsch zum Einjährigen!

Mir juckt es momentan ebenfalls sehr in den Fingern einen großen Teil der Farbreste rauszuschneiden, ich bin heute in einer Woche 11 Monate Färbefrei. 8-[ Allerdings habe ich soooo lange auf Taille hingearbeitet, dass ich das aus einer Laune heraus nicht einfach so hinwerfen werde. Teufelskreis! :evil:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4565 Beitrag von Ellisecke »

Öh,so Abschneidgelüste hatte ich auch schon :oops: und öfter :oops: :oops:
Wenn ich komplett runterschneiden lasse auf kurz wäre ich alles auf einmal los und kurze Haare stehn mir eigentlich auch gut.Aber das ewige föhnen und stylen habe ich grad ja abgewählt und damit fühle ich mich auch gut.Also shit happens...ett wächst weiter und ich ignoriere Schere & Co [-X
Außerdem habe ich mir grad die allererste Flexi gekauft,die muß ich doch noch testen können :huepf:
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4566 Beitrag von Asakash »

Ich bin mittlerweile 1 Jahr und ca. 2 Monate färbefrei und auf dem heute entstandenen Längenbild sieht man diesmal durch die komischen Lichtverhältnisse ziemlich gut bis wohin die Naturhaarfarbe schon geht. In echt ist sie aber (noch) nicht so grausilbern, wie gesagt, komische Lichtverhältnisse, auch mit bearbeiten kam das nicht besser raus.

Bild

(Verstehen tu ich aber nicht, wieso die Welle auf Halshöhe von oben links nach unten rechts verläuft :gruebel: )

Vorgestern habe ich zudem alle Farbtuben, die noch in diversen Schubladen gelagert wurden, entsorgt, denn Rotgelüste hatte ich in den letzten Monaten schon einige Male zu überwinden. Wenn das Rauswachsen nur schneller gehen würde... abschneiden kommt für mich nämlich nicht mehr in Frage, hatte in der Vergangenheit oft genug kurze Haare.
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4567 Beitrag von Selysa »

Wow, Asakash, der Übergang ist ja wirklich sehr fließend, ich musste mich grad anstrengen, den zu finden :mrgreen:
Bei dir harmonieren NHF und das Gefärbte wirklich toll miteinander :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4568 Beitrag von Asakash »

Danke Selysa, im Badezimmerspiegel wirkt es dann aber leider nicht so fließend, da könnte ich mich jedesmal in den Allerwertesten beißen, dass ich letztes Jahr mit Henna gefärbt habe.
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4569 Beitrag von Jerry »

BeBabe hat geschrieben:Aber dann hätte ich weniger als APL, Stufen und keinen Mann mehr. (wenn ich unter BSL abschneide lässt er sich scheiden).
das is aber schon hart :| (oder hoffentlich ein Witz? :lol: )

Akasash: Du hast wirklich tolle Wellen :-)

Ich brauche mal eine echt gute Ölkur ... die Haare sind SO trocken weil ich sie mit einem Anti-Pilzshampoo waschen musste (wegen der Haut)
kennt ihr was, was vl gleichzeitig ein bisl Farbe zieht? ;)
früher hätte ich gehennt, für das pflegende Gefühl, was ja kontraproduktiv ist, weil Henna bei mir eher austrocknet
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4570 Beitrag von Sally78 »

Öl zieht grundsätzlich etwas Farbe. Bei mir war Olivenöl am Besten. Und Traubenkernöl.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4571 Beitrag von Jerry »

hab gerade Wildrosenöl drinnen, soll ja Alltagstauglich sein, aber wenn mal wieder Zeit ist, dann pantsche ich mit Olivenöl :)

hier ein bisschen Farbstrudel
https://goo.gl/photos/nzxB4jf1tiZpu5fV8
2aMii BSL
my hairstory
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4572 Beitrag von Asakash »

Danke Jerry, hab ich ganz alleine gemacht :mrgreen: deinen Farbstrudel find ich aber sehr harmonisch und so ordentlich geflochten. Olivenöl hat bei mir auch immer Farbe gezogen, besonders in Verbindung mit Joghurt oder Quark.
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4573 Beitrag von BeBabe »

Jerry hat geschrieben:
BeBabe hat geschrieben:Aber dann hätte ich weniger als APL, Stufen und keinen Mann mehr. (wenn ich unter BSL abschneide lässt er sich scheiden).
das is aber schon hart :| (oder hoffentlich ein Witz? :lol: )
Ich denke nicht, das er das wirklich machen würde, aber ich habe nicht vor es auszuprobieren.
Zuletzt geändert von BeBabe am 31.08.2015, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4574 Beitrag von rock'n'silver »

Verstehen tu ich dich zwar BeBabe, aber mir würde im Traum nicht mehr einfallen, meine Haare anders zu tragen, als sie MIR gefallen. So erwachsen bin ich mittlerweile ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
FuchsiBrown
Beiträge: 19
Registriert: 18.02.2015, 09:22
Wohnort: HS/MG

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4575 Beitrag von FuchsiBrown »

Hi ihr Lieben, morgen sind es bei mir 11 Monate. Ich bin mittlerweile richtig froh, dass durchgezogen zu haben. Dank dem Forum hab ich durchgehalten.

Das war im Mai
Bild

Und ziemlich aktuell

Bild
Antworten