Welches Öl?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

Welches Öl?

#1 Beitrag von Katha123 »

Hallo ihr lieben Langhaarnetzler,

ich weiß nicht ob meine Frage hier richtig ist oder ob sie besser unter "Rohstoffe" stehen sollte.
Erstmal vorweg: Ich lese schon sehr sehr sehr lange in diesem Forum (mindestens 2 Jahre), habe aber noch nie etwas geschrieben :D
Dafür aber viele viele Rezepte ausprobiert.

Ich bin riesiger Fan von Ölen und darum dreht sich auch meine Frage.
Bisher habe ich mit folgendem immer fleißig meine Kopfhaut eingeölt - (was bei mir leider das einzige Mittel ist, um Schuppen zu bekämpfen. "Leider" schreibe ich, weil es immer ein riesigen Aufwand ist mit dem Einwirken lassen und dem Auswaschen danach.):

Weleda Rosmarin Haarkur
Olivenöl
Jojobaöl
Neemöl
Weleda Haaröl
Tautropfen Calendula-Öl
Klettwurzel-Öl (Auch Tautropfen)

Doch der Witz ist: Bei mir haben alle dieselbe Wirkung!! Ich könnte nicht sagen, welches das beste ist.. und leider haben alle auch die selben Nachteile: Sie lassen sich sehr schwer auswaschen und ich muss 3-4 mal shampoonieren was bei meinen sehr dünnen und "schwächlichen" Haaren furchtbar ist, da dabei sehr viele (!) ausfallen!
Meine Frage ist jetzt:
Wer von euch kennt ein Öl, das einigermaßen gut auszuwaschen ist - oder weiß sonst einen Trick??

Mir geht es hauptsächlich um die Kopfhaut. Und da brauche ich leider ganz ganz arg viel denn nur dann wird sie richtig durchfeuchtet und die Schuppen (+Juckreiz) entfernt!! Und daher geht es sehr schwer raus.

Ich danke euch schon mal für die Antworten.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#2 Beitrag von sünje »

Ich weiß nicht ob es dir hilft, auf der Kopfhaut habe ich es auch noch nie probiert und ich weiß gar nicht ob man das soll :hintermirher: aber Aloe Vera Gel ist Feuchtigkeitsspendend und bei mir hilft es eigentlich sehr gut, es ist zwar kein Öl aber vielleicht kannst du es ja mal testen. Wenn jetzt aber jemand weiß, dass das gar nicht gut für die Kopfhaut ist, bitte korrigieren !!!, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass man es auch dafür verwenden kann. Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#3 Beitrag von Petronella*Lillifee »

hallo

ich benutze von terra naturi das celluliteöl und finde es ganz gut. es richt krautig frisch und lässt sich meiner meinung nach gut auswaschen.
leider weiß ich die incis nicht da ich die umverpackung nicht mehr hab.
ich lasse es meistens über nacht einwirken.
lg
1a-1b mi-ii
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

#4 Beitrag von Katha123 »

welches Aloevera-Gel benutzt du denn da, Sonnenschein? Ich habe eins von santeverde mit dem ich leider gar nicht zufrieden bin :( - es trocknet eher aus bei mir.
Und du machst dir das Gel wirklich in die Haare?? Das hab ich ja noch nie gehört. Wie lange lässt du es einwirken und wie wäschst du es aus?
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#5 Beitrag von Sommerfrost »

Doch, Aloe ist gut für die Haut, auch für die Kopfhaut (außer natürlich bei einer Allergie). Es soll sogar entzündungshemmend wirken, das konnte ich aber noch nicht wirkich überprüfen.
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

#6 Beitrag von Katha123 »

das mit dem Cellulite-Öl hört sích gut an, danke lilifee, ich werd mal recherchieren wo es das gibt.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#7 Beitrag von sünje »

Das Aloe Gel ist von ENZBORN "Premium Aloe Vera Gel", gabs neulich bei uns im IhrPlatz im Angebot für 1,99. Ich mach mir immer einen Klecks in die Hand, verreibe es ein bisschen in den Händen und knete es dann vor allem in die Spitzen; erst ist das immer ein bisschen schmierig aber das zieht so schnell ein, dass ich gar nicht ausspüle- bis jetzt hab ich dadurch nur positives entdeckt...

edit: und es riecht ganz wunderbar :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#8 Beitrag von gaensebluemchen »

Also was Öl für Kuren anbelangt bin ich inzwischen bei Sesam- und Mandelöl angekommen (Mischung abhängig von Lust und Laune und Füllstand der Flaschen)
auswaschen lässt es sich auch ganz leicht: die Längen werden ordentlich mit Spülung eingepampt, der Ansatz und die Kopfhaut (die bekommt bei mir auch immer am meisten ab) mit ein bisschen Seife eingeschäumt, und dann wird sich der restlichen Körperpflege gewidmet. So läßt sich wirklcih alles zu vollster Zufriedenheit auswaschen, ohne zu sehr zu strapazieren und die Wirkung der Kur gleich wieder zunichte zu machen.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#9 Beitrag von Arianna »

Ansonsten kaufst du dir eine echte Aloe Vera Pflanze (gibts zB bei Obi oder eben beim Pflanzengeschäft, kostet auch nich viel) und machst dir das gel selbst. Ist dann am reinsten und frischesten ;)
Falls du dir unsicher bist: Ich werd demnächst so und so mal den Versuch machen und mir das Gel auf die Kopfhaut schmiern, Erfahrungsbericht folgt dann selbstverständlich ;)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#10 Beitrag von Mata »

Jojobaöl wäscht sich bei mir mit vollkommener Leichtigkeit aus. Ich trage es abends auf, mit den ätherischen Ölen, die es noch viel leichter machen, und morgens ist es schon richtig gut eingezogen. Wenn ich dann wasche, geht es mit verdünntem Shampoo spurlos raus.

vorsichtig mit heftigem Auswaschen. Jojobaöl löst sich schon in lauwarmem Wasser, das Shampoo brauche ich manchmal kaum.

Öl und Aloe Vera Gel tun nicht dasselbe. Probier es mal aus, aber getrennt, nicht zusammen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Rasis
Beiträge: 77
Registriert: 19.04.2009, 10:09

#11 Beitrag von Rasis »

Es gibt aber auhc Aloe Vera Öl (ich setz mal den Link zu behawe rein, aber bestimmt gibts das auch noch wo anders zu kaufen bzw. bestellen).
Aloe-vera-Öl wird aus der frischen Aloe vera durch Mazeration (Frischpflanzenauszug) mit Sojaöl gewonnen. Es hat eine ähnliche Wirkung wie Aloe-vera-Gel, ist aber fett. Es hat eine antibiotische Wirkung und bindet Feuchtigkeit. Es ist für alle Hauttypen geeignet.
Und hier der Link zum Text:
http://s86780303.einsundeinsshop.de/ses ... 81920%3D29

Und hier der Link zum Bestellen:
http://s86780303.einsundeinsshop.de/ses ... shopscript
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

#12 Beitrag von Katha123 »

Vielen lieben Dank für eure vielen und raschen Antworten.

Als ich das vorhin gepostet hatte, waren meine Haare gerade am trocknen.
Jetzt, nach ca. 6 Stunden sind sie an manchen stellen immer noch feucht und ölig leider, obwohl ich drei mal ausgewaschen habe.

Ich werde es daher beim nächsten Mal anders machen - wie, weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall was von euren Tipps :wink: -

lieben Dank nochmal
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#13 Beitrag von Thomas »

Das Öl richtig zu dosieren ist die eine Sache.

Ich muss aber sagen, dass ein Aloe Vera Shampoo von Urtekram bei mir nicht die Wirkung hatte, die es bei manchen anderen hätte - also nicht so sehr drauf verlassen.
Ich kann dir mal Khadi Amla Haaröl empfehlen.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#14 Beitrag von Sausebraus »

Hast du schon einmal anderes gegen deine Schuppen versucht als Öl?

Vielleicht ein milderes Shampoo oder eine Massage mit der Wildschweinborstenbürste...
Was benutzt du für ein Sahmpoo? Kann mir vorstellen das das 3 mal shamponieren bestimmt auch sehr anstrengend und austrocknend wirkt denn starke Tensiden greifen und trocknen die Kopfhaut noch zusätzlich aus.
Bürsten mit der WBB regt die Talgproduktion an, entfernt Schüppchen, hilft Salze und Schlake abzutransportieren...

Manche Leute (ich habs noch nicht probiert) streuen Mehl auf die Kopfhaut welches überschüssiges Fett/Öl aufsaugen soll und welches im Anschluß wieder ausgebürstet wird.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Phinja
Beiträge: 15
Registriert: 13.06.2009, 11:05

#15 Beitrag von Phinja »

ich benutz manchmal Mandelöl oder das Khadi Haarwuchsöl mit Sesamöl und tränke meine Kopfhaut und die Haare richtig damit ein.

Am nächsten Tag sind sie dann total fettig und beim auswaschen nehme ich nur auf dem Ansatz Alverde Z/A und in die Längen massiere ich Spülung ein.

Dann lass ich das alles erstmal einwirken während ich alles andere mach. Danach auswaschen und nochmal Spülung in die Längen.
Bei mir ist dann wirklich nichts mehr fettig, sondern schön durchfeuchtet und weich.

Vielleicht solltest du mal ein anderes Schampoo probieren oder es etwas länger auf der Kopfhaut einwirken lassen. Und du kannst ja auch mal probieren das Öl aus den Längen mit Spülung zu waschen. :wink:
Haartyp: 1c Mii/iii - Länge: 80cm (02/10) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel 90 cm
NHF: dunkelbraun
Farbe: Mahagoni
Antworten