Hallo allerseits,
nachdem ich hier schon länger still mitlese und viele nützliche Tips im Forum gefunden habe, wollte ich mal aktiver werden, vielleicht ein Projekt starten und Erfahrungen teilen. Mein Typ is 1c Ciii in Straßenköter-Dunkelblond. Aktuell gemessen habe ich mit Zahnseide 10cm Umfang und 67cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, bei mir ist das BSL. Ich habe robuste, aber auch sehr flutschige Haare, die relativ schwer zu bändigen sind und bereits z.B. die Friseurin beim Stecken meiner Hochzeitsfrisur zur Verzweiflung gebracht haben, weil einfach nichts darin hielt und Gummis und Nadeln einfach nur so rausrutschten. Seitdem mache ich das lieber selbst… Der Vorteil dieser Haarstruktur ist, dass sie unempfindlich sind, ohne Probleme nass gekämmt werden können und im Alltag viel aushalten, häufiges Waschen nicht übelnehmen etc.; der Nachteil, dass sie sich hart anfühlen, fast ein wenig borstig, und morgens gerne mal grotesk verformt in alle Richtungen abstehen, fast wie bei einem Kakadu!
Ich bin jetzt Anfang 40 und hatte als Teenager schon mal ziemlich lange Haare (jedenfalls nach Meinung der damaligen Umgebung, hier im Forum wohl eher nur mittellang ☺ ) – ca. 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> werden es damals wohl gewesen sein, knapp vor Hüfte. Flechtfrisuren, die ich damals wie heute sehr gerne mag, waren leider gar nicht in, und mit Beginn des Studiums fielen die Längen schließlich der Schere zum Opfer. Während Frauen es durchweg super fanden („die Länge war ja fast schon unanständig“), fanden die Männer es allesamt bescheuert von mir, die Haare abzuschneiden („Na super, sieht echt scheiße aus so kurz“ – das war z.B. mein Bruderherz). Danach waren sie nie wieder richtig lang, aber immer zwischen Schulter und BSL.
Seit 2012 habe ich beschlossen, sie wieder richtig lang wachsen zu lassen - das Leben ist einfach zu kurz, um es kurzhaarig zu beenden! Außerdem kann ich mir ergrauende und auch vollkommen weiße Haare in superlang echt schick vorstellen (kenne aber leider in Wirklichkeit niemanden, der das Haar so trägt, nur Fotos). Dummerweise hatte ich jedoch noch ein paar blöde Stufen drin, die erstmal rauswachsen müssen, und daher schneide ich ab und zu immer mal wieder was ab, um eine vollere Kante zu bekommen. Nach stressbedingtem Haarausfall im Herbst 2014 musste ich leider mal locker 10cm abschneiden, weil die Längen plötzlich so stark ausgedünnt waren…. und ganz besonders die Seitenpartien. Die habe ich daher anschrägen lassen, was ich aber rauswachsen lassen will, sobald es geht.
Somit ist jetzt mein Ziel, zunächst bis Taille, dann bis Hüfte und eventuell noch weiter zu züchten, möglichst wenig zu schneiden und die Stufen allesamt rauswachsen zu lassen, damit ich möglichst viele von diesen tollen Flechtfrisuren machen kann, die nur mit ganz langem Haar gehen. Das alles unter Verzicht auf Silikone etc. Die ersten grauen Haare decke ich mit NHF ab, die möglichst nah an Straßenköter liegt (Santé Terra z.B. ergibt ziemlich genau meinen Naturton). Habe vor, ein Tagebuch zu führen, um Fortschritte zu dokumentieren und Motivation zum Durchhalten zu sammeln, so dass ich an einem Bad Hair Day nicht versucht bin, aus Frust zur Schere zu greifen, wie so oft in der Vergangenheit…
So, das war's erstmal von mir zur Vorstellung, mehr dann in meinem Tagebuch.