Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#931 Beitrag von Vanilleblüte »

@Ruby Gloom:
Ich habe als Prewash ca. 8h vor der Wäsche die Spitzen nochmals geLOCT (zum 3. Mal seit der letzten Wäsche mit Mango Lassi), 2h später bekamen sie noch etwas Sheamousse - normalerweise reicht bei mir LOC unmittelbar nach dem Waschen!

Aber interessant, dass es dir auch so geht! Gerade brauchten meine trockenen Spitzen nach der Mango-Wäsche gestern wieder LOC.

Schade, somit scheint Mango Lassi eher nix für meine Haare zu sein, obwohl Kopfhaut, Ansatz und Längen bis zur Schulter den sehr mögen. Ich könnte ihn höchstens nochmal mit anschließendem Condi vorstellen, habe ja noch den Mango-Condi von Lavera da oder den DE Coconut Condi, der noch auf seinen ersten Einsatz wartet.

Der Duft ist wirklich toll, ich habe mir gerade meinen Pferdeschwanz aufgemacht und die Haare duften immer noch gaaanz dezent fruchtig :verliebt:
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#932 Beitrag von Ruby Gloom »

Ja den Duft mag ich auch total gern. Vielleicht mach ich es mit dem wieder so, wie mit der Kokosmakrone: Nur den Ansatz waschen und über den Rest nur den ausgespülten Schaum drüberlaufen lassen. Macht nen schön fluffigen Ansatz und nicht so viel Stroh in den Spitzen.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#933 Beitrag von Knullibulli »

Ich würde es auch erst mal mit dem Condi versuchen :) gerade mit dem Lavera,das passt doch super vom Duft :wink:
Oder du machst cwc,oder cw :wink:
Ich mache das immer nach Gefühl,mal Condi hinterher mal Condi vorher.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#934 Beitrag von Vanilleblüte »

@Ruby:
Das mache ich fast immer so und am Sonntag habe ich es auch so gemacht, dass ich nur den Ansatz einschäume und Längen und Spitzen nur den Schaum beim Ausspülen abkriegen.

@Knullibulli:
Eigentlich wollte ich ja vom Condi wegkommen bzw. nur noch gelegentlich Condi benutzen - und mit Lavendeltraum (sowie mit dem Lavera Shampoo) ging es ja ohne. Hm.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#935 Beitrag von Knullibulli »

Schade,dann scheint Mango Lassi wirklich nichts für dich zu sein.
Aber,es gibt ja so viele schöne,tolle Shampoo Bars. :wink: ich habe auch recht lange und viel probiert,bis ich so meine Lieblinge gefunden habe :mrgreen: macht ja auch irgendwie Spaß.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#936 Beitrag von Vanilleblüte »

jetzt ist Mango Lassi endgültig durchgefallen, seit gestern Abend (knapp 24h seit der letzten wäsche) sind meine Haare irgendwie klätschig, ohne Volumen 8dabeihabe ich normal eher zu viel Volumen!) und die Ansätze fetten schneller alds sonst. Heute Abend wasche ich wieder mit Lavendeltraum!
Kalea
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2015, 13:35

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#937 Beitrag von Kalea »

Ich hab sowohl hautnah als auch kokosmakrone getestet und beide machen mir trockenes haar, wenn ich nicht vorher ölkur drin hab und danach condi und öl reinmache. Ich hab allerdings auch chemieleichen, die nachwachsende natur ist extrem pflegeleicht und nimmt mir nix übel.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#938 Beitrag von Lilalola »

Vanilletraum, vielleicht ist es das Glycerin im Mango-Lassi. Ja, ich stehe mit Glycerin auf dem Kriegsfuß und sehe es als Verursacher allen Übels. Der Lavendeltraum hat kein Glycerin.

Kalea, wie wäschst du denn? Schäumst du nur an der Kopfhaut auf oder auch in den Längen?

Ich hab am Sonntag CWC mit dem Rosenstolz (und der SBC) gemacht - und dabei so gewaschen, wie ihr mich dran erinnert habt, wie man wäscht. Also den Shampoobar beim Haarenassmachen in der Duschwanne auf den Boden gelegt, sodass er auch schon mal Feuchtigkeit bekommt, dann SBC rein, dann Kopfhaut nochmal ein bisschen nass gemacht, den Rosenstolz angeschrubbelt, mit den Händen über die Haare und auf dann nochmal mit dem Bar leicht über die Haare. Dann den Duschkopf tröpfeln lassen und massiert.
Ging gut und, naja, dass ich mit dem Ergebnis beim Rosenstolz zufrieden bin, muss ich nicht nochmal sagen :mrgreen:

Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich mir den Rosenstolz auch in Groß kaufen werde.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Shaina

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#939 Beitrag von Shaina »

Im Mangolassi ist laut Zutatenliste auf der Homepage kein Glycerin drin.

Ich bin im Moment recht zufrieden mit meinen Bars - ich wechsle ab zwischen: Seanik (Lush), wenn die Waschwirkung stärker sein muss, Lavendeltraum (Sauberkunst) und Milky Way (Soaparella) und einem selbstgemachten Wichtelbar.

Ich habe aber immer noch vier originalverpackte zu Hause. Mal sehen, wann ich die anbrauchen kann.

Verbraucht habe ich (fast) schon: Squeaky Green (Lush), da ist nur mehr so ein Futzelchen da und Kirschblüte (mochte mein Haar gar nicht und wurde abgegeben). Hautnah ist zu meinem Papa gezogen, falls ich dort mal Haare waschen muss. Mal sehen, wie lang es dauert, bis ich den ersten regulären Bar aufgebraucht habe, der Squeaky Green war nämlich nur eine Probiergröße.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#940 Beitrag von Lilalola »

Oh, Shaina, dann hab ich da was verwechselt. Sorry, Vanilleblüte :/
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#941 Beitrag von Vanilleblüte »

Schade, Glycerin wäre ein einleuchtender Grund gewesen, warum meine Haare den Mango Lassi nicht mögen.

Ich habe mal die INCIS von Mango und Lavendeltraum verglichen und es könnte entweder das Reiskeimöl sein - Reiskeimöl ist ja sehr reichhaltig, vor allem fetthaltig - oder aber die gelbe Tonerde. Beide hatte ich bisher noch in keinem Shampoo drin (mit keinem Shampoo hatte ich den Effekt trockene Knirschespitzen bei Klätschalarm und schnell fettendem Ansatz)

Gerade habe ich mit Lavendeltraum gewaschen und musste zweimal waschen - beim ersten Mal gab es kaum Schaum und um den Mango-Lassi samt viel Öl (hatte wieder den Spitzen ein paar Stunden vorher ein extra LOC gegönnt) wirklich rauszubekommen, schäumte ich nochmal ein. Und diesmal hatte ich tollen Schaum!
Unmittelbar nach dem Waschen fühlten sich sdie Spitzen schon besser an - zwar noch etwas trocken, aber schon besser als mit Mango. Bin gespannt auf das Trocken-Ergebnis!
Kalea
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2015, 13:35

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#942 Beitrag von Kalea »

ich schäume nur an der kopfhaut, brauch aber viel schaum um durch meine relativ dicken haare auch die kopfhaut überall zu erwischen (das geht mit flüssigshampoo, das an den fingern pappt viel besser bei mir) und hab noch nicht ganz schulterlange haare, also kriegen die "längen" natürlich im verhältnis recht viel ab. sie sind eben chemisch hingerichtet (alles außer dauerwelle..), also extrem trocken, struktur im eimer, kletten sobald ich mehr als zwei wäschen keine ausgiebige olivenöl prewash im nassen haar mache.

bei mir saugen die shampoo bars das öl aus der prewash komplett wieder aus den haaren das sie nach ein mal waschen quietschen und kletten, das problem hab ich z.b. mit sante shampoo nicht.
Shaina

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#943 Beitrag von Shaina »

Ich hab gestern dann doch einen der neuen Bars ausgepackt. Meine Kopfhaut war so unzufrieden und die Haare waren schon zwei Tage nach der letzten Wäsche total grauslich (vermutlich, weil ich überdimensioniert Birkenwasser am Vorabend angewandt habe), also hab ich mich an Betterment von Wolkenseifen gewagt. Ich hab nur damit gewaschen - zwei Durchgänge und nach der Wäsche waren sie auch eher quietschig und ein bisschen klettig, aber nach dem Trocknen waren sie recht glatt und haben auch hübsch geglänzt. Die Kopfhaut war gestern ganz ruhig, heute juckts schon wieder ein bisschen, aber bei weitem nicht so schlimm wie vor dem Waschen.
Den Duft mag ich ganz gern, so kräutrig-frisch und geschäumt hats auch ok - bei mir schäumen ja alle Bars eher nur dezent, was ich aufs harte Wasser zurückführe.
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#944 Beitrag von Vanilleblüte »

Hach, so mag ich meine Haare - insbesondere der Ansatz ist glänzend und samtig weich, die Spitzen fühlen sich viel, viel besser an als mit Mango und vor allem sind meine Wellen wieder da - meine Haarstruktur hatte sich nach dem Mango Lassi von 2b zu einem ziemlich glatten 2a gewandelt, gestern abend in fast trockenem Zustand hatte ich vorne sogar eine richtige Spirallocke drin, also eher 2c!
Haargefühl 1a :gut:
Lavendeltraum wird definitiv nachgekauft, Kokosmakrone muss ich am Freitag testen. Bis dahin duftet sie schon im Bad herum :)
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#945 Beitrag von Zitroneneis »

Ich schleiche ja schon länger um die Bars von der Naturseifen Manufaktur Uckermark herum. Nicht dass ich jetzt wirklich Nachschub brauchen würde :^o .. aber ich bin einfach neugierig.

Hat die hier schon jemand ausprobiert?
Antworten