cielita - Seifensiedereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: cielita - Seifensiedereien

#316 Beitrag von mahe »

Cielita, HILFE!

Nach einigen Berechnungen bei Soapcalc ist ja nu klar das bei der gleichen Rezeptur die ÜF null Auswirkung auf Reinigung/Pflegewirkung hat.
Wozu ist denn die ÜF nu da?
Normal hatte ich es immer so verstanden das die ÜF durch weniger NaoH weniger verseifte Öle d.h. mehr an Pflege bringt. Ein Faktum was ja nu nach Soapcalc nicht stimmt. Mehr Pflege bringen nur die entsprechenden Öle/Buttern.
Also watt soll nu die ÜF machen?
Dumm bin :-(
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: cielita - Seifensiedereien

#317 Beitrag von Kiwibird »

Also das höre ich jetzt zum ersten Mal.
Eladamri
Beiträge: 48
Registriert: 14.02.2015, 22:31

Re: cielita - Seifensiedereien

#318 Beitrag von Eladamri »

Also soweit wie ich das jetzt glaube verstanden zu haben zeigt die ÜF einfach nur die Reinigungswirkung an...
Also hohe ÜF = hohe Reinigungswirkung usw.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: cielita - Seifensiedereien

#319 Beitrag von beCAREful »

Nö, das haste komplett falsch verstanden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Eladamri
Beiträge: 48
Registriert: 14.02.2015, 22:31

Re: cielita - Seifensiedereien

#320 Beitrag von Eladamri »

Okay...
Dann warte ich weiter gespannt auf die Antwort.
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: cielita - Seifensiedereien

#321 Beitrag von mahe »

Ich hatte eben immer verstanden hohe ÜF = mehr Pflege. Laut Soapcalc verändert sich da aber nichts. Dazu verstehe ich die anderen Dinge, wie Iodine, INS nicht.

Das es hauptsächlich auf die verwendeten Öle ankommt war schon immer klar :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: cielita - Seifensiedereien

#322 Beitrag von Brijna »

Hallo ihr Lieben,

vielen, vielen Dank liebe Cielita für deine ausführlichen Erklärungen in den Seifenthreads und dieses PP, es ist wirklich sehr informativ, ich hab es gestern oder vorgestern entdeckt und schon fast komplett verschlungen. :D

Ich hab selbst vor 2 Monaten oder so zufällig eine Haarseife bestellt, als ich eigentlich Shampoobars testen wollte, war dann aber von der Seife mehr überzeugt :D . Und deshalb hab ich mir überlegt, selbst zu sieden, weil ich sonst auch alle Kosmetik (außer Make Up aber das brauch ich ja nicht so oft) selbst mache und wollte erst mal ein wenig herumprobieren, welche Öle und so zu mir passen.

Allerdings hab ich auch ein paar Anfängerfehler bei der Auswahl meiner Probenseifen gemacht (kein Reinigungsfett in der Seife oder andere eher nachteilhafte Ölkompositionen :roll: ) und bin froh, dass ich dich vor meiner nächsten Bestellungsarie gefunden habe...

Jetzt lehne ich mich erst mal entspannt zurück, greife zum Popcorn und lese hier neugierig mit :D .

Viele Grüße an alle :D

Brijna
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#323 Beitrag von cielita »

Kurzmeldung:
cielita hat geschrieben:Mein Rechner hat heute massiv rumgesponnen, sich ständig selbst abgeschaltet, jetzt ist er fast seit 'ner Stunde stabil, hoffentlich war es nur ein "Schluckauf" [-o<
Die Hoffnung war leider vergebens, letzten Donnerstag hat mein Rechner endgültig den Huf hochgerissen *seufz* meine Daten sind aber (hoffentlich!) alle gerettet - ja, auch die Seifenrezepte ;)
Seit Samstag ist die liebe (arme) cielita nun um einen Rechner reicher und um 350 Euronen ärmer (und nein, ich rechne lieber nicht aus, was ich dafür an Seifenzutaten... *gnarf*). Gestern nacht wurde das Betriebssystem installiert und nun geht es ans Daten übertragen, wird wohl ein paar Tage dauern. Der neue Rechner ist halt jungfräulich, blank, ich hab auf nichts Zugriff...

Es tut mir leid, dass ich nicht wie versprochen noch letzte Woche auf eure wunderbaren Beiträge eingehen konnte - das muss ich wohl auf diese Woche verschieben, seid's mir nicht bös', bitte, ja? *liebkuck*

WILLKOMMEN schon mal vorab allen neuen Besucherinnen meines PP :huepf: es ist so schön, dass ihr hier seid!


mahe, HILFE! ;) - SoapCalc berücksichtigt die ÜF in den angegebenen Werten schlicht nicht :)
Das bedeutet nicht, dass die ÜF null Auswirkung auf Reinigung/Pflegewirkung hat [Zitat mahe], sondern nur, dass SoapCalc die ÜF eben nicht berücksichtigt / nicht mit einrechnet.
Wozu ist denn die ÜF nu da? / Also watt soll nu die ÜF machen? [Zitat mahe]
Die ÜF gibt in Prozent an, wieviel freie, d.h. unverseifte Öle in einer Seife vorliegen. Erstmal nicht mehr und nicht weniger. Sie gibt -nicht- den Pflegegrad / Pflegegehalt einer Seife an.
Vgl. das Prinzip "Shampoo mit Öl pimpen" (bekannt?) - man kippt Öl ins Shampoo, um dieses milder einzustellen = die Waschkraft des Shampoos herabzusetzen. Dasselbe tut die ÜF mit der Seife: sie setzt (vereinfacht kann man das prozentual betrachten) die Waschkraft der Seife herab.
Daher: je höher die ÜF der Seife, desto weiter wurde ihre Waschkraft herabgesetzt, ABER auch dies ist zwingend im Zusammenhang mit der Art, Gewichtung und Kombination der verseiften Öle zu bewerten, was bedeutet, dass eine Seife mit 4% ÜF, unter der Voraussetzung entsprechend verseifter Öle, entschieden weniger Waschkraft haben kann als eine mit 18% ÜF.
Die ÜF allein betrachtet sagt ehrlich gesagt mMn -überhaupt nichts- über eine Seife aus.
Weiters setzt die ÜF gleichermaßen die Pflegekraft einer Seife hinauf (ebenfalls vereinfacht prozentual zu betrachten, hinzufügen möchte ich, dass diese Prozente absolut betrachtet wesentlich(!) weniger ausmachen als man sich ohne tieferes Siedewissen vorstellen könnte. Wesentlich weniger.).
Außerdem bietet die ÜF einen gewissen Rückfettungseffekt, der in seiner Wirksamkeit jedoch noch von weiteren seifenexternen Faktoren abhängt.
Über allem steht immer: Seife ist ein Reinigungsmittel, kein Pflegemittel. Jede Seife hat Waschkraft.

PS: Du bist nicht dumm :!: :motz:


Eladamri - hohe ÜF = hohe Reinigungswirkung [Zitat Eladamri]
beCAREful hat recht, da musst du wohl was verwechselt haben, tatsächlich ist es anders herum: je höher die ÜF, desto weiter wurde die Reinigungswirkung herabgesetzt, aber als Alleinstellungsmerkmal ist die ÜF nicht geeignet, irgendetwas über die Reinigungs- u/o Pflegewirkung einer Seife auszusagen (s.o. meine Erklärungen an mahe).
hohe ÜF = mehr Pflege [Zitat mahe] ist daher genauso falsch oder wie ich es immer ausdrücke: viel zu kurz gedacht, da nicht zuletzt u.U. gewaltig irreführend.


Ihr Lieben - bitte nicht bös' sein, dass ich grad nur auf das anscheinend dringendste eingegangen bin, mehr später, ich würdige und huldige euch :nickt: (ernsthaft, will sagen: ich freu mich sooooooooooooooooooooooooooo wahnsinnigwahnsinnigdoll über eure tollen Beiträge, Anregungen, Fragen, Aussagen, Ideen und hab mindestens ein sooooooooooooooooooooooooooo schlechtes Gewissen, dass mir grad die Zeit für mehr fehlt :( Aber es ist versprochen: nur aufgeschoben, niemals aufgehoben!)


PS: Sonntag geseifelt, zwei neue Lieblichkeiten haben das Licht der Welt erblickt:
"Oh-Oh" und der "Rettungsengel" ( :kniep: @ Tannenfuchserl)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Bernstein

Re: cielita - Seifensiedereien

#324 Beitrag von Bernstein »

Gut, dass Du wieder einen PC hast :)
350 Euro ist doch noch ok.
Dann drücke ich die Daumen, dass alles klappt. :mrgreen:

Also bilde ich mir das ja wohl doch nicht ein und bin doch nicht so ganz dumm, wie ich dachte - dass zwei Seifen, beide mit exakt den gleichen, reichhaltigen Inhaltsstoffen
(als Beispiel: Olive, Avocado, Shea...),
aber eine mit 5 und die andere mit 15% ÜF sich doch unterscheiden hinsichtlich, ich nenn's jetzt einfach mal "Pflege"? (obwohl der Ausdruck "falsch" ist in dem Zusammenhang)

Bzw. dem reellen Empfinden auf meiner eigenen Haut?

Denn die Seife mit 15% ÜF bekommt meiner Haut
(obwohl ja exakt die gleichen Inhaltsstoffe in gleicher Reihenfolge drin sind, nur die ÜF ist jeweils eine andere) wirklich deutlich besser!

Liegt dann, nach meinem persönlichen Verständnis, an der verminderten Waschleistung und eben auch daran, dass auf 1 kg Gesamtfettmasse noch 150 g freies , unverseiftes Fett vor liegen.
Und natürlich an den enthaltenen Ölen :wink:
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: cielita - Seifensiedereien

#325 Beitrag von mahe »

Nur kurz, da ich echt müde bin...

Herzlichen Dank für deine Antwort! Ich hatte es dann also richtig verstanden mit der ÜF und der Pflege. Bizarr das Soapcalc das so nicht ausspuckt. Dennoch hatte ich 2 OHPs gemacht mit 6 und 22% ÜF und beim waschen keinen echten Vergleich gemerkt. Hm, hm, hm....

Schönen Abend und viel Erfolg mit deinem neuen PC ! :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: cielita - Seifensiedereien

#326 Beitrag von Tamina13 »

Liebe Cielita,

ich danke dir sehr für die beiden Seifen und die super Beratung mit ganz vielen Denkanstößen.
Jetzt komme ich auch endlich dazu, die Wirkung auf meinen Schopf aufzuschreiben.


Hier nun also mein Testergebnis von Avarilla und Project Peacemaker:

Vorab zu meiner Wäsche: Ich habe nur die Ansätze mit Seife gewaschen, die Längen mit SBC. Beim Ausspülen läuft dann erst Seife über die Längen.

Testergebnis Avarilla:

- Verwendet als: Haarseife
- Glanz: "normaler" Glanz
- Anfassgefühl: fein, nicht ausreichend satt
- Haare fetten ab Tag: ich hab nie fettende Haare (außer ich öle sie zu viel).
- Kopfhaut: habe ich auch nie Probleme mit
- Reinigung: gut, meine Ölkur von vorher ging ohne Probleme raus
- Jucken: nein
- Schuppen: nein
- Spitzen: weich, aber nicht ausreichend satt
- Geruch: keiner
- Schaumentwicklung: gute und schnelle Schaumbildung
- Schaum: Hab ich gar nicht so drauf geachtet...
- Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ließ sich ohne Probleme auswaschen
- Rinse: 1 l ungefiltertes Wasser mit einem 1 EL Apfelessig
- Tunke mit 4 Tropfen Mac- Öl

Fazit erste Wäsche:
:arrow: Beim Waschen: "normal"
:arrow: Haare nass: es zeichnete sich schon ab, dass meine Haare mehr "Pflege" brauchen, sprich mehr Öl. Nächster Versuch dann mit einer höher dosierten Tunke
:arrow: Haare feucht: weich, ließ sich gut kämmen, aber nicht satt
:arrow: Haare trocken: weich und leider fliegend, kaum Lockenbildung

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Gesamtfazit:


Testergebnis Project Peacemaker:

- Verwendet als: Haarseife
- Glanz: toller Glanz
- Anfassgefühl: sehr gut gesättigt
- Haare fetten ab Tag: hab nie fettende Haare (außer ich öle sie zu viel).
- Kopfhaut: habe ich auch nie Probleme mit
- Reinigung: gut, meine Ölkur von vorher ging ohne Probleme raus
- Jucken: nein
- Schuppen: nein
- Spitzen: weich, toll fallend, große Locken
- Geruch: keiner
- Schaumentwicklung: gute und schnelle Schaumbildung
- Schaum: Hab ich gar nicht so drauf geachtet...
- Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ließ sich ohne Probleme auswaschen
- Rinse: 1 l ungefiltertes Wasser mit 2 EL Apfelessig (diesmal höher dosiert)
- Tunke mit 6 Tropfen Mac- Öl (auch höher dosiert)

Fazit erste Wäsche:
:arrow: Beim Waschen: "normal"
:arrow: Haare nass: recht schwer, ein bisschen ölig. Da ich die Tunken- Dosis aber erhöht hab, kann es auch daran liegen
:arrow: Haare feucht: schön weich und geschmeidig, ließ sich gut kämmen, ausreichend gesättigt
:arrow: Haare trocken: weich und gesättigt, große Lockenbildung (also, groß, nicht viel :wink: )

Die Bündelung war nicht so ausgeprägt wie bei anderen Lockenköpfen hier, aber der Effekt, dass man nur einzelne Haare quasi sieht, war beim Peacemaker zum Glück nicht da. Gefällt mir gut!

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Gesamtfazit:


Liebe Grüße :winke:
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#327 Beitrag von cielita »

Familiärer Notfall. Ich verbringe momentan meine gesamte Freizeit im Krankenhaus.
Bitte entschuldigt :(


PS: Vielen vielen lieben und herzlichen Dank für deine Seifentestergebnisse, liebe Tamina :knuddel: Ich freue mich sehr darüber!
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: cielita - Seifensiedereien

#328 Beitrag von mahe »

Shit! Kopf hoch !!!
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: cielita - Seifensiedereien

#329 Beitrag von Ceniza »

Alles Gute! Dafür musst du dich doch nicht entschuldigen :knuddel:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Râa

Re: cielita - Seifensiedereien

#330 Beitrag von Râa »

Oh, auch von mir alles Gute! :knuddel:
:bussi:
Antworten