100% Pure
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: 100% Pure
Ich bin auch gespannt und es wäre nett, wenn du hier Bescheid gibts, solltest du eine brauchbare Antwort erhalten. Bei Facebook bin ich nicht.
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
Ich hab gestern auch mal bei FB geschaut und es scheint nicht so, als würden sie auf Anfragen auf deren FB-Seite antworten?
Auf der Internetseite habe ich gestern mal geschaut und es ist in allen Reiniungsprodukten Saponified Coconut Oil drin
In den Body-Wash Sachen steht es als Saponified Coconut Oil
Bei den Duschgels als Cocos Nucifera (Saponified Coconut) Oil
Bei der Gesichtsreinigung als Cocos Nucifera (Saponified Coconut) Oil
Hand-Wash Saponified Coconut Oil (da ist mal kein Glyzerin drin)
Butter Soaps Saponified Oils of Cocos Nucifera (Virgin Coconut)
Olivenölseife Saponified Oils of Cocos Nucifera (Virgin Coconut)
Im Conditioner ist übrigens drin Cocos Nucifera (Virgin Coconut) Oil, also gibt es dann immerhin einen Unterschied zwischen "nur" Kokosöl und verseiftem Kokosöl.
Nur, je mehr ich damit befasse, desto weniger verstehe ich die Unterschiede und was das nun eigentlich ist
Das Shampoo scheine ich übrigens nicht so toll zu vertragen, wie ich es nach der Probe in Erinnerung hatte. Mir juckt auch mit unverdünnter Wäsche der Kopf und ich habe wieder so einen leichten weißen Belag auf der Kopfhaut. Haare sehen zwar sauber aus und glänzen, fühlen sich aber nicht so doll an.
Also besser als verdünnt, aber ich hab jetzt nicht das Bedürfnis es mehrmals hintereinander zu verwenden ;)4
Auf der Internetseite habe ich gestern mal geschaut und es ist in allen Reiniungsprodukten Saponified Coconut Oil drin

In den Body-Wash Sachen steht es als Saponified Coconut Oil
Bei den Duschgels als Cocos Nucifera (Saponified Coconut) Oil
Bei der Gesichtsreinigung als Cocos Nucifera (Saponified Coconut) Oil
Hand-Wash Saponified Coconut Oil (da ist mal kein Glyzerin drin)
Butter Soaps Saponified Oils of Cocos Nucifera (Virgin Coconut)
Olivenölseife Saponified Oils of Cocos Nucifera (Virgin Coconut)
Im Conditioner ist übrigens drin Cocos Nucifera (Virgin Coconut) Oil, also gibt es dann immerhin einen Unterschied zwischen "nur" Kokosöl und verseiftem Kokosöl.
Nur, je mehr ich damit befasse, desto weniger verstehe ich die Unterschiede und was das nun eigentlich ist

Das Shampoo scheine ich übrigens nicht so toll zu vertragen, wie ich es nach der Probe in Erinnerung hatte. Mir juckt auch mit unverdünnter Wäsche der Kopf und ich habe wieder so einen leichten weißen Belag auf der Kopfhaut. Haare sehen zwar sauber aus und glänzen, fühlen sich aber nicht so doll an.
Also besser als verdünnt, aber ich hab jetzt nicht das Bedürfnis es mehrmals hintereinander zu verwenden ;)4
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: 100% Pure
Ich habe bisher lediglich herausgefunden, dass Japanese Honeysuckle (Lonicera Caprifolium) ein natürliches, aber offenbar umstrittenes Konservierungsmittel ist, weil es sich dabei um ein natürlich vorkommendes Paraben handelt. Die Meinungen gehen da stark auseinander wie das zu bewerten ist.
Tja, was den pH-Wert angeht. Da gibt es im Netz wirklich gar nichts...
Vielleicht verwenden die Mikrokapseln, die das Tensid transportieren, so wie im neuen motion sense-Deo ...
Tja, was den pH-Wert angeht. Da gibt es im Netz wirklich gar nichts...
Vielleicht verwenden die Mikrokapseln, die das Tensid transportieren, so wie im neuen motion sense-Deo ...

Re: 100% Pure
Lonicera Caprifolium ist das Gartengeißblatt (Italian Honeysuckle), das jap. Geißblatt heißt Lonicera Japonica. Ich bin mir mittlerweile fast sicher, dass die Liste der Inhaltsstoffe spät am Abend nach der achten Flasche Rotwein einfach gewürfelt wurde.
Zu den Parabenen habe ich noch nichts wirklich hieb- und stichfestes gelesen.
Mikrokapseln, das klingt nach einer total vernünftigen Erklärung. Wäre es nicht sinnvoller da die Säure als Rinse reinzupacken?

Zu den Parabenen habe ich noch nichts wirklich hieb- und stichfestes gelesen.
Mikrokapseln, das klingt nach einer total vernünftigen Erklärung. Wäre es nicht sinnvoller da die Säure als Rinse reinzupacken?

Re: 100% Pure

Auf fb gib es auch keine Stellungnahme. Ich könnte ja bei nächster Gelegenheit in den Kölner Laden spazieren mit pH-Teststreifen bewaffnet... und die Leute persönlich ausfragen, wie die das mit der Säure-Basen-Chemie sehen.
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
Das klingt alles sehr merkwürdig.
Alichino, das wäre auf jeden Fall ein dummes Gesicht wert
Alichino, das wäre auf jeden Fall ein dummes Gesicht wert

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
Ich bekam eine Antwort, leider auf englisch. Mag es jemand übersetzen
Mein Schulenglisch ist dafür nicht gut genug
Für mich klingt es nach Seife ... ?
(Die Frage hatte ich mal kackfrech bei Amazon gestellt, da gibt es so eine Funktion)
Also Zitat der Antwort auf Amazon:
"Hallo Sun-Shine.
Entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Wir hatten Ihre Frage direkt an den Produzenten in Kalifornien weitergeleitet.
Folgende Antwort auf Ihre Frage in English. Sollten Sie probleme mit der Übersetzung haben, schreiben Sie uns gerne nochmal an.
Sodium Cocoate is the actual surfactant. It says saponified coconut in parentheses to show that we turned the coconut oil into soap.
Please see below for more info on saponification:
Saponification is the primary chemical reaction of soap making; It is an exothermic (gives off heat) chemical reaction that occurs when oils come into contact with lye (a base.) Saponification literally means "turning into soap" from the root word, "sapo", which is Latin for soap. It is important to note that during..."


Für mich klingt es nach Seife ... ?
(Die Frage hatte ich mal kackfrech bei Amazon gestellt, da gibt es so eine Funktion)
Also Zitat der Antwort auf Amazon:
"Hallo Sun-Shine.
Entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Wir hatten Ihre Frage direkt an den Produzenten in Kalifornien weitergeleitet.
Folgende Antwort auf Ihre Frage in English. Sollten Sie probleme mit der Übersetzung haben, schreiben Sie uns gerne nochmal an.
Sodium Cocoate is the actual surfactant. It says saponified coconut in parentheses to show that we turned the coconut oil into soap.
Please see below for more info on saponification:
Saponification is the primary chemical reaction of soap making; It is an exothermic (gives off heat) chemical reaction that occurs when oils come into contact with lye (a base.) Saponification literally means "turning into soap" from the root word, "sapo", which is Latin for soap. It is important to note that during..."
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: 100% Pure
Die erklären ganz grob den Verseifungsprozess und woher der Begriff Saponification kommt.
Aber es ist doch nur interessant zu wissen, wie die immer auf den niedrigen pH-Wert kommen, der immer angegeben wird. Das ist nämlich ein Widerspruch, da Seifen bei niedrigen pH-Werten nicht funktionieren...
Die müssten schon einen pH-Wert von mindestens 8 oder so angeben, damit das passt ...
Aber auf den pH-Wert kommen die hier gar nicht zu sprechen.
Hattest du das auch angefragt?
Aber es ist doch nur interessant zu wissen, wie die immer auf den niedrigen pH-Wert kommen, der immer angegeben wird. Das ist nämlich ein Widerspruch, da Seifen bei niedrigen pH-Werten nicht funktionieren...
Die müssten schon einen pH-Wert von mindestens 8 oder so angeben, damit das passt ...
Aber auf den pH-Wert kommen die hier gar nicht zu sprechen.
Hattest du das auch angefragt?
Re: 100% Pure
Ich habs mal übersetzt:
"Sodium Cocoate ist das eigentliche Tensid. "Saponified Coconut" steht in den Klammern, um aufzuzeigen, dass wir das Kokosöl verseift haben.
Es folgen weitere Informationen über das Verseifen:
Verseifung ist die erste/wichtigste (ich kenn mich beim Seifenmachen nicht aus
) chemische Reaktion beim Seifenmachen. Die Verseifung ist eine hitzeproduzierende chemische Reaktion, die entsteht, wenn Öle in Verbindung mit einer Lauge (als Basis) treten. Verseifung "Sapofication" meint damit wortwörtlich "In Seife verwandeln" (.. der dt. Begriff 'Verseifung' ist hier deutlicher), welches von dem lateinischen Ursprungswort "sapo" für Seife kommt. Es ist wichtig zu wissen, dass während.. (und dann fehlt da der Text)."
"Sodium Cocoate ist das eigentliche Tensid. "Saponified Coconut" steht in den Klammern, um aufzuzeigen, dass wir das Kokosöl verseift haben.
Es folgen weitere Informationen über das Verseifen:
Verseifung ist die erste/wichtigste (ich kenn mich beim Seifenmachen nicht aus

1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
Okey, mag sein, dass ich grad total auf dem Schlauch stehe. Aber ich weiß immer noch nicht, ob es jetzt Seife ist oder ein anderes Tensid.
Es ist ein Tensid, dass aus einer Verseifung entstanden ist... also Seife
Nein, nach dem ph-Wert habe ich nicht gefragt. Kann ich aber natürlich noch mal hinterherschieben
Es ist ein Tensid, dass aus einer Verseifung entstanden ist... also Seife


Nein, nach dem ph-Wert habe ich nicht gefragt. Kann ich aber natürlich noch mal hinterherschieben

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: 100% Pure
Ich glaube, sie meinen, dass die eben Kokosöl verseift haben und dabei Sodium Cocoate als Tensid entstanden ist.
Schlussfolgerung: Es ist Seife
Schlussfolgerung: Es ist Seife

1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
Dankeschön Lilalola 
Ich hab das mit dem ph-Wert noch nachgeschoben.
-> da krieg ich eine Mail von Amazon, dass die Frage beantwortet wurde und mit dem Text. Dann geh ich drauf und lese "wurde von Amazon gelöscht vor 49 Minuten"
Joa. Immerhin kriegt man noch ne Mail, damit man die Antwort vor der Löschung lesen kann

Ich hab das mit dem ph-Wert noch nachgeschoben.
-> da krieg ich eine Mail von Amazon, dass die Frage beantwortet wurde und mit dem Text. Dann geh ich drauf und lese "wurde von Amazon gelöscht vor 49 Minuten"
Joa. Immerhin kriegt man noch ne Mail, damit man die Antwort vor der Löschung lesen kann
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: 100% Pure
Gibt es neue Erkenntnisse? Bei fb wird meine Frage ignoriert...
Könnte jemand von euch nicht mal den pH-Wert messen? ^^
Könnte jemand von euch nicht mal den pH-Wert messen? ^^
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
Leider nicht, ich hab bisher keine Antwort bekommen. Würde auch sagen, da kommt nix mehr
Ich hab keine ph-Teststreifen zu Hause
Wenn ich morgen dran denke, gucke ich mal ob Müller welche hat. Können ja nicht so teuer sein

Ich hab keine ph-Teststreifen zu Hause

Wenn ich morgen dran denke, gucke ich mal ob Müller welche hat. Können ja nicht so teuer sein

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: 100% Pure
Ich bin sehr gespannt, was die Teststreifen für ein Ergebnis zeigen...
Wahrscheinlich ist das Shampoo gepuffert, vom pH-Bereich her käme das hin. Und auch bei saurem pH-Wert ist noch genug Seife vorhanden. Eine reine Seifenlösung ist alkalisch, das stimmt. Fügt man jetzt (die entsprechende) Säure hinzu bis zu einem leicht sauren pH-Wert, der in etwa beim pKs-Wert dieser Säure liegt, erhält man eine Pufferlösung, in der je nach genauem pH-Wert noch 30-70% der Seife deprotoniert vor. Diese Menge sollte eigentlich für ausreichende Waschkraft sorgen.
Also ja, es ist ein Flüssigseife-Shampoo, und ja, auch saurer pH-Wert wäre durchaus möglich, auch wenn sie sich ausschweigen wie genau sie das machen.
Ich hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich ausdrücken. Wenn ihr noch Fragen dazu habt, versuche ich sie zu beantworten.
Wahrscheinlich ist das Shampoo gepuffert, vom pH-Bereich her käme das hin. Und auch bei saurem pH-Wert ist noch genug Seife vorhanden. Eine reine Seifenlösung ist alkalisch, das stimmt. Fügt man jetzt (die entsprechende) Säure hinzu bis zu einem leicht sauren pH-Wert, der in etwa beim pKs-Wert dieser Säure liegt, erhält man eine Pufferlösung, in der je nach genauem pH-Wert noch 30-70% der Seife deprotoniert vor. Diese Menge sollte eigentlich für ausreichende Waschkraft sorgen.
Also ja, es ist ein Flüssigseife-Shampoo, und ja, auch saurer pH-Wert wäre durchaus möglich, auch wenn sie sich ausschweigen wie genau sie das machen.
Ich hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich ausdrücken. Wenn ihr noch Fragen dazu habt, versuche ich sie zu beantworten.